Kleine Smartphones sind kaum noch auf dem Markt zu finden. So zumindest der aktuelle Status. Mit den Foldables und immer größer werdenden Displays, ist für diesen Trend auch kein Ende in Sicht. Dennoch können kleinere Smartphones für bestimmte Personengruppen, Ansprüche und Aufgaben besser geeignet und von Vorteil sein. Wer genervt davon ist, dass das Handy nicht mehr so einfach in die Hosentasche passt, ist mit einem Mini Handy bestens beraten. Auch die Bedienung mit nur einer Hand ist wesentlich einfacher mit einem kompakten Gerät.
Inhaltsverzeichnis
Kleine Smartphones – Vergleich der Top 4
Deshalb kannst Du Techadvices vertrauen
Um die kleinen Dinge des Lebens beurteilen zu können, muss man ins Detail gehen. Vorbei an Unmengen von gleichlautenden Handybewertungen und -Vergleichen, ran an die ausgewiesenen Experten-Meinungen, Fachartikel, Wissenschaftlichen Studien und Labortests. Genau das ist, wovon wir von Techadvices uns ernähren und die beste Arbeit abliefern können. Dass wir uns mit kleiner Hardware auskennen, haben wir bereits mit einem Artikel zu kleinen Tablets unter Beweis gestellt.
Damit nicht genug, selbstverständlich gehören Smartphones für uns, als Technik-Experten zum täglich Brot und wir beschäftigen uns mit allerlei Arten von Handys. Ganz gleich, ob Senioren-Klapphandys, Android One Smartphones oder 5G Handys – kein Gebiet geht an uns vorbei. Mit der Ambition, die Themen aus allen Blickwinkeln zu betrachten, konnten wir bereits vielen Menschen zu ihrer nächsten GUTEN Kaufentscheidung verhelfen.
Kleine Smartphones – Unsere gesamte Bestenliste im Detail
Du möchtest noch tiefergehende Informationen über die Geräte? Dann lies’ jetzt weiter:
Unsere Empfehlung: Apple iPhone 13 mini
- 5,4" Super Retina XDR Display
- Der Kinomodus fügt automatisch geringe Tiefenschärfe hinzu und verschiebt den Fokus in deinen Videos
- Fortschrittliches Zwei-Kamera-System mit 12 MP Weitwinkel‑ und Ultraweitwinkel-Objektiven; Fotografische Stile, Smart HDR 4, Nachtmodus, 4K HDR Aufnahme mit Dolby Vision
- 12 MP TrueDepth Frontkamera mit Nachtmodus, 4K HDR Aufnahme mit Dolby Vision
- A15 Bionic Chip für superschnelle Performance
Solltest Du auf der Suche nach dem technisch versiertesten Mini-Handy auf dem Markt sein, dann mach Dich bei dem Apple iPhone 13 mini auf etwas gefasst.
Das iPhone 13 mini hat sich einige der Stärken seines Vorgängers zu Nutze gemacht und verfügt so beispielsweise über ein ähnliches Design, angefangen beim Notch im Display. Dieses ist jedoch etwa 20 % kleiner, sodass Du noch mehr Bildschirmplatz trotz der kleinen Größe hast. Das 5,4-Zoll-OLED-Display kommt mit noch intensiveren Farben und Schwarztönen sowie einem wahren “Helligkeitsschub” daher. Die Farbgenauigkeit ist sogar noch präziser als beim Display-Wunder, dem Galaxy S21.
Auch in Puncto Kameras kann das derzeit beste kleine Smartphone seine Stärken ausspielen. Du erhältst eine starke 12 Megapixel-Hauptkamera, die einen großen Helligkeitssensor besitzt, sodass die Bilder selbst bei schlechten Lichtverhältnissen in höchster Qualität geschossen werden können. Die mit dem iPhone 12 Pro Max eingeführte optische Bildstabilisierung ist nun auch beim kleinen großen Bruder angekommen, was gerade bei Videoaufnahmen zu überzeugen weiß.
