Gaming Tablets 2022 – Die besten Tablets für Spieler

Gaming Tablets

40 % aller Deutschen spielen Computerspiele, so eine Studie von Statista – auch Gaming Tablets sind seit einigen Jahren stark gefragt. Die Videospielbranche boomt und das nicht erst seit der Corona-Pandemie! Ein Grund mehr, sich die Tablets zum Spielen genauer anzuschauen. Am besten gefällt uns das Apple iPad Pro 12,9”.

Wie kommt es zu dieser Einschätzung? Wir blicken aus dem Gesichtspunkt der Nutzer und des jeweiligen Anspruchs unter die Haube der Tablets. Dabei gehört für uns zum guten Ton, unsere Informationen verständlich aber auch fundiert zu präsentieren. Bei unserer Recherche achten wir daher auf hieb- und stichfeste Fachartikel und Quellen.

Das Apple iPad Pro 12,9” ist nicht nur das beste Tablet in unserem Ratgeber zu großen Tablets sondern auch bestens zum Zocken geeignet. Dank des hochauflösenden 120 Hz Display unter dem der rasend schnelle M1-Prozessor Gas gibt. Mit einem 9720 mAh Akku musst Du dir auch keine Gedanken machen, dass der Saft schnell leer ist. 

Speziell für’s Gaming haben die Nutzer und somit auch wir, höhere Anforderungen an Technik und Ausstattung. Je nach Spieletyp kann der Fokus auf einem anderen Bereich liegen. Die Unterschiede der Gaming Tablets liegen grundsätzlich im Display, Akkulaufzeit, Schnelligkeit und Verarbeitung. 

Die besten Tablets für Gamer

Name
Unsere Empfehlung
Apple iPad Pro 12,9"
Samsung Galaxy Tab S7+
Apple iPad Air 2020
Lange Akkulaufzeit
Samsung Galaxy Tab S7
Amazon Fire HD 10 Plus
Vorschaubild
Apple 2021 iPad Pro (12,9", Wi-Fi + Cellular, 256 GB) - Space Grau (5. Generation)
Samsung Galaxy Tab S7+, Android Tablet mit Stift, WiFi, 3 Kameras, großer 10.090 mAh Akku, 12,4 Zoll Super AMOLED Display, 256 GB/8 GB RAM, Tablet in Silber
Apple 2020 iPad Air (10,9", Wi-Fi, 64 GB) - Himmelblau (4. Generation)
Samsung Galaxy Tab S7, Android Tablet mit Stift, 4G, WiFi, 3 Kameras, großer 8.000 mAh Akku, 11,0 Zoll LTPS Display, 128 GB/6 GB RAM, Tablet in Blau
Fire HD 10 Plus-Tablet | 25,6 cm (10,1 Zoll) großes Full-HD-Display (1080p), 32 GB, Schiefergrau – mit Werbung
Prime-Status
Amazon Prime
-
-
-
Amazon Prime
Preis
1.165,38 EUR
1.118,92 EUR
598,99 EUR
Preis nicht verfügbar
194,99 EUR
Unsere Empfehlung
Name
Apple iPad Pro 12,9"
Vorschaubild
Apple 2021 iPad Pro (12,9", Wi-Fi + Cellular, 256 GB) - Space Grau (5. Generation)
Prime-Status
Amazon Prime
Preis
1.165,38 EUR
Jetzt kaufen
Name
Samsung Galaxy Tab S7+
Vorschaubild
Samsung Galaxy Tab S7+, Android Tablet mit Stift, WiFi, 3 Kameras, großer 10.090 mAh Akku, 12,4 Zoll Super AMOLED Display, 256 GB/8 GB RAM, Tablet in Silber
Prime-Status
-
Preis
1.118,92 EUR
Jetzt kaufen
Name
Apple iPad Air 2020
Vorschaubild
Apple 2020 iPad Air (10,9", Wi-Fi, 64 GB) - Himmelblau (4. Generation)
Prime-Status
-
Preis
598,99 EUR
Jetzt kaufen
Lange Akkulaufzeit
Name
Samsung Galaxy Tab S7
Vorschaubild
Samsung Galaxy Tab S7, Android Tablet mit Stift, 4G, WiFi, 3 Kameras, großer 8.000 mAh Akku, 11,0 Zoll LTPS Display, 128 GB/6 GB RAM, Tablet in Blau
Prime-Status
-
Preis
Preis nicht verfügbar
Jetzt kaufen
Name
Amazon Fire HD 10 Plus
Vorschaubild
Fire HD 10 Plus-Tablet | 25,6 cm (10,1 Zoll) großes Full-HD-Display (1080p), 32 GB, Schiefergrau – mit Werbung
Prime-Status
Amazon Prime
Preis
194,99 EUR
Jetzt kaufen

