Unser großer Xiaomi Handy Vergleich 2023 – Kaufratgeber und Empfehlungen

Xiaomi Handy Vergleich

Von einer relativ beliebten Smartphone-Marke, die vor ein paar Jahren nur in China tätig war, hat sich Xiaomi zum derzeit größten Smartphone-Hersteller auf dem Markt entwickelt. Das geht aus einer Statistik von Counterpoint Research hervor, die feststellen, dass 17,1 Prozent des Smartphone-Weltmarktes auf Xiaomi zurückzuführen ist. Ein Grund mehr für unseren großen Xiaomi Handy Vergleich.

Xiaomi musste buchstäblich das Eis und dann das Vertrauen Öffentlichkeit brechen, was angesichts der Herkunft der Marke aus China nicht einfach war. Wie bei allen bisher erschienenen Xiaomi-Smartphones sind es die Preise, die Kunden auf die Smartphone-Marke aufmerksam machen. Ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis  – die Philosophie von Xiaomi und hat sich für den Markt gut bewährt. Dass wir hier von hochwertigen und hochfunktionalen Smartphones zum fairen Preis sprechen, zeigt sich beispielsweise mit dem Xiaomi Mi 11. Hier wird ein nettes Design, ein schöner Bildschirm, superschnelles Laden sowie hervorragende Prozessor-Leistung kombiniert.

Im nachfolgenden Xiaomi Handy Vergleich stellen wir Dir die besten Xiaomi Smartphones vor und beleuchten diese nach Vor- und Nachteilen. Im Anschluss führen wir unsere Arbeit mit unserem Ratgeberteil weiter, sodass Du hoffentlich fündig und gut informiert aus diesem Artikel herausgehst.

Xiaomi Smartphone Vergleich – Unsere Bestenliste

Xiaomi ist längst mehr als eine Alternative. Welches die besten Geräte des Herstellers sind erfährst Du im nachfolgenden Teil.

Bestes Xiaomi Handy: Xiaomi 12 Pro 5G

Xiaomi 12 Pro Blue 12GB RAM 256GB ROM
  • Ausgestattet mit Qualcomms fortschrittlichster mobiler Plattform, dem Snapdragon 8 Gen 1, setzt das Gerät mit einem hochmodernen 4nm-Technologieprozess die Messlatte für die nächste Generation des Computing. Die GPU-Fähigkeiten wurden in Bezug auf die Grafikwiedergabe um 30 % und die Energieeffizienz um 25 % erhöht, so dass das Xiaomi 12 Pro im Vergleich zu seinem Vorgänger ein noch nie dagewesenes Maß an Leistung und Energieeffizienz bietet.

Xiaomi 12 Pro 5G Technische Daten: Displaygröße: 6,73 Zoll ► Auflösung: 1.440 x 3.200 Pixel ► Prozessor: Snapdragon 8 Gen 1 ► Arbeitsspeicher 8-12 GB ► Interner Speicher: 256 GB ► Akku-Kapazität: 4.600 mAh ► Hauptkamera: 50,3 MP

Xiaomi hat 2021 eindrucksvoll bewiesen, dass sie mehr als nur eine geheime Alternative zu den Konzernen Apple und Samsung auf dem Smartphone-Markt sind. Als Hersteller mit dem größten Marktabsatz, können die Flaggschiffe von Xiaomi direkt mit Samsungs Galaxy S22 und S22+ in die Android-Konkurrenz treten. Äußerlich ist das Xiaomi 12 Pro 5G schlicht und relativ unauffällig gehalten. Letztlich das leichte Glitzern im Gehäuse hilft, um ins Auge zu fallen. Dank der geschwungenen Kanten ist das 6,73-Zoll große Handy dennoch bequem zu halten. Die Vorderseite ist mit dem robusten Gorilla Glass Victus überzogen, wohingegen die Rückseite durch Gorilla Glass 5 geschützt wird.

Der Eye-Catcher des Xiaomi 12 Pro 5G ist das wunderschöne 6,73 Zoll-AMOLED-Display mit hoher WQHD+ Auflösung mit 1-120 Hz dynamischer Bildwiederholfrequenz. Je nachdem, welcher Inhalt abgespielt wird, kann von 1-120 Hz skaliert werden, sodass der Akku geschont und stets flüssiges scrollen ermöglicht wird. Das zügige Display wird unterstützt durch den High End Chipsatz Snapdragon 8 Gen 1 mit bis zu 12 GB RAM. Damit ist das Xiaomi 12 Pro 5G nahezu jeder Aufgabe und jedem Nutzungsprofil gewachsen. Im Geekbench 5 Multi-Core Benchmark reiht es sich ganz knapp vor dem S22+ ein.

Gewappnet für die Zukunft

In Sachen Konnektivität ist das 12 Pro 5G mit 5G-Kompatibilität, Dual-SIM, Bluetooth 5.2, NFC und Wi-Fi 6 bestens ausgestattet. Die hervorragende Akkulaufzeit spiegelt sich im Akkuverbrauch wieder. Wer jedoch die vielseitigen Möglichkeiten wie die dynamische Bildwiederholfrequenz nutzt, der kommt mit dem Gerät locker durch den Tag. Sollte der Saft dennoch einmal ausgehen, kann das Gerät im Nu mit dem 120-Watt-Netzteil in unter 30 Minuten voll aufgeladen werden.

Auch Kameratechnisch punktet Xiaomi: Es verfügt über eine 50 MP-Rückkamera, die als Herzstück des Geräts betitelt wird. Der Sensor macht vor Allem bei guten Lichtverhältnissen hervorragende und detailreiche Bilder. Zusätzlich wird die Hauptlinse um ein 2-Fach Telezoom- und ein Ultraweitwinkel-Objektiv ergänzt. Die Selfie-Kamera fängt mit 32 MP dein charmantes Lächeln ein.