Es ist fast schon unverschämt, ein Gerät und einen Hersteller so in den “Himmel zu Loben”, aber auch im Bereich der Systemleistung, gibt es unsererseits nicht zu meckern. Das A15 Bionic SoC lässt selbst die besten Gaming Handys unter Android alt aussehen. So wird dieser Fakt auch in Benchmarks einiger Labortests untermauert, sodass das 13 mini beispielsweise durch die Bank weg bessere Werte als das Galaxy S21 erreicht.
Einer dieser Benchmarks ist der Adobe Premiere Rush-Benchmark, bei dem ein Telefon eine 4K-Videodatei so schnell wie möglich in 1080p umwandeln soll. Dies schafft das Mini-Wunder in unglaublichen 27 Sekunden, während die Konkurrenz häufig mindestens doppelt so lange benötigt.
Wer jetzt denkt, dass diese Leistungsstärke auf Kosten der Akkulaufzeit erreicht wird, der liegt falsch. Diese wurde ebenfalls im Vergleich zum iPhone 12 mini nochmal verbessert, sodass Du bei mittlerer Helligkeit und Dauer-Websurfen knappe 9 Stunden ohne Aufladen durchkommst.
Wie bei (fast) allen neuen Handys, gibt es kleinere Kinderkrankheiten wie beispielsweise Probleme beim Entsperren mit der Apple Watch, die aber mit dem erstbesten Update sicherlich behoben werden.
Leistungsstark: iPhone SE (2022)
- 4,7" Retina HD Display (11,94 cm Diagonale)
- Fortschrittliches Ein‐Kamera-System mit 12 MP Weitwinkel-Kamera, Smart HDR 4, Fotografische Stile, Porträtmodus und 4K Video bis zu 60 fps
- 7 MP FaceTime HD Kamera mit Smart HDR 4, Fotografische Stile, Porträtmodus und 1080p Videoaufnahme
- A15 Bionic Chip für superschnelle Performance
- 2 Bis zu 15 Stunden Videowiedergabe
Nachdem das Vorgängermodell bereits die Marktlücke unterhalb der hochpreisigen Apple-Flaggschiffe schließen konnte, ordnet sich das iPhone SE (2022) preislich ebenfalls in der Mittelklasse ein. Trotz des – für Apple – günstigen Preis, ist es sehr leistungsfähig und trägt den A15 Bionic-Chipsatz in sich. Dieser ist ebenfalls in der iPhone 13er-Serie verbaut. Darüber hinaus ist das Gerät 5G-Kompatibel und wappnet sich damit für die Zukunft.
Eine weitere Marktnische, die Apple mit der Special Edition einnehmen möchte, ist die der kleinen Smartphones. Folglich findest Du das iPhone SE (3. Generation), dank seines 4,7 Zoll Displays, auch in dieser Bestenliste wieder. Die Auflösung des IPS-Displays beträgt 1.334 x 750 Pixel, was im Zusammenspiel mit der sehr starken Helligkeit von durchschnittlich 650 cd/m³ mehr als ordentlich ist. Dank des hervorragendem Schwarzwertes entsteht ein gutes Kontrastverhältnis von 1.655:1.
Für den einen ist es ein Vorteil, für den anderen mag es nicht mehr Zeitgemäß sein: breite Display-Ränder. Mit diesem Merkmal beweist Apple noch mehr, dass sie sich mit diesem Handy an Fans von Smartphones vergangener Zeiten richtet. Der Vorteil dabei ist, dass Du keineswegs auf moderne Technik verzichten musst. Je nachdem, für welche Variante Du dich entscheidest, bekommst Du 4GB RAM und bis zu 256GB Massenspeicher.
Auf den ersten Blick sieht die Akkukapazität von nur 2.018 mAh recht mickrig aus. Bedenkt man jedoch, dass kein großes Display am Akku zehrt und Apple auch schon in den letzten Jahren im Bereich Energiemanagement punkten konnte, ist es nicht überraschend, dass Du dennoch über 12 Stunden lang Dauersurfen kannst, ohne aufladen zu müssen. Bei einem durchschnittlichen Nutzungsverhalten kommst Du also gut und gerne 1,5 Tage lang durch. Das Wiederaufladen erfolgt in etwas über einer Stunde und kann nach wahl auch kabellos stattfinden.
