Gaming Notebook – die besten Laptops zum Zocken 2023

Gaming Notebook

Du bist auf der Suche nach einem neuen Gaming Notebook oder Gaming Laptop, weißt aber noch nicht genau, welcher der Richtige für dich ist? Dann bist du hier genau richtig! Wir von Techadvises.de werden dir dabei helfen, den für deine Bedürfnisse passenden Gaming Laptop zu finden.

Dabei werden wir dir zuerst einige bekannte Modelle sowie deren Vor- und Nachteile vorstellen. Danach werden wir die Frage beantworten, ob du dich für ein Gaming Notebook oder einen Desktop PC entscheiden solltest. Außerdem zeigen wir dir, wie du dir deinen eigenen Gaming Laptop zusammenstellen kannst. Zum Schluss bekommst du noch eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte von uns.

Dabei ist es uns wichtig zu betonen, dass wir nur bei seriösen Quellen recherchieren, sodass du dich auf korrekte Angaben verlassen kannst!

Der beste Gaming Laptop – unsere Bestenliste

Bestes Gaming Notebook: ASUS ROG Zephyrus M16

Asus ROG Zephyrus M16 Gaming Laptop | 16,0" 2K 165Hz matt IPS Display | Intel Core i7-11800H | 16 GB RAM | 1000 GB SSD | NVIDIA RTX 3060 | Windows 11 | QWERTZ Tastatur | Black
  • Das Schnellste, das Intel zu bieten hat, verpackt in ein Hochleistungschassis, das immer einen kühlen Kopf bewahrt
  • NVIDIA RTX liefert Raytracing für das Grafik-Nonplusultra und DLSS für die kompromissloseste FPS-Beschleunigung
  • Bis zu 20 Grad kühler, Die einmalige Liquidmetal-Wärmeleitpaste garantiert dauerhaft hohe Taktraten ohne laute Lüfter, Von ASUS entwickelte Maschinen zum Auftragen des Liquidmetal garantieren den Leistungs- und Temperaturvorsprung
  • Mit dem großen 90Wh-Akku lange aktiv bleiben. Für eine viermal schnellere Datenrate und mehr Stabilität sorgt das moderne WiFi 6. Die innovative RangeBoost-Technologie steigert zusätzlich die Reichweite bis zum Maximum. Überall und jederzeit
  • Im kompetitiven Gaming auf Profiniveau zählt jede Millisekunde. Die ultraschnelle Wiederholrate (165Hz) macht Reaktionszeiten auf Profiniveau erst möglich

Das Upgrade des ROG Zephyrus M16 ist, wie das ursprüngliche M16, ein leistungsstarkes Notebook mit überlegener Hardware, wohin man auch schaut. Es verfügt über ein 16,1 Zoll großes, entspiegeltes IPS-Display mit einer Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln, einer DCI-P3-Farbwiedergabe von 100 Prozent und einer Bildwiederholfrequenz von 165 Hz.

Der Übergang zu Intels 12. Generation ist die wichtigste Neuerung in diesem Jahr. In diesem ROG Zephyrus M16 kommt der Spitzen-CPU Intel Core i9-12900H zum Einsatz, der mit 2,5 GHz und 16 Kernen arbeitet und auf 5 GHz hochtaktet. Zum ersten Mal hat Intel eine hybride Architektur entwickelt, die, wie bei Smartphone-Chips, die Arbeitslast auf leistungsfähige Kerne verteilt.

Bei der Grafikkarte hast Du die Wahl zwischen einer Nvidia GeForce RTX 3050 Ti, 3060, 3070 Ti oder 3080 Ti GPU sowie 8 GB oder 16 GB DDR5 RAM und einer 1 TB oder 2 TB PCI-E 4.0 SSD. Es ist im Grunde ein Biest von einem Laptop, das alles bewältigen kann, was Du ihm aufträgst.

Das ROG Zephyrus M16 unterscheidet sich äußerlich nicht wesentlich von der vorherigen Generation. Es ist ein sehr kantiges Ding, das komplett aus Kunststoff und Aluminium besteht und in Schwarz gehalten ist. Die Hälfte des Deckels ist mit einer Reihe von mikroskopisch kleinen Löchern verziert, die bei bestimmten Lichtverhältnissen einen zarten Regenbogeneffekt erzeugen.