Neu in 2023: Xiaomi 13 Pro

Xiaomi 13 Pro Smartphone + Kopfhörer, 12+256GB Handy ohne Vertrag, WQHD+ 120Hz AMOLED Display, Snapdragon 8 Gen 2, Leica Profi-Objektiv, 4820mAh, 120W HyperCharge, Black (DE Version)
  • Die Essenz von Leica, eingefangen: Das Xiaomi 13 Pro liefert authentische Leica-Fotografie mit unglaublicher Bildqualität und einem unverwechselbaren Stil. Dieses kreative Erlebnis wird durch das professionelle optische Objektiv von Leica ermöglicht, das von Leica mitentwickelt wurde und einen neuen Standard im optischen Design von Smartphones setzt.
  • Meisterhaftes Kamerasystem: Das 50MP-Hauptobjektiv des Xiaomi 13 Pro ist mit unserer neuesten Stabilisierungstechnologie HyperOIS ausgestattet, die für außergewöhnlich klare Videoaufnahmen in jeder Situation sorgt.
  • Dank der Leica True-Color-Imaging-Technologie wird der Farbumfang um 25% erweitert, so dass Fotos und Videos noch lebensechter werden. Das Xiaomi 13 Pro geht noch einen Schritt weiter und bietet einen branchenführenden 1-Zoll-Kamerasensor für verbesserte Bildqualität.
  • Das Xiaomi 13 Pro bietet außerdem das einzigartige Leica 75mm Floating-Teleobjektiv, das lebensechte Porträts und Nahaufnahmen ermöglicht. Mit einem noch nie dagewesenen Fokus fangen deine Porträt- und Nahaufnahmen mehr Tiefe ein und enthüllen jeden Moment.
  • Profi-Display trifft Profi-Design: Das Xiaomi 13 Pro ist in der Farbe Ceramic mit einem beeindruckenden 6,73-Zoll-Formfaktor und einem geschwungenem 3D-Design erhältlich.

Xiaomi 13 Pro Technische Daten: Displaygröße: 6,73 Zoll ► Auflösung: 1.440 x 3.200 Pixel ► Prozessor: Snapdragon 8 Gen 2 ► Arbeitsspeicher 12 GB ► Interner Speicher: 256 GB ► Akku-Kapazität: 4.820 mAh ► Hauptkamera: 50 MP

Das Xiaomi 13 Pro ist das neueste und derzeit leistungsstärkste Smartphone des Anbieters aus China. Dabei wissen viele Punkte zu überzeugen und Xiaomi beweist, dass sie mit der Top-Konkurrenz jederzeit mithalten können. Einerseits überzeugt das extrem gute OLED-Display, welches in einigen Aspekten selbst dem iPhone den Rang abläuft. Gleichzeitig bringt das 13 Pro eine Kamera mit absolutem Wow-Faktor mit sich. Denn dank der Kooperation mit Leica werden Bilder in enormer Qualität erzielt. Der 1-Zoll-Sensor des Smartphones macht die meisten Kameras überflüssig.

Dass die Kamera jedoch auch bereits zu viel des Guten sein kann, zeigen die 8K-Videoaufnahmen. Diese lassen sich auf vielen Geräten nämlich noch gar nicht wiedergeben, was die enorme Leistung durchaus überflüssig machen kann. Das Xiaomi 13 Pro ist staub- und wasserdicht nach IP 68 und hält somit auch widrigen Bedingungen stand. Generell macht das gesamte Gerät einen sehr wertigen Eindruck, welcher durch eine gute Haptik verstärkt wird.

Siehe auch  Gaming Handy 2023: Die besten Smartphones für Gamer

Im Xiaomi 13 Pro ist ein 4.820 mAh Akku verbaut, der locker auch die 12-Stunden-Marke sprengen kann. Das ist ein guter Wert, der aber an sich noch nicht überragend ist. Spannend wird es erst, wenn man auf die Ladezeiten blickt. Denn in knapp unter 30 Minuten kann der vollständige leere Smartphone-Akku wieder komplett geladen werden.

