Die besten Android One Smartphones im Jahr 2022

Android One

Die Offenheit der Android-Software sorgte dafür, dass (fast) jeder Hersteller eine eigene Version des Betriebssystems, ganz nach eigenem belieben veröffentlichen konnte. Doch nicht immer waren Updates gesichert, sodass einige Telefone bereits nach kurzer Zeit oder generell keine Updates erhalten, sodass eine erhebliche Fragmentierung des Betriebssystems entstand. Dies war einer der Gründe, dass Google in 2014 das Android One Projekt startete. Kurz gesagt: Android One ist ein technischer Standard von Hard- und Software, dem Smartphones entsprechen müssen. Hersteller, die sich für die Teilnahme an diesem Projekt entscheiden, müssen Telefone mit einer sauberen Android-Hülle ausstatten.

Darüber hinaus ist es Voraussetzung, dass die betreffenden Telefone drei Jahre lang mit mindestens zwei großen Systemupdates und monatlichen Sicherheitsupdates versorgt werden. Mittlerweile gibt es viele Android One Smartphones auf dem Markt. In dem nachfolgenden Artikel lernst Du die besten Android One Smartphones für 2022 kennen.

Die besten Android One Smartphones – Vergleich

Name
Nokia X10
Nokia 5.4
Bis 150 Euro
Nokia G10
Vorschaubild
Nokia X10 - Smartphone 64GB, 6GB RAM, Dual SIM, Snow White
Nokia 5,4 6,39 Zoll Android UK SIM Free Smartphone mit 4GB RAM und 64GB Speicher (Dual SIM) - Dusk
Nokia G10 - Smartphone 32GB, 3GB RAM, Dual SIM, Night
Display-Größe
6,39 Zoll
6,81 Zoll
6,51 Zoll
Display-Auflösung
720 x 1.560 Pixel
1.080 x 2.400 Pixel
720 x 1.600 Pixel
Prozessor / CPU
Qualcomm Snapdragon 662
Qualcomm Snapdragon 765G
MediaTek Helio G25
Arbeitsspeicher
4 GB
8 GB
3 GB
Akku-Kapazität
4.000 mAh
4.500 mAh
5.050 mAh
interner Speicher
128 GB
128 GB
32 GB
Erweiterbar?
Ja (max. 512 GB)
Ja (max. 512 GB)
Ja (max. 512 GB)
5G
Ja
Ja
Nein
Hauptkamera
48 MP
64,1 MP
13 MP
Prime-Status
-
Preis
214,99 EUR
Preis nicht verfügbar
126,89 EUR
Name
Nokia X10
Vorschaubild
Nokia X10 - Smartphone 64GB, 6GB RAM, Dual SIM, Snow White
Display-Größe
6,39 Zoll
Display-Auflösung
720 x 1.560 Pixel
Prozessor / CPU
Qualcomm Snapdragon 662
Arbeitsspeicher
4 GB
Akku-Kapazität
4.000 mAh
interner Speicher
128 GB
Erweiterbar?
Ja (max. 512 GB)
5G
Ja
Hauptkamera
48 MP
Prime-Status
Preis
214,99 EUR
Jetzt kaufen
Name
Nokia 5.4
Vorschaubild
Nokia 5,4 6,39 Zoll Android UK SIM Free Smartphone mit 4GB RAM und 64GB Speicher (Dual SIM) - Dusk
Display-Größe
6,81 Zoll
Display-Auflösung
1.080 x 2.400 Pixel
Prozessor / CPU
Qualcomm Snapdragon 765G
Arbeitsspeicher
8 GB
Akku-Kapazität
4.500 mAh
interner Speicher
128 GB
Erweiterbar?
Ja (max. 512 GB)
5G
Ja
Hauptkamera
64,1 MP
Prime-Status
-
Preis
Preis nicht verfügbar
Jetzt kaufen
Bis 150 Euro
Name
Nokia G10
Vorschaubild
Nokia G10 - Smartphone 32GB, 3GB RAM, Dual SIM, Night
Display-Größe
6,51 Zoll
Display-Auflösung
720 x 1.600 Pixel
Prozessor / CPU
MediaTek Helio G25
Arbeitsspeicher
3 GB
Akku-Kapazität
5.050 mAh
interner Speicher
32 GB
Erweiterbar?
Ja (max. 512 GB)
5G
Nein
Hauptkamera
13 MP
Prime-Status
Preis
126,89 EUR
Jetzt kaufen

