In diesem Kaufratgeber wollen wir Dir das für deine Bedürfnisse beste Smartphone bis 300 Euro vorstellen. Ein gutes Handy bis 300 Euro zu finden wird dir dann nicht mehr schwer fallen! Denn mittlerweile gibt es auch im niedrigeren Preissegment sehr gute Smartphones, die über ein großartiges Preis-Leistungs-Verhältnis verfügen, sodass auch Leute mit niedrigerem Budget voll auf ihre Kosten kommen.
Natürlich darfst du hier nicht erwarten, dass ein Smartphone in dieser Preisklasse die aktuellen Top-Titel flüssig und ohne Ruckeln bei höchsten Grafikeinstellungen abspielen kann, nichtsdestotrotz kannst du eine ordentliche Kamera, eine anständige Performance und eine lange Akkulaufzeit erwarten. Vor allem chinesische Marken bieten in diesem Preisbereich solide Produkte an.
Zunächst werden wir dir einige Handys von unterschiedlichen Marken vorstellen, sodass du einen guten Überblick über die zur Verfügung stehenden Optionen in diesem Preissegment bekommst. Danach gehen wir noch auf ein Smartphone ein, welches über eine gute Kamera verfügt. Außerdem zeigen wir dir auf, worauf du bei dem Kauf eines Smartphones in dieser Preisklasse achten solltest und wann ein solches Handy für dich geeignet ist.
Zudem vergleichen wir Smartphones der Mittelklasse mit den Flaggschiff-Modellen, damit du eine sinnvolle Kaufentscheidung treffen kannst und für dich entscheiden kannst, ob der hohe Aufpreis für ein Flaggschiff-Modell gerechtfertigt ist. Am Ende geben wir dir noch eine kurze Zusammenfassung des Artikels mit an die Hand.
Handys unter 300 Euro: Unsere Bestenliste
300 Euro sind viel Geld, also möchtest Du verständlicherweise auch Qualität dafür erhalten. Vor einiger Zeit hat man für diesen Preis auch High End Modelle erhalten. Heutzutage muss man genauer hinschauen, um ein gutes Handy zu bekommen. Das habenw wir getan und sind fündig geworden:
Bestes Smartphone bis 300 Euro: Xiaomi Redmi Note 10 Pro
- Langlebig
- Kommen sie in sicherer verpackung
- Operating system
- Android 100
- Ideales design
Das Redmi Note 10 Pro ist das Top-Gerät aus der Redmi Note 10-Serie von günstigen Smartphones. Es ist damit für uns das beste Smartphone mit guter Akkulaufzeit bis 300 Euro. Vor allem punktet es mit einer 108 MP Hauptkamera, großem Full-HD-Bildschirm und robustem Akku.
Das Xiaomi Redmi Note 10 Pro fühlt sich beim ersten Anfassen tatsächlich gut an. Es wiegt mit einem Gewicht von 193 Gramm nicht allzu viel und die Dicke von 8,3 mm ist auch in Ordnung. Das können wir dem Gerät verzeihen, denn irgendwo muss man den 5.020 mAh Akku loswerden. Obwohl der Rahmen des Note 10 Pro komplett aus Kunststoff besteht, bestehen Vorder- und Rückseite aus Glas, genauer gesagt aus dem schützenden Corning Gorilla Glass 5.
Auf der Rückseite finden wir außerdem das Kameramodul, das sofort an dem glänzenden Ring um die 108-MP-Kamera zu erkennen ist. Das Design des Moduls sorgt dafür, dass das Telefon ein hochwertiges Aussehen hat. Positiv ist, dass das Redmi Note 10 Pro über eine IP53-Einstufung verfügt. Das bedeutet, dass es resistent gegen Staub und Spritzwasser ist, dafür ist es jedoch nicht vollständig wasserdicht. Also nimm ihn nicht mit ins Bad.
