Die besten Smartphones bis 250 Euro in 2022

Smartphones bis 250 Euro

Einen optimalen Kompromiss zwischen Low-Budget und Mittelklasse kannst Du mit Smartphones bis 250 Euro machen. Wenn das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt, kannst Du in dieser Preisklasse ein gutes Smartphone für vergleichsweise wenig Geld erhalten. 

Wir von Techadvices sind spezialisiert darauf, für jedes Nutzerverhalten, jede Preisklasse und jeden Wunsch das passende Smartphone zu finden. So auch, wenn Du auf der Suche nach einem Handy bis 250 Euro bist. Dabei suchen wir Hersteller- und Werbeversprechen-Unabhängig und vertrauen nur seriösen Experten-Meinungen, Fachartikeln und Tests.

Wir können Dir jetzt schon versprechen, in unserem Artikel findet sich auch das ein oder andere Smartphone bis 250 Euro mit guter Kamera. Das beste Komplettpaket eines Handys bis 250 Euro bietet für uns das Xiaomi Mi 10T Lite. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist optimal: Riesiger Akku, schneller Prozessor, helles Display, Top-Kamera und viel mehr!

Xiaomi Mi 10T Lite - Smartphone 6+64GB, 6,67” FHD+ DotDisplay, Snapdragon 750G, 64MP AI Quad Camera, 4820mAh, Alexa Hands-Free, Pearl Gray (Official Version + 2 Jahre Garantie)
  • Das Mi 10T Lite besitzt einen 64MP AI Quad Kamera und kann Ultra-Weitwinkel-Photos sowie Landschaftsaufnahmen machen, Portrait Modus, und Macro Modus.
  • Das Mi 10T Lite besitzt einen hoch performanten 5G Qualcomm Snapdragon 750G Procezor, und eine Octa-Core CPU.
  • Das Mi 10T Lite verfügt über ein 6.67" FHD+ DotDisplay, und ermöglicht mit dem 120Hz AdaptiveSync Display fließenderes Scrolling and Browsen.
  • Das Mi 10T Litte besitze einen 4820mAh Akku, um eine längere Nutzungsdauer ohne Aufladen zu ermöglichen.
  • Das Mi 10T Lite wir über USB-C geladen und unterstützt bis zu 33W Fast-Charging. Ein 33W Schnelladeadapter ist im Lieferumfang enthalten.

Du willst mehr als nur unsere Top-Platzierung kennenlernen? Im nachfolgenden Artikel listen wir Dir alle empfehlenswerten Smartphones bis 250 Euro auf und gehen dabei auf die wesentlichen Merkmale der Geräte ein. Dazu gehören die Verarbeitung, das Design, die Kamera, die Akkulaufzeit, der Prozessor und alles, was das Smartphone noch so mitbringt. 

Smartphones bis 250 Euro – Unsere Bestenliste im Kurzüberblick

Xiaomi Mi 10T Lite – Unsere Empfehlung

Xiaomi Mi 10T Lite - Smartphone 6+64GB, 6,67” FHD+ DotDisplay, Snapdragon 750G, 64MP AI Quad Camera, 4820mAh, Alexa Hands-Free, Pearl Gray (Official Version + 2 Jahre Garantie)
  • Das Mi 10T Lite besitzt einen 64MP AI Quad Kamera und kann Ultra-Weitwinkel-Photos sowie Landschaftsaufnahmen machen, Portrait Modus, und Macro Modus.
  • Das Mi 10T Lite besitzt einen hoch performanten 5G Qualcomm Snapdragon 750G Procezor, und eine Octa-Core CPU.
  • Das Mi 10T Lite verfügt über ein 6.67" FHD+ DotDisplay, und ermöglicht mit dem 120Hz AdaptiveSync Display fließenderes Scrolling and Browsen.
  • Das Mi 10T Litte besitze einen 4820mAh Akku, um eine längere Nutzungsdauer ohne Aufladen zu ermöglichen.
  • Das Mi 10T Lite wir über USB-C geladen und unterstützt bis zu 33W Fast-Charging. Ein 33W Schnelladeadapter ist im Lieferumfang enthalten.
Vorteile
  • 5G-fähig
  • Starkes Display
  • Gute Verarbeitung
  • Top Preis-Leistung
  • Schneller Prozessor
Nachteile
  • Keine, wenn man den Preis bedenkt

Dass Du auch ein gutes Handy bis 250 Euro auf dem Markt finden kannst, wird am ehesten durch das Xiaomi Mi 10T Lite bewiesen, denn es bietet Dir neben dem hochwertigen Design, großen Akku auch ein schnelles 120 Hz-Display. Damit Du auch ein schnelles Software-Erlebnis genießen kannst, erwartet dich ein Qualcomm Snapdragon 750G Prozessor, der zusammen mit 6 GB RAM so richtig auf Touren kommt. Die Akkulaufzeit beträgt bei regulärem Nutzungsverhalten etwa 1,5 Tage. 

