Am 11. und 12. Mai lädt Google zum diesjährigen Google I/O Event ein. Wir wollen zwar nicht direkt im ersten Absatz spoilern, aber die wirklich interessanten Themen hebt Google sich für den Herbst auf. Dazu dann weiter unten mehr.
Die Tradition setzt sich fort
Wie üblich wird erwartet, dass Google im Mai sein neues Android Betriebssystem vorstellt, welches von Milliarden Nutzern mit großer Freude erwartet wird. Vor allem dürfen sich Nutzer auf gründlich überarbeitete Sicherheitsfeatures freuen. In Sachen Software wird wahrscheinlich auch die Ankündigung kommen, dass Google sein WearOS Betriebssystem mit Samsungs Tizen System zusammenlegen wird. Der Name, unter dem die Android-basierten Wearables dann in Zukunft laufen werden, soll demnach WearOS 3 lauten.
Apropos Wearables
Vielleicht klingelt es bei Dir in den Ohren, wenn Du von Wearables in Zusammenhang mit Google liest. Ist denn nicht für dieses Jahr die erste Google Smartwatch angekündigt? Nein! Zumindest noch nicht. Wenn Du allerdings glaubst, dass die Google Watch beim kommenden Event vorgestellt wird, dann müssen wir Dich leider enttäuschen. Denn beim kommenden Event macht Google seinen Anhängern nur noch ein letztes Mal den Mund nach der smarte Google Uhr wässrig und wird ihr Erscheinen zum Herbst hin ankündigen. Aller Wahrscheinlichkeit nach soll die Google Watch im Oktober zusammen mit dem Pixel 7 erscheinen.
An Hardware erwartet Dich im Mai lediglich die schlankere Version vom aktuellen Google Pixel. Das Google Pixel 6a entspricht im Inneren exakt dem aktuellen Google Pixel 6. Jedoch soll es etwas an Umfang und Gewicht verloren haben. Aufgrund der wenigen Neuerungen wurde das diesjährige Event wohl auch verkürzt und nimmt nur noch 2 anstatt der üblichen 3 Tage in Anspruch.
-
“Aus der Not eine Tugend gemacht” Unter diesem Motto steht der Weg, der mich zum Texter werden ließ. Denn ursprünglich lag meine Berufung in der Gastronomie. Die vergangenen Lockdowns bewegten mich dazu, mich nach alternativen Einnahmequellen umzuschauen. Nach gründlicher Überlegung, wo neben der Gastronomie meine Leidenschaft liegen könnte, habe ich beschlossen mich am beruflichen Schreiben zu versuchen. Zum Glück bin ich relativ früh an die Agentur von Levent geraten. Dieser hat mein Potenzial erkannt und gefördert. Zusammen mit ihm habe ich meine Vorliebe für die Technik Sparte entdecken können. Bis dato wirke ich als Ghostwriter an diversen Projekten mit und habe die Gastronomie hinter mir gelassen. An der Technik Branche fasziniert mich die Schnelllebigkeit und ich versuche immer Up To Date zu bleiben, weshalb ich auf Techadvices unter anderem für die News zuständig bin.