Android One Smartphones – Unsere Bestenliste im Schnellüberblick

Nokia X10 – Günstig und Robust

Als stärkster Verfolger unserer Top-Empfehlung können wir guten Gewissens ein weiteres Nokia-Smartphone, das Nokia X10 benennen.  Das Android One Smartphone läuft auf einem Mittelklasse Snapdragon 480 5G-Prozessor von Qualcomm, unterstützt 5G-Internet und verfügt über eine großzügige Menge an Arbeitsspeicher (6 GB). Auf der Rückseite des Nokia X10 befinden sich vier Kameralinsen. Die primäre 48-Megapixel-Kamera wurde in Zusammenarbeit mit der Fotomarke Zeiss entwickelt und sorgt für starke Aufnahmen.

Nokia X10 - Smartphone 64GB, 6GB RAM, Dual SIM, Snow White
  • Anzeige: 6,67", 1080 x 2400 Pixel
  • Prozessor: Snapdragon 480 5G 2.0GHz
  • Kamera: Quad, 48MP + 5MP + 2MP + 2MP
  • Akku: 4470 mAh
  • Kamera beschreibung: rück

Nokia 5.4 – Dual SIM

Der 6,39-Zoll-Bildschirm des Nokia 5.4 lässt sich gut mit einer Hand bedienen und hat eine kleine Öffnung für die Selfie-Kamera. Das ist eine moderne und nicht störende Lösung. Das LCD-Display zeigt schöne Farben und die Ablesbarkeit ist selbst in der hellen Wintersonne weiterhin stark. Mit dem Snapdragon 662-Prozessor und 4 GB Arbeitsspeicher schnell genug für diese Preisklasse, insbesondere dank des effizienten Android One. Der Speicherplatz ist mit 64 GB durchschnittlich groß und über eine Micro-SD-Karte erweiterbar.

Nokia 5,4 6,39 Zoll Android UK SIM Free Smartphone mit 4GB RAM und 64GB Speicher (Dual SIM) - Dusk
  • Erfassen Sie tolle Fotos und Bewegungsaufnahmen mit der 48MP Quad-Kamera, 16MP Loch-Selfie-Kamera, 60fps Videoaufnahme und Kino-Aufnahmen mit Farbabstufung
  • Steigern Sie die Produktivität mit der Qualcomm Snapdragon 662 Mobile Plattform, optimiert mit neuester KI-Technologie
  • Genießen Sie mehr Platz zum Streamen, Spielen und Surfen mit einem 6,39 Zoll HD+ Loch-Display, das immer noch in Ihre Tasche passt
  • Mehr für längere Zeit mit 2 Tagen Akkulaufzeit, plus AI-unterstützte adaptive Batterietechnologie, die die Leistung Ihrer am häufigsten verwendeten Apps priorisiert
  • Bleiben Sie auf dem neuesten Stand mit einem für Android 11 und darüber grundierten System, einschließlich 3 Jahre Sicherheitsupdates und 2 Jahre Software-Upgrades

Nokia G10 – Bis 150 Euro

Das Nokia G10 hat ein längliches Design mit dem unverwechselbaren Nokia Logo auf der Vorder- und Rückseite, verpackt in einer schlanken Hülle. Mit Abmessungen von 164,9 x 76 x 9,2 Millimetern und einem Gewicht von 194 Gramm ist es ein großes Gerät, das dennoch angenehm in der Hand liegt. Eine Speerspitze des Nokia G10 ist seine Akkulaufzeit. In Kombination mit dem energieeffizienten HD-Bildschirm schafft das Gerät ohne Weiteres zwei Tage, ohne aufgeladen werden zu müssen. 

Angebot
Nokia G10 - Smartphone 32GB, 3GB RAM, Dual SIM, Night
  • Bildschirm: 6,52", 720 x 1600 Pixel
  • Prozessor: Mediatek Helio G25 2GHz
  • Kamera: Dreifach, 13MP+2MP+2MP
  • Akku: 5050 mAh

Deshalb kannst Du Techadvices vertrauen

Völlig unerheblich, nach welchem Betriebssystem oder welcher Art von Smartphone Du auf der Suche bist, wir halten Ausschau für Dich. Vom besten Apple iPhone, Senioren Handy, bis hin zur absoluten Oberklasse, den High-End-Modellen – bei Techadvices lassen wir Dich nicht im Stich. Wir liefern Dir maßgeschneiderte Beiträge, die technisch versiert und stets faktenbasiert sind. Der Schlüssel zum Erfolg unserer guten redaktionellen Arbeit ist eine saubere Recherche anhand von Expertentests und Fachartikeln.