Samsung Galaxy A13 – Für Einsteiger

Vorteile
  • Günstig
  • Für Einsteiger geeignet
  • Lange Akkulaufzeit
  • Erweiterbarer Speicherplatz
  • Schnellladen
Nachteile
  • Chipsatz nur für eine Nutzung

Neben den Flaggschiff Handys, ist Samsung auch für günstigere Modell-Reihen wie die A-Serie bekannt. Das Samsung Galaxy A13 wurde 2022 veröffentlicht und gehört zu den besten Smartphones unter 250 Euro. Das Gerät ist trotz der Kunststoffhülle robust und anschaulich verarbeitet. Die Materialwahl hat den Vorteil, dass das Galaxy A13 nicht zu schwer ins Gewicht fällt. Außerdem wurde das Display mit einer Gorilla Glass 5-Schicht versehen und ist somit gegen Stürze etwas geschützt.

Xiaomi Poco X3 – Großer Akku

Xiaomi Poco X3 Smartphone
  • Qualcomm Snapdragon 732G: Das neue Chipset basiert auf der KryoTM 470 Octa-Core-CPU und der Adreno 618 Elite Gaming-GPU-Serie und bietet ein wirklich unglaubliches Spiel- und Alltagserlebnis. LiquidCool Technology 1.0 Plus und das erweiterte Kupfer-Heizrohr des Telefons unterstützt durch mehrere Graphitschichten reduzieren die Prozessorwärme um bis zu 6 Grad * für dauerhafte maximale Leistung.
  • 【120 Hz + 240 Hz】 Die Kombination aus einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und einer 240 Hz Touch-Abtastrate in einem 6,67 Zoll FHD + DotDisplay sorgt für eine geringe visuelle Latenz und ein besonders weiches Spiel. Die mitgelieferte DynamicSwitch-Funktion spart Energie beim automatischen Navigieren zwischen 50, 60, 90 und 120 Hz je nach Nutzungsfall und dem auf dem Bildschirm angezeigten Inhalt.
  • 【5,160 mAh und 33 W Fast】Die Einbeziehung der Middle Tab (MMT) Technologie verbessert die Ladegeschwindigkeit erheblich und stellt sicher, dass der elektrische Strom aus der Mitte der Batterie gleichmäßig auf die Ober- und Unterseite des Moduls verteilt wird. Genau die Akkulaufzeit mit 5.160 mAh und 33 W Schnellladefunktion Mit seinem großen 5.160 mAh (typisch) und 33 W Schnellladung kann POCO X3 NFC bei mäßiger Nutzung mehr als zwei Tage dauern.
  • 【Vierfachkamera mit 64 MP IA 】 Poco X3 NFC verfügt über ein System mit vier rückseitigen Kameras, das aus einer Hauptkamera mit 64 MP, einer Ultra-Weitwinkelkamera mit 13 MP, einer 2 MP Makro-Kamera und einem 2 MP Tiefensensor besteht. Die Hauptkamera des Telefons ist ein Sony IMX 682 Insignia Sensor mit f/1.89 Blende und Super Pixel 4-in-1 mit 1,6 μm, der detailreiche und ultra-klare Bilder erzeugt.
  • 【NFC + Stereo-Lautsprecher】 Unterstützt Google Pay, der Device's Flagship-Grade Dual Lautsprecher sorgt für kristallklare Stereo-Erfahrung, da er einen 4 cc-gleichwertigen Lautsprecher-Lautsprecher mit 1 cc-äquivalenten Lautsprechern, und bis zu 0,5 mm Vibrations-Amplitude.
Vorteile
  • Riesiger Akku
  • Gute Kamera und zugehörige Software
  • 120 Hz-Display
  • Preis-Leistung
  • Speicherplatz erweiterbar
Nachteile
  • Update-Politik von Xiaomi

Trotz der niedrigen Preisklasse als Smartphone unter 250 Euro fühlt sich das Poco X3 robust und luxuriös an. Das Gerät hat einen Metallrahmen, eine Schicht Gorilla Glass 5 über dem Bildschirm und eine Kunststoffrückseite. Das Plastik klingt vielleicht etwas billig, fühlt sich aber robust an und zeigt nicht so schnell Kratzer wie Glas. Das vielleicht coolste Feature des Poco X3 ist der 120-Hz-Bildschirm. Der LCD-Bildschirm ist ebenfalls 6,67 Zoll groß und hat eine Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln, was für scharfe Bilder sorgt. 

Oppo A74 5G – Mit guter Akkulaufzeit

Keine Produkte gefunden.