Kompakt und handlich: Xiaomi 12

Xiaomi 12-Smartphone+Kopfhörer, 8+128GB Handy ohne Vertrag, 6.28" 120Hz AMOLED Display, Snapdragon 8 Gen 1, 50MP Dreifach-Kamera in Profiqualität, 4500mAh, Grau(2 Jahre Garantie+Amazon DE Exclusive)
  • Ausgestattet mit Qualcomms fortschrittlichster mobiler Plattform, dem Snapdragon 8 Gen 1, setzt das Gerät mit einem hochmodernen 4nm-Technologieprozess die Messlatte für die nächste Generation des Computing. Die GPU-Fähigkeiten in Bezug auf die Grafikwiedergabe wurden um 30 % und die Energieeffizienz um 25 % gesteigert, sodass das Xiaomi 12 in der Lage ist, ein noch nie dagewesenes Maß an Leistung und Energieeffizienz gegenüber seinem Vorgänger zu liefern.
  • Das Xiaomi 12 verfügt über eine 50MP-Hauptkamera, eine 13MP-Ultraweitwinkelkamera und eine 5MP-Telemakrokamera. Zudem ist das Gerät mit Xiaomis fortschrittlichem KI-Algorithmus für eine Vielzahl von Szenarien ausgestattet, um filmische Fähigkeiten mit professionellen Spezialeffekten und kreativen Optionen wie Xiaomi ProFocus, One-Click AI Cinema usw. zu ermöglichen.
  • Das Xiaomi 12 verfügt über einen 6,28-Zoll-AMOLED-Bildschirm mit einer FHD+-Auflösung von 2400 x 1080, bietet über 68 Milliarden Farben und verfügt über ein TrueColor-Display mit professioneller Farbkalibrierung. Das Gerät unterstützt außerdem eine AdaptiveSync-Bildwiederholrate von 120 Hz und eine Touch-Sampling-Rate von bis zu 480 Hz und sorgt so für ein unglaublich flüssiges Unterhaltungserlebnis. Ausgestattet mit Dolby Vision und HDR 10+, können Nutzer ultra-lebendige Bilder voller Details mit unglaublicher Helligkeit, Kontrasten und Farben genießen. Das Xiaomi 12 ist mit der Low Blue Light-Zertifizierung ausgezeichnet und wurde mit Rücksicht auf die Augen der Nutzer entwickelt.
  • Dieses immersive visuelle Erlebnis wird durch ein herausragendes Audioerlebnis ergänzt. Das Xiaomi 12 ist mit zwei symmetrischen Lautsprechern ausgestattet und bietet Stereoklang in Kinoqualität mit SOUND BY Harman Kardon und unterstützt Dolby Atmos.
  • Das Xiaomi 12 hat, dank des verbesserten High-Power-Density-Akkumaterials, einen 4.500mAh Akku in seinem extrem kompakten Gehäuse inne und ermöglicht so eine ganztägige Nutzung. Das Xiaomi AdaptiveCharge optimiert durch das Lernen der nachtlichen Ladeverhalten der Nutzer die Akkulaufzeit. Außerdem unterstützt das Xiaomi 12 67W kabelgebundenes und 50W kabelloses Turboladen.

Xiaomi 12 Technische Daten: Displaygröße: 6,28 Zoll ► Auflösung: 1.080 x 2.400 Pixel ► Prozessor: Snapdragon 8 Gen 1 ► Arbeitsspeicher 8 GB ► Interner Speicher: 256 GB ► Akku-Kapazität: 4.500 mAh ► Hauptkamera: 50,3 MP

Das Xiaomi 12 zählt als ärgste Konkurrenz zum Samsung S22. Für Freunde von etwas kompakten Smartphones, ist das 6,28 Zoll Display mit einer Auflösung von 1.080 x 2.400 (FHD+) bestens geeignet. Auch das leichte Gewicht von nur 180 Gramm beweist, dass es einfach und nahezu unbemerkt zu transportieren ist. Die maximale Helligkeit von 1100 ist mehr als nur passabel. Zusammen mit den äußerst lebendigen Farben sowie der Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und HDR10+ Unterstützung punktet der Bildschirm auf ganzer Linie.

Im Xiaomi 12 ist fast das gleiche Kamera-Setup verbaut wie im großen Buder. Du erhältst eine leistungsstarke 50 MP-Rückkamera mitsamt Telemakro- und Ultraweitwinkel-Objektiv. Die aufgenommenen Bilder erscheinen lebendig, kontrastreich und mit vielen Details. Die 32-Megapixel Selfie-Kamera erzeugt schöne und klare Porträtaufnahmen.

Im Inneren des Gerätes werkelt der High-End-Chipsatz Snapdragon 8 Gen 1. Er ist unglaublich leistungsstark und überzeugt in nahezu jedem Benchmark. Auf deinen Alltag übertragen bedeutet das, Du kannst in zügiger Geschwindigkeit einfache wie auch hoch anspruchsvolle Anwendungen nutzen. Die Xiaomi 12-Reihe gehört zu den leistungsstärksten Android-Telefonen auf dem Markt. 

Wer jetzt denkt, dass die hohen Spezifikationen den Akku enorm belasten, sodass eine kurze Akkulaufzeit die Folge ist, liegt falsch. Bei einem regen Nutzungsverhalten hält der 4.500 mAh-Akku den ganzen Tag, selbst wenn Du zwischenzeitlich spielst oder navigierst.

Flaggschiff Killer: Xiaomi 11T Pro 5G

Xiaomi 11T Pro 5G Smartphone + Kopfhörer (8+128GB, 6.67" 120Hz AMOLED-Display und Dolby Vision , 108MP in Profiqualität, Qualcomm Snapdragon 888, 120W Xiaomi Hyper Charge) Grau - Exklusiv bei Amazon
  • Das Xiaomi 11T Pro baut auf Xiaomis beeindruckender Reihe von innovativen Kameratechnologien auf. Das Xiaomi 11T Pro ist mit einer Dreifach-Kamera ausgestattet, die aus einem 108MP-Weitwinkel, einem 2x-Telemakro und einem 120°-Ultra-Weitwinkel besteht, und bringt ein ganzes Filmset in Ihre Hand.
  • 120W Xiaomi HyperCharge bietet die branchenweit schnellste Ladegeschwindigkeit und lädt das Handy in ultraschnellen 17 Minuten vollständig auf 100% auf. Darüber hinaus wird diese Schnellladetechnologie mit einem massiven 5000mAh Dual-Zellen-Akku angeboten, der die beste Kombination aus Akku und Ladetechnologie darstellt, die Xiaomi bisher eingeführt hat.
  • Mit einem atemberaubenden 6,67'' 120Hz AMOLED-Flachbildschirm mit TrueColor, 1 Milliarde Farben und 1000 Nits Spitzenhelligkeit, lässt das Xiaomi 11T Pro Inhalte in kinoreifer Brillanz vom Bildschirm springen. Darüber hinaus können Sie dank AdaptiveSync (120 Hz) und einer Touch-Sampling-Rate von bis zu 480 Hz eine butterweiche Grafik und extreme Reaktionsfähigkeit erwarten, ohne dass die Akkulaufzeit darunter leidet.
  • Das Xiaomi 11T Pro wurde entwickelt, um Ihre Kreativität zu unterstützen, mit hochmodernen Fotofunktionen und hervorragender Leistung. Das Xiaomi 11T Pro ist ein leistungsstarkes, kreatives Werkzeug in Ihrem Arsenal. Es ist mit der Qualcomm Snapdragon 888 Plattform ausgestattet, die über fortschrittliche ISP-Funktionen verfügt, um Ihre wildesten kreativen Vorhaben zu unterstützen.
  • A+ Bewertung von DisplayMate, einer unabhängigen und von den Medien am meisten geschätzten Bewertungsagentur. Um eine Top-Bewertung zu erhalten, hat das Display des Xiaomi 11T Pro eine Reihe von strengen Qualitätstests bestanden, die ein Dutzend verschiedener Kriterien messen. Der Bildschirm des Xiaomi 11T Pro wird durch Corning Gorilla Glass Victus geschützt.

