Du bist auf der Suche nach einem neuen Smartphone mit guter Kamera, weißt aber noch nicht genau, welches das Richtige für dich ist? Dann bist du hier genau richtig! Wir von Techadvises.de werden dir dabei helfen, ein Handy mit guter Kamera zu finden, welches genau deinen Bedürfnissen entspricht. Dabei werden wir dir zuerst einige bekannte Fotohandys sowie deren Vor- und Nachteile vorstellen. Auch über günstige Handys, welche über eine gute Kamera verfügen, werden wir berichten. Allen vorran das iPhone 14 Pro Max, welches das derzeit beste Smartphone mit guter Kamera ist.
- 6,7" Super Retina XDR Display mit Always On und ProMotion
- Dynamic Island, eine magische neue Art, mit dem iPhone zu interagieren
- 48 MP Hauptkamera für bis zu 4x höhere Auflösung
- Kinomodus jetzt in 4K Dolby Vision mit bis zu 30 fps
- Action Modus für ruckelfreie, frei gefilmte Videos
Wir werden dir außerdem ein Fotohandy empfehlen, das nicht nur über eine gute Kamera verfügt, sondern auch über einen guten Akku. Danach geben wir dir noch wichtige Punkte mit auf den Weg, worauf du bei Smartphone-Kameras grundsätzlich achten solltest. Zum Schluss bekommst du noch eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte von uns. Wir recherchieren stets nur bei seriösen Quellen.
Denn es ist für uns von größter Bedeutung, dass du mit den richtigen Informationen versorgt wirst, um eine fundierte Kaufentscheidung treffen zu können. Nur so hältst du dann nämlich nach dem Kauf genau das Produkt in der Hand, welches am besten zu dir passt. Du möchtest mehr Argumente? Dann schau‘ Dir unsere anderen Artikel zu Themen wie Gaming Notebooks, Kinderkopfhörer, 65 Zoll Fernseher oder Laptops für Schüler an.
Welches Handy hat die beste Kamera? Unsere Empfehlung:
Bestes Smartphone mit guter Kamera: iPhone 14 Pro Max
- 6,7" Super Retina XDR Display mit Always On und ProMotion
- Dynamic Island, eine magische neue Art, mit dem iPhone zu interagieren
- 48 MP Hauptkamera für bis zu 4x höhere Auflösung
- Kinomodus jetzt in 4K Dolby Vision mit bis zu 30 fps
- Action Modus für ruckelfreie, frei gefilmte Videos
Selbst wenn man ein anderes Smartphone mit einem vergleichbar großen Display neben das Apple iPhone 14 Pro Max stellt, wirkt letzteres immer noch riesig. Das Gewicht von 240 Gramm und die zusätzlichen zwei Gramm, die Apple gewagt hat, auf die Waage zu bringen, verstärken diesen Eindruck noch. Trotz des hohen Gewichts liegt das Smartphone gut in der Hand, da es nicht zu kopflastig ist.
Das 6,7 Zoll große Super Retina XDR OLED-Display des iPhone 14 Pro Max arbeitet mit einer dynamischen Bildwiederholfrequenz von 1 bis 120 Hz und einer Auflösung von 2796 x 1290. Bei eingeschaltetem Umgebungslichtsensor leuchtet das reinweiße Display mit einer durchschnittlichen Helligkeit von 1.057 cd/m2, die mit der des Vorgängers vergleichbar ist. Deutlich mehr als die von Apple empfohlenen 2.000 cd/m2 sind bei einer gleichmäßigen Verteilung von hellen und dunklen Bereichen möglich (APL18). Wer möchte, kann die Helligkeit auch manuell auf bis zu 855 cd/m2 einstellen.
Die Funktionen Dynamic Island und Always-On-Display (AOD) sind neu in iOS 16 und auf dem Apple iPhone 14 Pro Max verfügbar. Ersteres ist eine Softwarelösung, um die Löcher zu verbergen und die Informationen laufender Programme kompakt und optisch darzustellen. Im normalen Gebrauch gefällt uns das sehr gut und wir halten es für sehr nützlich. Das Feature war bisher meist nur in Apples eigenen Programmen verfügbar, aber auch andere App-Entwickler können die Schnittstelle gerne nutzen. Zusätzlich erhält das iPhone ein anpassbares AOD. Nichts Revolutionäres, aber es ist ganz nett gemacht und ziemlich praktisch.