Das Spiele-Intro ist geschafft, nun schnell den Controller in die Hand nehmen und los geht’s mit unseren Mini-Reviews. 

Gaming Tablets – Unsere Bestenliste im Detail

#1 Apple iPad Pro 12,9”

Das Apple iPad Pro der 5. Generation wirkt in Hinblick auf seinen 12,9 Zoll Mini-LED-Bildschirm mit einer haar scharfen Auflösung von 2732 x 2048 ziemlich überproportioniert. Aber genau das ist es, was das große iPad Pro 2021 (5. Generation) ausmacht, es hat einfach mehr. Mehr Leistung, mehr Performance, mehr von allem. Es ist einfach das mobile Top-Gerät von Apple.

Im Inneren des einwandfrei verarbeiteten Aluminiumgehäuses, im bekannten Pro-Design gibt ein eigens entwickelter Apple M1 SoC (System on a Chip) Prozessor den Takt an. Insgesamt sorgen 8 winzig kleine Kerne für Taktraten zwischen 2,1 und 3,2 GHz. Unterstützung gibt es von satten 8 Gigabyte RAM, die auf dem Apple M1 Chip integriert sind. Das sorgt für maximale Effizienz und es gibt keine Anwendung, die das Apple iPad Pro 2021 nur in die Nähe seiner Grenzen bringt.

Vier der acht Kerne kümmern sich einzig und allein um das Energiemanagement. So schafft es das Gerät, aus 10533 mAh Nennleistung im Akku bis zu 12 Stunden intensiver Dauernutzung herauszuholen. Apples iPad-Modelle aus dem Vorjahr und Geräte der Konkurrenz kommen zwar auf längere Laufzeiten, bieten aber auch deutlich weniger Leistung.

Auch an Grafikleistung wurde im iPad Pro 2021 nicht gespart und aktuelle Spiele Blockbuster aus dem App Store gleiten butterweich und detailreich über das Liquid Retina Display mit einer Bildwiederholungsrate von 120 Hz. Neben dem Display sorgen 8 Grafikeinheiten, welche sich ebenfalls auf dem M1 Chip befinden für Spielspaß.

Siehe auch  Apple iPad Air 5 - Review

Speicherplatz gibt es in 5 Ausführungen. Apple liefert seinen Zuchtbullen in 128 GB, 256 GB, 512 GB, 1 TB und in einer 2 TB Variante aus, welche es aber nur über den Apple Konfigurator zu kaufen gibt.

Vorteile

  • Extrem potenter Apple M1 Chip
  • Hervorragende Verarbeitung
  • Tolles 120 Hz Display
  • Sehr gute Lautsprecher
  • Lange Updates des Betriebssystems
  • Sehr gutes Kamerasystem

Nachteile

  • Akkulaufzeiten sind bei der Konkurrenz besser
  • Lange Ladezeiten
  • Träge Anpassung der Bildschirmhelligkeit
  • Nur 12 Monate Garantie
Angebot
Apple 2021 iPad Pro (12,9", Wi-Fi + Cellular, 256 GB) - Space Grau (5. Generation)
  • Apple M1 Chip für Performance auf dem nächsten Level
  • Brillantes 12,9"LiquidRetina XDRDisplay (32,77cm Diagonale) mit ProMotion, TrueTone und großem P3Farbraum
  • TrueDepth Kamerasystem mit Ultraweitwinkel-Kamera und dem Folgemodus „Im Bild behalten“
  • 12MP Weitwinkel-Kamera, 10MP Ultraweitwinkel-Kamera und LiDARScanner für faszinierendesAR
  • 5G für superschnelle Downloads und Streaming in höchster Qualität

#2 Samsung Galaxy Tab S7+

Nicht nur die Displaygröße des Samsung Galaxy Tab S7+ (12,4 Zoll) machen das Tablet zur ernsthaften iPad Pro-Alternative und bestem Android Tablet, sondern auch der schnelle Qualcomm Snapdragon 865+ Prozessors mit acht Kernen. 

