Zunächst wurde befürchtet, dass der M1-SoC im neuen iPad Air 5 nicht die volle Leistung bringt. Eine Untertaktung des Chips schien möglich, da auch im iPad mini 6 der A15 Bionic Chip heruntergetaktet wurde. Erste Benchmarks zeigen, dass sich Apple-Fans auf die volle Stärke bei einer Taktfrequenz von 3,2 GHz freuen können. Spätestens jetzt ist klar, dass die Leistung des iPad Air 5 der Leistung des blitzschnellen iPad Pro (2021) gleichkommt.
- 10,9" Liquid Retina Display1 mit True Tone, großem P3 Farbraum und Antireflex-Beschichtung
- Apple M1 Chip mit Neural Engine
- 12 MP Weitwinkel-Kamera
- 12 MP Ultraweitwinkel-Frontkamera mit Folgemodus
- Bis zu 256 GB Speicher
Du erhältst mit dem iPad Air 5 ein 10,9 Zoll Liquid Retina IPS-Display, das über eine hervorragende Auflösung verfügt wie man es von Apple Tablets gewohnt ist. Designtechnisch trägt das iPad Air 5 ein nahezu identisches Erscheinungsbild wie sein Vorgänger. Besonders ist hierbei, dass das 2022er iPad Air in neuen Farbvarianten erhältlich ist: Pìnk, Lila, Blau, Starlight und Space Grey.
Als stolzer Besitzer des 5er Air-Tablets, kannst Du dich an einer 12 Megapixel Kamera mit Weitwinkelobjektiv erfreuen. Da im Tablet-Segment die Kamera nur eine zweitrangige Priorität hat, ist dieser Wert bemerkenswert. Auch die wesentlich wichtigere Front-Kamera wurde aktualisiert und trägt einen 12 MP-Sensor in sich sowie die innovative Center-Stage-Funktion von Apple. Damit eignet sich das Apple iPad Air 5 bestens für Videokonferenzen.
Du kannst Dich nicht entscheiden zwischen iPad Pro (2021) und iPad Air (2022)? Dann lies‘ unseren passenden Artikel dazu.
- Kryptowinter kommt: Was ist von USDC zu erwarten? - 25. März 2023
- Smartphone für Senioren – Ratgeber und Bestenliste (2023) - 24. März 2023
- Stromgenerator kaufen – Darauf sollten Sie achten - 23. März 2023
Letzte Aktualisierung am 27.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API