Die Triple-Kamera auf der Rückseite ist die gleiche wie die des iPhone 14 Pro. Der neue 48-MP-Sensor zeichnet sich durch eine hohe Detailgenauigkeit und eine ausgewogene Bildkomposition aus. Darüber hinaus sorgt die Sensorverschiebungsstabilisierung der zweiten Generation in Kombination mit der optischen Bildstabilisierung für eine ruhige Hand. Obwohl einige Kunden über Probleme bei der Verwendung von HDR klagen, ist dieses Problem bei uns noch nicht aufgetreten.
Der Apple A16 Bionic Prozessor, der auf 6 GB Arbeitsspeicher zugreifen kann, treibt das Apple iPhone 14 Pro Max an. Der SoC übertrifft die gesamte Android-Konkurrenz in Sachen CPU-Leistung locker.
Für jedes Spiel im App Store und auch für kommende Titel in den kommenden Jahren bietet die A16-GPU mehr als ausreichend Leistung. Das riesige Display bietet im Vergleich zum iPhone 14 Pro deutliche Vorteile für Gamer durch die größere Displayfläche.
Unglaublich schnell: iPhone 13 Pro Max
- 6,7" Super Retina XDR Display mit ProMotion, das alles schneller und flüssiger macht
- Der Kinomodus fügt automatisch geringe Tiefenschärfe hinzu und verschiebt den Fokus in deinen Videos
- Pro Kamera-System mit neuen 12 MP Tele‑, Weitwinkel‑ und Ultraweitwinkel-Objektiven; LiDAR Scanner; 6x optischer Zoombereich; Makrofotografie; Fotografische Stile, ProRes Video, Smart HDR 4, Nachtmodus, Apple ProRAW, 4K HDR Aufnahme mit Dolby Vision
- 12 MP TrueDepth Frontkamera mit Nachtmodus, 4K HDR Aufnahme mit Dolby Vision
- A15 Bionic Chip für superschnelle Performance
Das iPhone 13 Pro (Max) ist eine Augenweide. Das Gerät verfügt über eine elegante Edelstahl-Lünette mit Milchglas-Rückseite. Alles, was Du siehst, strahlt Qualität aus. Farblich steht neben dem bekannten Trio aus Graphit, Gold und Silber auch Sierra Blue zur Wahl – eine Art Hellblau.
Beim Einschalten des iPhone 13 Pro Max merkt man sofort, dass sich das Gerät unglaublich flüssig anfühlt. Das liegt nicht nur am neuen Prozessor, sondern an etwas, das Android-Flaggschiffe schon länger haben: Bildschirme mit hohen Bildwiederholraten. Apple nennt diesen Bildschirm ProMotion, den es beim iPad Pro seit Jahren gibt. Alle bisherigen iPhone-Modelle (sowie das iPhone 13 und das iPhone 13 mini) haben 60-Hz-Bildschirme, das heißt, sie aktualisieren das Bild 60 Mal pro Sekunde. Das iPhone 13 Pro aktualisiert das Panel mit bis zu 120 Hz – also 120 Mal pro Sekunde.
Der Hauptgrund für die Wahl eines Pro gegenüber Nicht-Pro-iPhones bleibt nach wie vor die Kamera. Es hat wieder ein Drei-Linsen-Setup auf der Rückseite und alle drei wurden verbessert. Die Weitwinkelkamera hat den größten Sensor, der je in einem iPhone verbaut wurde, mit einer größeren Blende von f/1.5. Auch die Blende des neuen Ultra-Weitwinkelobjektivs ist mit f/1.8 besser als zuvor, was das iPhone bei wenig Licht besser macht. Und schließlich hat das Teleobjektiv einen besseren optischen Zoom: 3x statt 2x.
Im Gegensatz zu den Vorjahren haben die Pro iPhones einen besseren Prozessor als die günstigeren Modelle. Der A15 Bionic des 13 Pro Max verfügt über einen leistungsstärkeren 5-Kern-Grafikchip. Dadurch werden grafikintensive Aufgaben etwas schneller ausgeführt. Das merkt man zum Beispiel beim Spielen.Du kannst die GPU-Leistung auch beim Rendern eines Videoprojekts in iMovie nutzen. dies ist oft mehr als doppelt so schnell wie bei den Standardmodellen.
Samsung Flaggschiff Handy: Galaxy S22 Ultra 5G
- Unser bisher schnellster und leistungsstärkster Chip. Das bedeutet, eine schnellere CPU und GPU im Vergleich zu Galaxy S21 Ultra. Ein bedeutender Schritt für unsere Smartphone-Technologie.
- Helles Sonnenlicht ist für das helle Display des Galaxy S22 Ultra kein Problem. Das atemberaubende Dynamic AMOLED-Display wurde speziell für die Verwendung im Freien entwickelt, sodass du auch bei hellem Licht deine Inhalte gut sehen kannst.