Natürlich setzt die Performance des Samsung Galaxy Tab S7+  eine klare Ansage in Richtung Apple ab, doch auch die kontrastreichen 120-Hz-Panel beider Varianten sagen uns zu. 

Das Tab S7 Plus schneidet mit seiner 8-MP-Frontkamera ziemlich gut ab. Auch die nach hinten gerichteten 13-MP- und 5-MP-Kameras bieten eine solide Klarheit und Farbgenauigkeit. 

Der 10.090 mAh Akku im Galaxy Tab S7 Plus dürften ewig durchhalten, so unsere erste Vermutung. Allerdings schaffen es die S7+ und S7 Versionen “nur” auf 7 Stunden Laufzeit beim Websurfen. Dafür brauchen wir dafür nicht zwingend eine WLAN-Verbindung. Beide Geräte halten einen Platz für deine SIM Karte frei.  

Vorteile

  • Starkes Display
  • Mega Prozessor
  • Hervorragende Verarbeitung
  • Starke Kamera
  • Mit SIM-Karte nutzbar
  • Perfekt zum Telefonieren

Nachteile

  • Akkulaufzeit durch die Power belastet
Samsung Galaxy Tab S7+, Android Tablet mit Stift, WiFi, 3 Kameras, großer 10.090 mAh Akku, 12,4 Zoll Super AMOLED Display, 256 GB/8 GB RAM, Tablet in Silber
  • Genial fürs Arbeiten, großartig fürs Gamen: Mit einer Bildwiederholrate von 120 Hertz können Sie auf dem 12,4-Zoll Display des Galaxy Tab S7+ Android Tablets richtig viel erledigen und actionreiche Games genießen.
  • Das Samsung Tablet mit Riesen-Akku: Mit dem großen 10.090 mAh-Akku des Tab S7+ und 45 Watt Super Schnellladefunktion können Sie bis zu 14 Stunden ununterbrochene Videowiedergabe auf dem Tablet genießen.
  • Viel mehr als nur ein Tablet mit Stift: Steuern Sie Ihr Android Tablet per Gestensteuerung mit dem vielseitigen S Pen oder haltn Sie schnell Notizen in der Samsung Notes App fest.
  • Das Samsung Tablet mit Power: Das neue Galaxy Tab S7+ bietet mit einem internen Speicher von 256 GB und 8 GB RAM jede Menge Platz, für alles, was Sie lieben und ist in den Farben Bronze, Grau und Grün erhältlich. Bluetooth-Version: 5.0.
  • Sound, den man gerne hört: Das Android Tablet ist mit vier Lautsprechern mit Dolby Atmos-Technologie und Sound by AKG ausgestattet, sodass Sie sich auf ein intensives und raumfüllendes Klangerlebnis freuen können.

#3 Apple iPad Air 2020 (4. Gen)

Designtechnisch erinnert die 4. Generation des Apple iPad Air aus dem Jahre 2020 bewusst an die Pro-Geräte. Auch die Leistung wurde im Vergleich zu den iPad-Vorgängern deutlich nach oben korrigiert. Dies ist dem 6-kernigen Apple A14 Bionic Chip zu verdanken. Dank Taktraten zwischen 1,8 und 3,1 GHz und 4 Gigabyte Arbeitsspeicher  kommt es selbst bei rechenintensiven Vorgängen nicht zu Rucklern.

Alles läuft flüssig über das 10,9 Zoll messende IPS-Display. Dank einer Auflösung von 2360 x 1640 und einer Pixeldichte von 264 PPI ist das iPad Air 2020 ein wahrer Augenschmeichler, der mit scharfen Bildern überzeugen kann.