Vorteile
  • Sehr gute Akkulaufzeit
  • Sehr gute Performance
  • Vorderseite geschützt durch Panda-Glass
  • Großes Display mit hoher Auflösung
  • Gute Verarbeitung
  • Viel Speicherplatz
Nachteile
  • Lautsprecher könnten besser sein

Auch Oppo hat mit dem A74 ein tolles Handy für unter 250 Euro im Angebot. Es ist stabil, recht leicht und liegt gut in der Hand. Das 6,43 Zoll große AMOLED-Display verfügt über eine Auflösung von 2.400 x 1.080 Pixeln und ist durch Gorilla Glas 5 geschützt. Dank guter Helligkeitswerte lässt es sich im Freien gut nutzen. Auch die Blickwinkelstabilität fällt sehr gut aus. Die Performance des Snapdragon 662 reicht für den Alltag und Spiele, die Grafikeinstellungen sollten dafür aber nicht zu hoch ausfallen.

Realme 8 5G – Großes Display

realme 8 5G Handy, ohne SIM, entsperrtes Smartphone mit Dimensity 700 5G Prozessor, 90Hz Ultra Smooth Display, 5000mAh Massive Batterie, 48MP Nachtscape Kamera, Dual SIM, NFC, 4+64GB
  • 5G 700% schneller in eine neue Welt: Die 5G-Ära ist da. Mit 700% schnelleren Geschwindigkeiten als 4G-Netzwerke stellen 5G Ihre Welt auf den Kopf. realme 8 5G unterstützt die neueste 5G Dual-SIM Dual-Standby-Technologie und ist kompatibel mit SA/NSA-Standards und Mainstream-Bändern weltweit
  • Smart 5G Smart Power Saving: Da 5G mehr Strom verbraucht als herkömmliche 4G, kann es die Akkulaufzeit des Telefons verkürzen. Wir stellen die Smart 5G-Technologie auf realme 8 5G vor – das Telefon wechselt intelligent zwischen 4G und 5G je nach Nutzungsszenario, um Batterie zu sparen!
  • 90 Hz Bildwiederholrate, macht jedes Wischen geschmeidig: Dank der leistungsstarken Mali-G57 GPU von Dimensity 700 leistet der 90 Hz hohe Bildwiederholrate hervorragend, um Ihnen ein ultraglattes Erlebnis zu bieten. Und mit dem 16,5 cm (6,5 Zoll) großen Vollbild-Display können Sie Filme oder Spiele mit einer größeren Ansicht genießen
  • 5000 mAh großer Akku und 18 W Schnellladung: Durch die Verwendung des 5000 mAh Akkus und 18 W Schnellladung bietet der Realme 8 5G eine super lange Unterhaltungszeit, damit Sie das intelligente Leben von 5G frei genießen können
  • 48 MP Kamera, sehen Sie jedes Detail. 16 MP AI Beauty Selfie Always Stunning
Vorteile
  • Sehr gute Akkulaufzeit
  • Sehr gute Performance
  • Solide Kameraqualität
  • Großes Display mit hoher Auflösung und hoher Bildwiederholrate
  • 5G-fähig
  • Großer interner Speicherplatz
Nachteile
  • Display mit geringen Kontrasten
  • Gehäuse könnte hochwertiger sein

Wenn du auf der Suche nach einem Smartphone unter 250 Euro bist, das sogar 5G-fähig ist, dann ist das Realme 8 5G eine großartige Option. Das helle IPS-Display ist 6,5 Zoll groß und verfügt mit 2.400 x 1.080 zudem über eine hohe Auflösung. Dabei setzt Realme bei diesem Gerät auf den MediaTek Dimensity 700 als Soc, welcher für diese Preisklasse viel Leistung bietet. Auch hier ist der Akku 5.000 mAh groß, sodass du dich über gute Laufzeiten freuen kannst. Bei nicht allzu intensiver Nutzung sollten mehrere Tage ohne Aufladen drin sein.

Deshalb kannst Du Techadvices vertrauen

Techadvices ist für alle da – dies zeigt sich auch darin, dass wir für alle Preisklassen und für jeden Anspruch auf die Suche nach den besten Geräten gehen. Ganz egal, ob Billig-Handys oder auch High End Smartphones, wir haben uns durch den riesigen Markt an Smartphones vorbei an Marketing-Bla bla gekämpft und haben die objektiv besten Smartphones gefunden. 

Damit Du Dir auch Sicher sein kannst, dass unsere Expertise fundiert ist und es sich hier nicht um eine weitere Seite handelt, die Dir ein möglichst teures Handy andreht, haben wir für uns eine Strategie zur Erstellung von hochwertigen Artikeln entwickelt. Diese beginnt bei einer maßgeschneiderten und wasserdichten Recherche auf Grundlage von Expertenmeinungen, Fachartikeln und Labortests. Im Anschluss setzen wir die gefunden Informationen mit dem Leseranspruch und dem Hauptthema und bereiten diese auf unsere ganz eigene Art mit unserem eigenen strukturierten Stil auf. 