- Akku für den ganzen Tag und darüber hinaus. Der Akku kann sich intelligent an die Nutzung des Handys anpassen und hält über 24 Stunden.
- Es ist unsere bisher beste Innovation. Der Sensor nimmt viel Licht auf, das Objektiv kann Lichtreflexionen reduzieren und KI sorgt für eine intelligente Verarbeitung.
- Der OIS-Korrekturwinkel wurde um 58 % verbessert und ermöglicht eine schnelle Bewegungsabtastung zur Stabilisierung. Super HDR passt die Farbe Frame für Frame an.
In der diesjährigen S22-Reihe fällt das Samsung Galaxy S22 Ultra besonders auf. Nicht nur das Design erinnert an das Samsung Galaxy Note, welches keine Neuauflage mehr bekommen wird. Auch im Gehäuseinneren verbirgt sich ein Feature, welches das Note einst besonders gemacht hat. Die Rede ist vom S-Pen, Samsungs Eingabestift für Tablets und Smartphones. Hiermit macht die Bedienung des 6,6 Zoll messenden QHD Displays, mit einer Bildwiederholrate bis zu 120 Hz besonders Spaß.
Im Inneren des Gerätes steckt natürlich weitaus mehr, als nur der S-Pen. In den europäischen Modellen der gesamten S22-Reihe gibt der Samsung eigene Exynos 2200 Prozessor den Takt mit bis zu 2,8 GHz an. Flaggschiffe anderer Hersteller können das S22 Ultra hierfür allerdings nur belächeln. Nichtsdestotrotz ist die Performance des Gerätes viel mehr als nur zufriedenstellend. Alles läuft flüssig und stabil, wie man es gewohnt ist. Allerdings könnte sich der Nutzer angesichts der Preisklasse mehr Leistung wünschen.
Beim Arbeitsspeicher hat der Nutzer die Wahl zwischen 8 und 12 GB RAM und auch beim Massenspeicher kann gewählt werden. Je nach Geldbeutel stehen dem Samsung Galaxy S22 Ultra Nutzer Speicherkapazitäten zwischen 128 GB, 256 GB, 512 GB und 1 TB zur Verfügung. Beim Energiespeicher hingegen entfallen die Auswahlmöglichkeiten. Hier gibt es für alle 5000 mAh, welche das S22 Ultra locker 2 Tage lang mit Energie versorgen.
Echtes Highlight im Samsung Galaxy S22 Ultra ist das Kameramodul. Neben einer 108 (!) Megapixel Hauptkamera gibt es das typische, weitwinklige 12 Megapixel Objektiv und zwei Teleobjektive mit optischem Zoom. Eins sorgt für eine 3 fache Vergrößerung und das zweite holt das Motiv bis zu einer 10 fachen Vergrößerung an Dich ran. Im Gegensatz zum digitalen Zoom, gibt es bei der optischen Variante rein gar nichts zu meckern. Die Bilder sind allesamt
Der Verfolger: iPhone 12 Pro Max
- 6,7" Super Retina XDR Display (17 cm Diagonale)
- Ceramic Shield, der mehr aushält als jedes Smartphone Glas
- 5G für superschnelle Downloads und Streaming in höchster Qualität
- A14 Bionic, der schnellste Chip in einem Smartphone
- Pro Kamerasystem mit 12 MP Ultraweitwinkel‐, Weitwinkel‐ und Teleobjektiv, 5x optischer Zoombereich, Nachtmodus, Deep Fusion, Smart HDR 3, Apple ProRAW, 4K Dolby Vision HDR Aufnahme
Das iPhone 12 Pro Max ist das Top-Modell des Konzerns aus Cupertino, Kalifornien. Denn es ist das teuerste und größte Modell von Apple. Das Display ist dabei 6,7 Zoll groß und verfügt über eine Auflösung von 2.778 x 1.284 Pixeln. Aber Apple bietet nicht nur ein sehr großes Display mit hoher Auflösung, sodass es gut dafür geeignet ist, deine Lieblingsfilme unterwegs zu gucken. Auch unter freiem Himmel, beziehungsweise in hellen Umgebungen, ist es gut nutzbar, da die Inhalte lesbar bleiben.
Lediglich wenn die Sonne direkt auf das Display einwirkt, spiegelt die Oberfläche. Das wasserdichte Gehäuse ist sehr gut verarbeitet und kommt mit geraden Seitenkanten, statt wie in der vorherigen iPhone Generation mit runden Kanten, wodurch es noch etwas hochwertiger wirkt. Im iPhone werkelt mit dem A14 Bionic wieder ein selbst entwickelter Chip, welcher das absolute Non-Plus-Ultra in Sachen Leistungsfähigkeit darstellt und die Android Konkurrenz weit hinter sich lässt.
