Patentanmeldungen: Huawei ist die Nummer 1 (News)

Ja, Du hast richtig gelesen, Huawei ist die unangefochtene Nummer 1 in der Technikwelt. Zumindest, wenn es um Patentanmeldungen geht. Hier macht dem angeschlagenem Unternehmen niemand was vor. Da Huawei aktuell aber kein Fettnäpfchen auslässt, bleibt es fraglich, ob das Unternehmen jemals wieder an seine Glanzzeiten anknüpfen kann. Angesichts der Spionagevorwürfe, welche den Bann vom US-Markt und den Ausschluss von Googlediensten mit sich trugen, haben den Chinesen schwer zu schaffen gemacht. Und zu guter Letzt hat auch das Ansehen auf dem europäischen Markt gelitten, als rauskam, welche Rolle Huawei im Ukraine-Krieg spielte.

Viel Geld fließt in Innovation

Lassen wir die jüngsten Skandale einmal außer acht, müssen wir Huawei eingestehen, dass der Hersteller seit jeher für Innovation steht und selbst ohne Googles Android Betriebssystem in der Lage ist hervorragende Smartphones auf den Markt zu bringen. Das liegt vor allem daran, dass 23 % des gesamten Umsatzes in die Forschung und Entwicklung fließen. Daraus resultieren insgesamt 3544 Patente im Jahr 2021. Marktführer Samsung bringt es auf knapp 3400.

Siehe auch  iPhone 15 kommt mit neuer Kamera-Hardware (News)

Obwohl Huawei sicherlich nicht das beliebteste Unternehmen am Markt ist, so kann ihm den Titel des innovativsten Unternehmens so schnell keiner streitig machen. Bei so viel Positivem, was in diesem Artikel über Huawei gesagt wird, kommt die Frage auf, warum es das Unternehmen nicht mehr in unsere Rankings schafft. Neben dem Imageschaden gibt es einen weiteren Grund.

Keine Chance ohne Google

Zwar hat Huawei mit HarmonyOS ein durchaus nutzerfreundliches Betriebssystem geschaffen, in der westlichen Welt kommt man damit im Alltag allerdings nicht weit. Auf den Huawei Tablets, lässt sich mit dem Kompromiss noch ganz gut leben, auf dem Smartphone allerdings nicht. Das führt nicht nur dazu, dass kein einziges Huawei Gerät es in unser Ranking zu den besten High End Smartphones 2022 geschafft hat, es führt auch zu enormen finanziellen Einbußen für das Unternehmen.

Siehe auch  Schockwelle im Technologieuniversum: Apples neues Headset die Antwort auf unsere Zukunft?

Das führt uns wieder einmal vor Augen, wer am (freien) Smartphonemarkt die Hosen anhat. Denn Huawei ist einigen Herstellern von Android Phones meilenweit voraus. Doch ohne Unterstützung des Mega Konzerns Google hat selbst der innovativste Anbieter am Markt keinerlei Chancen langfristig zu überleben.

  • Levent

    "Die Konkurrenz mit aufgebaut und dennoch nicht vor einem eigenen Projekt zurückgeschreckt." So oder so ähnlich, könnte der Tenor für mein Tun und Treiben bei Techadvices lauten. Als Abteilungsleiter, freiberuflicher Texter und Besitzer einer Textagentur, konnte ich bereits querbeet Erfahrungen sammeln und musste feststellen, dass die Technik-Welt meine Leidenschaft am besten trifft. Dies unter Anderem, weil ich eine der führenden Technik-Seiten in Deutschland fast im Alleingang mit meinen Texten und SEO-Kenntnissen aufgebaut habe. Auch Privat besitze ich so einige technische Spielereien und kann dies so mit meiner weiteren Leidenschaft, dem Schreiben kombinieren. Ich freue mich, dich hier als Gründer und Besitzer von Techadvices.de begrüßen zu dürfen und hoffe, Du findest, wonach Du suchst. Solltest Du Fragen oder Anregungen haben, dann melde Dich gerne unter levent@techadvices.de.

Siehe auch  Samsung Galaxy Z Fold 4: Gerüchte und Leaks - 05/2022 (News)