Für wen ein 250 Euro Smartphone gedacht ist

Noch vor einigen Jahren konnte man bei einem Smartphone unter 250 Euro nicht viel erwarten. Entweder, Du musstest auf dem Gebrauchtmarkt nach einem bereits benutzten Smartphone nutzen und somit ohne Garantie und mit Gebrauchsspuren zufrieden sein oder die Neugeräte hatten einige große Kompromisse mit denen sie behaftet waren. Heutzutage stellt die Preisklasse von Handys bis 250 Euro eine der stärksten Segmente dar.

Das zeigt auch, dass der chinesische Hersteller Xiaomi nunmehr den größten Marktanteil (Europa) an verkauften Smartphones (25,3 Prozent) zwischen April und Juni 2021 erreichen konnte, so eine Untersuchung des Marktforschungsunternehmens Strategy Analytics. Das zeigt, dass die Preisklasse bis 250 Euro für Jedermann geeignet ist. Gerade für Menschen, die möglichst viel Technik für wenig Geld erhalten möchten, stellt die 250 Euro-Marke genau diesen Maßstab her. 

Alles darunter könnte mit zu großen Kompromissen verbunden sein, sodass Du Dir hier genau im Klaren sein solltest, was Du möchtest und was nicht. Wir haben uns dennoch mit den Billig-Handys beschäftigt und sind auch im niedrigen Segment fündig geworden.

Smartphones bis 250 Euro: Unsere Auswahl- und Bewertungskriterien

Um unsere angekündigte, saubere Arbeit zu untermauern, haben wir bei der Auswahl der Smartphones bis 250 Euro bestimmte Kriterien festgelegt, die ein Gerät erreichen muss. Welche das sind, erfährst Du im nachfolgenden Teil: 

Schwächen < Stärken

Gerade in der Preisklasse von Smartphones bis 250 Euro ist es wichtig, die eigenen Ansprüche an das Handy genau zu kennen. Wenn ein günstiges Gerät beispielsweise den Kompromiss mitbringt, nicht 5G-fähig zu sein und Du darauf gar kein Wert legst, spielt dieses Eingeständnis keine Rolle für dich und Du kannst dich an den Stärken des Geräts noch mehr erfreuen. Wir haben darauf geachtet, dass die ausgewählten Geräte nur Kompromisse mitbringen, die zu “verkraften” sind und zwar durch wesentliche Stärken, die für bestimmte Käufergruppen wichtig sind wie beispielsweise eine lange Akkulaufzeit.

Geschwindigkeit

Wenn Du gerne Spiel spielst oder viele Apps gleichzeitig nutzt, ist die Geschwindigkeit deines Smartphones sehr wichtig. Das ist hauptsächlich davon abhängig, ob im Handy ein leistungsstarker Prozessor steckt. Wichtig ist auch der Arbeitsspeicher: Je größer er ist, desto mehr Aufgaben kann das Smartphone gleichzeitig erledigen. Wir setzen voraus, dass das Handy grundsätzlich eine flüssige System Performance aufweist. Mindestens 6 GB RAM und Apple oder Android als OS sind für uns Pflicht.

Akkulaufzeit

Du möchtest nicht den ganzen Tag von Steckdose zu Steckdose hüpfen? Dann ist es wichtig, dass deinen Smartphone einen guten Akku hat. Die Akkulaufzeit eines Mobiltelefons hängt stark davon ab, wie Du es verwendest. Prüfe auch, ob ein Gerät über eine Schnellladefunktion verfügt oder für kabelloses Laden geeignet ist. Unser Bewertungskriterium besteht darin, dass dein Smartphone bis 250 Euro bei einem durchschnittlichem Nutzungsverhalten mindestens einen Tag lang durchhält.

Display

Wir erwarten bei Handys bis 250 Euro nicht zwingend ein Super-Retina-XR-Display á la iPhone 13, doch auch qualitative Displays mit einer schnellen Bildwiederholrate und perfekten Ablesbarkeit bei (fast) allen Lichtverhältnissen sind längst in der günstigen Preisklasse angekommen. Aus diesem Grund sollten es für uns mindestens 90 Hz sein, wenn es um die Bildwiederholrate geht. Daneben muss das Display eine gute Auflösung von mindestens Full-HD besitzen, sodass Du Inhalte scharf und ansehnlich betrachten kannst.

Verarbeitung

Seien wir ehrlich, billige Telefone waren nicht immer die schönsten. Früher war es ein bisschen schlimmer als jetzt. Doch auch dieser Punkt hat sich durch das Große Anbgeot an günstigen Handys und den damit verbundenen Konkurrenzkampf gewandelt. Du solltest daher genau hinschauen, aus welchem Material das Handy besteht und ob es gegen Kratzer und Wasserspritzer geschützt ist. Letzteres stellt für uns eine Grundvoraussetzung dar, ebenso wie robustes Material, dass eine Nutzung von mindestens 2-3 Jahren aushält.