Xiaomi 11T Pro 5G Technische Daten: Displaygröße: 6,67 Zoll ► Auflösung: 1.080 x 2.400 Pixel ► Prozessor: Snapdragon 888 ► Arbeitsspeicher 8 GB ► Interner Speicher: 128-256 GB ► Akku-Kapazität: 5.000 mAh ► Hauptkamera: 108 MP

Das 11T Pro 5G von Xiaomi ist für die Nutzer bestens geeignet, die sich neben einer hervorragender Leistung und einem tollen Display auch mit einer sehr kurzen Ladezeit begeistern lassen, zu einem tollen Preis-Leistungs-Verhältnis.

Das Xiaomi 11T Pro 5G ist ein durchweg gelungenes High End Smartphone. Die große Besonderheit ist hierbei die sehr kurze Ladezeit des Akkus. In gerade einmal 27 Minuten lässt sich das Handy dank Xiaomis 120 W HyperCharge Technik vollständig aufladen. Auch die Performance ist überragend. Denn im Inneren arbeitet ein Snapdragon 888, welcher in Kombination mit 8 GB RAM dafür sorgt, dass neben flüssigem Surfen im Internet auch anspruchsvolle Spiele in den höchsten grafischen Details wiedergegeben werden können.

Siehe auch  Bestes Smartphone bis 400 Euro - Unser Kaufratgeber mit Bestenliste für 2023

Das OLED-Display fällt mit 6,7 Zoll sehr groß aus und löst mit 2.400 x 1.080 Pixeln auf. Inhalte werden dementsprechend scharf dargestellt. Die Bildschirmwiederholrate von 120 Hz sorgt für eine flüssige sowie geschmeidige Darstellung. Die Helligkeitswerte sind gut, sodass sich der Bildschirm auch bei direkter Sonneneinstrahlung noch gut ablesen lässt. 

Der 5.000 mAh große Akku sorgt für ausreichende Laufzeiten. Damit kommst du gut durch den Tag, mehr als einen Tag hält das Gerät aber eher nicht durch. Das stellt aufgrund der extrem kurzen Ladezeiten aber kein Problem dar, denn in nicht einmal einer halben Stunde ist der Akku wieder vollständig aufgeladen. 

Die verbaute Triple-Kamera sorgt für Bilder und Videos in hoher Qualität. Die Hauptkamera löst mit stolzen 108 MP auf und kann Videos in 4K mit 60 FPS oder 8K mit 30 FPS aufnehmen. Der interne Speicherplatz beträgt große 256 GB. Das Xiaomi 11T Pro 5G ist zudem 5G fähig und kann per Fingerabdrucksensor oder Gesichtserkennung entsperrt werden.

Kabelloses Laden ist nicht möglich. Zudem gibt es keine IP-Zertifizierung für Schutz vor Staub und Wasser. Auch ein Kopfhörerausgang fehlt.

Schneller Prozessor: Xiaomi Mi 11

Angebot
Xiaomi Mi 11 256GB Horizon Blue Dual SIM, MZB08JGEU, blau, 8GB+256GB
  • Farbe: blau
  • Batterie: 4600 mAh
  • Betriebssystem: Android 11
  • Speicher: 256 GB / 8 GB RAM

Xiaomi Mi 11 Technische Daten: Displaygröße: 6,81 Zoll ► Auflösung: 1.440 x 3.200 Pixel ► Prozessor: Snapdragon 888 ► Arbeitsspeicher 8 GB ► Interner Speicher: 128-256 GB ► Akku-Kapazität: 4.600 mAh ► Hauptkamera: 108 MP

Mit dem Design des Xiaomi Mi 11 kann man zumindest einen Auftritt hinlegen. Das Smartphone hat einen Aluminiumrahmen und eine Milchglasrückseite. Es sieht stilvoll und luxuriös aus und das Finish ist in Ordnung. Die Kamerainsel hat eine markante Form, die wir sicherlich zu schätzen wissen. Auch auf der Vorderseite sticht das Mi 11 hervor: Der Bildschirm biegt sich nicht nur über die Seiten, sondern auch leicht über die Ober- und Unterseite. Dadurch sieht es etwas anders aus als das durchschnittliche moderne Smartphone. 

In Sachen Hardware gehört der Bildschirm des Xiaomi Mi 11 zur Spitze des Marktes. Das Smartphone verfügt über einen 6,8 Zoll großen QHD+ OLED-Bildschirm mit einer variablen Bildwiederholfrequenz von bis zu 120 Hz. Damit ist der Bildschirm etwas größer und schärfer als bei den meisten Smartphones dieser Klasse und arbeitet sehr flüssig. Die Helligkeit ist hervorragend und das gleiche gilt für den Kontrast.