Dementsprechend ist dieses Gerät auch super für Gamer geeignet, denn auch die aufwendigsten Spiele lassen sich ohne Probleme flüssig darstellen. Auch die Akkulaufzeit ist sehr gut, bei alltäglicher Nutzung im WLAN hält der Akku etwa 16 Stunden lang durch. Du musst dir also unterwegs keine Sorgen machen, dass der Akku eventuell nicht durchhält. Vollständig aufladen lässt sich das iPhone in 1 ½ bis 2 Stunden.
Immernoch gut: Samsung Galaxy S21 Ultra
- Samsung Galaxy S21 Ultra 5G Smartphone 128GB Phantom Black Android 11.0 G998B
Das Top-Modell von Samsung, das Galaxy S21 Ultra, fällt durch ein komplett neues Design auf, denn der Metallrahmen fließt bei diesem Modell um die Kamera herum. Die Verarbeitung fällt sehr gut aus, die Spaltmaße sind nicht zu weit auseinander und das Smartphone hält Druck und Verwindungsversuchen stand. Sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite setzt Samsung auf Corning Gorilla Glas Victus, sodass das Handy gut vor Kratzern geschützt ist.
Der OLED-Bildschirm ist 6,8 Zoll groß und verfügt über eine Auflösung von 3.200 mal 1.440 Pixeln. Auch dieses Smartphone ist damit bestens geeignet, um Filme oder Serien unterwegs zu schauen. Die Kontrastdarstellung und Blickwinkelstabilität fallen sehr gut aus. Außerdem ist die Helligkeit sehr hoch, diese konnte im Vergleich zum Vorgänger sogar gesteigert werden. Der im Galaxy S21 Ultra verbaute Chip, der Exynos 2100, sorgt für eine sehr gute Performance.
Auch der Arbeitsspeicher ist mit 12 GB sehr großzügig bemessen. Bei alltäglicher Nutzung ist das Handy somit sehr flott unterwegs. Die meisten Spiele lassen sich damit auch wunderbar flüssig spielen. Bei sehr anspruchsvollen Spielen kann es allerdings vorkommen, dass diese nicht auf den allerhöchsten Grafikeinstellungen richtig flüssig laufen, sodass du hier kleine Abstriche machen musst.
Die Akkulaufzeit fällt mit 13 Stunden und 10 Minuten bei alltäglicher Nutzung im WLAN ziemlich gut aus. Vollständig aufgeladen ist das Handy in knapp über eine Stunde, sodass du sehr schnell wieder einen vollen Akku hast.
Großes, scharfes Display: Huawei Mate 40 pro
- Der 4400 mAh große Akku arbeitet mit dem KI-Stromspar-Algorithmus zusammen
- Häufiges Aufladen gehört der Vergangenheit an: Dank der 66 W HUAWEI SuperCharge Technologie und 50 W HUAWEI Wireless SuperCharge ; Konnektivität: 802.11 a/b/g/n/ac/ax
- Hochauflösende 50 MP Ultra Vision Kamera für unvergessliche Momente
- Dank des Ultra-Weitwinkelobjektivs ist es ohne zurückzutreten möglich, ein großes Gebäude in voller Sicht zu fotografieren oder viele Menschen auf einem Bild aufzunehmen
- Das HUAWEI Mate 40 Pro überzeugt mit einem 6,76" OLED Display / Die 13 MP Selfie-Kamera sorgt für ein optimales Benutzererlebnis
Im Inneren des Huawei Mate 40 Pro werkelt der Kirin 9000. Dieser leistungsstarke Chip soll in Kombination mit 8 GB Arbeitsspeicher für eine sehr gute Performance sorgen. Damit verfügt das Mate 40 Pro über mehr als genug Leistung für alle Spiele auf Androidbasis. Du kannst somit mit diesem Handy deine Spiele flüssig und ohne Probleme zocken. Das Mate 40 Pro bietet zudem eine makellose Verarbeitung.
Auf der Vorder- wie Rückseite ist Glas verbaut, welches eng am Metallrahmen anliegt und einheitlich mit eben diesem abschließt. Dieses Handy ist sogar IP68 zertifiziert, was bedeutet, dass es bis zu einer Wassertiefe von maximal 1,5 Metern für bis zu 30 Minuten durchhält. Das OLED-Display ist mit 6,76 Zoll sehr groß und verfügt mit 2.772 x 1.344 Pixeln über eine hohe Auflösung.
