Ein 5 Zoll Smartphone zeichnet sich durch eine besondere Handlichkeit aus, wird jedoch immer häufiger zum Randmodell. Hersteller wie Apple, Samsung und Co. setzen auf immer größere Bildschirme, die teils weit über 5 Zoll hinausgehen. Dabei bildet ein Smartphone unter 6 Zoll oft die passende Grundlage zwischen groß und klein, handlich und gleichzeitig auch anwendungsfreundlich.
Beim Kauf eines Smartphones mit 5 Zoll gibt es einige Punkte, die Du beachten solltest. Zudem herrscht ein umfassendes Angebot auf dem Markt, selbst wenn die Bildschirme immer größer werden. Daher ist es wichtig, dass Du Dich vor dem Kauf über die Favoriten informierst und die Pros und Kontras entsprechend auf dein Nutzungsverhalten ummünzen kannst.
In erster Linie dreht sich dieser Beitrag um den Vergleich von den verschiedenen Lösungen für ein 5 Zoll Smartphone. Das ist jedoch längst nicht alles. Zusätzlich werden wir die verschiedenen Vor- und Nachteile der jeweiligen Geräte aufdecken und wie immer schonungslos ehrlich sein. Natürlich erklären wir Dir auch, welche Vorteile ein Smartphone unter 6 Zoll hat und warum die Bildschirme von Jahr zu Jahr größer werden.
5 Zoll Smartphone – Unsere Bestenliste
Damit Dir die Entscheidung leicht fällt, wenn Du ein Smartphone unter 6 Zoll suchst, haben wir eine Bestenliste mit Geräten erstellt, die uns von Techadvices in verschiedensten Punkten überzeugen.
Bestes 5 Zoll Smartphone: Apple iPhone 13 mini
- 5,4" Super Retina XDR Display
- Der Kinomodus fügt automatisch geringe Tiefenschärfe hinzu und verschiebt den Fokus in deinen Videos
- Fortschrittliches Zwei-Kamera-System mit 12 MP Weitwinkel‑ und Ultraweitwinkel-Objektiven; Fotografische Stile, Smart HDR 4, Nachtmodus, 4K HDR Aufnahme mit Dolby Vision
- 12 MP TrueDepth Frontkamera mit Nachtmodus, 4K HDR Aufnahme mit Dolby Vision
- A15 Bionic Chip für superschnelle Performance
Vorteile
- Helles, kontrastreiches und farbstarkes Display
- Gute Akkulaufzeit
- Mega Systemleistung
- Hochwertige Verarbeitung
- IP68-Zertifizierung
Nachteile
- Leichte Probleme mit Entsperrung über Apple-Watch
Das Apple iPhone 13 mini ist das beste iPhone für dich, wenn du ein iPhone 13 in klein haben möchtest. Denn nichts anderes ist dieses Smartphone. Die verbaute Hardware ist die gleiche wie beim iPhone 13, lediglich Größe und Gewicht fallen viel geringer aus. So ist das OLED-Display nur 5,4 Zoll groß. Die Auflösung beträgt 2.340 x 1.080 Pixel, die Kontrastwerte sind stark und die Helligkeit extrem hoch. Auch die Verarbeitungsqualität ist gewohnt hochwertig. In dieser Größenklasse sind Kameraqualität, Performance und Akkuleistung einzigartig.
Auch in Puncto Kameras kann das derzeit beste kleine Smartphone seine Stärken ausspielen. Du erhältst eine starke 12 Megapixel-Hauptkamera, die einen großen Helligkeitssensor besitzt, sodass die Bilder selbst bei schlechten Lichtverhältnissen in höchster Qualität geschossen werden können. Die mit dem iPhone 12 Pro Max eingeführte optische Bildstabilisierung ist nun auch beim kleinen großen Bruder angekommen, was gerade bei Videoaufnahmen zu überzeugen weiß.
Es ist fast schon unverschämt, ein Gerät und einen Hersteller so in den “Himmel zu Loben”, aber auch im Bereich der Systemleistung, gibt es unsererseits nicht zu meckern. Das A15 Bionic SoC lässt selbst die besten Gaming Handys unter Android alt aussehen. So wird dieser Fakt auch in Benchmarks einiger Labortests untermauert, sodass das 13 mini beispielsweise durch die Bank weg bessere Werte als das Galaxy S21 erreicht.
Einer dieser Benchmarks ist der Adobe Premiere Rush-Benchmark, bei dem ein Telefon eine 4K-Videodatei so schnell wie möglich in 1080p umwandeln soll. Dies schafft das Mini-Wunder in unglaublichen 27 Sekunden, während die Konkurrenz häufig mindestens doppelt so lange benötigt.
