Podcasts auf dem Smartphone: Das unterhaltsame Wort

Podcasts auf dem Smartphone: Das unterhaltsame Wort

Dieser Artikel stammt aus der Feder von Alex Tuvenik. Er ist Redakteur der Testplattform GambleWamble und somit ein Experte für Online Casinospiele, aber alle anderen Arten von Gaming faszinieren ihn ebenfalls seit Kindertagen. Genauso ist er ein großer Fan von Podcasts und immer auf dem Laufenden, wenn es um Neuerscheinungen geht. Im folgenden Artikel stellt er einige Podcasts aus der weiten Welt des gesprochenen Wortes vor und hofft, dem ein oder anderen eine gute Empfehlung an die Hand geben zu können.

Das moderne Smartphone ist ein Quell unzähliger Unterhaltungsmöglichkeiten. Es können Serien und Filme gestreamt, neue Online Casinos 2023 entdeckt und unzählige, immer aufwendigere mobile Games gespielt werden. Eines haben all diese Aktivitäten gemeinsam, der Blick muss dabei zwangsläufig auf das Display gerichtet sein. Da viele Menschen ihren Arbeitsalltag vor Bildschirmen verbringen, wundert es nicht, dass Unterhaltung, bei der eine rein akustische Welt zum Einsatz kommt, immer beliebter wird. Wir sprechen natürlich vom Phänomen der Podcasts, die derzeit wie Pilze aus dem Boden schießen.

Die unterhaltsamen Gesprächsformate sind absolut angesagt. Es scheint, dass der gute alte Hörfunk hier einen Nachfahren gefunden hat, dessen Fans ungeduldig auf die neuesten Ausgaben der favorisierten Shows warten. Die Themenvielfalt ist unglaublich und man kann mit Fug und Recht behaupten, dass es für jeden ein passendes Thema gibt, der sich gern vom gesprochenen Wort unterhalten lassen oder auf diesem Weg informieren möchte. Besonders gut sind Podcasts natürlich geeignet, wenn man nebenbei mit etwas anderem beschäftigt ist. Sei es die notwendige Hausarbeit, bei der man die Hände voll zu tun hat, oder auf einer langen Autofahrt. Das Gehör kann uns dabei jede Menge Unterhaltung zuführen, ohne dass die Konzentration auf die andere Tätigkeit zu sehr beeinflusst wird, ideal!

Hat man eine Reise im Auto vor sich, lohnt sich eine gute Vorbereitung. Am besten lädt man sich einige Folgen von interessanten Shows auf das Smartphone herunter, um die Datenrate zu schonen. Speicher ist auf einem modernen Smartphone sicherlich genug vorhanden. Außerdem sind die Audiodateien längst nicht so groß wie entsprechende Serien oder Filme, die man bei Netflix oder einer anderen App laden kann. Mit der passenden Playlist ist Unterhaltung für Stunden garantiert und die Fahrt vergeht im Nu.

Jeder, der auch nur annähernd Rang und Namen in der Welt des Showbiz hat, scheint inzwischen auch einen Podcast über das Internet zu schicken. Doch nicht nur Prominente unterhalten per Podcast, viele der besten Formate stammen von anderen Medienschaffenden, die sich durch ihre beliebten Shows allerdings teils selbst eine große Bekanntheit erarbeiten können. Inzwischen ist die Auswahl so groß, dass sich der ein oder andere Neueinsteiger durchaus überfordert fühlen könnte. Deswegen möchten wir einmal einige interessante Podcasts vorstellen, die sicherlich das Potential haben, Neulinge zu Podcast-Fans zu machen.

Baywatch Berlin

Locker leichte Unterhaltung bekommen Hörer von Baywatch Berlin im Wochentakt geboten. Ob es nun um die alltäglichen Erlebnisse der drei Protagonisten Klaas Heufer-Umlauf, Thomas Schmidt und Jakob Lundt geht, die Kollegen in der gemeinsamen Produktionsfirma und Freunde sind, Geschichten aus einer Kölner Kultkneipe erzählt werden oder der Podcast beim Verramschen des privaten Trödels aufgenommen wird, unterhaltsam und komisch ist es eigentlich immer. Natürlich ist Heufer-Umlauf, der aus diversen Fernsehproduktionen bekannt ist, das Zugpferd des Podcasts, aber seine beiden Kollegen stehen dem beliebten Fernsehgesicht in Sachen Schlagfertigkeit und Witz in nichts nach und haben über die Show inzwischen selbst viele eigene Fans generiert.

Hoaxilla – Der skeptische Podcast

Diese Show beschäftigt sich ausführlich mit modernen Sagen, Verschwörungserzählungen und betrachtet auch weitere Phänomene der Kultur- und Medienlandschaft. Dabei wird stets eine eher skeptische Haltung eingenommen und versucht, Mythen und urbanen Legenden auf den Grund zu gehen. Dennoch wird sich nicht über Menschen, die zum Beispiel vermeintliche Geistersichtungen erlebt haben, lustig gemacht, sondern vielmehr der Versuch unternommen, vielfältige Erklärungsansätze für die Phänomene zu finden. Neueinsteiger können sich auf eine Menge Folgen zu den unterschiedlichsten Themen freuen, denn dieser Podcast läuft bereits seit einigen Jahren.