Sofern wir fündig geworden sind, inspizieren wir die gefunden Informationen mit größtmöglicher Sorgfalt, um Dir messerscharfe und fundierte Ratgeber liefern zu können. Dies alles hat zum Ziel, dass Du bei deiner nächsten Kaufentscheidung vollends unterstützt wirst und schlussendlich glücklich bist, wenn Du dein neues Gerät in der Hand hältst.

Android One Smartphone: Unsere Auswahl- und Bewertungskriterien

Wir wären nicht Techadvices, wenn wir nicht strukturiert und fundiert an die Auswahl der besten Android One Smartphones gehen würden. Worauf wir dabei achten, erfährst Du im nachfolgenden Teil.

Display

Ein großes Smartphone ist sicherlich etwas sperrig, bietet aber einen zweifelsfreien Bedienkomfort, um E-Mails abzurufen oder Texte über die virtuelle Tastatur zu schreiben. s muss gesagt werden, dass eine große Displayfläche den Komfort des mittlerweile sehr häufig genutzten Gerätes beim Multitasking deutlich verbessert. Aber Vorsicht, von einem Modell zum anderen ist die Displayqualität nicht immer gleich. Wir achten auf eine hohe Auflösung, ausreichende Helligkeit und gute Farb- und Kontrastwerte, die allesamt für eine gute Ablesbarkeit sorgen.

Kamera

Auf Smartphones unverzichtbar geworden, hat die Kamera seit den ersten Sensoren große Fortschritte gemacht. Hüte dich vor der erstaunlichen Angabe der Hersteller, Millionen von Pixeln sind nicht alles. Weitere wichtige Kriterien müssen berücksichtigt werden, wie Zoom, HDR (Aufnahmeoptimierungsverfahren), Flash Led, Panoramamodus, Stabilisierung oder Zeitlupenmodus. Heutzutage erhöhen Hersteller die Anzahl der Sensoren und Objektive, um immer kreativere Aufnahmemodi anzubieten. Alles in allem müssen die Aufnahmen in in guter Qualität und schöner Farbintensität gelingen.

Leistung

Je leistungsfähiger der Prozessor und je größer der Arbeitsspeicher, desto flüssiger und komfortabler wird dein Smartphone, insbesondere bei 3D-Videospielen. Auch wenn dies nicht immer der Fall ist, eignet sich in der Regel ein Quad-Core-Prozessor (4 Kerne) für anspruchsvollere Anwendungen. Immer mehr High-End-Modelle bieten mittlerweile einen Octa-Core-Prozessor (8 Kerne). 4 GB RAM sind mittlerweile bei den meisten Smartphones und auch für unsere Auswahl das Minimum. Das System sollte im Alltag flüssig und ohne große Verzögerungen nutzbar sein.

Zusatzfunktionen

Bestimmte Funktionalitäten können ein Auswahlkriterium sein. Beispielsweise ermöglicht das Vorhandensein eines NFC-Chips eine vereinfachte Verbindung durch einfachen Kontakt mit kompatiblen Geräten. Der Dual-SIM-Kartensteckplatz wird für Reisende nützlich sein, die auf Reisen eine Prepaid-SIM-Karte integrieren können, ohne ihre Hauptkarte zu entfernen. Wir setzen keine Bedingung daran, welche Funktion im Speziellen vorhanden sein muss, nur, dass eine gewisse Auswahl an zeitgemäßen Möglichkeiten gegeben sein sollte.

