Mehr Power für Wearables – Neue Qualcomm Chipgeneration (News)

Wearables sind kaum noch aus unserem Alltag wegzudenken und die Anforderungen der Nutzer an die handlichen Alltagsbegleiter werden immer höher. Mehr Anspruch bedarf selbstverständlich auch mehr Technik. Chiphersteller Qualcomm reagiert mit einer neuen Generation Snapdragon Wear Chips. 

Der meist verbaute Chip erhält ein Update

Die Nachfolger, der am meisten verbauten Chips in Wearables wie Smartwatches oder auch Bluetooth Kopfhörer werden die Bezeichnung Snapdragon Wear 5100 bzw. 5100+ tragen. Als Basis des SoC dient eine 4 nM Halbleiterplatine aus dem Hause Samsung. Allerdings bedeutet das nicht, dass Samsung die Qualcomm Chips zwangsläufig verbauen wird. Beide Chips werden eine Taktrate von bis zu 1,7 GHz aufweisen können und verfügen eine 700 MHz schnelle Adreno 702 GPU.

Doch genug technisches Fachgerede, um es auf den Punkt zu bringen, werden die Stellschrauben der Micro-SoC´s ordentlich nach oben gedreht. Selbst Video-Telefonie in Full-HD-Auflösung dürfte mit den neuen Prozessoren kein Problem mehr sein. Soviel Leistung gab es vor rund 20 Jahren nur im Tower-PC, heutzutage passt ein potenter Prozessor bequem ums Handgelenk. Nicht nur mit purer Kraft sollen die Prozessoren überzeugen, auch mit einem sparsamen Energiemanagement sollen die Hersteller vom neuen Qualcomm Snapdragon Wear Prozessor überzeugt werden.

Siehe auch  Trotz Android Bann gehört Huawei zu den Gewinnern in 2021 (News)

Interessant für viele Hersteller

Die Bandbreite der zu Überzeugenden ist groß, denn der neue Prozessor wird aller Wahrscheinlichkeit nach sowohl Android-basierte Systeme als auch Apples WearOS unterstützen. 

Um den Anschluss nicht zu verpassen, muss Qualcomm den Prozessor nun schnell auf den Markt bringen, denn erfahrungsgemäß veröffentlichen die meisten Wearable-Hersteller ihre neuen Geräte im 3. Quartal des Geschäftsjahres. Wahrscheinlich ist ein Launch zusammen mit WearOS 3 oder aber auch mit dem kommenden Android 11.

Die aktuell besten Smartwatches sind keineswegs langsam, und eine neue Prozessor-Generation verspricht meistens gute Deals bei Vorgängermodellen. 

  • “Aus der Not eine Tugend gemacht” Unter diesem Motto steht der Weg, der mich zum Texter werden ließ. Denn ursprünglich lag meine Berufung in der Gastronomie. Die vergangenen Lockdowns bewegten mich dazu, mich nach alternativen Einnahmequellen umzuschauen. Nach gründlicher Überlegung, wo neben der Gastronomie meine Leidenschaft liegen könnte, habe ich beschlossen mich am beruflichen Schreiben zu versuchen. Zum Glück bin ich relativ früh an die Agentur von Levent geraten. Dieser hat mein Potenzial erkannt und gefördert. Zusammen mit ihm habe ich meine Vorliebe für die Technik Sparte entdecken können. Bis dato wirke ich als Ghostwriter an diversen Projekten mit und habe die Gastronomie hinter mir gelassen. An der Technik Branche fasziniert mich die Schnelllebigkeit und ich versuche immer Up To Date zu bleiben, weshalb ich auf Techadvices unter anderem für die News zuständig bin.

Siehe auch  Comeback aus Taiwan - HTC schon bald zurück? (News)