Neben dem Prozessor und dem Display beheimatet das aus recyceltem Aluminium gefertigte Gehäuse eine potente Grafikeinheit, die für mobilen Spielspaß sorgt. Neben der GPU findet sich der Massenspeicher. Dem Nutzer stehen entweder eine 64 GB oder eine 256 GB Version zur Verfügung.

Siehe auch  Tablet mit SIM Karte - Die besten Tablets mit Telefonfunktion (2022)

Der 7606 mAh fassende Stromspeicher versorgt das Apple iPad Air 4 bis zu 10 Stunden lang im Dauerbetrieb mit Strom, bevor es an die Steckdose muss. Dank des, im Lieferumfang enthaltenen 20 Watt Ladegerätes, ist das Tablet binnen zweieinhalb Stunden wieder vollständig aufladen. Einen zu 75 % gefüllten Akku gibt es bereits nach 87 Minuten.

Vorteile

  • Neues, frisches Design
  • Top verarbeitetes Gehäuse aus recyceltem Aluminium
  • Gut ausgeleuchtet Display
  • Solide Akkuleistung
  • Kurze Ladezeiten
  • Viel Zubehör
  • Gute Lautsprecher
  • Gute Kameras
  • Schneller Prozessor

Nachteile

  • Nur 60 Hz Bildwiederholrate
  • Keine 5 G Option
  • Langsames WLAN
Angebot
Apple 2020 iPad Air (10,9", Wi-Fi, 64 GB) - Himmelblau (4. Generation)
  • Fantastisches 10,9" Liquid Retina Display mit True Tone und großem P3 Farbraum
  • A14 Bionic Chip mit Neural Engine
  • Touch ID für sicheres Authentifizieren und Apple Pay
  • 12 MP Rückkamera, 7 MP FaceTime HD Frontkamera
  • Erhältlich in Silber, SpaceGrau, Roségold, Grün und SkyBlau

#4 Samsung Galaxy Tab S7

Der kleine Bruder des Samsung Galaxy Tab S7 Plus, das Samsung Galaxy S7, ist für Nutzer gedacht, die hohen Wert auf viel Leistung und Funktionalität legen, jedoch zu Gunsten des Preises auch mit kleinen Abstrichen leben können.

Das Samsung Galaxy S7 gilt als das aktuell beste 11-Zoll Android Tablet auf dem Markt. Gegenüber dem großen Bruder S7 Plus ist das S7 etwas kleiner, 11 Zoll zu 12,4 Zoll. Es hat ein IPS-LCD-Touchscreen, statt dem AMOLED des S7 Plus. Dafür ist das S7 auch 95 Gramm (595 g zu 500 g) leichter und günstiger als das S7 Plus. Die anderen Leistungsmerkmale sind nahezu identisch.

Der 8x 2,4 – 3,1 GHz schnelle Snapdragon Prozessor von Qualcomm und der 6 GB große Arbeitsspeicher sorgen für ausreichend Leistung. Der 128 GB Massenspeicher lässt sich mittels USB 3.1 Flash-Speicher um 1 TB erweitern. Und der 7.040 mAh Akku mit Schnelladefunktion sogt für ausreichend Laufzeit. 

Abgerundet wird das Paket durch die Kameras, eine 13-Megapixel Hauptkamera mit 5-Megapixel, Ultra-Weitwinkel sowie der 8-Megapixel Selfie-Frontkamera. Die Selfie-Frontkamera macht relativ unscharfe und weichgezeichnete Aufnahmen, aber für die Videotelefonie absolut ausreichend. 

Vorteile

  • Brillantes 11“ Display
  • Guter Sound
  • Starker Prozessor
  • Leistungsstarke Haupt-Kamera
  • Lange Akkulaufzeit
  • Günstiger Preis

Nachteile

  • Selfie-Frontkamera macht relativ unscharfe Aufnahmen.
Samsung Galaxy Tab S7, Android Tablet mit Stift, 4G, WiFi, 3 Kameras, großer 8.000 mAh Akku, 11,0 Zoll LTPS Display, 128 GB/6 GB RAM, Tablet in Blau
  • Genial fürs Arbeiten, großartig fürs Gamen: Mit einer Bildwiederholrate von 120 Hertz können Sie auf dem 11,0-Zoll Display des Galaxy Tab S7 Android Tablets richtig viel erledigen und actionreiche Games genießen

#5 Amazon Fire HD 10 Plus

Vom E-Book-Reader zum vollwertigen Tablet. Das aktuelle Spitzenmodell der Amazon Fire Reihe, das Fire HD 10 Plus, hat sich zu einem echten vollwertigen Tablett gemausert. Und das zu einem Preis von weit unter 200,- €. Das Tablet für alle, die für ganz wenig Geld möglichst viel erwarten.