Die Zeit – Verbrechen

True Crime läuft auf allen Kanälen. Viele Menschen sind von den wahren Geschichten fasziniert und interessieren sich für die darin gezeigten Abgründe im Menschen. Was steckt hinter dem Interesse? Ist es, das vermeintlich “Böse” verstehen zu wollen oder bloßer Voyeurismus? Die Frage lässt sich nicht einfach pauschal beantworten. Die beiden hochrangigen Redakteure der Zeit, Sabine Rückert und Andreas Sentker, bilden jedenfalls ein kongeniales Duo, das den Hörern die spannendsten Fälle aus der jüngerer und älterer Kriminalgeschichte kenntnisreich und unterhaltsam näherbringt.

Rückert war lange Jahre als Gerichtsreporterin tätig und ist daher selbst Zeugin unzähliger Prozesse gewesen und hat dabei den Tätern von Angesicht zu Angesicht gegenübergestanden. Sentker steuert als Leiter des Wissensresorts der Zeit allerlei Fakten zu Details bei.

Kalk & Welk – Die fabelhaften Boomer Boys

Bei dieser brandneuen Show haben sich einmal mehr die beiden Fernsehurgesteine Oliver Kalkofe und Oliver Welke zusammengetan, um aktuelle Themen zu besprechen und gerne auch einmal in der Vergangenheit zu schwelgen. Da die beiden für ihre Schlagfertigkeit und ihren Witz bekannt sind, ist das natürlich immer eine höchst unterhaltsame Angelegenheit. Man darf wohl bei diesen gut vernetzten Protagonisten in Zukunft mit einigen prominenten Gästen rechnen, denn gleich zu Beginn ist Bastian Pastewka als Unterstützung zu Gast und die drei machen sich genüsslich über eines ihrer gemeinsamen Lieblingsthemen her: das deutsche Fernsehen und wie es sie geprägt hat.

Haschimitenfürst – Der Bobcast

Ein Podcast für alle Fans der legendären Hörspielreihe Die drei ???. Die Show ist für alle Freunde der Hörspiele besonders interessant, da das Duo hier aus Kai Schwind und Andreas Fröhlich besteht. Letzterer ist der Originalsprecher des dritten Detektivs Bob Andrews, der inzwischen selbst zahlreiche Hörproduktionen leitet und auch in diversen Hollywoodproduktionen zum Beispiel als deutsche Stimme von Edward Norton oder in der Rolle des Gollum in Der Herr der Ringe zu hören war. Im Podcast wird bei jeder Ausgabe eine Folge der drei ??? besprochen.

Fröhlich steuert hier jede Menge Hintergrundinformationen bei, hat teils sogar die Originalskripte vorliegen und erfreut mit diversen Anekdoten. Für jeden Fan der Hörspiele eine wahre Goldgrube und somit ein Muss.

Einfach mal Luppen

Hier werden alle Fußballfans hellhörig, denn diesen Podcast moderieren die beiden Kroos-Brüder. Da sich die beiden Profikicker nicht besonders häufig sehen, weil Toni bekanntermaßen bei Real Madrid spielt und Felix bei Union Berlin, stellt der Podcast eine gute Gelegenheit für die beiden dar, sich auszutauschen. Der geneigte Fußballinteressierte darf dabei Mäuschen spielen. In der Show wird genauso Alltägliches aus der Familie besprochen wie auch das letzte Spiel oder brandheiße Insider-Infos über prominente Mitspieler oder andere Stars, die ein Fußballer vom Format eines Toni Kroos häufig trifft.

Podcasts mit internationalen Stars

Die vorangegangenen Tipps dĂĽrften ausreichen, um einen Einstieg in die Welt der Podcasts zu finden. Aber diese Auswahl ist natĂĽrlich nur ein klitzekleiner Bruchteil dessen, was es noch an unterschiedlichen Inhalten zu entdecken gibt. Auch im englischsprachigen Bereich warten viele Shows bekannter Persönlichkeiten darauf, von neuen Hörern entdeckt zu werden. Ob Talkshow-Host Conan O’Brien, Herzogin Meghan, Michelle Obama, Russell Brand, die beiden Ex-Hobbits Dominic Monaghan und Billy Boyd, Ulknudel Amy Schumer, Macaulay Culkin, die beiden Scrubs-Stars Zach Braff und Donald Faison oder Talkshow-Queen Oprah – die Liste der prominenten Podcaster ist lang. Selbst von den besten Mobile Games braucht man schlieĂźlich einmal eine Bildschirmpause, die ein Podcast ideal fĂĽllen k

Levent