Dies sorgt, trotz der im Vergleich zu anderen Topmodellen geringeren Helligkeit, für eine sehr hohe Pixeldichte und eine überragende Farbdarstellung. Dank der OLED-Technologie fällt auch die Blickwinkelstabilität sehr gut aus. Auf der Vorderseite des Handys ist eine Dual-Kamera mit zusätzlichem Ultraweitwinkel für Gruppenselfies verbaut. Mit dieser können zwar gute Selfies gemacht werden, diese sind aber nicht weltklasse.
Auf der Rückseite ist eine Triple-Kamera verbaut. Diese verfügt über die Option, digital bis zu 50-fach zu vergrößern, sodass du auch Objekte in weiter Ferne fotografieren kannst. Die Fotos des Mate 40 Pro’s überzeugen durchgehend, da die Farben stark gesättigt dargestellt werden, insbesondere Grüntöne werden intensiv dargestellt. Der Ultraweitwinkel fällt deutlich besser aus als bei der Konkurrenz.
Da dieses Gerät über einen etwas kleineren Energiespeicher verfügt und auch die Effizienz der Kommunikationsmodule nicht sehr hoch ausfällt, ist die Akkulaufzeit nicht ganz so überzeugend. Unter Last bei voller Helligkeit hält der Akku lediglich 4 Stunden und 30 Minuten durch.
Gute Preis-Leistung: ONEPLUS 9 pro
- 48MP Haupt, 50MP Ultraweitwinkel- und Monochrom-Kamera - Die gemeinsam mit Hasselblad entwickelte, exklusive Hasselblad-Kamera für Smartphones bietet mehrere bahnbrechende Neuerungen, darunter die natürliche Farbkalibrierung.
- Perfektion in Bewegung - 8K Videoaufnahme + 4K 120fps Zeitlupe.
- Fluid Display 2.0 - 6,7" Smart 120Hz AMOLED Display mit LTPO Technologie - bis zu 50 % weniger Strom verbraucht und gleichzeitig ein fließendes 120-Hz-Erlebnis gewährleistet.
- In 15 Minuten die Energie für einen ganzen Tag - 4500 mAh Akku, Warp Charge 65T und Warp Charge Wireless 50; über unsere bisher schnellste kabellose Ladetechnologie - von 1–70 % in nur 30 Minuten. Abmessungen: 0,87 x 7,36 x 16,32 cm
- Qualcomm Snapdragon 888 5G Mobile Plattform - Einem Leistungszuwachs von insgesamt 25 % gegenüber dem Snapdragon 865. OxygenOS 11.
Bei der Rückseite des ONEPLUS 9 Pro hast du große Auswahlmöglichkeiten, denn der Hersteller bietet drei verschiedene Farbvarianten an, welche alle über eine unterschiedliche Oberfläche verfügen. Dementsprechend ist hier für jeden etwas dabei. Die Verarbeitung ist hochwertig und das Smartphone nach IP68 zertifiziert. Wichtig zu erwähnen ist hierbei jedoch, dass der Hersteller die Garantie für Wasserschäden ausschließt, also sei hier lieber vorsichtig.
Im ONEPLUS 9 Pro ist ein 6,7 Zoll großer AMOLED-Bildschirm mit einer Auflösung von 3.216 mal 1.440 Bildpunkten verbaut. Du bekommst bei diesem Smartphone also ein großartiges Display mit einer sehr hohen Farbgenauigkeit. Im Smartphone verbaut ist ein Snapdragon 888. In Kombination mit einem Arbeitsspeicher von 8 GB,führt dieser Chip zu einer sehr guten Performance. Im alltäglichen Gebrauch wird also alles reibungslos ablaufen, auch für Gaming eignet sich das Gerät bestens.
Denn auch bei maximalen Einstellung läuft in Spielen noch alles flüssig. Die Hauptkamera des ONEPLUS 9 Pro besitzt 48 Megapixel. Diese kann auf Wunsch auch genutzt werden, jedoch werden normalerweise Bilder mit 12 Megapixeln aufgenommen, um die Lichtausbeute zu erhöhen. Insgesamt knipst die Kamera sehr gute Bilder, die Darstellungsqualität bei weit entfernten Gesichtern könnte allerdings besser ausfallen.
Beim Surfen im Internet über WLAN hält der Akku lange durch, insgesamt fast 17 Stunden. Unter Last bei voller Helligkeit sind immerhin noch 5 Stunden und 16 Minuten drin.
Faltbares Handy mit guter Kamera: Samsung Galaxy Z Fold 4
- Immersiv – zurückgeschobene Blenden und eine Under-Display-Kamera auf einem atemberaubenden 7,6“ / 19,21 cm Infinity-Flex-Display bedeuten eine Menge Bildschirm
- Multi Window – ob Sie zwischen Texten wechseln oder E-Mails abrufen möchten, der erweiterbare Hauptbildschirm mit Multi Window macht‘s möglich
- Multitasking – Fügen Sie zur Apps zur Taskbar hinzu, um schnell zu navigieren und zwischen Apps zu springen.