Es ist generell ein gut verarbeitetes Gerät, und das Gewicht und die Größe sind sehr vernünftig für ein Notebook mit einem so großen Bildschirm – es ist tatsächlich 100 g leichter als das MacBook Pro 16″, obwohl es 31 mm dicker ist, was für ein Notebook, das sich in Bezug auf Design und Ausstattung stark an die Gaming-Community richtet, beeindruckend ist.

Neu in 2023: Lenovo Legion 7

Angebot
Lenovo Legion 7 Gaming Notebook | 16" WQXGA | Intel Core I7-12800HX | 16GB RAM | 1TB SSD | NVIDIA GeForce RTX 3070 Ti 8GB | Windows 11 Home | grau | 3 Jahre Premium Care
  • Intel Core i7-12800HX Prozessor (bis zu 4,8 GHz). NVIDIA GeForce RTX 3070 Ti 8GB GDDR6-Grafikspeicher, AMD FreeSync und Nahimic 3D-Audio System zertifiziert von HARMAN, ColdFront 3.0 Kühlung. Perfekt fürs Gaming.
  • 16" WQXGA (2560x1600) IPS Display 165Hz, 500 NIts, 100% sRGB, Dolby Vision
  • Akku: Li-Polymer, 99.99 Wh, Akkulaufzeit bis zu 7,1 Std (MobileMark 2018)
  • Farbig beleuchtete 4-Zonen-RGB TrueStrike-Gaming-Tastatur (QWERTZ)
  • Hersteller : 24 Monate Herstellergarantie inklusive 3 Jahre Premium Care VIP-Support.

Das Lenovo Legion 7 weiß mit vielen Vorurteilen gegenüber Gaming-Laptops aufzuräumen. Es ist nicht sonderlich schwer, hat eine Top-Akkulaufzeit und kostet auch nicht so viel, dass Du als Gamer fast schon einen alten Gebrauchtwagen kaufen könntest. Lenovo verwendet ausschließlich hochwertige Materialien im Legion 7. Die Qualität wird dabei auch in der Verarbeitung groß geschrieben. Besonders wichtig ist beim Gaming natürlich das Display. Dieses kommt mit 16 Zoll und bietet ein 16:10 Seitenverhältnis.

Mit Lenovo Vantage können die verschiedenen Notebook-Einstellungen des Legion 7 präzise angepasst werden, um stets das beste Gaming-Erlebnis zu erhalten. Durch das Power-Innenleben laufen selbst aktuelle und besonders anspruchsvolle Spiele auch unter Volllast jederzeit flüssig. Zu überzeugen weiß übrigens auch das großzügige Trackpad. Dieses reagiert sehr präzise und ermöglicht Dir die Handhabung des Laptops außerhalb von Spielen.

Bestes 14 Zoll Gaming Notebook: Razer Blade 14

Wenn Du heute nach einem kleinen und leistungsstarken Ultraportable suchst, ist der Razer Blade 14 ohne Zweifel die beste Option. Es ist nicht das typische Razer-Gaming-Notebook. Zunächst einmal ist es das erste Razer-Notebook, das mit dem AMD Ryzen 9 5900HX-Prozessor ausgestattet ist, was eine deutliche Abkehr von den vorherigen Notebooks des Gaming-Unternehmens darstellt, die alle Intel-Prozessoren verwendeten.

Obwohl Razer ein wenig zu spät zur Ryzen-Party kam (ASUS ROG, Lenovo und sogar MSI haben schon seit einiger Zeit Gaming-Notebooks mit Ryzen-Prozessoren), ist es nie zu spät, die Vorteile der verbesserten Energieeffizienz des Ryzen 9 5900HX für eine längere Akkulaufzeit und weniger Hitze zu nutzen – beides sind wichtige Überlegungen, die sowohl die Leistung als auch die Langlebigkeit beeinflussen.

An der Grafikfront bietet das Razer Blade 14 die gesamte Palette der NVIDIA RTX 30 Serie Laptop GPUs, bis hin zur RTX 3080. Das Razer Blade 14, ist mit NVIDIAs schnellster GeForce RTX 3080 Laptop-GPU ausgestattet, die in Verbindung mit der AMD-CPU das vielleicht leistungsstärkste Gaming-Notebook in der Kategorie der ultraportablen 14-Zoll-Notebooks darstellt.