Quelle: Tech Spurt

Wie die meisten Top-Smartphones in diesem Jahr basiert das Xiaomi Mi 11 auf einem Qualcomm Snapdragon 888 Chipsatz. Das ist ein unglaublich schneller und moderner Octacore-Prozessor, und die Leistung des Mi 11 ist hervorragend. Das Smartphone unterstützt selbstverständlich 5G und der Standard-Arbeitsspeicher von 8 GB ist mehr als ausreichend. 

Ein 4600mAh Akku sorgt dafür, dass du mit dem Mi 11 locker durch den Arbeitstag kommst. Wenn es an einem durchschnittlichen Arbeitstag zu Hause hauptsächlich auf deinem Schreibtisch liegt, kommst Du auch zwei Tage damit durch.

Das Kamera-Setup des Xiaomi Mi 11 geht einfach in Ordnung. Das Gerät verfügt über eine 108-Megapixel-Hauptkamera, eine 13-Megapixel-Weitwinkelkamera und eine 5-Megapixel-Makrokamera. Eine Zoomkamera ist leider nicht vorhanden, aber durch die hohe Auflösung des Hauptsensors kann man damit recht gut digital zoomen. Die Hauptkamera verwendet Pixel-Binning, sodass die Kamera standardmäßige 27-Megapixel-Fotos aufnimmt.

Mit guter Kamera: Poco X3 GT

Angebot
Xiaomi Poco X3 GT - Smartphone 128GB, 8GB RAM, Dual SIM, Stargaze Black
  • Anzeige: 6,6", 1080 x 2400 Pixel
  • Prozessor: Mediatek Dimensity 1100 2.6GHz
  • Kamera: Dreifach, 64MP + 8MP + 2MP
  • Akku: 5000 mAh
  • Anzeige: 6,6", 1080 x 2400 Pixel

Poco X3 GT Technische Daten: Displaygröße: 6,81 Zoll ► Auflösung: 1.440 x 3.200 Pixel ► Prozessor: Snapdragon 888 ► Arbeitsspeicher 8 GB ► Interner Speicher: 128-256 GB ► Akku-Kapazität: 4.600 mAh ► Hauptkamera: 108 MP

Das POCO X3 GT verfügt über einen 6,67-Zoll-LCD-Bildschirm. Aber es liegt trotzdem gut in der Hand. Die Auflösung beträgt 2400 x 1080 Pixel und die Bildwiederholfrequenz beträgt 120 Hz. Dadurch laufen die Bilder flüssig. Positiv ist die Helligkeit, sie kann niedrig und hoch genug eingestellt werden. Schön für die Schlafenszeit und an einem sonnigen Tag.

Betrachtet man die Rückseite des Smartphones, fällt ein großes Kameramodul auf. Es beherbergt vier Linsen und einen LED-Blitz. Das Kameramodul ragt etwas hervor, steht aber durch die gerade (statt kreisförmige) Verarbeitung stabil auf dem Tisch. Auf diese Weise wackelt es nicht in alle Richtungen, wenn Du eine Nachricht eingibst, während es flach auf dem Tisch liegt.

Die Kamera-App des Poco X3 GT ist angenehm zu bedienen. Die Bedienung ist selbsterklärend und bietet viele Möglichkeiten. Du kannst Rasterlinien anzeigen, den Makromodus aktivieren und zwischen verschiedenen Modi wechseln. So ist das Poco beispielsweise mit einem Nachtmodus ausgestattet und Du kannst die Einstellungen im Pro-Modus für das beste Foto manuell anpassen. 

Das Poco X3 GT hat einen Snapdragon 732G Prozessor von Qualcomm spendiert bekommen. Dieser Chipsatz wird von 6 GB RAM unterstützt und das stellt sich in der Praxis als gut heraus. Wenn Du nicht zu viele schwere Spiele spielst, solltest Du damit gut zurechtkommen. 

Das Poco X3 GT hat einen riesigen 5160 mAh Akku unter der Haube. Nicht nur auf dem Papier ist dies ein echtes Kraftpaket mit viel Durchhaltevermögen. In der Praxis enttäuscht der Akku des Telefons überhaupt nicht. Bei sehr intensiver Nutzung hält das Gerät dennoch zwei Tage durch.

Viel zu bieten: Xiaomi Mi 10T Pro

Xiaomi Mi 10T Pro Smartphone + Kopfhörer (6,67" FHD+ TrueColor DotDisplay, 128GB + 8GB Speicher, 108MP OIS Triple-Rückkamera, 20MP Frontkamera, Dual-SIM, Android 10.0) Schwarz - [Exklusiv bei Amazon]
  • Das Mi 10T Pro besitzt einen AI 108MP Hauptsensor mit OIS, und kann Ultra-Weitwinkel-Photos sowie Landschaftsaufnahmen machen, Portrait Modus, und Macro Modus. Das Mi 10T Pro kommt mit einer 20mp Punch-Hole Selfiekamera.
  • Das Mi 10T Pro verwendet den neusten 5G Qualcomm Snapdragon 865 Processor, und eine Octa-Core CPU. Das Mi 10T Pro verfügt darüber hinaus über einen seitlich im Power-Button untergebrachten Fingerprintsensor, der es erlaubt das Smartphone in der ganz natürlichen Handhaltung einfach von der Seite zu entsperren.
  • Das Mi 10T Pro besitzt ein 6.67" FHD+ DotDisplay mit TureColor, und mit einem 144Hz AdaptiveSync display für flüssigeres Scrollen und Browsen. Das Mi 10T Pro verfügt über NFC, was kontaktloses Zahlen via Google Pay möglich macht.
  • Im Mi 10T Pro ist ein 5000mAh Akku verbaut, für längere Nutzungsdauer ohne aufladen zu müssen.
  • Das Mi 10T Pro wird über USB-C geladen und unterstützt bis zu 33W Fast-Charging. Ein 33W Schnellladeadapter ist im Lieferumfang enthalten.