- Robust innen und außen – das Galaxy Z Fold4 besteht aus Materialien, die nicht nur atemberaubend aussehen, sondern auch langlebig sind; dies ist das robusteste Samsung Galaxy Z-Fold aller Zeiten.
- IPX8 Wassergeschützt – Abenteuerlust bei Regen oder Sonnenschein. Keine Angst vor der Wettervorhersage mit einem wassergeschützen Klapp-Smartphone ohne Vertrag.
Es ist leicht, das Galaxy Z Fold 4 mit dem Vorjahresmodell zu verwechseln. Das liegt daran, dass 1) Samsung zuvor hervorragende Arbeit bei der Entwicklung eines Rahmens geleistet hat, der 2) sich zu einem Tablet mit vernünftiger Größe aufklappen lässt und 3) bequem in die meisten Taschen passt. Der Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 1-CPU sorgt dafür, dass eine beliebige Anzahl von Apps problemlos ausgeführt werden kann, und der 12 GB große Arbeitsspeicher ist mehr als genug, um selbst die anspruchsvollsten Aktivitäten zu bewältigen.
Wenn man sich das Z Fold 4 genau anschaut, erkennt man Samsungs Bemühungen im Vergleich zum Vorjahr: schlankere Rahmen, rundere Displayränder und eine immer leichtere Standfläche. Die Möglichkeit, von einem kleinen in ein großes Display zu wechseln, ist das Hauptargument für faltbare Smartphones. Die beiden Bildschirme des Z Fold 4 sind die bisher besten von Samsung und machen es zum klaren Gewinner in dieser Kategorie gegenüber dem Z Fold 3.
Auf dem äußeren Cover Screen des Geräts befindet sich ein großes 6,2-Zoll-Dynamic-AMOLED-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz bis 1 Hz. Wie beim Z Fold 3 erinnert das Seitenverhältnis des Telefons eher an eine TV-Fernbedienung als an etwas anderes. Tippe mit Leichtigkeit mit der Gleittastatur, anstatt zu versuchen, Ihre riesigen Finger in die Tastatur des Cover Screen zu quetschen.
Günstiges Handy mit guter Kamera
Wir wollen in diesem Ratgeber allerdings nicht nur auf die Smartphones eingehen, die im höheren Preissegment angesiedelt sind. Wir möchten euch im Folgenden gerne auch Geräte vorstellen, die für den kleineren Geldbeutel geeignet sind.
Unter 600 Euro: Lenovo Legion Duel
- Farbe: Blau
- Verpackungsabmessungen (L x B x H): 7.0 x 8.0 x 18.0 Zm
- Verpackungsgewicht: 450.0 Gramm
- Herkunftsland:- Spanien
Das Legion Duel von Lenovo ist günstig, doch hat es auch überzeugende Werte? Das Gehäuse, bestehend aus Glas und Metall, wirkt schonmal hochwertig. Dabei sind sowohl der Legion-Schriftzug als auch das Logo mittig platziert und leuchten in unterschiedlichen Farben. Das AMOLED-Display fällt mit 6,65 Zoll sehr groß aus und verfügt mit 2.340 mal 1.080 Pixeln über eine hohe Auflösung, sodass du dich hier über einen guten Bildschirm mit einer ziemlich genauen Farbdarstellung freuen kannst.
Die Performance fällt dank dem verbauten Chip, einem Snapdragon 865, sehr gut aus. Games können auf diesem Gerät ohne Probleme flüssig dargestellt werden, sodass insbesondere Gamer hier auf ihre Kosten kommen werden.
Die Hauptkamera verfügt über 64 Megapixel, aber auch hier werden zwecks Erhöhung der Lichtausbeute oft Aufnahmen mit 16 Megapixeln aufgenommen. Dabei fallen die Fotos detailgetreu und farbstark aus.
Es müssen jedoch Abstriche bei schlechten Lichtverhältnissen und hohen Kontrasten gemacht werden, hier könnte die Detailzeichnung besser ausfallen. Außerdem wird es zu den Rändern hin etwas unschärfer. Auch die Fotos der Frontkamera fallen gut aus, die geschossenen Bilder fallen detailreich aus und selbst feinere Strukturen, wie beispielsweise Haare machen der Kamera keine Probleme.
Bei alltäglicher Nutzung hält der Akku knapp über 14 Stunden durch. In Kombination mit dem sehr schnellen Aufladen wirst du somit selten mit einem leeren Akku konfrontiert werden.