Kamera

Wer regelmäßig schöne Bilder mit seinem Smartphone schießen möchte, muss auf viele komplizierte Vorgaben achten. Um Dir zu helfen, haben wir alle Handys entsprechend ihrer technischen Spezifikationen wie die Anzahl der Megapixel und die Bildstabilisierung verständlich bewertet. So siehst Du auf einen Blick, ob die Kamera deinen Anforderungen entspricht. Wir setzen voraus, dass die geschossenen Bilder und gedrehten Videos möglichst scharf und auch bei schlechten Lichtverhältnissen ohne große Verschwommenheit entstehen.

Smartphones bis 250 Euro – Unsere Bestenliste im Detail

Nachdem Du jetzt weißt, welche Handys bis 250 Euro wir empfehlen und wie wir zu unserer Auswahl kommen, stellen wir Dir die Geräte nun mit allen Vorteilen und Nachteilen vor:

Unsere Empfehlung: Xiaomi Mi 10T Lite

Xiaomi Mi 10T Lite - Smartphone 6+64GB, 6,67” FHD+ DotDisplay, Snapdragon 750G, 64MP AI Quad Camera, 4820mAh, Alexa Hands-Free, Pearl Gray (Official Version + 2 Jahre Garantie)
  • Das Mi 10T Lite besitzt einen 64MP AI Quad Kamera und kann Ultra-Weitwinkel-Photos sowie Landschaftsaufnahmen machen, Portrait Modus, und Macro Modus.
  • Das Mi 10T Lite besitzt einen hoch performanten 5G Qualcomm Snapdragon 750G Procezor, und eine Octa-Core CPU.
  • Das Mi 10T Lite verfügt über ein 6.67" FHD+ DotDisplay, und ermöglicht mit dem 120Hz AdaptiveSync Display fließenderes Scrolling and Browsen.
  • Das Mi 10T Litte besitze einen 4820mAh Akku, um eine längere Nutzungsdauer ohne Aufladen zu ermöglichen.
  • Das Mi 10T Lite wir über USB-C geladen und unterstützt bis zu 33W Fast-Charging. Ein 33W Schnelladeadapter ist im Lieferumfang enthalten.

Mit dem Mi 10T Lite hat Xiaomi zudem ein sehr günstiges 5G-Smartphone auf den Markt gebracht. Trotzdem kommt das Gerät mit einem 6,67 Zoll großen Display daher, welches mit 2.400 x 1.080 Pixeln auflöst. Auch Blickwinkelstabilität und Helligkeitsniveau fallen gut aus. Rück- und Vorderseite sind zudem durch Gorilla Glas 5 geschützt. Die Systemperformance fällt dank Snapdragon 750G ziemlich schnell aus und Webseiten werden flott geladen. Auch dieses Handy ist gut für Gamer geeignet, anspruchsvolle Spiele werden flüssig dargestellt.

Der Namenszusatz “Lite” des Xiaomi Mi 10T Lite bezieht sich wohl mehr auf die günstige Preisgestaltung, als auf eine abgespeckte Ausstattung des Smartphones. Die hervorragende Preis Leistung beginnt hier bei einem qualitativen 120 Hz-Display, dessen Geschwindigkeit durch den zügigen Snapdragon 750G unterstützt wird. Alles in allem entsteht ein wirklich rasant schnelles Benutzererlebnis, das dazu einlädt das Gerät aufwendige Aufgaben im Büroalltag oder spannende Spiele zu zocken.

Für Einsteiger: Samsung Galaxy A13

Der 6,6 Zoll-Bildschirm hat eine ordentliche Auflösung von 1.080 x 2.408 Pixeln. Es ist zwar keine AMOLED-Technologie, doch für die Preisklasse ist die Displayqualität vollkommen akzeptabel. Es ist schön und hell, die Farben sind ziemlich naturgetreu. Die Bildwiederholfrequenz von 60Hz haben wir in höherpreisigen Modellen schon besser gesehen, den Meisten fällt der Unterschied ohnehin nicht auf.

Das Galaxy A13 verwendet Samsungs eigenen Exynos 850-Prozessor, der für die Bewältigung von Basis-Aufgaben konzipiert wurde. Wer das Handy für keine außergewöhnlichen und anspruchsvollen Aufgaben nutzt, der macht hier nichts falsch. Kommunikation, Surfen und Social Media – alles kein Problem für den Chipsatz. Gaming oder aufwändiges Multitasking sind jedoch zu viel des guten.

Die Akkulaufzeit ist mit mehr als 12 Stunden bei dauerhaften Surfen recht gut. Damit kannst Du ohne Probleme den ganzen Tag lang durchkommen, ohne aufladen zu müssen. Das Kamera-Setup ist mit 4 Rückkamera-Objektiven sehr üppig gestaltet. Gerade die Hauptkamera punktet hier und macht schöne, scharfe und detaillierte Aufnahmen.

