Die Revolution von Microsoft und die Rolle im Rahmen der Digitalisierung

Die Revolution von Microsoft und die Rolle im Rahmen der Digitalisierung

Microsoft gilt in aller Welt als Software-Riese und ist weit über die Grenzen der USA hinaus als revolutionäres Unternehmen bekannt. Mit der Entwicklung der Windows-Technologie hat das Unternehmen eine Revolution geschafft und ist zum Milliardenunternehmen aufgestiegen. Heute gibt es kaum einen PC weltweit, der nicht das berühmte Betriebssystem innehat. Was in der Vergangenheit zu einer globalen Marktmacht geführt hat, ist letztlich auch in den neuesten Trends zu Smart home oder E-Mobilität in unseren Breitengraden zu finden. Kaum eine Bewegung die wir heute unternehmen, die nicht durch Microsoft bestimmt bzw. von dem Unternehmen beeinflusst ist.

Smart Home Beliebtheit im Steigen begriffen

Gerade die Corona-Pandemie hat in den letzten Jahren dazu geführt, dass diese Entwicklung noch schneller vorangetrieben wird als es nicht ohnehin schon in den letzten Jahren der Fall war. Die Technik dazu war bereits vorhanden, allerding hat in vielen Bereichen die Einstimmung zur Umsetzung gefehlt. Mit der Einführung des Homeoffice bedingt durch die von vielen Regierungen verordneten Lockdowns ist das Smart Home und das distanzierte Arbeiten wieder in den Blickpunkt der Manager vieler Unternehmen gelangt. Auch Microsoft hat einen großen Anteil daran, dass diese Abläufe so einfach funktionieren. Es lässt sich im Zeitfenster sehr schön darstellen, wie Microsoft diese Entwicklung mitprägen konnte.

Siehe auch  Was sagt dein Profilbild auf einer Dating-Website ĂĽber dich aus?

Die Entwicklung Microsofts im Zeitfenster – Welchen Einfluss Microsoft-Produkte heute Smart Home und E-Mobilität haben

Bereits mit Windows 7 hat man indirekt den Grundstein für die aktuellen Entwicklungen gelegt. Man kann das Produkt als wahre Sensation beschreiben, welches vor allem auch in der Geschäftswelt eine breite Akzeptanz erfahren hat. Mit Windows 10 konnte man den ersten Zugriff auf Smart Home fähige Geräte finden, denn dass Cloud Computing erlangte mit diesem Upgrade zum ersten Mal ein richtiges Erlebnis. Die E-Mobilität konnte ebenso stark von diesem Trend profitieren, denn die persönlichen Geräte wurden tragbar gemacht und damit universell einsetzbar. Wenn Sie heute Windows 10 kaufen, dann gelingt damit auch der Aufbruch in die Zukunft des Computing. Die Revolution auf dem Markt hat aber auch Einfluss auf das Preismodell, wobei neben der Popularität des Cloud Computing auch die Zunahme der Akzeptanz von abonnementbasierten Preismodellen möglich gemacht wurde. Kunden haben einen geradlinigen Zugriff auf Updates und weniger organisatorischen Aufwand.

Siehe auch  Internet-Störung im Homeoffice - Was kann man tun?
  • Levent

    "Die Konkurrenz mit aufgebaut und dennoch nicht vor einem eigenen Projekt zurückgeschreckt." So oder so ähnlich, könnte der Tenor für mein Tun und Treiben bei Techadvices lauten. Als Abteilungsleiter, freiberuflicher Texter und Besitzer einer Textagentur, konnte ich bereits querbeet Erfahrungen sammeln und musste feststellen, dass die Technik-Welt meine Leidenschaft am besten trifft. Dies unter Anderem, weil ich eine der führenden Technik-Seiten in Deutschland fast im Alleingang mit meinen Texten und SEO-Kenntnissen aufgebaut habe. Auch Privat besitze ich so einige technische Spielereien und kann dies so mit meiner weiteren Leidenschaft, dem Schreiben kombinieren. Ich freue mich, dich hier als Gründer und Besitzer von Techadvices.de begrüßen zu dürfen und hoffe, Du findest, wonach Du suchst. Solltest Du Fragen oder Anregungen haben, dann melde Dich gerne unter levent@techadvices.de.

Siehe auch  Einblick in die aktuellen Tools zur Suchmaschinenoptimierung