Neu in 2023: Cat S62 Pro
- CAT S62 Pro Smartphone 128GB 5.7 Zoll (14.5 cm) Hybrid-Slot Android 10 Schwarz
- Inhalt: 1 Stück
Das Cat S62 Pro ist wohl der wahrgewordene Traum vieler Handwerker. Denn das Gerät ist besonders für den Outdoor-Einsatz geeignet und nicht nur wasser- und staubdicht nach IP 68. Zusätzlich übertrifft das Cat S62 Pro den Militärstandard MIL SPEC 810H. Das Smartphone liegt stets sicher in der Hand. Dafür sorgt aber leider nicht nur die besonders griffige Rückseite, welche Dir stets einen optimalen Halt erlaubt. Auch das Design musste zulasten der Handlichkeit etwas zurückstecken. Unserer Meinung sieht das Cat S62 Pro klobig und durchaus etwas altbacken aus.
Das Smartphone verfügt über eigenständig programmierbare Seitentasten. Um einen Notruf abzusetzen, die Taschenlampe zu aktivieren oder die spezielle Push-to-Talk-Funktion zu nutzen, musst Du nicht erst den Touch-Display berühren. Trotz der geringen Größe liegt das S62 Pro von Cat durchaus schwer in der Hosentasche. Stolze 248 Gramm bringt das kleine Smartphone auf die Waage und ist damit alles andere als ein Leichtgewicht.
Robust: Asus ZenFone 8
- Erstklassige Performance mit dem neuesten Qualcomm Snapdragon 888 5G Prozessor in einem kompakten, handlichen 5,9" Gerät
- Ultraklares 120Hz AMOLED-Display mit einer Reaktionszeit von nur 1ms geschützt durch das robuste Corning Gorilla Glass Victus
- Professionelles Dual-Kamerasystem mit 64MP Auflösung, Portrait Modus, Pro Modus für Fotos und Videos und noch viel mehr
- Soundqualität vom Feinsten inklusive 3,5mm-Kopfhörerbuchse - für eine bombastische Soundqualität
- Das Zenfone 8 definiert Mobilität völlig neu: ultimative Leistung in einem leichten und kompakten Gerät – einfach zu bedienen und ganz einfach in der Hosentasche überallhin mitnehmen.
Das kompakte Gehäuse fällt sofort ins Auge. Das Zenfone 8 gehört von der Größe (5,7 Zoll) her zu den kleinsten aktuellen Android-Smartphones, die man kaufen kann. Allein diese Tatsache macht es interessant für alle, die ein handliches Gerät suchen.
Das Design des Smartphones ist minimalistisch, mit einer Glasrückseite, die dank der matten Oberfläche nur wenige Fingerabdrücke zeigt. Das Gerät ist mit einem IP68-Zertifikat wasser- und staubdicht, verfügt über hervorragende Lautsprecher und verfügt über einen Kopfhöreranschluss. Diese Funktion ist heutzutage bei High-End-Smartphones selten.
Asus setzt auf ein OLED-Display, das lebendige Farben zeigt und Schwarz wirklich als Schwarz darstellt. Die Full-HD-Auflösung (2400 x 1080 Pixel) sorgt zudem für ein scharfes Bild. Schön ist auch die hohe Bildwiederholrate von 120Hz. Das bedeutet, dass der Bildschirm 120 Mal pro Sekunde aktualisiert wird. Je höher die Bildwiederholfrequenz, desto glatter erscheint das Bild. Das Display des Zenfone 8 wirkt daher flüssig. Unter dem Display des Zenfone 8 ist ein Fingerabdruckscanner platziert.
Nicht nur der Bildschirm des Zenfone 8 kann mit der größeren Konkurrenz mithalten, auch die Hardware ist vergleichbar. Zum Beispiel läuft das Zenfone 8 auf einem der derzeit leistungsstärksten Prozessor: dem Snapdragon 888. Asus packt 8 GB oder sogar 16 GB RAM in das Gerät, was für alle gängigen Apps und Spiele ausreicht.