Akkulaufzeit

Es ist das Thema, das nervt. Viele Smartphones, übrigens sehr gute, haben ihren Schwachpunkt bei der Akkulaufzeit. Ein Indikator ist die Akkukapazität (gemessen in mAh). Je höher die Zahl, desto größer kann die Laufzeit sein. Außer dass andere Kriterien ins Spiel kommen, wie die Schnittstelle, das Overlay des Herstellers, die Art der Nutzung etc. Hüte dich vor den Ankündigungen der Hersteller, sie sind oft sehr optimistisch. In diesem Bereich kann das Feedback der Nutzer und Labortests eine echte Goldgrube sein. Einen Tag sollte das Gerät bei normalem Nutzungsverhalten in jedem Fall durchhalten.

Android One

Ohne auf Details einzugehen, ist Android heute dominant (mehr als 80% des Marktes) und bietet dem Benutzer große Freiheit. Noch mehr Freiheit und eine schlanke Software, die für ein schnelles Benutzererlebnis sorgt, erhältst Du mit dem Android One Betriebssystem, welches gänzlich auf vorinstallierte Software und Inhalte von Drittanbietern und Herstellern verzichtet. Daneben werden Dir regelmäßige Updates garantiert, die natürlich auch eingehalten werden müssen.

Android One Smartphone – Unsere Bestenliste im Detail

Günstig und Robust: https://amzn.to/3dWyza0Nokia X10

Für Freunde von Nachhaltigkeit, die nicht zu Lasten der Modernität und zeitgemäßer Funktionen geht, ist das Nokia X10 genau das Richtige.

Man könnte meinen, dass die teilweise utopischen Preise für Smartphones dafür sorgen, dass Nutzer das Smartphone auch möglichst lange nutzen (möchten). Dass dies nicht so ist, und nur selten eine Lebensdauer von mehr als 24 Monaten erreicht wird, zeigt eine statistische Erhebung aus Februar 2021. Umso erfreulicher, dass Du mit dem Nokia X10 eine Update-Garantie von 3 Jahren erhältst und dich somit lange über moderne Software, Funktionen und Technik freuen darfst.

Das Gehäuse des Smartphones ist nach IP52 gegen Schmutz und Flüssigkeiten geschützt. Daneben wurde das Display mit Gorilla Glass 5 umrandet, um Kratzern und anderen Beeinträchtigungen vorzubeugen. Doch trotz der Robustheit ist das Kunststoffgehäuse vollkommen kompostierbar und fällt der Umwelt somit nicht zu sehr zur Last.

Da es sich bei dem Nokia X10 um ein äußerst preisgünstiges Gerät handelt, findest Du zwar nur 4 GB RAM und 64 GB internen Speicherplatz, doch es bleibt Dir selbst überlassen für mehr Speicherausstattung zu sorgen, mit einer microSD-Karte. 

Auf dem Gerät ist das pure Android One installiert, was den Qualcomm Snapdragon 480 stärker macht, als dessen Name vermuten lässt. Sämtliche alltäglichen Aufgaben, Anwendungen und einfache Spiele können ohne nennenswerte Verzögerungen durchgeführt werden.

Das Full-HD-Display mit 6,67 Zoll und einer ordentlichen Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln kann sich in dieser Preisklasse durchaus sehen lassen. Es handelt sich um ein recht hellen Bildschirm, der auch bei stärkerer Sonneneinstrahlung seine Ablesbarkeit bewahrt.

Dennoch haben wir auch in Niedrigpreissegment bereits eine bessere Bildwiederholrate von über 60 Hz gesehen. Das Gesamtpaket des Nokia X10 kann jedoch doch mehr als ein Großteil der Konkurrenz überzeugen.

Vorteile

  • 5G-Kompatibilität
  • Lange Lebensdauer
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates
  • Günstiger Preis
  • Android One

Nachteile

  • Nur 60 Hz-Display
Nokia X10 - Smartphone 64GB, 6GB RAM, Dual SIM, Snow White
  • Anzeige: 6,67", 1080 x 2400 Pixel
  • Prozessor: Snapdragon 480 5G 2.0GHz
  • Kamera: Quad, 48MP + 5MP + 2MP + 2MP
  • Akku: 4470 mAh
  • Kamera beschreibung: rück

Dual SIM: Nokia 5.4

Das Nokia 5.4 ist ein perfektes Beispiel dafür, wie Nokia sich für Käufer mit einem mittleren Budget attraktiv macht. Der Hersteller setzt nicht auf die neuesten Prozessoren, sondern auf Technik die sich bereits in der Vergangenheit bewährt hat.