Das QHD-Display (2.560 x 1.440 Pixel Auflösung) mit einer Bildwiederholrate von 165 Hz ist hier zweifellos der herausragende Faktor. Seit geraumer Zeit hat Razer die Bildschirme seiner Notebooks stetig verbessert, und das Blade 14 verfügt über eines der schönsten Displays für ein Gaming-Notebook im Moment. Und das will viel heißen, denn während viele Displays mit schnellen Bildwiederholraten Abstriche bei der Farbgenauigkeit oder der Helligkeit machen, bietet das Blade 14 eine volle 111-prozentige Abdeckung des sRGB-Spektrums und eine durchschnittliche Helligkeit von 332-nits, was sogar besser ist als einige der besten ROG-Gaming-Notebooks, die wir bei HardwareZone getestet haben.

Mit langer Akkulaufzeit: Asus ROG Zephyrus G14

Angebot
Asus ROG Zephyrus G14 Gaming Laptop | 14,0" 2K 120Hz matt IPS Display | AMD Ryzen 9-6900HS | 16 GB RAM | 1000 GB SSD | AMD RX 6800S | Windows 11 | QWERTZ Tastatur | Eclipse Grey |
  • Beispiellose Leistung mit ultra-effizienten Multicore-Prozessoren, basierend auf der weltweit fortschrittlichsten 7nm-Prozessorkerntechnologie. Die ultimative Performance für Notebooks mit kompromissloser Akkulaufzeit. Mit den meisten Kernen, die mit Ultrathin-Notebooks erhältlich sind, liefert AMD Ryzen Prozessoren ultimative Reaktionsschnelligkeit und Performance zum Arbeiten und Spielen – überall und schneller als je zuvor.
  • Bis zu 20 Grad kühler! Die einmalige Liquidmetal-Wärmeleitpaste garantiert dauerhaft hohe Taktraten ohne laute Lüfter! Von ASUS entwickelte Maschinen zum Auftragen des Liquidmetal garantieren den Leistungs- und Temperaturvorsprung.
  • Blickwinkel stabil und farbtreu und das selbst im Park oder auf der Terrasse. Das reflexionsarme IPS-Level-Display liefert die Lösung. Störende Reflexionen und unerwünschte Ablenkungen werden durch das reflexionsarme IPS-Level-Display reduziert.
  • Vermute nicht! Wisse! Jede Taste sofort treffen, selbst abends in der größten Hektik des Gefechts. Die einzeln beleuchteten Tasten machen es möglich.
  • Mit dem großen 76Wh-Akku lange aktiv bleiben. Für eine viermal schnellere Datenrate und mehr Stabilität sorgt das moderne WiFi 6. Die innovative RangeBoost-Technologie steigert zusätzlich die Reichweite bis zum Maximum. Überall und jederzeit.

Das ROG Zephyrus G14 bietet dank Nvidia GeForce RTX 2060 Max-Q mit 6 GB GDDR6 Grafikspeicher in Verbindung mit dem AMD Ryzen 7 4800HS eine sehr gute Leistung. Damit solltet ihr so ziemlich jedes aktuelle Spiel ohne Probleme flüssig spielen können. 

Quelle: Dave2D

Obwohl das Gehäuse nur 18 mm dünn und 1,6 kg schwer ist, ist es dennoch aufgrund der Verwendung von einer leichten Magnesium-Legierung in Verbindung mit Aluminium recht robust. Asus bietet zudem zwei Bildschirmvarianten an: Ein 1.080p-Panel mit einer Bildfrequenz von 120 Hz sowie ein höher auflösendes WQHD-Display mit einer Bildfrequenz von 60 Hz für professionelle Nutzer. Laut Hersteller beträgt die Akkulaufzeit 10 Stunden. 

Hochwertige Verarbeitung: Alienware m15 R4

Alienware m15 R4 Gaming Laptop | 15,6“ FHD 144Hz Display | Intel Core i7-10870H | 16GB RAM | 1TB SSD | NVIDIA GeForce RTX 3070 | Windows 10 Home | QWERTZ Tastatur | Lunar Light
  • Mit nur 2,11 kg und weniger als 20,5 mm dünn, 360,3 mm breit und 276,32 mm lang ist der Alienware m15 schlank und leistungsstark
  • Pure Leistung: Mit Intel Core Prozessoren der 10. Generation mit 8 Cores erleben Sie in Ihren Lieblingsspielen und -anwendungen leistungsstarke Action
  • Der m15 R4 mit NVIDIA GeForce RTX 30-Serie-Grafikkarte bietet die NVIDIA Ampere-Architektur mit Technologien wie Ray Tracing Cores der zweiten Generation, Deep Learning Super Sampling (DLSS) und Dynamic Boost 2.0
  • Das Alienware Command Center wird regelmäßig aktualisiert: Unsere neueste Version enthält jetzt Funktionen, die speziell von der Gamingcommunity gewünscht wurden, wie automatisch optimierte Spielprofile, eine neue reaktionsschnelle Benutzeroberfläche, intuitive Übertaktungsoptionen und neue AlienFX-Einstellungen
  • Die unglaublich reaktionsfähige Tastatur bietet einen Tastenhub von 1,7 mm mit optionaler 4-Zonen-RGB-Beleuchtung sowie N-Key-Rollover- und Anti-Ghosting-Technologie