Bemerkenswert ist, dass das Zenfone 8 ’nur‘ zwei Kameras auf der Rückseite hat. Es ist eine Hauptkamera mit 64 Megapixel und ein 12 Megapixel Weitwinkel-Objektiv. Viele vergleichbare Smartphones haben mehr Kamera Objektive, zum Beispiel für Makrofotos und Zoom. Das Zenfone 8 kann dies jedoch auch mit dem Weitwinkelobjektiv (für Makrofotografie) und der Hauptkamera lösen.
Die Fotoqualität des Zenfone 8 ist jedoch erwartungsgemäß mehr als in Ordnung. Bilder sehen bunt aber realistisch aus, schön scharf und haben eine schöne Tiefenschärfe.
Das Zenfone 8 verfügt über einen 4000-mAh-Akku. Das ist für ein modernes Android-Smartphone relativ klein, dafür verbraucht der kleinere Bildschirm aber auch weniger Strom. In der Praxis hält das Zenfone 8 beim Websurfen mit WiFi etwa 7 Stunden und 22 Minuten.
Einige der Konkurrenz-Smartphones erhalten längere Versions- und Sicherheitsupdates als das Asus Zenfone 8.
Kompakt und modern: Sony Xperia 10 III
- Bildschirm: 6", 1080 x 2520 Pixel
- Prozessor: Snapdragon 690 2 GHz
- Kamera: Dreifach, 12MP+8MP+8MP
- Akku: 4500 mAh
Du möchtest ein kompaktes Handy, das gleichzeitig über moderne Funktionen und Ausstattung verfügt, aber dennoch deinen Budget nicht allzu sehr belastet, dann schau Dir das Sony Xperia 10 III an.
Gerade für Fans von Smartphones der “älteren Generation”, die trotzdem Apps und Anwendungen schnell und flüssig verwenden möchten, ist das Sony Xperia 10 III auch dank seines klassischen Designs geeignet. Anders als fast alle Konkurrenten bringt Sony die Selfie-Kamera nicht in eine Kerbe oder ein Loch. Stattdessen verfügt das Gerät über altmodische Kanten oberhalb und unterhalb des Bildschirms, in die alle Sensoren eingearbeitet sind.
Die Verarbeitungsqualität des Sony Xperia 10 III ist hervorragend. Das Gerät gibt nichts her und besitzt sowohl eine IP65- als auch eine IP68-Zertifizierung. Damit ist das Smartphone staub- und wasserdicht, was wir in dieser Preisklasse nicht oft sehen.
Der OLED-Bildschirm des Sony Xperia 10 III hat eine hervorragende Auflösung von 2520 x 1080 Pixeln. Dadurch entsteht ein sehr scharfes Bild, insbesondere angesichts des kompakten 6-Zoll-Bildschirms. Da das Display ein Seitenverhältnis von 21 x 9 hat, kannst Du Kinofilme ohne schwarze Ränder ansehen.
Du bekommst mit dem Snapdragon 690 einen anständigen Prozessor, welcher um 6 GB RAM und 128 GB Speicher ergänzt wird, was ordentlich ist. Schön ist auch, dass das Sony Xperia 10 III 5G- Unterstützung an Bord hat. Damit bist Du für die Zukunft bestens gerüstet.
Glücklicherweise verfügt das Sony Xperia III über einen hervorragenden Nachtmodus, den Du Dunkelheit verwenden kannst. Ohne diese Funktion sehen Fotos flach und grau aus. Mit dem Nachtmodus schießen alle Kameras sehr akzeptable Bilder, gerade für diese Preisklasse. Es handelt sich um eine Hauptkamera mit einer Auflösung von 12 Megapixeln, ein 8 Megapixel Weitwinkelobjektiv und eine Telekamera mit gleicher Auflösung.
Der 4500 mAh-Akku schafft bei dauerhaften Websurfen und eingeschaltetem WiFi ganze 8 Stunden, ohne aufgeladen werden zu müssen.
Das Display ist zwar in einem kinofreundlichen Seitenverhältnis und mit allen Vorteilen von OLED ausgestattet, leider schafft es jedoch nur eine Bildwiederholrate von 60Hz. Das fällt im Alltag und den Otto-Normal-Verbrauchern nicht auf, uns aber auf jeden Fall.