Das Telefon verfügt über ein schönes 6,67-Zoll-AMOLED-Display, das von einem Loch in der Mitte des Panels unterbrochen wird, und es gibt kleine Blenden. Du kannst in den Einstellungen verschiedene Farbwiedergaben auswählen, wir empfehlen “Gesättigt”. Bei dieser Einstellung sind die Farben vielleicht etwas zu hell, aber das ist Geschmackssache. Angesichts der Preisklasse des Telefons ist das Display mehr als in Ordnung.
Unter der Haube des Redmi Note 10 Pro finden wir den Qualcomm Snapdragon 732G-Chipsatz, der von 6 oder 8 GB RAM unterstützt wird. Die Hardware ist für den Preis gut, doch natürlich nicht auf High End Level.
Xiaomi hat dem Redmi Note 10 Pro ein Monster von Akku beigelegt: eine Kapazität von 5020 mAh. Bei dieser Kapazität erwartet man eine gute Leistung vom Akku und bekommt sie auch. Es schafft ohne Probleme zwei Tage ohne aufgeladen werden zu müssen, bei normaler Nutzung.
Robust und mit gutem Display: Oppo A74 5G
Keine Produkte gefunden.
Das Gehäuse des Oppo A74 5G besteht zum Großteil aus Kunststoff, verfügt aber über genaue Spaltmaße und ist gut verarbeitet. Die Vorderseite wird durch Panda Glass geschützt, welches, analog zu dem bekannteren Gorilla Glas, gehärtetes Glas darstellt, sodass die Oberfläche besser vor Kratzern abgesichert ist. Ab Werk wird der Touchscreen mit einer Schutzfolie ausgeliefert. Dabei verfügt dieser über gute Gleiteigenschaften und Eingaben werden exakt umgesetzt.
Für eine recht schnelle Entsperrgeschwindigkeit kann entweder der Fingerabdruckscanner oder die 2D-Gesichtserkennung genutzt werden. Der Bildschirm fällt mit 6,5 Zoll nicht nur sehr groß aus, sondern verfügt auch mit 2.400 x 1.080 Pixeln über eine hohe Auflösung, sodass sich das Handy gut dafür eignet, um unterwegs den ein oder anderen Film zu schauen. Das Smartphone ist mit einem leistungsfähigen Chip ausgestattet, dem Snapdragon 480 5G.
Zusammen mit einem Arbeitsspeicher von 6 GB sorgt dieser für eine gute Leistung. Das reicht sowohl für schnelles Browsen, als auch für die meisten Spiele. Allerdings müssen bei grafisch anspruchsvollen Spielen die Details verringert werden, damit diese flüssig laufen. Die Akkulaufzeit fällt mit über 20 Stunden im alltäglichen Gebrauch sehr hoch aus.
Hier musst du dir somit überhaupt keine Sorgen machen, dass der Akku dich nicht durch den Tag bringt. Das Oppo A74 5G ist daher unser Tipp für dich, da es ein sehr gutes Gesamtpaket bietet.
Viel fürs Geld: Samsung Galaxy A33 5G
- Genießen Sie makellose Details und maximale Klarheit auf dem 6,4 Zoll Infinity-U Display Ihres Galaxy A33 5G Smartphones. Die FHD+ Technologie des Super AMOLED Displays macht jeden Inhalt realistisch und lebendig, genau wie es Ihren Augen aussieht.
- Erhöhen Sie jede Aufnahme mit der vierfachen Kamera von Galaxy A33 5G. Verewigen Sie jeden Moment mit der 40 MP OIS Hauptkamera, erweitern Sie Ihren Betrachtungswinkel mit der Ultra-Weitwinkel-Kamera und erfassen Sie jedes Detail mit der Makro-Kamera und der Tiefenkamera.