Alienwares m15 R4 verfügt über einen Intel Core i7-10870H und eine Nvidia GeForce RTX 3070. Für ausreichend Performance ist demnach gesorgt, alle aktuellen Spiele können problemlos ohne Lags gezockt werden. Zusätzlich dazu ist der Gaming Laptop dünn, leicht und besteht aus hochwertigen Materialien.

Quelle: Mash-IT

Das IPS-Display ist 15,6 Zoll groß mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln. Die Bildfrequenz beträgt 300 Hz. Die Akkulaufzeit bei normaler Nutzung liegt bei etwas weniger als drei Stunden.

Viel Setup: Razer Blade 15 Advanced

Razer Blade 15 Advanced Model, Gaming Laptop mit 15.6 Zoll 300Hz Full HD Display, Intel Code i7-10875H, 512 GB SSD, 16 GB RAM, NVIDIA GeForce RTX 2070 Super, Windows 10, Chroma RGB, DE-Layout, Schwarz
  • Intel Core i7-10875H 8-Kern-Prozessor der 10. Generation
  • NVIDIA GeForce RTX 2070 Super mit Max-Q Design (8 GB GDDR6 VRAM)
  • 15, 6 Zoll (39, 6 cm) Edge-to-Edge-Display, IPS, 300 Hz, Full HD, werksseitig kalibriert
  • Kompaktes, 1, 98 cm flaches Unibody-Gehäuse aus CNC-Aluminium
  • Erweiterbarer 16 GB DDR4-2933 MHz Dual-Channel-Arbeitsspeicher und 512 GB PCIe SSD

Auch dieser Gaming Laptop weiß durch Leistung zu überzeugen. Dank des Achtkernprozessors des i7-10875H und der GeForce RTX 3080 lässt sich jeder aktuelle Titel flüssig spielen. Das matte 15,6 Zoll Display bietet eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln sowie eine Bildfrequenz von 360 Hz. Dabei wiegt das Gerät moderate 2,15 kg und ist nur 1,8 cm dick. Die Verarbeitung fällt sehr gut aus. Bei normaler Nutzung hält der Akku fast neun Stunden durch.

Gaming Notebook bis 1000 Euro

Kommen wir nun zu den etwas erschwinglicheren Gaming Laptops. Doch keine Sorge, auch hier gibt es gute Geräte mit denen du aktuelle Titel zocken kannst.

Gute Preis-Leistung: Dell Inspiron G5 15 5500

Dell Inspiron G5 15 5500, 15.6 Zoll FHD, Intel® Core™ i5-10300H, NVIDIA® GeForce GTX® 1660Ti, 8GB RAM, 512GB SSD, Win10 Home
  • 10th Generation Intel Core i5-10300H (8MB Cache, up to 4.5 GHz, 4 cores)
  • 8GB DDR4-2933MHz, 2x4G
  • NVIDIA GeForce GTX 1660Ti 6GB GDDR6
  • 512GB M.2 PCIe NVMe Solid State Drive
  • 15.6 inch FHD (1920 x 1080) 120Hz 250 nits WVA Anti- Glare LED Backlit Narrow Border Display

Der Dell Inspiron G5 15 5500 richtet sich an Gamer, die für relativ wenig Geld eine hohe Performance haben wollen. Abstriche müssen dabei bei der Verarbeitung gemacht werden, hier ist nämlich viel Plastik verbaut.

Das IPS-Display ist 15,6 Zoll groß und verfügt über eine Bildfrequenz von 144 Hz. Mit einem Gewicht von 2,65 kg und einer Dicke von 2,66 cm ist er nicht allzu kompakt. Bei alltäglicher Nutzung hält der Akku ca. 5 ½ Stunden.