Sehr gute Performance: Samsung Galaxy S10e
- Viel Speicherplatz: Der interne 128 GB Speicher kann durch eine Speicherkarte erweitert werden und bietet damit umso mehr Platz für ihre Erinnerungen
- Dual-Sim: Ermöglicht die komplementäre Verwendung von 2 Sim-Karten, damit sie privates und berufliches einfacher trennen können
- Ausdruckstarke Kamera: Das Ultraweitwinkelobjektiv mit Live Fokus vereinfacht das Erkennen von Motiven und automatisiert die Einstellungen
- Scharfes Display: Das 5,8 Zoll Infinity-O Display mit Dynamic AMOLED Technologie, HDR10+ und intensive Farben ermöglichen einfaches Entsperren durch den integrierten Fingerabdrucksensor
- Hohe Akkuleistung: Mit einem 3.100 mAh Akku verfügt das Galaxy S10e über eine lange Akkulaufzeit und kann durch die Wireless PowerShare Technologie die Akkuladung mit kompatiblen Geräten teilen
Das Samsung Galaxy S10e ist für diejenigen gedacht, die nicht gewillt sind, vierstellige Beträge für ein Flaggschiff Modell auf den Tisch zu legen. Trotzdem hat das Gerät einiges zu bieten. Das 5,8 Zoll große AMOLED-Display verfügt über eine Auflösung in Höhe von 2.280 x 1.080 Pixel und kann Inhalte somit scharf darstellen. Die Blickwinkelstabilität fällt sehr gut aus, Inhalte sind auch von der Seite noch gut zu erkennen. Zudem ist der Bildschirm durch Gorilla Glas 5 geschützt.
Bei der Verarbeitung des Geräts gibt es nichts zu beanstanden, sie ist makellos. Zudem ist das Gerät gemäß IP68 vor Staub und Wasser geschützt. Auch wenn die Kameraleistung nicht zur absoluten Spitze zählt, lassen sich mit diesem Gerät sehr gute Fotos schießen. Das Beste am Galaxy S10e ist allerdings die fulminante Performance. Denn hier ist der Samsung Exynos 9820 verbaut, ein High-End-Prozessor. In Verbindung mit 6 GB RAM sorgt dieser für eine flüssige Navigation durch das System und sehr schnelles Browsen im Netz.
Selbst anspruchsvolle Titel können auf dem Smartphone flüssig wiedergeben werden. Dementsprechend eignet sich das Galaxy S10e ideal für die Nutzer, die viel Wert auf eine gute Performance legen und auch das eine oder andere Game spielen möchten. Die Akkulaufzeit reicht für 7 Stunden langes permanentes Browsen im Netz. Das dürfte für die meisten Nutzer ausreichen, um gut durch den Tag zu kommen. Zudem ist das Gerät schnell wieder aufgeladen und kann auch ohne Kabel geladen werden.
Lange Akkulaufzeit: Google Pixel 4a
- Google Pixel 4a Smartphone 128GB 5.8 Zoll (14.7 cm) Single-SIM Android 10 Schwarz
- Inhalt: 1 Stück
Das Google Pixel 4a weiß vor allem mit seiner guten Kamera zu überzeugen. Und das zu einem wirklich günstigen Preis. Die Hauptkamera löst mit 12,2 MP auf, die Auflösung der Frontkamera beträgt 8 MP. Die mit der Frontkamera geschossenen Bilder sind detailreich und die Farbdarstellung fällt kräftig aus. Auch die Hauptkamera schießt qualitativ hochwertige Bilder mit vielen Details und kräftigen Farben.
Zudem können Bilder über die Kamera-App angepasst werden. Videos lassen sich sogar in 4K aufnehmen. Außerdem ist das Google Pixel 4a gut verarbeitet, das aus Kunststoff bestehende Gehäuse macht einen sehr stabilen Eindruck. Das 5,8 Zoll große OLED-Display ist durch Gorilla Glas 3 vor Kratzern geschützt. Die Auflösung fällt mit 2.340 x 1.080 Pixeln sehr hoch aus, sodass Inhalte scharf dargestellt werden können.