- Mit dem 5nm Octa-Core-Prozessor hat Ihr Galaxy Smartphone die ganze Leistung, die Sie brauchen. RAM Plus erkennt intelligent die Nutzung Ihres Geräts, indem Sie zusätzlichen virtuellen RAM bereitstellen, damit Sie Apps reibungslos ausführen und gleichzeitig mehrere Aktivitäten genießen können. ³
- Sie brauchen nicht nur ein paar Tropfen zu stoppen, um Ihre Lust zu spielen, zu schießen und zu erholen. Galaxy A33 5G ist IP67 zertifiziert für Wasser- und Staubbeständigkeit
Das Samsung Galaxy A33 5G ist ganz klar im Mittelklasse-Segment einzuordnen. Preislich liegt es sogar noch etwas unterhalb dieser Preisklasse. In Sachen Technik ist es jedoch im Konkurrenz-Vergleich weit oben einzuordnen. Natürlich ist das Non-Plus-Ultra von Samsung immer die S-Reihe. Doch, wer nach guter und bezahlbarer Preis-Leistung sucht, der wird hier fündig. Insbesondere die Qualität des Displays erinnert an das S22 oder S22-Plus. Gerade die sparsame Notch-Form ähnelt den großen Brüdern sehr. Es handelt sich hier um ein 6,4 Zoll FHD+ Display, welches eine Bildwiederholfrequenz von 90 Hz bereithält. Das AMOLED-Display punktet mit leuchtenden und lebendigen Farben sowie einem großartigen Kontrastverhältnis.
Das Kamera-Setup A33 5G hält ganze vier Rückkamera-Objektive bereit. Die sind gerade für “normale Nutzer” von Vorteil, denn je nach Bild- oder Videoaufnahme, kann hier zwischen Ultraweitinkel, Makro, Tiefensensor und der Hauptkamera gewählt werden. Mit der optischen Bildstabilisierung (OIS) werden verwackelte Aufnahmen ausgeglichen. Diese Funktion ist im Hinblick des Preises hervorzuheben. Solltest Du deine Bilder einmal ohne Qualitätsverlust vergrößern wollen, so kannst Du dies unter de.depositphotos.com/upscaler.html.
Der Exynos 1280 Chipsatz ist ideal für den einfachen Nutzer, der das Telefon als solches auch nutzt. Auch alle gängigen Anwendungen, Social Media und Co. sind zügig verwendbar. Ein High End Chipsatz ist es jedoch nicht, was aufgrund des Kaufpreises auch zu entschuldigen.
Der 5000 mAh-Akku überzeugt nicht nur mit seiner Größe: Auch die Laufzeit der Batterie ist hervorragend. Somit kommst Du ohne Weiteres zwei Tage lang durch. Es sei denn, Du zockst Nonstop.
Mit guter Akkulaufzeit: Realme 8 Pro
- 【Hervorragendes Kameraerlebnis 】Realme 8 pro smartphone mit 108MP Hauptkamera und dem Sie können alle Ihre Lieblingsmomente festhalten und das 8MP Ultraweitwinkel-Weitwinkelobjektiv, 2MP Makroobjektiv und 2MP Tiefenschärfeobjektiv und mehr phoensure die besten Ergebnisse erzielen unabhängig davon, welche Szene Sie aufnehmen möchten. 16MP Selfie-Kamera mit Portrait-Modus, AI Beauty-Modus, Bokeh-Effekt-Einstellung.
- 【50 W Schnellladung und 4500mAh langer Akku 】Das realme 8 pro android handy verfügt über einen massiven 4500mAh Akku. Einmal aufladen. die Batterie kann Ihre Anrufzeit ungefähr 38 Stunden unterstützen. Videostreamingzeit 20 Stunden oder Spielzeit 8 Stunden. Dies kann Ihnen helfen, Ihre Batterieangst zu beseitigen. In Kombination mit 50 W Fast-Charging dauert das vollständige Aufladen nur 47 Minuten.
- 【6,4 "Super AMOLED-Bildschirm mit 180 Hz 】Das realme 8 pro mobile phones ist mit einem 6,4-Zoll-Super-AMOLED-Vollbild, Resolutio 1080 × 2400 FHD-Bildschirm ausgestattet. Das helle Display bietet ein breites Sichtfeld und macht jedes Bild detailliert und reichhaltig, sodass Sie Sehen Sie sich bequem Videos an oder durchsuchen Sie soziale Medien. Das Handy mit 180 Hz-Touch-Sampling-Rate sorgt für maximale Laufruhe.