So steckt ein 8 kerniger Prozessor im Geräteinneren der von 4 Gigabyte Arbeitsspeicher unterstützt wird. Der Vorgänger konnte mit einem aktuelleren Prozessor nicht überzeugen, deshalb setzt Nokia beim 5.4 auf einen älteren Prozessor der eine flüssigere Performance verspricht.

Der 6,39 Zoll große Bildschirm verfügt über eine Pixeldichte 269 PPI und hat eine Bildwiederholungsrate von 60 Hz. Entsperrt wird dieser mithilfe eines Fingerabdrucksensors auf der Geräterückseite.

Bei anderen Mittelklasse Modellen fallen einem oft die breiten Ränder und eine große Notch negativ ins Auge. Nokia setzt beim 5.4 auf möglichst schmale Displayränder und versenkt seine Frontkamera in ein Punchhole im Bildschirm. Die Frontkamera knipst, dank 16 Megapixel passable Selbstporträts. 

An der Geräterückseite finden sich in einem schicken Ring die Kameralinsen. Hier findest Du unter anderem die 48 Megapixel Hauptkamera, die vor allem bei guten Lichtverhältnissen überzeugen kann. Das liegt an einer lichtstarken Offenblende von f/1.8. Bei eintretender Dämmerung ist aber ein deutliches Bildrauschen zu vernehmen.

Auch die Ultraweitwinkel Kamera kann mit ihren 5 Megapixeln nur bei optimalen Bedingungen überzeugen. Das Quad Kamera System wird durch eine Makro Linse und einen Tiefensensor komplettiert.

Mit 4000 mAh Strom im Akku bringt das Nokia 5.4 den Nutzer solide durch den Tag. An den Ruf des Marathon Akkus aus vergangenen Tagen kommt es damit aber nicht heran. Mehr Datenspeicher als Stromspeicher wird dem Kunden mit 128 Gigabyte geboten. Dieser kann durch eine MicroSD Speicherkarte um bis zu 512 Gigabyte aufgestockt werden.

Vorteile

  • Viel interner Speicher
  • Dual SIM
  • Software Updates garantiert, durch Android One
  • Schönes Design

Nachteile

  • Kameras schwächeln etwas
Nokia 5,4 6,39 Zoll Android UK SIM Free Smartphone mit 4GB RAM und 64GB Speicher (Dual SIM) - Dusk
  • Erfassen Sie tolle Fotos und Bewegungsaufnahmen mit der 48MP Quad-Kamera, 16MP Loch-Selfie-Kamera, 60fps Videoaufnahme und Kino-Aufnahmen mit Farbabstufung
  • Steigern Sie die Produktivität mit der Qualcomm Snapdragon 662 Mobile Plattform, optimiert mit neuester KI-Technologie
  • Genießen Sie mehr Platz zum Streamen, Spielen und Surfen mit einem 6,39 Zoll HD+ Loch-Display, das immer noch in Ihre Tasche passt
  • Mehr für längere Zeit mit 2 Tagen Akkulaufzeit, plus AI-unterstützte adaptive Batterietechnologie, die die Leistung Ihrer am häufigsten verwendeten Apps priorisiert
  • Bleiben Sie auf dem neuesten Stand mit einem für Android 11 und darüber grundierten System, einschließlich 3 Jahre Sicherheitsupdates und 2 Jahre Software-Upgrades

Bis 150 Euro: Nokia G10

Alles in allem ist das Nokia G10 ein Smartphone, das man vor allem dann kaufen sollte, wenn man ein günstiges Telefon für einfache Aufgaben sucht. Dank der Update-Unterstützung kannst Du es auch über viele Jahre hinweg nutzen

Das Nokia G10 verfügt über ein großes 6,52-Zoll-LCD-Display. Durch das Seitenverhältnis von 20:9 ist das Gerät gut mit einer Hand zu bedienen. Die Auflösung des Displays beträgt 720 x 1600 Pixel, auch bekannt als HD+. Im Hinblick auf den sehr günstigen Preis ist dies durchaus akzeptabel.

Das Nokia G10 ist mit drei Kameras ausgestattet: einer 13-MP-Primärkamera (4-facher Digitalzoom), einer 2-MP-Makrokamera für Nahaufnahmen und einem 2-MP-Tiefensensor. Bei Tageslicht sind die Bilder mehr als annehmbar: Die Fotos sehen natürlich aus, mit einem guten Kontrast und einer guten Farbverarbeitung.