Aufgrund guter Helligkeitswerte können Inhalte auch im Freien abgelesen werden. Die Blickwinkelstabilität ist sehr gut. Im Inneren arbeitet ein Snapdragon 730G, der in Kombination mit 6 GB RAM für gute Leistungswerte sorgt. Alltägliche Aufgaben und das Surfen im Netz stellen das Gerät vor keine Probleme. Selbst moderne Games können flüssig wiedergegeben werden, wenn auch nicht immer in den höchsten Detailstufen. Der 3.180 mAh große Akku sorgt für gute Laufzeiten.
Gutes Display: Samsung Galaxy A41
- Kristallklares Entertainment: Tauchen Sie auf dem 6,1-Zoll Display mit Super AMOLED FHD+-Technologie in all Ihre Lieblingsvideos und Games in gestochen scharfer Auflösung ein.
- Triple-Kamera für dreifachen Spaß: Die Triple-Kamera bietet für fast jede Situation das passende Objektiv und zeigt Sie von Ihrer schönsten Seite mit der 25 MP-Selfie-Kamera.
- Für lange Tage, die es in sich haben: Mit dem 3.500 mAh-Akku haben Sie genug Power, um unterwegs Ihre Lieblingsinhalte zu genießen – und mit der 15 Watt Schnellladefunktion ist er blitzschnell wieder voll aufgeladen.
- Starker Inhalt: Der interne Speicher von 64 GB und 4 GB RAM sorgt für nahtloses Multitasking und bietet viel Platz für Games, Videos und Fotos.
- Echtes Fingerspitzengefühl: Der ins Display integrierte optische Fingerabdruckscanner ermöglicht Ihnen, das Galaxy A41 mit nur einer leichten Berührung zu entsperren.
Mit dem Samsung Galaxy A41 setzt der südkoreanische Technik Gigant die Erfolgsserie der A-Reihe fort. Bereits die Vorgängermodelle konnten mit einem hervorragenden Preis für eine solide Hardware überzeugen.
Dank eines 8 Kern Prozessors, der an der Spitze der Mittelklasse Prozessoren anzusiedeln ist, fließen die Inhalte flüssig über den Bildschirm. Das verbaute Super AMOLED Display misst in der Diagonale 6,1 Zoll und löst mit 2400 x 1080 Pixeln in Full HD+ auf.
Auf dem hochauflösendem Display, macht es besonders viel Spaß sich die Schnappschüsse der 3 verbauten Kameras anzusehen. Hinter den 3 Linsen verbergen sich eine 48 Megapixel Weitwinkel Kamera, eine 8 Megapixel Ultraweitwinkel Kamera und eine 5 Megapixel Kamera die für tolle Bookeh Effekte sorgt. Vom Bookeh Effekt spricht der Profi, wenn eine Unschärfe im Hintergrund ist.
An der Vorderseite schießt eine 25 Megapixel Selfie Kamera scharfe Fotos im Weitwinkelformat. Auch hier kann mit Hintergrundunschärfe gearbeitet werden. Dies ist der intelligenten Bildsoftware zu verdanken. Leider meint es diese manchmal auch zu gut, und schraubt die Farbsättigung ordentlich rauf. Die Fotos finden Platz auf dem integrierten 64 Gigabyte Speichermedium.
Das Samsung Galaxy A41 ist ein besonders kompaktes Handy. Durch seine kleinen Ausmaße (149,9×49,8×7,9 cm HxBxT) kann es in jeder Hosentasche untergebracht werden. Trotz der geringen Größe findet sich im inneren neben dem guten Prozessor auch ein langlebiger Akku. Dieser sorgt dank 3500 mAh dafür, dass Videos bis zu 16,5 Stunden Non Stop abgespielt werden können. Somit steht einem Serienmarathon auf dem Smartphone nichts im Wege.
