Schon lange ist bekannt, dass Streaming Urgestein Netflix sein Angebot in Richtung Gaming erweitern möchte. Seit einiger Zeit investiert das Unternehmen hierzu in zahlreiche Entwickler-Studios. Die Netflix Spiele umfassen bereits jetzt nebst einigen Mini-Games rund um die Erfolgsserie Stranger Things weitere kleinere Spiele, um sich die Zeit zu vertreiben.
Was erwartet Dich in Zukunft?
Es ist unklar, ob Netflix weiterhin auf Mini-Games setzt oder ob Nutzer in Zukunft auch komplexere Games erwarten. In Hinblick auf den kürzlichen Neuerwerb des texanischen Independent-Entwicklerstudios Boss Fight, stehen die Zeichen nach wie vor auf Mini Games. Die Verantwortlichen aus Netflix’s Gaming Sektor geben sich aber optimistisch, dass Netflix seinen Nutzern in Zukunft komplexere Spiele anbieten kann und nennt im selben Atemzug den bald erscheinenden Titel Into the Dead 2.
Erste Einblicke ins Gameplay zeigen zwar eine deutliche Entwicklung in die richtige Richtung, jedoch ist noch lange nicht von einem hochwertigen Gamingerlebnis zu sprechen. Inwiefern dies auf einem TV-Gerät überhaupt möglich sein soll, bleibt fraglich. Denn jede Software kann nur so gut performen, wie es die Hardware zulässt. Nichtsdestotrotz scheint Netflix von seiner Idee überzeugt zu sein und holt weiter fleißig kleinere Entwickler mit ins Boot.
Wenn Dir allerdings eher nach einem hochwertigen MMORPG zumute ist, dann solltest Du Dich von unserer Lost Ark Review triggern lassen und Dich in die Welten Arkesia und Petrania entführen lassen.
-
"Die Konkurrenz mit aufgebaut und dennoch nicht vor einem eigenen Projekt zurückgeschreckt." So oder so ähnlich, könnte der Tenor für mein Tun und Treiben bei Techadvices lauten. Als Abteilungsleiter, freiberuflicher Texter und Besitzer einer Textagentur, konnte ich bereits querbeet Erfahrungen sammeln und musste feststellen, dass die Technik-Welt meine Leidenschaft am besten trifft. Dies unter Anderem, weil ich eine der führenden Technik-Seiten in Deutschland fast im Alleingang mit meinen Texten und SEO-Kenntnissen aufgebaut habe. Auch Privat besitze ich so einige technische Spielereien und kann dies so mit meiner weiteren Leidenschaft, dem Schreiben kombinieren. Ich freue mich, dich hier als Gründer und Besitzer von Techadvices.de begrüßen zu dürfen und hoffe, Du findest, wonach Du suchst. Solltest Du Fragen oder Anregungen haben, dann melde Dich gerne unter levent@techadvices.de.