Xiaomi Mi 10T Pro Technische Daten: Displaygröße: 6,67 Zoll ► Auflösung: 1.080 x 2.440 Pixel ► Prozessor: Snapdragon 865 ► Arbeitsspeicher 8 GB ► Interner Speicher: 128-256 GB ► Akku-Kapazität: 5.000 mAh ► Hauptkamera: 108,6 MP

Siehe auch  Was sollte man vor einer Handy Reparatur beachten?

Mit dem Xiaomi Mi 10T Pro werden Nutzer bedient, die viel Schnelligkeit für ihr Geld möchten. Du möchtest eine System Performance auf High-End Level, so schau’ Dir das Xiaomi Mi 10T Pro an.

Das Xiaomi Mi 10T Pro möchte die Konkurrenz mit einem 144 Hz-Display (nein, nicht 120 Hz!) abhängen. Der 6,67 Zoll-Display besitzt eine scharfe Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln, was im Zusammenspiel mit einem guten Kontrastverhältnis und intensiven Farben zu einem sehr ansehnlichen Bild führt. 

Damit der qualitative Bildschirm nicht zu lasten der Akkulaufzeit geht, hat Xiaomi das Mi 10T Pro mit einem 5000 mAh ausgestattet. Somit kommst Du bei einem normalen Nutzungsverhalten locker durch den Tag, denn es hält ganze 1,5 Tage lang ohne Aufladen durch.

Mit dem Mi 10T Pro zeigt Xiaomi, dass es wirklich auch anders gehen kann. Dass sich ein Gerät sehr schnell anfühlen kann, selbst wenn ein umfangreiches Softwarepaket darauf läuft. Für diese Rechenpower setzt Xiaomi beim Mi 10T Pro auf einen Snapdragon 865 Chipsatz und 8 GB RAM. Alles fühlt sich schnell an, vom Öffnen von Menüs, Laden von Anwendungen, Ausführen von Spielen oder Bildbearbeitungssoftware bis hin zum Aufnehmen von Fotos. 

Während praktisch jeder Telefonhersteller sein Kameraarsenal von einem auf mehrere Objektive erweitert hat, ist das Setup immer anders. Xiaomi hat sich für ein besonderes entschieden: ein größeres Hauptobjektiv mit 108-Megapixel-Sensor, darunter vier kleinere Kreise. Es handelt sich um ein 13 Megapixel Ultraweitwinkelobjektiv, ein 5 Megapixel Makroobjektiv, den Blitz und eine Aussparung für die Show. Bei gutem Licht macht das Mi 10T Pro tolle Fotos und der vorhandene Nachtmodus sorgt für ausreichend Licht im Dunkeln. 

Es handelt sich leider nicht um einen AMOLED-Bildschirm, doch die guten Spezifikationen des IPS-Displays machen vieles wett.

Xiaomi Mi 11 Lite 5G (bis 400 Euro)

Angebot
Xiaomi Mi 11 Lite Dual SIM 5G 8+128GB Truffle Black DE, MZB09AOEU, Schwarz, 8 GB + 128 GB
  • Farbe: Schwarz
  • Verpackungsabmessungen (L x B x H): 5.7 x 9.0 x 17.9 Zm
  • Herkunftsland:- China
  • Verpackungsgewicht: 500.0 Gramm

Xiaomi Mi 11 Lite 5G Technische Daten: Displaygröße: 6,55 Zoll ► Auflösung: 1.080 x 2.440 Pixel ► Prozessor: Snapdragon 780G ► Arbeitsspeicher 6-8 GB ► Interner Speicher: 128 GB ► Akku-Kapazität: 4.250 mAh ► Hauptkamera: 64,1 MP

Mit dem Mi 11 Lite 5G hat Xiaomi ein Smartphone auf den Markt gebracht, das mit einem Gewicht von gerade einmal 159 Gramm sehr leicht und mit 6,81 Millimetern auch sehr dünn ausfällt. Die Verarbeitungsqualität ist gut und das auf der Vorderseite verbaute Gorilla Glas 6 sorgt dafür, dass das 6,55 Zoll große AMOLED-Display gut vor Kratzern geschützt ist.

Dabei ist der Bildschirm nicht nur groß, sondern hat auch  eine Auflösung von 2.400 x 1.080 Bildpunkten und eignet sich damit bestens dafür, um unterwegs mal einen Film zu gucken. Dank der hohen Helligkeit und guten Kontrasten ist der Bildschirminhalt auch im Freien bei direkter Sonneneinwirkung stets ablesbar. Der Arbeitsspeicher umfasst wahlweise 6 GB  oder 8 GB.

Quelle: SwagTab

In Kombination mit einem leistungsfähigen Chip, dem Snapdragon 780 5G, wird das Handy bei alltäglicher Nutzung vor keine Herausforderungen gestellt. Lediglich beim Starten von aufwändigen Apps kann es zu kleineren Rucklern kommen. Die Performance reicht sogar für anspruchsvolle Spiele, sodass das Mi 11 Lite 5G auch sehr gut für Gamer geeignet ist. Die Akkulaufzeit bei normaler Nutzung im Alltag beläuft sich auf etwas mehr als 12 Stunden, was ein durchaus guter Wert ist. 