Es ist fast wie auf dem Hamburger Fischmarkt: komm her, ich leg das noch drauf und dies, was es ist dir immer noch nicht genug? Also bekommst du noch zwei von dem und auch noch das große dies dazu! 

Und das alles zu einem Preis, zu dem du ein Paar mittelmäßige Laufschuhe bekommst. Dafür kannst du das neue Amazon Fire HD 10 Plus Tablet bekommen. Absoluter Preis- Leistungs- Sieger im Vergleich!

Und was ist alles enthalten, im Amazon Fire HD 10 Plus? Da wären zum Beispiel: ein Octa-Core-Prozessor mit 8x 2,0 GHz, ein 3 GB Hauptspeicher, wahlweise 32 GB oder 64 GB Massenspeicher (per microSD bis 1 TB erweiterbar) – damit legt das Amazon-Tablet eine sehr gute Performance hin und lässt dir Platz für deine Dateien. 

Das 10,1 Zoll Full-HD-Display gefällt uns für diese Preisklasse gut. Spaß machen auch die  Dolby-Atmos-Lautsprecher. Zusammen laden das Display und der Sound zu einem schönen Filmabend ein. 

Was diese Vollmilchgebende-Woll-Milch-Sau nicht hat, ist ein Fingerabdrucksensor. Aber das wäre jetzt wirklich zu viel des Guten!  Der günstige Preis geht jedoch etwas zu Lasten der Leistung bei anspruchsvollen Apps und der Kameraqualität.

Vorteile

  • Ordentliches Display.
  • Gute Performance.
  • Dolby-Atmos-Lautsprecher.
  • Lange Akkulaufzeit.
  • Geringes Gewicht.
  • Sehr günstiger Preis.

Nachteile

  • Geringe Game-Performance.
  • Kein Fingerabdrucksensor.
  • Mäßige Kamera.
Siehe auch  Tablet 12 Zoll - Die besten großen Tablets in 2022

Was ein Gaming Tablet können muss, um in unsere Bestenliste zu kommen

Die mit Abstand wichtigste Entscheidung, um Spiele zu spielen, die über einfache Apps hinausgehen, ist die Wahl des Betriebssystems. Du findest großartige Spiele für das Apple iPad Pro, aber viele beliebte Spiele laufen auch (nur) über Windows. 

Grundsätzlich sollte das Gaming Tablet eine entsprechende Geschwindigkeit und damit mindestens 4 GB, besser 8 GB RAM in sich tragen. Ebenfalls wichtig fürs Zocken, ist die sogenannte GPU (der Grafikprozessor). Dieser sollte für eine flüssige Bildwiedergabe begünstigen. 

Im Gegensatz zu “normalen” Tablets, die nicht Gaming tauglich sind, verfügen die meisten Gaming Tablets über einen größeren Bildschirm, eine längere Akkulaufzeit und eine überragende Rechenleistung. 

Die besten Gaming Tablets nach Kategorien

Wenn Du anspruchsvolle Ego-Shooter auf dem Tablet spielst, wird neben einer guten Rechenleistung auch eine entsprechende Display-Qualität und -Größe wichtig. Für andere Spiele wird die Akkulaufzeit wichtig, da lange Spiele-Sessions vorprogrammiert sind.

Damit Du deinen eigenen Anspruch an das Tablet zum Spielen erfüllt bekommst, haben wir im nachfolgenden Teil die besten Gaming Tablets nach Kategorien aufgeführt. 

Schnellstes Gaming Tablet

Der M1-Prozessor ist einfach zu gut. Daher schafft es das Apple iPad Pro 12,9” in dieser Kategorie nach ganz oben. 