Mit guter Verarbeitung: HP Pavilion Gaming 15-ec2253ng

HP Pavilion Gaming Laptop 15,6 Zoll FHD IPS 144Hz Display, AMD Ryzen 5 5600H, 8GB DDR4 RAM, 512GB SSD, Nvidia GeForce GTX 1650 4GB, Windows 11, QWERTZ Tastatur, Schwarz/Grün
  • HP Pavilion Gaming 15-ec2253ng Gaming Notebook mit 15,6 Zoll Full HD Display mit 144Hz, AMD Ryzen 5 5600H Prozessor und Nvidia GeForce GTX 1650 (4GB) Grafikkarte
  • Der AMD Ryzen 5 Prozessor liefert wahrhaft beeindruckender Leistung. Revolutionäre Technologie für unglaubliche Geschwindigkeit, auch bei anspruchsvollen Multimedia-Anwendungen.
  • Gaming und Streaming wie nie zuvor mit der NVIDIA Turing Architektur. Mit der NVIDIA GeForce GTX 1650 erhalten Sie volle Power, für eine reibungslose und hochauflösende Grafikleistung.
  • Der HP Pavilion Gaming Laptop mit 15,6 Zoll FHD Display bietet volle Performance für Gaming und Entertainment. Mit leistungsstarker Hardware, beleuchteter Tastatur und optimiertem Lüftungssystem
  • HP Pavilion Gaming 15-ec2253ng (15,6 Zoll / FHD IPS144Hz) Gaming Laptop (AMD Ryzen 5 5600H, 8GB DDR4 RAM, 512GB SSD, Nvidia GeForce GTX 1650 4GB, Windows 11) Schwarz ; Akkulaufzeit bei gemischter Nutzung: Bis zu 6 Stunden; Videowiedergabe Akkulaufzeit: Bis zu 9 Stunden und 15 Minuten

Der HP Pavilion Gaming 15-ec2253ng bietet eine gute Balance für Leute, die mit ihrem Gerät sowohl arbeiten als auch spielen wollen. Dank Ryzen 5 3550H und Nvidia GeForce GTX 1660 Ti Max-Q bietet dieser Laptop genügend Leistung zum Zocken.

Das Display ist 15,6 Zoll groß und bietet eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln.

Die Verarbeitung ist gut und fühlt sich wertig an. Die Akkulaufzeit ist laut Herstellerangabe mit neun Stunden ziemlich hoch.

Sehr günstig: Lenovo IdeaPad Gaming 3i

Lenovo IdeaPad Gaming 3i Laptop 39,6 cm (15,6 Zoll, 1920x1080, Full HD, WideView, entspiegelt) Gaming Notebook (Intel Core i5-10300H, 8GB RAM, 512GB SSD, NVIDIA GeForce GTX 1650, Win10 Home) schwarz
  • Intel Core i5-10300H Prozessor (bis zu 4,50 GHz mit Intel Turbo-Boost-Technik 2.0, 8 MB Intel Cache)
  • Kostenloses Upgrade auf Windows 11, sobald verfügbar
  • NVIDIA GeForce GTX 1650 4GB GDDR6, Dolby Audio Soundoptimierung, RapidCharge Schnell-Ladefunktion
  • Coole blaue Tastaturbeleuchtung, PrivacyShutter mechanische Kameraabdeckung
  • Full-HD IPS-Display mit 120 Hz, Gamingoptimierte Tastatur

Das Lenovo IdeaPad Gaming 3i bietet gute Performance auch für den kleineren Geldbeutel, denn es kann mit einem i7-10750H und einer GeForce GTX 1650 Ti ausgestattet werden. Damit kannst du auch die aktuellen Titel flüssig spielen.

Das Gehäuse besteht aus schwarzem Kunststoff und die Verarbeitung ist tadellos. Die Displaygröße beträgt 15,6 Zoll, die Auflösung ist mit 1.920 x 1.080 Pixeln angegeben. Bei alltäglicher Nutzung schafft dieses Gaming Notebook eine Laufzeit von etwas über sechs Stunden.

Gaming Notebook oder Desktop PC – Wofür solltest Du dich entscheiden?

Ob ein Gaming Notebook oder ein Desktop PC mehr Sinn macht, ist natürlich immer auch eine Frage der Prioritäten und des Anwendungsbereichs. Der größte Vorteil des Gaming Notebooks ist natürlich der leichtere Transport. Gerade als Pendler kann es sich daher lohnen ein Gaming Notebook zu kaufen, um nicht immer einen schweren Desktop PC mit sich herumschleppen zu müssen. Grundsätzlich ist ein Gaming Laptop für diejenigen sinnvoll, die häufiger reisen und außerhalb von zuhause nicht auf ihre Spiele verzichten wollen. 