Xiaomi Redmi Note 10 Pro (Bis 300 Euro)

Xiaomi Redmi Note 10 Pro Technische Daten: Displaygröße: 6,67 Zoll ► Auflösung: 1.080 x 2.440 Pixel ► Prozessor: Snapdragon 732G ► Arbeitsspeicher 6-8 GB ► Interner Speicher: 64-128 GB ► Akku-Kapazität: 5.020 mAh ► Hauptkamera: 108,6 MP

Das Redmi Note 10 Pro ist das Top-Gerät aus der Redmi Note 10-Serie von günstigen Smartphones. Es ist damit für uns das beste Smartphone mit guter Akkulaufzeit bis 300 Euro. Vor allem punktet es mit einer 108 MP Hauptkamera, großem Full-HD-Bildschirm und robustem Akku.

Das Xiaomi Redmi Note 10 Pro fühlt sich beim ersten Anfassen tatsächlich gut an. Es wiegt mit einem Gewicht von 193 Gramm nicht allzu viel und die Dicke von 8,3 mm ist auch in Ordnung. Das können wir dem Gerät verzeihen, denn irgendwo muss man den 5.020 mAh Akku loswerden. Obwohl der Rahmen des Note 10 Pro komplett aus Kunststoff besteht, bestehen Vorder- und Rückseite aus Glas, genauer gesagt aus dem schützenden Corning Gorilla Glass 5.

Auf der Rückseite finden wir außerdem das Kameramodul, das sofort an dem glänzenden Ring um die 108-MP-Kamera zu erkennen ist. Das Design des Moduls sorgt dafür, dass das Telefon ein hochwertiges Aussehen hat. Positiv ist, dass das Redmi Note 10 Pro über eine IP53-Einstufung verfügt. Das bedeutet, dass es resistent gegen Staub und Spritzwasser ist, dafür ist es jedoch nicht vollständig wasserdicht. Also nimm ihn nicht mit ins Bad.

Quelle: SwagTab

Das Telefon verfügt über ein schönes 6,67-Zoll-AMOLED-Display, das von einem Loch in der Mitte des Panels unterbrochen wird, und es gibt kleine Blenden. Du kannst in den Einstellungen verschiedene Farbwiedergaben auswählen, wir empfehlen “Gesättigt”. Bei dieser Einstellung sind die Farben vielleicht etwas zu hell, aber das ist Geschmackssache. Angesichts der Preisklasse des Telefons ist das Display mehr als in Ordnung.

Unter der Haube des Redmi Note 10 Pro finden wir den Qualcomm Snapdragon 732G-Chipsatz, der von 6 oder 8 GB RAM unterstützt wird. Die Hardware ist für den Preis gut, doch natürlich nicht auf High End Level.

Xiaomi hat dem Redmi Note 10 Pro ein Monster von Akku beigelegt: eine Kapazität von 5020 mAh. Bei dieser Kapazität erwartet man eine gute Leistung vom Akku und bekommt sie auch. Es schafft ohne Probleme zwei Tage ohne aufgeladen werden zu müssen, bei normaler Nutzung. Kein Wunder, dass das Gerät teil unseres Xiaomi Handy Vergleich wurde.

Xiaomi Mi 9T Pro (lange Akkulaufzeit)

Angebot
Xiaomi Mi 9T Pro Smartphone (16,23cm (6.39 Zoll) FHD+ AMOLED Display, 128GB interner Speicher + 6GB RAM, 48MP 3fach-KI-Rückkamera, 20MP Pop-up-Selfie-Frontkamera, Dual-SIM, Android 9.0) Carbon Black
  • 16,23cm (6.39 Zoll) Full HD+ (2340 x 1080) AMOLED Vollbild-Display mit integriertem Fingerabdrucksensor zur intelligenteren Entsperrung
  • Qualcomm Snapdragon 855 Octa-Core-Prozessor mit bis zu 2, 84 GHz und Adreno 640 Grafikprozessor
  • Dreifach-KI-Rückkamera mit 48 Megapixeln Weitwinkel-Kamera, 8 Megapixel Tele-Kamera und 13 Megapixel Ultraweitwinkel-Kamera
  • Panorama-Pop-up-Selfie-Frontkamera mit 20 Megapixeln
  • Leistungsstarker 4000-mAh-Akku mit langer Laufzeit und Schnellladefunktion

Xiaomi Mi 9T Pro Technische Daten: Displaygröße: 6,39 Zoll ► Auflösung: 1.080 x 2.440 Pixel ► Prozessor: Snapdragon 855 ► Arbeitsspeicher 6 GB ► Interner Speicher: 128 GB ► Akku-Kapazität: 4.000 mAh ► Hauptkamera: 48 MP

Beim Mi 9T Pro von Xiaomi fällt sowohl die Verarbeitungsqualität als auch das verbaute Material hochwertig aus. Das AMOLED-Display ist 6,39 Zoll groß und verfügt über eine Auflösung von 2.340 x 1.080 Bildpunkten, sodass die Inhalte auf dem Bildschirm scharf dargestellt werden. Aufgrund der hohen Leuchtkraft und den starken Kontrasten sind Inhalte im Freien und bei direkter Sonneneinstrahlung immer noch ablesbar. 

Angetrieben wird das Smartphone von einem Arbeitsspeicher mit 8 GB und einem Snapdragon 855. Im Alltag fällt die Leistung sehr gut aus, Webseiten und Apps werden schnell geladen. Auch aktuelle Games lassen sich mit hohen Grafikeinstellungen noch flüssig spielen, somit ist auch dieses Handy gut für Gamer geeignet. 

Quelle: SwagTab

Die Akkulaufzeit fällt mit fast 13 Stunden bei normaler täglicher Nutzung sehr hoch aus. Mit ausgeschaltetem WLAN und minimaler Helligkeit kannst du das Gerät sogar mehr als 29 Stunden lang nutzen. Damit eignet sich das Mi 9T Pro auch ideal für unterwegs. 