Angebot
Apple 2021 iPad Pro (12,9", Wi-Fi + Cellular, 256 GB) - Space Grau (5. Generation)
  • Apple M1 Chip für Performance auf dem nächsten Level
  • Brillantes 12,9"LiquidRetina XDRDisplay (32,77cm Diagonale) mit ProMotion, TrueTone und großem P3Farbraum
  • TrueDepth Kamerasystem mit Ultraweitwinkel-Kamera und dem Folgemodus „Im Bild behalten“
  • 12MP Weitwinkel-Kamera, 10MP Ultraweitwinkel-Kamera und LiDARScanner für faszinierendesAR
  • 5G für superschnelle Downloads und Streaming in höchster Qualität

Bestes Display

Wenn es um das Display geht, dann macht Apple der Tablet-Konkurrenz gerade so einiges vor. Die beiden 120 Hz-Displays der neuesten iPad Pro-Varianten sorgen für die Bestplatzierung in dieser Kategorie. 

Längste Akkulaufzeit

Damit Du bei deiner nächsten Runde Fortnite auch lange Freude hast, sollte eine lange Akkulaufzeit gewährleistet sein. Das Samsung Galaxy Tab S7 macht das mit 15 Stunden Videowiedergabe / Offline-Gaming am besten. 

Samsung Galaxy Tab S7, Android Tablet mit Stift, 4G, WiFi, 3 Kameras, großer 8.000 mAh Akku, 11,0 Zoll LTPS Display, 128 GB/6 GB RAM, Tablet in Blau
  • Genial fürs Arbeiten, großartig fürs Gamen: Mit einer Bildwiederholrate von 120 Hertz können Sie auf dem 11,0-Zoll Display des Galaxy Tab S7 Android Tablets richtig viel erledigen und actionreiche Games genießen

Beste Verarbeitung

Hier können wir uns nicht ganz entscheiden, denn die edle Verarbeitung des Samsung Galaxy Tab S7+ und das hochwertige Aluminiumgehäuse der beiden iPad Pros sind hervorragend. 

Samsung Galaxy Tab S7+, Android Tablet mit Stift, WiFi, 3 Kameras, großer 10.090 mAh Akku, 12,4 Zoll Super AMOLED Display, 256 GB/8 GB RAM, Tablet in Silber
  • Genial fürs Arbeiten, großartig fürs Gamen: Mit einer Bildwiederholrate von 120 Hertz können Sie auf dem 12,4-Zoll Display des Galaxy Tab S7+ Android Tablets richtig viel erledigen und actionreiche Games genießen.
  • Das Samsung Tablet mit Riesen-Akku: Mit dem großen 10.090 mAh-Akku des Tab S7+ und 45 Watt Super Schnellladefunktion können Sie bis zu 14 Stunden ununterbrochene Videowiedergabe auf dem Tablet genießen.
  • Viel mehr als nur ein Tablet mit Stift: Steuern Sie Ihr Android Tablet per Gestensteuerung mit dem vielseitigen S Pen oder haltn Sie schnell Notizen in der Samsung Notes App fest.
  • Das Samsung Tablet mit Power: Das neue Galaxy Tab S7+ bietet mit einem internen Speicher von 256 GB und 8 GB RAM jede Menge Platz, für alles, was Sie lieben und ist in den Farben Bronze, Grau und Grün erhältlich. Bluetooth-Version: 5.0.
  • Sound, den man gerne hört: Das Android Tablet ist mit vier Lautsprechern mit Dolby Atmos-Technologie und Sound by AKG ausgestattet, sodass Sie sich auf ein intensives und raumfüllendes Klangerlebnis freuen können.

Fortnite Tablet

Fortnite ist eines der beliebtesten Spiele der Welt, und das aus gutem Grund. Es ist nicht nur einfach zu erlernen, es macht auch unglaublich viel Spaß zu spielen. Das Spiel ist hell, aufregend und benutzerfreundlich. Obwohl es auf einem großen Computer gut aussieht, nehmen es so viele Leute gerne unterwegs mit.

Je nachdem was Du noch mit dem Tablet machen möchtest, kann sich eines dieser Tablets am besten für Fortnite eignen: iPad Pro (für Allround-Benutzer), Samsung Galaxy Tab S7 (für 2in1 Nutzer mit Laptop-Funktionalität), Amazon Fire HD 10 Plus (für Low-Budget). 