Großer Akku: Xiaomi Poco X3

Xiaomi Poco X3 Smartphone
  • Qualcomm Snapdragon 732G: Das neue Chipset basiert auf der KryoTM 470 Octa-Core-CPU und der Adreno 618 Elite Gaming-GPU-Serie und bietet ein wirklich unglaubliches Spiel- und Alltagserlebnis. LiquidCool Technology 1.0 Plus und das erweiterte Kupfer-Heizrohr des Telefons unterstützt durch mehrere Graphitschichten reduzieren die Prozessorwärme um bis zu 6 Grad * für dauerhafte maximale Leistung.
  • 【120 Hz + 240 Hz】 Die Kombination aus einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und einer 240 Hz Touch-Abtastrate in einem 6,67 Zoll FHD + DotDisplay sorgt für eine geringe visuelle Latenz und ein besonders weiches Spiel. Die mitgelieferte DynamicSwitch-Funktion spart Energie beim automatischen Navigieren zwischen 50, 60, 90 und 120 Hz je nach Nutzungsfall und dem auf dem Bildschirm angezeigten Inhalt.
  • 【5,160 mAh und 33 W Fast】Die Einbeziehung der Middle Tab (MMT) Technologie verbessert die Ladegeschwindigkeit erheblich und stellt sicher, dass der elektrische Strom aus der Mitte der Batterie gleichmäßig auf die Ober- und Unterseite des Moduls verteilt wird. Genau die Akkulaufzeit mit 5.160 mAh und 33 W Schnellladefunktion Mit seinem großen 5.160 mAh (typisch) und 33 W Schnellladung kann POCO X3 NFC bei mäßiger Nutzung mehr als zwei Tage dauern.
  • 【Vierfachkamera mit 64 MP IA 】 Poco X3 NFC verfügt über ein System mit vier rückseitigen Kameras, das aus einer Hauptkamera mit 64 MP, einer Ultra-Weitwinkelkamera mit 13 MP, einer 2 MP Makro-Kamera und einem 2 MP Tiefensensor besteht. Die Hauptkamera des Telefons ist ein Sony IMX 682 Insignia Sensor mit f/1.89 Blende und Super Pixel 4-in-1 mit 1,6 μm, der detailreiche und ultra-klare Bilder erzeugt.
  • 【NFC + Stereo-Lautsprecher】 Unterstützt Google Pay, der Device's Flagship-Grade Dual Lautsprecher sorgt für kristallklare Stereo-Erfahrung, da er einen 4 cc-gleichwertigen Lautsprecher-Lautsprecher mit 1 cc-äquivalenten Lautsprechern, und bis zu 0,5 mm Vibrations-Amplitude.

Das POCO X3 NFC verfügt über einen 6,67-Zoll-LCD-Bildschirm.

Aber es liegt trotzdem gut in der Hand. Die Auflösung beträgt 2400 x 1080 Pixel und die Bildwiederholfrequenz beträgt 120 Hz. Dadurch laufen die Bilder flüssig. Positiv ist die Helligkeit, sie kann niedrig und hoch genug eingestellt werden. Schön für die Schlafenszeit und an einem sonnigen Tag.

Betrachtet man die Rückseite des Smartphones, fällt ein großes Kameramodul auf. Es beherbergt vier Linsen und einen LED-Blitz. Das Kameramodul ragt etwas hervor, steht aber durch die gerade (statt kreisförmige) Verarbeitung stabil auf dem Tisch. Auf diese Weise wackelt es nicht in alle Richtungen, wenn Du eine Nachricht eingibst, während es flach auf dem Tisch liegt.

Die Kamera-App des Poco X3 NFC ist angenehm zu bedienen. Die Bedienung ist selbsterklärend und bietet viele Möglichkeiten. Du kannst Rasterlinien anzeigen, den Makromodus aktivieren und zwischen verschiedenen Modi wechseln. So ist das Poco beispielsweise mit einem Nachtmodus ausgestattet und Du kannst die Einstellungen im Pro-Modus für das beste Foto manuell anpassen. 

Das Poco X3 NFC hat einen Snapdragon 732G Prozessor von Qualcomm spendiert bekommen. Dieser Chipsatz wird von 6 GB RAM unterstützt und das stellt sich in der Praxis als gut heraus. Wenn Du nicht zu viele schwere Spiele spielst, solltest Du damit gut zurechtkommen. 

Das Poco X3 NFC hat einen riesigen 5160 mAh Akku unter der Haube. Nicht nur auf dem Papier ist dies ein echtes Kraftpaket mit viel Durchhaltevermögen. In der Praxis enttäuscht der Akku des Telefons überhaupt nicht. Bei sehr intensiver Nutzung hält das Gerät dennoch zwei Tage durch.

Mit guter Akkulaufzeit: Oppo A74 5G

Keine Produkte gefunden.

