Langsam geht es Apple an den Kragen, denn während die meisten Smartphonehersteller sich vor Jahren auf einen einheitlichen USB-C Stecker einigen konnten, hält Apple nach wie vor am eigensinnigen Lightning Anschluss fest. Doch damit könnte schon bald Schluss sein, darauf haben sich die EU-Parlamentarier vergangene Woche einigen können.
Ein alter Hut
Die Vereinheitlichung der Ladestecker ist nichts, wodurch Apple überrascht werden könnte, denn eigentlich ist diese Diskussion ein alter Hut. Bereits vor 10 Jahren flatterten erste Vorlagen zum Gesetzesentwurf ein. Doch nun ja, was soll man sagen? Die Mühlen im EU-Parlament scheinen langsam zu mahlen. Doch jetzt soll es auf einmal ganz schnell gehen und bereits in diesem Sommer soll der USB-C-Standard für alle Geräte auf den Weg gebracht werden. Eine komplette Umstellung würde dann im Jahre 2024 erfolgen.
Die Rede ist übrigens auch von Wearables, kabellosen Kopfhörern, Laptops und sämtlicher anderer Verbraucherelektronik. Hierdurch erhofft sich das Parlament mehrere Tausend Tonnen Elektroschrott im Jahr einsparen zu können. Viele Hersteller verzichten derweil sogar darauf, Ladegeräte mit ihren neuen Smartphones auszuliefern, da sie wissen, dass sich in nahezu jedem Haushalt eine Schublade mit einem riesigen Kabelberg befindet.
Können Verbraucher am Ende sogar sparen?
Ob die Prophezeiung der Vorsitzenden des Binnenmarktausschusses im EU-Parlament Anna Cavazzini eintreffen wird, bleibt infrage zu stellen. Laut ihrer Aussage könnten Verbraucher viel Geld beim Gerätekauf einsparen, wenn die Hersteller keine Ladekabel mehr beilegen müssten. Fakt ist, dass Samsung beim aktuellen Spitzenmodell, dem Samsung Galaxy 22 Ultra auf ein Ladegerät im Lieferumfang verzichtet hat, und kein Preisunterschied zum Vorjahresmodell auszumachen war.
Auch die Tatsache, dass die Hersteller derzeit verstärkt an alternativen Lademethoden arbeiten, lässt vermuten, dass die Kosten für Innovationen wie Schnellladen oder kabelloses Laden auf den Nutzer umgelegt werden. Wir von TechAdvices glauben nicht ans Sparpotential durch die Umstellung, sehr wohl aber an den Nutzen für die Umwelt.
Wenn Du Dir oft Sorgen darüber machst, dass Dein Akku nicht lang genug durchhalten könnte, lohnt sich ein Blick auf die Smartphones mit Wechselakku oder auf unsere Handys mit langer Akkulaufzeit.
-
"Die Konkurrenz mit aufgebaut und dennoch nicht vor einem eigenen Projekt zurückgeschreckt." So oder so ähnlich, könnte der Tenor für mein Tun und Treiben bei Techadvices lauten. Als Abteilungsleiter, freiberuflicher Texter und Besitzer einer Textagentur, konnte ich bereits querbeet Erfahrungen sammeln und musste feststellen, dass die Technik-Welt meine Leidenschaft am besten trifft. Dies unter Anderem, weil ich eine der führenden Technik-Seiten in Deutschland fast im Alleingang mit meinen Texten und SEO-Kenntnissen aufgebaut habe. Auch Privat besitze ich so einige technische Spielereien und kann dies so mit meiner weiteren Leidenschaft, dem Schreiben kombinieren. Ich freue mich, dich hier als Gründer und Besitzer von Techadvices.de begrüßen zu dürfen und hoffe, Du findest, wonach Du suchst. Solltest Du Fragen oder Anregungen haben, dann melde Dich gerne unter levent@techadvices.de.