Für Outdoor geeignet: Cubot Kingkong Mini 2
- ★【Wasserdicht-Staubdicht-Stoßfest】Als Outdoor-Telefon, King Kong Mini 2 wurde mit hohen wasserdicht IP-Schutzart ausgelegt-IP67 und hat eine gute staubdicht Fähigkeit, kein Schmutz in das Gehäuseinnere gelangen, auch wenn die Umgebung ist so schlecht. Die beide Seite setzen sich aus Zink-Legierung mit hoher zu verhindern Härte, werden alle Ecken durch importierte weiche Kunststoffgehäuse bedeckt und der ganze Körper mit dicker und skidproof Textur, so könnte es ertragen 1 Tonne Druck
- ★【Android 10.0 + 32GB +4.0 Zoll, 】Das Neu Android 10 Handy mit 32 GB interner Speicher (um bis zu 128GB erweiterbar) Das 4.0 Zoll 18:9 QHD+ Touch-Display ist Perfekt für einhandige Bedienung. Wenn Sie ihn in einer Hand halten, kann Ihr Daumen problemlos jeden Teil des Bildschirms berühren und die bestmögliche Leistung erzielen.
- ★【Hochwertiger Hartglas-Bildschirm】4-Zoll-Hartglas-Bildschirm ist nicht leicht zu brechen und nicht leicht zu verkratzen. Das Handy ist auf beiden Seiten von und zurück sicher geschützt. CUBOT King Kong Mini 2 funktioniert einwandfrei zwischen Temperaturen von -35 bis +60, es kann extremen kalten und heißen Umgebungen widerstehen. Egal ob Sie in kalten Bergen oder am heißen Äquator sind, es funktioniert immer noch einwandfrei
- ★【Face ID + 3000mAh große Akkukapazität+ Erweitertes GPS + Kompass】 3000 mAh Akku, Leistungsstarke Standby-Zeit, es ist ein insgesamt gut leistungsstarken und langlebigen Outdoor-Handy. Fortschrittliches GPS-Modul, mit dem Sie Richtungen in einer komplexen und breiten Umgebung finden können. Da King Kong Mini 2 einen Magnetsensor vorinstalliert hat, der Präzision Kompass bietet, werden Sie nirgendwo oder jederzeit verloren gehen
- ★【Dual 4G Sim Dual-Standby, Dual Kamera】13MP +8MP dual kamera, High-Definition-Videoaufnahme, 0.03 Sekunden Fokus, erfassen Sie die wichtigen Momente Ihres Lebens. Cubot King Kong Mini 2 unterstützen 2 Micro-SIM-Karten + 1 SD Karte, Nützlich im Urlaub und auf Internationale Dienstreisen.
Ein weiteres Mini Smartphone mit Outdoor Qualitäten ist das Cubot Kingkong Mini 2.
Unter stabilen Bumpern und verstärktem Kunststoff findet sich ein für den Preis angemessener Prozessor mit 3 Gigabyte Arbeitsspeicher. Allerhand Apps aus dem Playstore finden neben Fotos und Videos auf dem internen 32 Gigabytes fassenden Speichermedium Platz. Sollte die Kapazität nicht ausreichen kann man Mühelos per Micro SD aufrüsten. Rechts und links vom Micro SD Slot finden sich Einschübe für 2 Nano SIM Karten.
Das 4 Zoll große LCD Display ist mit einer Auflösung von 1080 x 540 ist zweckmäßig aber auch nicht überragend. Dennoch beträgt die Pixeldichte 302ppi. Durch eine digitale Blende von f/2,2 ist die Kamera sehr Lichtstark. Der Sensor der Hauptkamera löst mit 13 MP auf. An der Vorderseite kann man mithilfe der 8 Megapixel Frontkamera das Handy per Gesichtserkennung entsperren.
Der Vorgänger des Cubot Kingkong2 hat vor allem mit seiner schwachen Akkuleistung für Enttäuschung gesorgt. Hier wurde von 2000 mAh auf 3000mAh aufgestockt und nun übersteht das Mini Outdoor Smartphone auch längere Ausflüge.
Kleine Smartphones: Unsere Auswahl- und Bewertungskriterien
Damit deine Kaufentscheidung auf einer soliden Basis steht, solltest du unbedingt wissen, nach welchen Kriterien wir die besten kleinen Smartphones auswählen. Daher werden wir dir im folgenden Abschnitt genau erklären, worauf wir bei unserer Auswahl besonders geachtet haben.