Das Gehäuse des Oppo A74 5G besteht zum Großteil aus Kunststoff, verfügt aber über genaue Spaltmaße und ist gut verarbeitet. Die Vorderseite wird durch Panda Glass geschützt, welches, analog zu dem bekannteren Gorilla Glas, gehärtetes Glas darstellt, sodass die Oberfläche besser vor Kratzern abgesichert ist. Ab Werk wird der Touchscreen mit einer Schutzfolie ausgeliefert. Dabei verfügt dieser über gute Gleiteigenschaften und Eingaben werden exakt umgesetzt.

Für eine recht schnelle Entsperrgeschwindigkeit kann entweder der Fingerabdruckscanner oder die 2D-Gesichtserkennung genutzt werden. Der Bildschirm fällt mit 6,5 Zoll nicht nur sehr groß aus, sondern verfügt auch mit 2.400 x 1.080 Pixeln über eine hohe Auflösung, sodass sich das Handy gut dafür eignet, um unterwegs den ein oder anderen Film zu schauen.  Das Smartphone ist mit einem leistungsfähigen Chip ausgestattet, dem Snapdragon 480 5G.

Zusammen mit einem Arbeitsspeicher von 6 GB sorgt dieser für eine gute Leistung. Das reicht sowohl für schnelles Browsen, als auch für die meisten Spiele. Allerdings müssen bei grafisch anspruchsvollen Spielen die Details verringert werden, damit diese flüssig laufen. Die Akkulaufzeit fällt mit über 20 Stunden im alltäglichen Gebrauch sehr hoch aus.

Hier musst du dir somit überhaupt keine Sorgen machen, dass der Akku dich nicht durch den Tag bringt. Das Oppo A74 5G ist daher unser Tipp für dich, da es ein sehr gutes Gesamtpaket bietet.

Großes Display: Realme 8 5G

realme 8 5G Handy, ohne SIM, entsperrtes Smartphone mit Dimensity 700 5G Prozessor, 90Hz Ultra Smooth Display, 5000mAh Massive Batterie, 48MP Nachtscape Kamera, Dual SIM, NFC, 4+64GB
  • 5G 700% schneller in eine neue Welt: Die 5G-Ära ist da. Mit 700% schnelleren Geschwindigkeiten als 4G-Netzwerke stellen 5G Ihre Welt auf den Kopf. realme 8 5G unterstützt die neueste 5G Dual-SIM Dual-Standby-Technologie und ist kompatibel mit SA/NSA-Standards und Mainstream-Bändern weltweit
  • Smart 5G Smart Power Saving: Da 5G mehr Strom verbraucht als herkömmliche 4G, kann es die Akkulaufzeit des Telefons verkürzen. Wir stellen die Smart 5G-Technologie auf realme 8 5G vor – das Telefon wechselt intelligent zwischen 4G und 5G je nach Nutzungsszenario, um Batterie zu sparen!
  • 90 Hz Bildwiederholrate, macht jedes Wischen geschmeidig: Dank der leistungsstarken Mali-G57 GPU von Dimensity 700 leistet der 90 Hz hohe Bildwiederholrate hervorragend, um Ihnen ein ultraglattes Erlebnis zu bieten. Und mit dem 16,5 cm (6,5 Zoll) großen Vollbild-Display können Sie Filme oder Spiele mit einer größeren Ansicht genießen
  • 5000 mAh großer Akku und 18 W Schnellladung: Durch die Verwendung des 5000 mAh Akkus und 18 W Schnellladung bietet der Realme 8 5G eine super lange Unterhaltungszeit, damit Sie das intelligente Leben von 5G frei genießen können
  • 48 MP Kamera, sehen Sie jedes Detail. 16 MP AI Beauty Selfie Always Stunning

Das Realme 8 5G ist bestens für diejenigen geeignet, die für kleines Geld ein 5G-fähiges Smartphone haben möchten, das zudem mit guter Performance und hoher Akkulaufzeit punktet.

Das Gesamtpaket des Realme 8 5G kann sich durchaus sehen lassen. So bekommst du ein 6,5 Zoll großes IPS-Display mit einer hohen Auflösung, die 2.400 x 1.080 Pixel beträgt. Zudem ist die Helligkeit recht hoch. Die Bildwiederholrate liegt bei 90 Hz, wodurch sich die Systemnavigation sehr flott gestaltet. Der interne Speicherplatz fällt mit 128 GB üppig aus und bietet sehr viel Platz für Fotos und Videos.

Die Hauptkamera löst mit 48 MP auf und schießt bei guten Lichtverhältnissen schöne Bilder, die ausreichend scharf sind. Die mit 16 MP auflösende Frontkamera ist ebenfalls dazu in der Lage, gute Fotos zu knipsen, sofern die Lichtverhältnisse gut sind. Im Inneren werkelt der MediaTek Dimensity 700, der in Verbindung mit 4 GB RAM für sehr gute Leistungswerte sorgt. Damit bietet das Gerät deutlich mehr Performance als andere Smartphones dieses Preissegments.