- 【Hochleistungs Prozessor】Realme 8 pro mobile phone verfügt über den Qualcomm Snapdragon 720G-Prozessor, der flüssiges HDR-Spielen, dynamische Farbskala und Kontrast, realistische immersive Spielszenen und hochwertige Bilder bietet. 8 GB RAM und 128 GB interner Speicher sorgen für mehr Leistung, echte Geschwindigkeit und große Datenmengen. Das handy unterstützt gleichzeitig 2 Nano-SIM-Karten und 1 microSD-Karte, wodurch der Speicher auf 1TB erweitert werden kann.
- 【Anti-Glare Crystal und fettes Design】Das realme 8 pro android handys ist nur 8,1 mm dünn und wiegt 176 g. Seine rückseitige Anti-Glare-Kristallprozessierung sorgt dafür, dass es sich besonders angenehm in der Hand anfühlt. Das kühne Design lässt Sie auffallen
Dank einem geringen Gewicht von nur 176 Gramm und abgerundeten Kanten liegt das Realme 8 Pro gut in der Hand. Die matte Rückseite des Handys sorgt zudem dafür, dass Fingerabdrücke nicht so schnell sichtbar sind. Das Realme 8 Pro kommt mit einem AMOLED-Display, welches über eine Auflösung von 2.400 mal 1.080 Bildpunkten verfügt und 6,4 Zoll groß ist. Dementsprechend kannst du mit diesem Smartphone unterwegs auch Filme oder Serien anschauen.
Zusätzlich dazu ist der Bildschirm auch recht hell, sodass das Handy auch im Freien gut nutzbar ist. Auch hier ist ein Chip von Qualcomm verbaut, der Snapdragon 720G, sodass für alltägliche Dinge wie das Surfen im Internet, genügend Leistung vorhanden ist. Zwar wird die Vorderseite des Geräts unter längerer Last recht warm, die Leistung wird dadurch jedoch nicht beeinträchtigt. Die Lautsprecher sorgen für soliden Klang und können recht laut eingestellt werden.
Das Gerät ist mit einer Kamera ausgestattet, die gute Bilder knipst und durch viele Modi einige Optionen zum Ausprobieren bietet. Die Akkulaufzeit bei alltäglichen Aufgaben beträgt fast 17 Stunden, sodass du auch hier mit einer Akkuladung auf jeden Fall durch den Tag kommst. Somit ist auch das Realme 8 Pro ein empfehlenswertes Handy mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Das Günstigste: Motorola Moto G60S
- Schnellstes TurboPower-Aufladen aller Zeiten. Mit 50W-TurboPower-Aufladen(1) haben Sie in gerade mal 8 Minuten wieder Akku-Power für den ganzen Tag.
- 6,8"-HDR10-FHD+-Display mit 120 Hz. Genießen Sie alles in brillanten, lebensechten Farben auf dem ultrabreiten Max Vision-Display mit einer extrem hohen Bildwiederholfrequenz.
- Optimierter MediaTek Helio-G95-Prozessor.(4) Auf dem superflüssigen Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz können Sie stundenlang spielen, Videos streamen, fotografieren oder mit Ihren Freunden chatten, ohne die kleinste Kleinigkeit zu verpassen.
- 64-MP-Vierfach-Kamerasystem. Nehmen Sie gestochen scharfe, brillante Bilder bei schwachem Licht, atemberaubende Ultra-Weitwinkel-Fotos, faszinierende Close-Ups, wunderschöne Porträts und noch vieles mehr auf.
- 128 GB interner Speicher.(2) Sie haben jede Menge Speicherplatz für Ihre Fotos, Filme, Songs, Apps und Spiele.
Das Motorola Moto G60S ist das günstigste Handy, welches wir dir in diesem Kaufratgeber vorstellen möchten. Das Gehäuse besteht zwar überwiegend aus Kunststoff, wirkt aber dank der strukturierten Rückseite trotzdem nicht billig. Zudem ist das Handy stabil und recht gut verarbeitet. Das Display nimmt 86 % der Vorderseite des Handys ein, dank dünner Bildschirmränder. Dies führt zu einem sehr großen Bildschirm.