Kleines Display
Hauptvoraussetzung dafür, dass ein Mini Handy von uns auch empfohlen wird, ist logischerweise, dass es auch wirklich klein ist. Daher haben wir für unsere Empfehlungsliste nur Geräte ausgewählt, die über ein kleines Display verfügen. Dies hat den Sinn, dass das Handy nicht zu groß ausfällt, damit du es problemlos überall hin mitnehmen kannst und dir keine Sorgen zu machen brauchst, dass es eventuell nicht in deine Hosentasche passt.
Ausreichend Speicherplatz
Zudem ist es natürlich sehr wichtig, dass ausreichend Speicherplatz auf dem Mini Handy vorhanden ist. Deswegen war es uns wichtig, dass die empfohlenen Geräte zumindest genügend Speicherplatz haben, um ausreichend Kontakte auf dem jeweiligen Handy abzuspeichern. Dabei bieten manche unserer Empfehlungen sogar 64 GB an internem Speicherplatz, sodass hier sogar Platz für einiges an Fotos und Videos ist.
Geringes Gewicht
Neben der Größe des Geräts ist für die potenziellen Käufer von einem Mini Handy auch das Gewicht von größter Bedeutung, weshalb wir es in unsere Auswahlkriterien mit aufgenommen haben. Die von uns empfohlenen Geräte sind deshalb alle sehr leicht und können dementsprechend in so ziemlich jeder Situation getragen werden. Damit können sie sogar bei sportlicher Betätigung mitgeführt werden.
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Zum Schluss haben wir uns natürlich noch Gedanken über den Preis gemacht. Denn für viele Nutzer ist dieser das wichtigste Kriterium beim Handykauf, egal um welche Kategorie es sich handelt. Auf wichtige Funktionen möchte man dabei aber trotzdem nicht verzichten. Genau deswegen waren wir sehr darauf bedacht, dass die von uns vorgestellten Mini Handys den vorher aufgeführten Auswahlkriterien entsprechen, dabei gleichzeitig aber auch über einen attraktiven Preis verfügen.
Für wen ein kleines Smartphone gedacht ist
Die größte Besonderheit von Mini Handys ist offensichtlich, dass diese sehr klein und kompakt ausfallen und dementsprechend in so ziemlich jeder Hosentasche Platz finden im Gegensatz zu modernen Smartphones. Daher ist diese Handy-Kategorie insbesondere für diejenigen geeignet, die viel unterwegs sind und dabei keine Möglichkeit haben, ein großes Smartphone mit sich herumzuschleppen. Aufgrund des extrem geringen Gewichts ist es auch für Nutzer geeignet, die möglichst wenig Ballast mit sich tragen möchten.
Dementsprechend ist solch ein kleines Handy sehr gut für Sporttreibende geeignet, die auch unterwegs erreichbar sein möchten. Durch die attraktive Preisgestaltung eignet es sich zudem perfekt als günstiges Zweithandy. Hier ist ein Verlust nicht so ärgerlich, wie bei einem großen Smartphone für mehrere hundert Euro. Zudem lässt es sich bequem mit nur einer Hand bedienen. Insbesondere Frauen wissen kleine Smartphones zu schätzen, da es ohne Probleme in eine kleine Handtasche passt, die sie abends normalerweise mit sich führen.
-
Ich bin Silke Kohl, eine talentierte Schriftstellerin, die sich auf das Erzählen packender Geschichten rund um Mobiltelefone spezialisiert hat. Mit meinem Hintergrund in Technologie und meiner Leidenschaft für das Geschichtenerzählen verbinde ich mühelos technische Details mit nachvollziehbaren Anekdoten, um ansprechende und informative Inhalte zu schaffen. Meine Arbeiten wurden in renommierten Technologiepublikationen vorgestellt, was meinen Ruf als vertrauenswürdige Stimme in der Branche festigt. Begleiten Sie mich auf eine Entdeckungsreise, während wir das endlose Potenzial und die faszinierenden Geschichten innerhalb des Bereichs der Mobiltelefone erkunden.
Letzte Aktualisierung am 18.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API