Auch die Lautsprecherqualität fällt ordentlich aus und ist besser als in vielen anderen Geräten dieser Preisklasse. Im Handy ist ein 5.000 mAh Akku verbaut, wie es in diesem Preisbereich üblich ist. Bei alltäglicher Nutzung beträgt die Laufzeit fast 18 ½ Stunden bei eingeschaltetem Display. Ein sehr guter Wert, der es dir ermöglicht, das Gerät auch mal mehrere Tage hintereinander zu nutzen, ohne es aufladen zu müssen. Vorausgesetzt natürlich, du nutzt es im normalen Umfang und nicht zu intensiv. 

Außerdem bekommst du Zugang zum neuesten Mobilfunkstandard, denn das Smartphone ist 5G-fähig. 

Das Gehäuse könnte hochwertiger ausfallen und auch das Display könnte stärkere Kontraste haben.

Der Aufstieg chinesischer Marken wie Huawei, OnePlus, Oppo und Xiaomi

Die jüngste Diskussion um Huawei und das Verbot der Marke in den USA, Android zu verbieten, hat  die Aufmerksamkeit auf ein neues Phänomen gelenkt: den kometenhaften Aufstieg der chinesischen Smartphone-Hersteller. Neben Huawei wollen auch Marken wie OnePlus, Oppo und Xiaomi von festen Werten wie Apple und Samsung weglocken. Und das scheinen sie ganz gut zu können.

Seien wir ganz ehrlich. Das aktuelle Smartphone ist eigentlich komplett. Wo die Entwicklung vor einigen Jahren noch sehr rasant war, kann man heute mit einem günstigen Handy bis 250 Euro genauso gut Online-Banking und Whatsapp nutzen oder YouTube-Videos anschauen wie auf dem teuersten Flaggschiff. Der Bildschirm ist etwas weniger scharf und Du kannst weniger schöne Bilder aufnehmen, aber das ist normalerweise für die meisten Menschen kein Problem. Selbst diese Kompromisse sind kein Zwang wie das Xiaomi Mi 10T Lite beweist.

Samsung und Apple sind seit Jahren die beiden größten Player, wenn es um Smartphones geht. Obwohl beide Hersteller ausgezeichnete Telefone herstellen, sind auch die Preise weiter gestiegen. Jedes neue Spitzengerät wurde immer teurer. 2011 erschien das damalige Topmodell Samsung Galaxy S II für 599 Euro im Handel. Bei den neuesten Smartphones von heute verlierst Du bei beiden Marken schnell das Doppelte. 

Von Huawei zu Xiaomi

Huawei war vor einigen Jahren der erste chinesische Hersteller, der den Wechsel in die westliche Welt vollzogen hat. Das Unternehmen verfolgte eine aggressive Strategie, indem es Smartphones zu einem viel niedrigeren Preis als seine Konkurrenten auf den Markt brachte. Und diese Geräte erwiesen sich als genauso gut, wenn nicht sogar besser als die Top-Geräte der etablierten Marken. Markantes Design, einzigartige Features und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis machen es für die etablierten Unternehmen zu einem Konkurrenzprodukt.

Die Verbraucher reagierten zunächst etwas zurückhaltend auf die Marke mit dem seltsamen Namen. Vorurteile spielten zum großen Teil eine Rolle. Das Etikett „Made in China“ bedeutete früher Schrott und schlechte Kopien. Und dann war da plötzlich Huawei mit hochwertigen Smartphones. Der Wechsel bei den Verbrauchern dauerte daher eine Weile. 

Zwar ist Huawei schon lange kein Preiskämpfer mehr, doch fast jeder chinesische Hersteller verfolgt die gleiche Strategie. Die ersten Geräte auf dem westlichen Markt bieten fast die gleichen Möglichkeiten wie die Top-Geräte etablierter Marken. Die chinesischen Hersteller fügen dazu einige Besonderheiten hinzu, bringen das Gerät dann aber deutlich günstiger auf den Markt. Sie werden auch als sogenannte „Flaggschiff-Killer“ bezeichnet. OnePlus verfolgt beispielsweise die gleiche Strategie mit den ersten Geräten.

Auch andere chinesische Marken haben kürzlich den Wechsel in die westliche Welt vollzogen. Xiaomi macht das mit der gleichen Strategie wie Huawei und OnePlus. Die Marke setzt auf günstige Geräte mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.

Der große Vorteil daran ist, dass wir Verbraucher davon profitieren können. Das bedeutet, wenn wir uns frei von den Vorurteilen machen und uns rein auf die Fakten und Spezifikationen verlassen, dann können wir mit Marken wie Xiaomi, Huawei und Co. genauso gute, wenn nicht sogar teilweise bessere Handys bis 250 Euro finden.

Levent

Letzte Aktualisierung am 22.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

One Comment

Comments are closed.