Ganze 6,8 Zoll misst das LC-Display. Die Auflösung beträgt 2.480 mal 1.080 Pixel, sodass sich das Handy sehr gut dafür eignet, um unterwegs mal einen Film oder eine Serie zu schauen. Dank relativ hoher Helligkeit können die Inhalte auf dem Handy meist auch noch bei Sonnenschein abgelesen werden, sodass du das Handy auch im Freien benutzen kannst. Der im Moto G60S verbaute Chip, der MediaTek Helio G95, richtet sich speziell an Gamer.
Bei nicht so anspruchsvollen Games sind so hohe FPS-Zahlen möglich, was bedeutet, dass du diese flüssig spielen kannst. Sehr anspruchsvolle Spiele können aber eventuell nicht in den höchsten Grafikeinstellungen gespielt werden. Im Alltag sorgt dieser in Verbindung mit einem 4 GB Arbeitsspeicher für eine flüssige Bedienung, wobei trotzdem manchmal kleine Mikroruckler bei Multitasking auftreten können.
Bei der Akkulaufzeit schwächelt das Handy etwas, hier sind bei alltäglichen Tätigkeiten lediglich knapp 13 Stunden drin, was aber trotzdem ausreichend ist, um mit einer Akkuladung durch den Tag zu kommen. Dafür ist das Smartphone aber in nicht einmal einer Stunde vollständig aufgeladen.
Mit guter Kamera: Xiaomi Mi 11 Lite 4G
- Xiaomi Mi 11 Lite Smartphone RAM 6 GB ROM 128 GB Pink [Globale Version]
Mit dem Xiaomi Mi 11 Lite 4G setzt Xiaomi auf die gleiche Designsprache wie bei den Topmodellen der Mi-11-Reihe. Aber logischerweise müssen bei diesem Preis Abstriche bei der verbauten Hardware gemacht werden. Das schlanke Gehäuse ist sehr gut verarbeitet und mit einem Gewicht von 157 Gramm auch sehr leicht. Das Mi 11 Lite 4G verfügt zudem über eine schicke Glasrückseite in Hochglanzoptik, worauf sich allerdings schnell Fingerabdrücke sammeln.
Die Vorderseite des Handys ist dank Gorilla Glas 5 gut vor Kratzern geschützt. Das AMOLED-Display fällt mit 6,55 Zoll groß aus und verfügt mit 2.400 mal 1.080 Pixeln über eine hohe Auflösung. Da der Bildschirm über ein hohes Helligkeitsniveau verfügt, kannst du das Handy auch problemlos im Freien benutzen, denn selbst wenn die Sonne direkt auf das Display strahlt, wirst du die Inhalte noch ganz gut ablesen können. Im Handy ist eine Triple-Kamera verbaut, welche gute Fotos knipst.
Die Frontkamera schießt Bilder mit 16 Megapixeln, die Kamera auf der Rückseite kommt sogar auf 64 Megapixel, sodass bei Tageslicht scharfe Bilder mit kräftigen Farben geschossen werden können. Im Vergleich zu dem Mi 11 Lite 5G ist hier mit dem Snapdragon 732G ein schlechterer Chip verbaut. In Benchmarks und bei Spielen muss sich das Mi 11 Lite 4G dem teureren Modell daher geschlagen geben.
Bei alltäglicher Nutzung fällt das aber nicht weiter auf, denn auch das günstigere Modell sorgt für flüssiges Browsen im Internet. Auch bei Spielen ist die Performance ganz ordentlich und bringt auch aktuelle Titel flüssig zum Laufen, wenn auch nicht in den höchsten Grafikeinstellungen. Bei alltäglicher Nutzung hält der Akku in etwa 11 ½ Stunden lang durch.
Handy bis 300 Euro – Darauf solltest Du beim Kauf achten
Wenn du auf der Suche nach einem neuen Handy bist und maximal 300 Euro ausgeben möchtest, dann gibt es natürlich einiges zu beachten. Dabei brauchst du dir aber keine Sorgen zu machen, dass du in dieser Preisklasse keine vernünftigen Produkte bekommst, denn auch hier gibt es Smartphones mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Nichtsdestotrotz müssen hier aufgrund des günstigen Preises Abstriche in Kauf genommen werden.