Unter 500 Euro: Samsung Galaxy S21 FE
- Unser neues Smartphone basiert auf dem, was Sie lieben, damit Sie jeden Tag genau erleben und genießen können
- Porträtmodus konzentriert sich auf das Thema – fügen Sie einfach einen Effekt hinzu, um der Aufnahme eine andere Stimmung zu geben, und laden Sie es dann direkt von Ihrem 5G-Handy auf Ihre sozialen Medien hoch
- Ein immersiver Handybildschirm, der so beeindruckend ist, dass man fast vergessen kann, was echt ist; Das große dynamische AMOLED Display mit bis zu 120Hz des Galaxy S21 FE 5G ermöglicht lebendige Farben und Helligkeit auch bei hellem Sonnenlicht
- Der leistungsstarke Prozessor ist energieeffizient und so intelligent, dass Sie grafische Spiele und Multitasking-Aufgaben von Ihrem Android-Handy erleben können, wie Sie es wünschen
- Der 4500mAh Akku sorgt zusammen mit dem energieeffizienten Display und dem leistungsstarken Prozessor für eine lange Akkuleistung auch im 5G-Netzwerk, so dass Sie viele Episoden und viele der neuesten Stürze sehen können, ohne Ihr 5G Smartphone einlegen zu müssen
Mit dem Galaxy S21 FE hat Samsung ein Smartphone auf den Markt gebracht, das über ein gutes Gesamtpaket verfügt. Das OLED-Display ist stolze 6,4 Zoll groß. Die Auflösung beträgt 2400 x 1.080 Pixel. Dementsprechend werden Inhalte scharf dargestellt. Die Bildwiederholrate fällt mit 120 Hz sehr hoch aus, sodass Inhalte sehr flüssig wiedergegeben werden können. Die Vorderseite des Geräts ist dank Gorilla Glas Victus vor Kratzern geschützt.
Da das Smartphone 5G unterstützt, bist du auch in Zukunft flott im Internet unterwegs. Im Inneren werkelt der Snapdragon 888, welcher in Kombination mit mindestens 6 GB RAM für sehr gute Leistungswerte sorgt. Daher ist das Gerät auch gut für Gamer geeignet, die ihrem Smartphone einiges abverlangen. Zwar kann die Kamera des Galaxy S21 FE nicht mit den aktuellen Top-Modellen mithalten, sie schießt dennoch sehr gute Bilder.
Das Gerät kommt ab Werk mit der neuesten Version von Android. Käufer können sich deshalb über Android 12 und eine Update-Garantie freuen, die ab Markteintritt 3 Jahre lang gültig ist. Der Akku ist 4.500 mAh groß und wird dich bei nicht allzu intensiver Nutzung gut durch den Tag bringen. Zudem ist das Galaxy S21 FE gemäß IP68 vor Wasser und Staub geschützt.
Worauf es bei Smartphone-Kameras ankommt
Die Anzahl der Megapixel ist zu einer der gängigsten Methoden zur Beurteilung der wahrgenommenen Kameraqualität geworden. Dies gilt vor allem für Mobiltelefone der Einstiegsklasse. Im Allgemeinen ist eine 8-MP-, 12-MP- oder 13-MP-Kamera fast garantiert besser als ein Telefon desselben Herstellers mit einer 5-MP-Kamera. Das liegt daran, dass mehr Megapixel auch mehr Details bedeuten – obwohl es bei Handys mit mehr als 48 Megapixeln zu einer Verschlechterung der Bildqualität kommen kann.
Mittlerweile gibt es auch Telefone mit 48 MP, 64 MP und 108 MP, wobei diese hohen Megapixelzahlen nicht nur Augenwischerei sind. Stattdessen verwenden Telefone mit ultrahochauflösenden Kameras in der Regel eine Technik namens Pixel-Binning, um kleinere Bilder aufzunehmen. Dadurch werden die Informationen aus all diesen Megapixeln herausgerechnet, um bessere Fotos mit einer geringeren Auflösung aufzunehmen.
Aber Google, Apple und Samsung zeigen auch, dass 12-MP-Kameras in Verbindung mit guten Bildverarbeitungstechniken sehr gute Ergebnisse liefern können. Du solltest daher also nicht automatisch davon ausgehen, dass eine höhere Megapixelzahl automatisch auch besser ist. Tatsächlich kann die Fotoqualität bei schlechten Lichtverhältnissen leiden, wenn man mehr Megapixel auf einen kleinen Kamerasensor packt.