Wer jetzt denkt, dass diese Leistungsstärke auf Kosten der Akkulaufzeit erreicht wird, der liegt falsch. Diese wurde ebenfalls im Vergleich zum iPhone 12 mini nochmal verbessert, sodass Du bei mittlerer Helligkeit und Dauer-Websurfen knappe 9 Stunden ohne Aufladen durchkommst.
Wie bei (fast) allen neuen Handys, gibt es kleinere Kinderkrankheiten wie beispielsweise Probleme beim Entsperren mit der Apple Watch, die aber mit dem erstbesten Update sicherlich behoben werden.
Neu in 2023: Samsung Galaxy S10e
- Viel Speicherplatz: Der interne 128 GB Speicher kann durch eine Speicherkarte erweitert werden und bietet damit umso mehr Platz für ihre Erinnerungen
- Dual-Sim: Ermöglicht die komplementäre Verwendung von 2 Sim-Karten, damit sie privates und berufliches einfacher trennen können
- Ausdruckstarke Kamera: Das Ultraweitwinkelobjektiv mit Live Fokus vereinfacht das Erkennen von Motiven und automatisiert die Einstellungen
- Scharfes Display: Das 5,8 Zoll Infinity-O Display mit Dynamic AMOLED Technologie, HDR10+ und intensive Farben ermöglichen einfaches Entsperren durch den integrierten Fingerabdrucksensor
- Hohe Akkuleistung: Mit einem 3.100 mAh Akku verfügt das Galaxy S10e über eine lange Akkulaufzeit und kann durch die Wireless PowerShare Technologie die Akkuladung mit kompatiblen Geräten teilen
Vorteile
- Sehr gute Performance
- Hochauflösendes AMOLED-Display
- Großartige Verarbeitung
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Gemäß IP68 wasser- und staubdicht
- Kabelloses Laden
Nachteile
- Akkulaufzeit könnte besser sein
Das Samsung Galaxy S10e ist für diejenigen gedacht, die nicht gewillt sind, vierstellige Beträge für ein Flaggschiff Modell auf den Tisch zu legen. Trotzdem hat das Gerät einiges zu bieten. Das 5,8 Zoll große AMOLED-Display verfügt über eine Auflösung in Höhe von 2.280 x 1.080 Pixel und kann Inhalte somit scharf darstellen. Die Blickwinkelstabilität fällt sehr gut aus, Inhalte sind auch von der Seite noch gut zu erkennen. Zudem ist der Bildschirm durch Gorilla Glas 5 geschützt.
Bei der Verarbeitung des Geräts gibt es nichts zu beanstanden, sie ist makellos. Zudem ist das Gerät gemäß IP68 vor Staub und Wasser geschützt. Auch wenn die Kameraleistung nicht zur absoluten Spitze zählt, lassen sich mit diesem Gerät sehr gute Fotos schießen. Das Beste am Galaxy S10e ist allerdings die fulminante Performance. Denn hier ist der Samsung Exynos 9820 verbaut, ein High-End-Prozessor. In Verbindung mit 6 GB RAM sorgt dieser für eine flüssige Navigation durch das System und sehr schnelles Browsen im Netz.
Selbst anspruchsvolle Titel können auf dem Smartphone flüssig wiedergeben werden. Dementsprechend eignet sich das Galaxy S10e ideal für die Nutzer, die viel Wert auf eine gute Performance legen und auch das eine oder andere Game spielen möchten. Die Akkulaufzeit reicht für 7 Stunden langes permanentes Browsen im Netz. Das dürfte für die meisten Nutzer ausreichen, um gut durch den Tag zu kommen. Zudem ist das Gerät schnell wieder aufgeladen und kann auch ohne Kabel geladen werden.
Mit schnellem Prozessor: Asus Zenfone 9
- ERSTKLASSIGE PERFORMANCE IN KOMPAKTER GRÖSSE: ultrakompakte, mega-stylische und blitzschnelle - Ausgestattet mit Snapdragon 8+ Gen 1, bis zu 16GB Arbeitsspeicher und einem leistungsstarken 4300mAh-Akku bist Du jederzeit optimal gerüstet und das trotz der handlichen Größe
- WASSERBESTÄNDIGKEIT: das neue Zenfone 9 ist mit IP68 ausgestattet und verträgt gelegentliche Wasserspritzer, damit Du Dein neues Schmuckstück sorgenfrei nutzen kannst.
- MODERNSTE KAMERATECHNOLOGIE: der brandneue 6-Achsen-Hybrid-Gimbal-Stabilisator sorgt für absolut präzise Aufnahmen ohne Verwackeln, auch wenn Du in Bewegung trotz der 50MP Dual-Kamera. Zusätzlich sorgt die 12MP Frontkamera mit Autofokus für scharfe Selfies.