Daher solltest du dir zuerst einmal klar machen, was genau du eigentlich von deinem neuen Handy erwartest. Wenn du beispielsweise viel unterwegs bist, dann solltest du dich für ein Gerät mit hoher Akkulaufzeit entscheiden. Wenn du oft vergisst dein Handy rechtzeitig aufzuladen, dann solltest du einen genaueren Blick auf die Ladezeiten der Handys werfen. Denn auch in diesem Preissegment gibt es bereits Geräte, die über einen sehr schnellen Ladevorgang verfügen.
Wichtig ist natürlich auch die Bauart deines neuen Smartphones. Nicht nur das Design des Handys sollte dir gefallen, es sollte auch über ein großes Display mit hoher Auflösung verfügen, schließlich schauen wir jeden Tag auf unser Smartphone. Das Display ist insbesondere dann von größter Bedeutung, wenn du unterwegs gerne mal den einen oder anderen Film schaust.
Zusätzlich dazu solltest du darauf achten, dass das Handy gut in der Hand liegt, wenn du es häufig mit nur einer Hand benutzt. Wenn dir dein Handy oft herunterfällt, solltest du diesem Problem bereits beim Kauf vorbeugen, indem du dich für ein Handy entscheidest, welches durch beispielsweise Gorilla Glas geschützt ist.
Wann ein Smartphone bis 300 Euro für Dich geeignet ist
Ein Smartphone für unter 300 Euro ist vor allem dann für dich geeignet, wenn dir entweder das Geld für ein Flaggschiff-Modell fehlt, sodass du zum Kauf eines günstigeren Geräts gezwungen bist oder keine allzu hohen Ansprüche an dein Smartphone stellst, sodass der Kauf eines teuren High-End-Modells für dich keinen Sinn ergibt. Denn bereits in dieser Preisklasse finden sich solide Produkte, die durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen.
Insbesondere dann, wenn du dein Handy eher für anspruchslose Aufgaben nutzt, wie dem Schreiben von Nachrichten, Telefonieren, dem Hören von Musik oder wenn du nur ab und an mal ein Youtube-Video anschaust, dann brauchst du dafür kein teures Flaggschiff-Modell. Für solche Tätigkeiten findest du garantiert im Preisbereich von unter 300 Euro schon passende Geräte.
Wenn du dagegen über genügend finanzielle Mittel verfügst und hohe Ansprüche an dein Gerät stellst, dann kann sich der Kauf eines teuren High-End-Modells lohnen.
Mittelklasse vs. Flaggschiffe
Heutzutage kosten die Top-Produkte mancher Marken extrem viel Geld. Insbesondere die Preise von neuen Apple-Produkten sind sehr hoch. So zahlt man für ein neues iPhone-Flaggschiff gut und gerne 1.400 Euro. Aber auch die High-End-Geräte anderer Hersteller kosten oft bereits über 1.000 Euro. Die Frage, ob sich das überhaupt lohnt, ist völlig gerechtfertigt.
Trotzdem greifen immer noch viele Menschen automatisch zu den teuren Top-Modellen, da sie annehmen, dass mit einem günstigen Preis auch eine schlechte Performance einhergeht. Dieser Glaube stammt noch aus früheren Zeiten und war damals auch berechtigt.
Mittlerweile entspricht dies aber nicht mehr der Realität. Dank immer besser werdender CPU-Technologie und wachsendem Arbeitsspeicher in Verbindung mit leistungsfähigeren Grafikchips, welche heutzutage auch in preiswerte Smartphones verbaut werden, warten auch Smartphones der Mittelklasse mit einer guten Performance auf Dich. Lediglich bei anspruchsvollen Aufgaben, wie beispielsweise dem Spielen eines aktuellen Top-Titels kann die Performance zu gering ausfallen.
Wobei dies auch einen Vorteil hat. Denn dadurch, dass schlechtere Hardware und weniger Features in Mittelklasse-Smartphones verbaut sind, halten die Akkus deutlich länger durch.