Megapixel sind somit für Telefone im niedrigen Preissegment wichtig, aber weniger für High-End-Geräte. Denn Unternehmen wie Apple und Google verlassen sich in der Regel auf intelligente Software, um mit ihren 12-MP-Kameras erstklassige Fotos zu liefern.
Zusammenfassung
Abschließend lässt sich also festhalten, dass die Anzahl der Megapixel zwar eine der häufigsten Methoden darstellt, um zu beurteilen, ob eine Kamera qualitativ hochwertige Bilder knipsen kann, bei Markenprodukten im Hochpreissegment ist die Anzahl der Megapixel allerdings nicht ganz so relevant, da diese mittels intelligenter Software dafür sorgen, dass obwohl die Anzahl der Megapixel nicht extrem hoch ausfällt, die verbaute Kamera trotzdem erstklassige Bilder liefert.
Achten solltest du daher vor allem auf seriöse Reviews, um die Kameraqualität einschätzen zu können. Wer auf der Suche nach einem Handy mit einer sehr guten Kamera ist, der wird auf jeden Fall fündig werden. Im Hochpreissegment finden sich Smartphones, die neben einer großartigen Kamera auch sehr gute Performance bieten, sodass du unterwegs auch die neuesten Games spielen kannst.
Aber auch im niedrigeren Preisbereich finden sich sehr gute Modelle, die über eine fantastische Kamera verfügen und auch bei der Leistung nur sehr geringe Defizite aufweisen. Für jeden Geldbeutel gibt es also auch das passende Gerät.
- Kryptowinter kommt: Was ist von USDC zu erwarten? - 25. März 2023
- Smartphone für Senioren – Ratgeber und Bestenliste (2023) - 24. März 2023
- Stromgenerator kaufen – Darauf sollten Sie achten - 23. März 2023
Letzte Aktualisierung am 27.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
[…] Die Akkulaufzeit fällt mit 13 Stunden und 10 Minuten bei alltäglicher Nutzung im WLAN ziemlich gut aus. Vollständig aufgeladen ist das Handy in knapp über eine Stunde, sodass du sehr schnell wieder einen vollen Akku hast. Die hervorragenden Kameraobjektive machen es auch zu einem der besten Smartphones mit guter Kamera. […]
[…] haben einen hervorragenden Akku. Allen voran das Samsung Galaxy S20 FE, welches zudem zu den besten Smartphones mit guter Kamera gehört. Alle Telefone mit der längsten Akkulaufzeit und alles, worauf Du achten solltest findest […]
[…] Speicherkapazität. Dafür werden als wieder neue Karten und Speicherplatz dazu gekauft. Ein Smartphone mit guter Kamera ist für Liebhaber und Vielfotographierer geeignet. Die iPhones von Apple haben meist eine […]
[…] einem höheren Preis bevorzugen, das über eine tolle Kamera verfügt, dann sieh dir gerne unsere Bestenliste für Smartphones mit guter Kamera […]
[…] Das Geheimnis hierhinter nennt sich Pixel Binning. Hier sorgt eine ausgeklügelte Software dafür, dass mehrere Bildpunkte zu einem zusammengefasst werden und somit schärfere, farbtreue und kontrastreichere Bilder entstehen. Somit können selbst die Einsteiger Smartphones namhafter Hersteller chinesische Pixelmonster mit Leichtigkeit abhängen. Sollte Dein Hauptaugenmerk auf der Kamera liegen, lohnt sich ein Blick in unseren Artikel rund um die besten Smartphonekameras. […]
[…] zur Erstellen fundierter Artikel erarbeitet. Das bedeutet, dass wir bei Artikeln zu Themen wie Smartphones mit der besten Kamera, Xiaomi Handys und Smartphones mit Stift stets fein säuberlich nach wissenschaftlichem Standard […]
[…] Smartphone mit guter Kamera über Laptop für Schüler bis hin zu Smartwatches für Kinder – wir von Techadvices nehmen […]
[…] Auch die Massentauglichkeit dieser Technologie bleibt aus, weshalb der Verkaufspreis entsprechend höher ausfallen wird, sollte die Technik tatsächlich in einem Smartphone verbaut werden. Dass Huawei trotz Google Bann immer noch konkurrenzfähig ist, liegt vor allem daran, dass sie erstklassige Kameras in ihren Smartphones verbauen. Das zeigt auch ein Blick auf den Artikel zu den besten Smartphonekameras. […]
[…] auf der Suche nach einem Smartphone mit einer Spitzenkamera bist, dann sei Dir ein Blick auf unsere Liste der besten Kamerahandys […]
[…] die auf Render-Bildern gezeigte Triple-Kamera könnte es locker mit jedem Gerät aus unserer Bestenliste der Smartphones mit guter Kamera […]