Ein Nachteil dabei ist jedoch der höhere Preis, so muss für die gleiche Performance beim Gaming Notebook tiefer in die Tasche gegriffen werden als beim Desktop PC. Dies liegt vor allem daran, dass in einem Laptop zum Zocken viel weniger Platz für die entsprechende Hardware ist.

Quelle: Leon Technik

Ein weiterer Nachteil ist zudem, dass die Aufrüstung eines Desktop PCs einfacher ist als bei einem Gaming Notebook, bei dem einzelne Komponenten oft fest verschweißt sind. Dadurch kann auch wieder Geld eingespart werden, da das Upgraden einzelner Komponenten natürlich viel günstiger ist als sich alle paar Jahre ein neues Gerät anzuschaffen.

Wenn du also mobil sein willst und praktisch überall zocken können willst, dann ist ein Gaming Laptop das Richtige für dich. Allerdings musst du dafür auch bereit sein, etwas mehr Geld auszugeben. Einen Desktop PC dagegen solltest du dann wählen, wenn du hauptsächlich zuhause zockst und/oder das Geld knapp ist.

Wie Du dir einen Gaming Laptop zusammenstellen kannst

Wenn du spezielle Ansprüche an deinen Gaming Laptop hast, dann kannst du dir auch einen individuell zusammenstellen. Da es jedoch schwierig sein kann als Laie einen Laptop selber zusammenzubauen, solltest du auf eines der vielfältigen Angebote im Internet zurückgreifen. Es gibt viele Seiten, die dir bei der Zusammenstellung deines Gaming Laptops helfen können.

Dabei kannst du dann selber auswählen, welche Grafikkarte oder welcher Chip in deinem Gaming Notebook verbaut sein soll. Nachdem du deinen Gaming Laptop konfiguriert und in Auftrag gegeben hast, kannst du dich zurücklehnen und auf die Lieferung warten – so einfach geht das.

Je nach Anbieter dauert das nur wenige Tage und du bekommst auch eine Garantie über zwei Jahre für deinen neuen Gaming Laptop.

Gaming Notebook konfigurieren – So geht’s

Du hast also dein bestes Geschenk des Jahres erhalten, und zu deiner Überraschung ist es ein frischer neuer Gaming-Laptop. Er hat einen starken Grafikprozessor, ein schönes Display und eine Menge anderer wichtiger Funktionen, die es zu einem beeindruckenden und tragbaren Gaming-Biest machen. Jetzt ist es an der Zeit, ein paar Spiele zu spielen…

Aber warte noch einen Moment. Nimm Dir eine kurze Auszeit. Folgende Punkte solltest Du durchgehen, um dein Gaming Notebook zu konfigurieren und das bestmöglichste Spiele-Erlebnis zu bekommen.

  • ✘ Prüfe deine Update-Funktionen
  • ✘ Deaktiviere die Mausbeschleunigung
  • ✘ Wi-Fi Sense abschalten
  • ✘ GPU-Treiber aktualisieren
  • ✘ Visuelle Effekte von Windows deaktivieren
  • ✘ Steam herunterladen und ein Konto erstellen
  • ✘ Steam Guard installieren und verwenden
  • ✘ MSI Afterburner gegen die Übertaktung verwenden
  • ✘ Razer Cortex: Booster für Spiele

Zusammenfassung

Für jeden Anspruch gibt es auch das passende Gerät. Schon für unter 1.000 Euro finden sich Gaming Laptops, mit denen du aktuelle Spiele flüssig genießen kannst. 

Abstriche müssen dabei aber oft auf Seiten der Verarbeitung gemacht werden. Hier sind dann oftmals keine hochwertigen Materialien verarbeitet, um Kosten zu sparen. Auch das Display liefert dann keine so fantastischen Bilder wie die Modelle im Hochpreissegment. Dafür aber bekommt man trotzdem eine gute Performance geboten, mit der sich auch aktuelle Titel problemlos spielen lassen. 

Die hochpreisigen Modelle bieten zwar mehr, sind dafür aber zum Teil auch bedeutend teurer, sodass du dir die Frage stellen musst, ob dir eine bessere Verarbeitung oder ein besseres Display diesen Aufpreis wirklich wert ist.

Auch die Akkulaufzeit variiert zwischen den verschiedenen Geräten sehr stark. Gerade unterwegs kann eine kurze Akkulaufzeit sehr nervig sein, weswegen du auch hierauf dein Augenmerk legen solltest.

Letzte Aktualisierung am 29.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API