Deshalb kannst Du Techadvices vertrauen
Damit du dir auch absolut sicher sein kannst, dass du dich auf die in diesem Kaufratgeber mitgeteilten Informationen verlassen kannst, betreiben wir unsere Recherche nur mithilfe von seriösen Quellen. Somit kannst du dir unseren Artikel ganz beruhigt durchlesen. Dies mit dem Wissen, dass du dich auf unsere Angaben auch verlassen kannst. Dadurch kannst du, anhand der Informationen dieses Artikels, eine vernünftige Kaufentscheidung treffen.
Falls du dich selbst davon überzeugen möchtest, dann kannst du dir auch unsere anderen Artikel zu Themen wie Handys mit langer Akkulaufzeit oder 5G Smartphones ansehen.
Zusammenfassung
Abschließend lässt sich festhalten, dass du eventuell gar kein Flaggschiff-Modell brauchst, sondern ein günstiges Smartphone im Preisbereich bis 300 Euro für dich persönlich völlig ausreichend ist. Dies ist vor allem dann der Fall, wenn du keine großen Anforderungen an dein Handy stellst oder es nur selten benutzt. Daher solltest du dir vor dem Kauf unbedingt darüber im Klaren sein, was genau dein Handy alles können soll und wofür du es benutzen wirst.
Keine Produkte gefunden.
Für das Browsen im Internet oder das Checken von E-Mails wirst du nämlich kein besonders teures Modell benötigen, sondern kannst zu einem günstigen Mittelklasse-Modell greifen. Das Oppo A74 5G ist dabei unser Favorit, denn es bietet ein großartiges Gesamtpaket an. Falls dir eine gute Kamera wichtig ist, hast du mit dem Xiaomi Mi 11 Lite 4G eine gute Option in dieser Preisklasse.
- Xiaomi Mi 11 Lite Smartphone RAM 6 GB ROM 128 GB Pink [Globale Version]
Lediglich dann, wenn du dein Handy für anspruchsvolle Aufgaben, wie dem Spielen von aktuellen Top-Titeln auf den höchsten Grafikeinstellungen, nutzen möchtest, macht der Kauf eines teuren Top-Modells Sinn.
- Kryptowinter kommt: Was ist von USDC zu erwarten? - 25. März 2023
- Smartphone für Senioren – Ratgeber und Bestenliste (2023) - 24. März 2023
- Stromgenerator kaufen – Darauf sollten Sie achten - 23. März 2023
Letzte Aktualisierung am 27.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
[…] passenden Kontext setzen. Was daraus entsteht kannst Du in diesem Beitrag oder Beiträgen wie zum besten Smartphone bis 300 Euro, Laptop und Tablets 2 in 1 oder auch Kinderkopfhörer […]
[…] beispielsweise unseren Artikel zum Thema 5G Smartphones ansehen oder dir unseren Kaufratgeber der besten Smartphones bis 300 Euro […]
[…] 2022. Wenn Dein Budget eine Obergrenze hat, dann kannst Du aber auch gerne beim Kaufratgeber bestes Smartphone bis 300 € oder beim Artikel zu den besten Smartphones bis 400 € […]
[…] uns für deinen individuellen Anspruch ein und helfen Dir, ganz gleich, ob Du 100 Euro, 250 Euro, 300 Euro, 400 Euro oder mehr für dein neues Smartphone ausgeben kannst. Dabei ist es uns wichtig, dir nicht […]
[…] jetzt mehr über verschiedene Oppo Modelle erfahren möchtest, dann findest Du zum Beispiel bei den Smartphones bis 300 Euro ein Review zum Oppo A74 […]
[…] Honors neuen Smartphones lesen wirst. Besonders bei den Smartphones der Mittelklasse oder bei den Smartphones bis 300 € wird es durch das Erscheinen neuer Honor Smartphones zur Neuanordnungen […]
[…] entspricht. Wenn du dich selber davon überzeugen möchtest, dann schau dir auch unseren Kaufratgeber für Smartphones bis 300 Euro oder unseren Artikel über Handys mit langer Akkulaufzeit […]