Wie fast alle anderen Nokia Smartphones läuft auch das Nokia G10 mit einer sauberen Version von Android. Eine saubere Softwareversion bedeutet, dass keine oder kaum Bloatware enthalten ist, und das ist etwas, das man zu schätzen weiß. Es hilft, den etwas spärlich ausgestatteten MediaTek Helio G25 Chipsatz auszugleichen, sodass trotz Low-Budget-Hardware eine flüssige Systemgeschwindigkeit erreicht wird.

Das Nokia G10 ist mit einer großen Akkukapazität von nicht weniger als 5.050 mAh ausgestattet. HMD Global verspricht eine Akkulaufzeit von drei Tagen. In der Praxis ist eine Akkulaufzeit von eineinhalb bis zwei Tagen durchaus möglich, selbst bei relativ intensiver Nutzung, z. B. mit ein paar Stunden Google Maps und etwas Multitasking hier und da.

Das Gerät verfügt nicht über einen NFC-Sensor, bei der günstigen Preisklasse, sollte dies zu verkraften sein.

Vorteile

  • Starke Akkulaufzeit
  • Lange Lebensdauer
  • Android One
  • Gute Kameras
  • Günstiger Preis

Nachteile

  • Kein NFC
Angebot
Nokia G10 - Smartphone 32GB, 3GB RAM, Dual SIM, Night
  • Bildschirm: 6,52", 720 x 1600 Pixel
  • Prozessor: Mediatek Helio G25 2GHz
  • Kamera: Dreifach, 13MP+2MP+2MP
  • Akku: 5050 mAh

Die Geschichte von Android One

Trotz des ganzen Schnickschnacks rund um die angepassten Android-Versionen von Samsung, Huawei, LG und HTC, hat schon immer ein Markt für reine, unbefleckte Betriebssysteme existiert. Was 2009 mit Nexus-Smartphones von Google begonnen hat, mit der Pixel-Serie weitergeführt wird und nun mit eigenständigen Android One-Systemen zur Verfügung steht, war schon immer einer dynamischen Entwicklung und Nachfrage ausgesetzt. 

Android One hat sich in den letzten Jahren zu einem immer ausgefeilteren Betriebssystem entwickelt und hat Einhalt im Low Budget- und Mittelklasse-Bereich gefunden. Nokia, LG, Motorola und eine Reihe anderer Hersteller hat sich an dem reinen System bedient.

2022: Der große Update-Vorteil

Das Augenmerk auf garantierte Updates über einen langen Zeitraum hinaus, hat sich in den letzten Monaten verstärkt. Während andere Hersteller darauf setzen, dass Nutzer sich mit jeder neuen Serie ein neues Smartphone zulegen, entwickelt sich ein anderer Marktbereich, der auf Langlebigkeit und Nachhaltigkeit setzt. Glücklicherweise punktet Android One genau an dieser Stelle, sodass Du nicht nur regelmäßige Sicherheitsupdates versprochen bekommst, sondern auch drei Jahre Android-Updates.

Die Offenheit der Android-Software sorgte dafür, dass (fast) jeder Hersteller eine eigene Version des Betriebssystems, ganz nach eigenem belieben veröffentlichen konnte. Doch nicht immer waren Updates gesichert, sodass einige Telefone bereits nach kurzer Zeit oder generell keine Updates erhalten, sodass eine erhebliche Fragmentierung des Betriebssystems entstand. Dies war einer der Gründe, dass Google in 2014 das Android One Projekt startete. Kurz gesagt: Android One ist ein technischer Standard von Hard- und Software, dem Smartphones entsprechen müssen. Hersteller, die sich für die Teilnahme an diesem Projekt entscheiden, müssen Telefone mit einer sauberen Android-Hülle ausstatten.

Darüber hinaus ist es Voraussetzung, dass die betreffenden Telefone drei Jahre lang mit mindestens zwei großen Systemupdates und monatlichen Sicherheitsupdates versorgt werden. Mittlerweile gibt es viele Android One Smartphones auf dem Markt. In dem nachfolgenden Artikel lernst Du die besten Android One Smartphones für 2022 kennen.

Levent

Letzte Aktualisierung am 27.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

One Comment

Comments are closed.