Das beliebte Windows Convertible hat ein Upgrade spendiert bekommen und wird von nun an unter dem Namen Microsoft Surface Go 2 vermarktet. Offensichtliches Wachstum ist beim Display zu sehen, welches jetzt 10,5 Zoll misst und mit 1920 x 1280 Pixeln etwas höher auflöst als das Panel im Vorgänger. Vor allem die hohe Farbtreue kann überzeugen.
Im Inneren des hochwertig verarbeiteten Magnesiumgehäuses taktet ein Dual Core Prozessor aus dem Hause Intel zwischen 1,1 und 3,4 GHz. Für eine gute Performance im Tablet-Laptop Hybriden sorgt nicht der Prozessor allein, auch die 8 Gigabyte RAM spielen eine große Rolle in Sachen Nutzerfreude. Vor allem in Verbindung mit der optionalen Surface Tastatur mach das Microsoft Surface Go 2 wirklich Spaß, sowohl im alltäglichen Gebrauch als auch im Berufsleben.
- Intel Pentium 4425Y Prozessor (1,7 GHz), Dual-Core
- 26,7 cm (10,5") Full HD 3:2 Touch Display (glänzend), Webcam
- 4 GB RAM, 64 GB EMMC
- Intel HD 615 Grafik, WLAN-ax, BT 5.0
- Windows 10 Home im S Modus 64 Bit, Akkulaufzeit bis 10 h, 0,54 kg
Bei einem alltäglichen Gebrauch lässt die Akkukapazität von 8000 mAh Laufzeiten von bis zu 10 Stunden zu. Es empfiehlt sich, die Displayhelligkeit anzupassen, um längere Laufzeiten zu erzielen. Neben der zufriedenstellenden Akkukapazität ist das Fassungsvermögen des integrierten Massenspeichers eher enttäuschend. Von den 128 Gigabyte Speicherplatz sind bereits 51 Gigabyte bei Auslieferung belegt, sodass dem Nutzer gerade einmal 77 Gigabyte übrig bleiben. Zum Glück kann mittels SD-Karte aufgestockt werden.
Vorteile
- Sehr scharfes Display mit hoher Farbgenauigkeit
- Hochwertig verarbeitetes Magnesiumgehäuse
- Flüsterleise
- Wi-Fi 6 Technologie für stabile und schnelle Verbindung
- LTE Option gegen Aufpreis
- Solider Prozessor…
Nachteile
- …welcher unter Vollast aber spürbar gedrosselt wird
- Mittelmäßige Laufzeit
- Wenig Platz auf der 128 GB Festplatte
- Kryptowinter kommt: Was ist von USDC zu erwarten? - 25. März 2023
- Smartphone für Senioren – Ratgeber und Bestenliste (2023) - 24. März 2023
- Stromgenerator kaufen – Darauf sollten Sie achten - 23. März 2023
Letzte Aktualisierung am 27.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API