Weshalb Du ein Xiaomi Handy kaufen solltest

Xiaomi stellt leistungsstarke Android-Telefone mit den neuesten Spezifikationen und Hardware her und verkauft sie dann ungefähr um 60% günstiger als Mitbewerber. Das war schon immer so. Und deshalb ist der Hersteller so schnell erwachsen geworden. Anders als Apple und Samsung betreibt Xiaomi sein Telefongeschäft mit sehr dünnen Margen. Es bringt nur 5% des Gewinns von jedem verkauften Telefon. Apple hat eine Marge von etwa 40%.

Beginnen wir mit dem Hauptgrund, warum 99,9% der Leute Xiaomi-Telefone kaufen – den Preis. Grundsätzlich kannst Du dich für ein Xiaomi-Handy entscheiden, das mit einem OLED-Display und einer Triple-Linsen-Kamera sowie 8 GB RAM und Qualcomms neuestem Snapdragon 865-Prozessor für weniger als 400 Euro ausgestattet ist – also etwa 60 % weniger als ein ähnliches Telefon von Samsung oder Apple.

Xiaomi- Telefone sind aufgrund der verwendeten Komponenten nicht billig; Sie sind aufgrund der Art und Weise, wie Xiaomi sein Geschäft strukturiert hat, billig. Im Guten wie im Schlechten ist Xiaomi jetzt verheiratet, sodass Du davon ausgehen kannst, dass die niedrigen Preise auch in den kommenden Jahren anhalten – dies ist buchstäblich seine Marketingtaktik Nummer 1. Tatsächlich erhältst Du hier Flaggschiff-Spezifikationen für Mittelklasse-Preise. 

Wieso Xiaomi, Oppo, Huawei und Co. so günstig sind

Zunächst ist es wichtig, die verbreiteten Mythen über den niedrigen Preis chinesischer Smartphones zu widerlegen. Erstens denken viele Leute, dass Maschinen aus China wegen der billigen Arbeitskräfte im Land billiger sind. Aber auch nicht-chinesische Hersteller montieren ihre Geräte in Fabriken im himmlischen Imperium. Daher kanalisiert dieses Argument hier eindeutig nicht.

Zweitens haben fast alle chinesischen Unternehmen Forschungszentren und Repräsentanzen im Ausland, ganz zu schweigen davon, dass sie viele Ausländer beschäftigen. Und sie sollten nicht als gewöhnlicher Monteur aus der Foxconn-Fabrik bezahlt werden. 

Aber woher kommt dann ein so niedriger Preis für Smartphones ? Trotz der Tatsache, dass sich sowohl Huawei als auch Xiaomi und OnePlus bereits heute erlauben, Smartphones aus dem Premium-Segment zu handeln , haben sie immer noch Geräte mit Flaggschiff-Eigenschaften, die sehr günstig sind.

Die Antwort auf die Frage, warum chinesische Smartphones so günstig sind, gab einst der CEO von Xiaomi. Er sagte, dass die Marginalität des durchschnittlichen Geräts des Unternehmens nur 5% beträgt. Dies ist sehr gering, wenn man bedenkt, dass Apple Gerüchten zufolge bis zu 25 % beträgt.

Lange Zeit agiert Xiaomi im Stil eines Venture-Backed Startups. Dann geben Ihnen Investoren einfach Geld, und sie erobern den Markt mit niedrigen Preisen, arbeiten bei Null und manchmal sogar mit Verlust und machen das Publikum so süchtig nach Ihren Produkten. Genau so hat sich Uber verhalten und die Konkurrenz verdrängt.

Zusammenfassung

Grundsätzlich lässt sich festhalten, dass die Handys aus diesem Xiaomi Handy Vergleich nicht einfach so günstig sind, sondern dies die Preispolitik des chinesischen Unternehmens ist. Dennoch handelt es sich hierbei um konkurrenzfähige Geräte, die auch mit den ausgefeiltesten Flaggschiffen der namhaften Konkurrenz rund um Apple und Samsung mithalten kann. Dies beweist nicht zuletzt das High End Smartphone Xiaomi 12 Pro 5G, welches neben Leistung, Display, Akku auch auf ganzer Linie punktet.

Xiaomi 12 Pro Blue 12GB RAM 256GB ROM
  • Ausgestattet mit Qualcomms fortschrittlichster mobiler Plattform, dem Snapdragon 8 Gen 1, setzt das Gerät mit einem hochmodernen 4nm-Technologieprozess die Messlatte für die nächste Generation des Computing. Die GPU-Fähigkeiten wurden in Bezug auf die Grafikwiedergabe um 30 % und die Energieeffizienz um 25 % erhöht, so dass das Xiaomi 12 Pro im Vergleich zu seinem Vorgänger ein noch nie dagewesenes Maß an Leistung und Energieeffizienz bietet.

Die günstigen Preise beeindrucken dich nicht und Du suchst nach dem besten Samsung Handy? Dann schau’ dir diesen Artikel an.

  • Silke Kohl

    Ich bin Silke Kohl, eine talentierte Schriftstellerin, die sich auf das Erzählen packender Geschichten rund um Mobiltelefone spezialisiert hat. Mit meinem Hintergrund in Technologie und meiner Leidenschaft für das Geschichtenerzählen verbinde ich mühelos technische Details mit nachvollziehbaren Anekdoten, um ansprechende und informative Inhalte zu schaffen. Meine Arbeiten wurden in renommierten Technologiepublikationen vorgestellt, was meinen Ruf als vertrauenswürdige Stimme in der Branche festigt. Begleiten Sie mich auf eine Entdeckungsreise, während wir das endlose Potenzial und die faszinierenden Geschichten innerhalb des Bereichs der Mobiltelefone erkunden.

Letzte Aktualisierung am 2.10.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API