Android oder iOS? Es kommt auf die Spiele an!

Spieleentwickler veröffentlichen ihre Spiele oft (nur) im Apple App Store. Wenn Du Glück hast folgen sie irgendwann für Android. Super Mario Run ist ein solches Beispiel, ebenso wie Altos Abenteuer, The Room 3, Prune und viele mehr. Und es sind nicht nur Mainstream-Titel – viele Indie- und Hobby-Entwickler verfolgen den gleichen Ansatz.

Was veranlasst Entwickler dazu, iOS vor Android zu veröffentlichen? In vielen Fällen geht es ums Geld. Es gibt Belege dafür, dass iOS-Nutzer deutlich mehr Geld für Apps ausgeben als Android-Nutzer. Außerdem ist die Entwicklung unter iOS einfacher. 

Dennoch gibt es auch Spieletitel, die nur über Android laufen: Marvel: Contest of Champions, Ordia, Doom und einige mehr. Es kommt also ganz darauf an, welche Spiele Du gerne spielst.  

Cloud Gaming mit einem Tablet

Cloud Gaming sorgt dafür, dass Du deine Lieblingsspiele vom PC oder der Konsole auf dem Smartphone oder Tablet weiterspielen kannst. Der Vorteil ist, dass die Performance deines Tablets nicht den Ton angibt, sondern die Ressourcen des Cloud-Anbieters genutzt werden. Dein Tablet sollte lediglich HD-fähig sein. 

Die Gaming-Cloud “xCloud” der Xbox gewährleistet das Spielen von (exklusiven) Xbox One-Spielen. Es setzt mindestens Android 6 oder iOS voraus. Nicht Mal eine App wird benötigt, sondern gezockt wird über den Browser. Exklusiv können somit Spiele wie Halo Infinite, Forza Motorsport oder The Ascent gespielt werden. 

Dagegen bietet GeForce Now von Nvidia das Cloud-Gaming über Android, macOS und Windows an. Hier geht es um PC-Spiele, die per Cloud auf dem Tablet gezockt werden. Allem voran können Steam-Spiele wie Eternal Return, The Spectrum Retreat oder Castle Flipper gezockt werden. Der waschechte PC-Zocker wird hier definitiv fündig. 

Prinzipiell befindet sich das Thema Cloud Gaming noch in den Kinderschuhen, sodass wir unsere Augen offen für Euch halten und die Entwicklung beobachten.

Zusammenfassung

Die hohen Anforderungen des Gamings werden nicht von allen Tablets auf dem Markt erfüllt. Umso wichtiger ist es, die Geräte aus dem Gaming-Auge zu betrachten. Ein hochauflösendes Display, eine gute Performance und ausreichend Akkulaufzeit – die höheren Anforderungen von neuen Games müssen vom Tablet getragen werden. 

Das Apple iPad Pro 12,9” erfüllt diese Punkte mit bravour und verfügt zudem über viele weitere nützliche Fähigkeiten. Damit kannst Du es nicht nur zum Spielen nutzen, sondern auch für andere Lebensbereiche.

Einer dieser Lebensbereiche könnte auch die Arbeit im Homeoffice oder Büro sein. Im Artikel zu den besten Tablets mit Stift erfährst Du, welche Geräte sich schnell in einen bürotauglichen Laptop umfunktionieren lassen. 

  • Sven Moench

    Ich bin Sven Moench, ein erfahrener Schriftsteller im Bereich der intelligenten Tablets. Mit einer Leidenschaft für Technologie und einem Talent für fesselnde Geschichten habe ich packenden Inhalt erstellt, der Leserinnen und Leser informiert und unterhält. Meine Reise als Schriftsteller hat mich dazu gebracht, die sich ständig weiterentwickelnde Welt der intelligenten Tablets zu erkunden, und mir ermöglicht, meine Erkenntnisse und Expertise mit einem vielfältigen Publikum zu teilen. Mach dich bereit für ein aufregendes digitales Abenteuer mit mir, während ich die Wunder dieser innovativen Technologie enthülle.

Letzte Aktualisierung am 2.10.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API