- PERFEKTE EINHANDBEDIENUNG: dank kompakter Bauweise, 5,9" Display und ZenTouch (Dank der ZenTouch-Multifunktionstaste stehen Dir mit nur einer Hand endlose Möglichkeiten zur Verfügung. Streiche mit dem Daumen nach oben oder nach unten und doppelklicke auf verschiedene Funktionen wie Spracheingabe, Öffnen von Benachrichtigungen, Aktualisieren einer Webseite, nach oben und unten scrollen oder Media Control.)
- EXKLUSIV BEI AMAZON DE: Unfälle passieren: deshalb ist exklusiv 1 Jahr Displayschutz inklusive. (Local Accidental Damage Protection, kurz LADP; eine Displayreparatur innerhalb der Laufzeit für 49 Euro Selbstbeteiligung über MyASUS
Vorteile
- 5G-Technologie
- Kompakte Bauweise
- Wasserdicht nach IP68
- Leistungsstarker 4300mAh-Akku
- 3,5-mm-Kopfhörerbuchse
Nachteile
- Keine Teleobjektivkamera
Mit dem Zenfone 9 möchte Asus ein 5 Zoll Smartphone bieten, das keine Kompromisse eingehen muss. Denn trotz der geringen Größe weist das Gerät in den meisten Bereichen Top-Spezifikationen vor. Beim Zenfone 9 handelt es sich um eines der leistungsstärksten Smartphones in dieser Größenordnung. Denn neben den technischen Komponenten wissen auch das Display und die Akkulaufzeit zu überzeugen.
Die Rückseite vom Smartphone unter 6 Zoll erinnert mit den zwei bulligen Kameras ein bisschen an das iPhone, unterscheidet sich aber vor allem aufgrund des genutzten Verbundwerkstoffs, der spiegelfrei, robust und gleichzeitig kaum anfällig für lästige Fingerabdrücke ist. Zwar ist keine Teleobjektivkamera vorhanden, das Zenfone 9 bietet dafür einen Stereolautsprecher und einen 3,5-mm-Kopfhöreranschluss
Gute Preis-Leistung: iPhone SE (2022)
- 4,7" Retina HD Display (11,94 cm Diagonale)
- Fortschrittliches Ein‐Kamera-System mit 12 MP Weitwinkel-Kamera, Smart HDR 4, Fotografische Stile, Porträtmodus und 4K Video bis zu 60 fps
- 7 MP FaceTime HD Kamera mit Smart HDR 4, Fotografische Stile, Porträtmodus und 1080p Videoaufnahme
- A15 Bionic Chip für superschnelle Performance
- 2 Bis zu 15 Stunden Videowiedergabe
Vorteile
- Super helles und farbtreues Display
- Schneller Prozessor
- Gutes Energiemanagement sorgt für ausreichende Laufzeit
- Kompaktes und leichtes Gerät
- Hochwertige Verarbeitung
- Lange Updates des Betriebssystems
Nachteile
- Sehr große Bildschirmränder
- Nur eine Singlekamera
- Mangelhafte Sprachqualität
Das neue Apple iPhone SE (3. Generation) ist bereits die zweite Generation des günstigsten und sehr kleinen iPhones von Apple. Die Verarbeitung fällt gewohnt hochwertig aus, sogar ein Staub- und Wasserschutz gemäß IP67 besteht. Das IPS-Display ist nur 4,7 Zoll groß und verfügt über eine Auflösung von 750 x 1334 Pixeln. Inhalte werden somit scharf dargestellt. Starke Kontraste und ein hohes Helligkeitsniveau sorgen auch an sonnigen Tagen für gute Ablesbarkeit. Anspruchsvolle Spiele werden selbst in höchsten Detailstufen flüssig dargestellt.
Für den einen ist es ein Vorteil, für den anderen mag es nicht mehr Zeitgemäß sein: breite Display-Ränder. Mit diesem Merkmal beweist Apple noch mehr, dass sie sich mit diesem Handy an Fans von Smartphones vergangener Zeiten richtet. Der Vorteil dabei ist, dass Du keineswegs auf moderne Technik verzichten musst. Je nachdem, für welche Variante Du dich entscheidest, bekommst Du 4GB RAM und bis zu 256GB Massenspeicher.
Auf den ersten Blick sieht die Akkukapazität von nur 2.018 mAh recht mickrig aus. Bedenkt man jedoch, dass kein großes Display am Akku zehrt und Apple auch schon in den letzten Jahren im Bereich Energiemanagement punkten konnte, ist es nicht überraschend, dass Du dennoch über 12 Stunden lang Dauersurfen kannst, ohne aufladen zu müssen. Bei einem durchschnittlichen Nutzungsverhalten kommst Du also gut und gerne 1,5 Tage lang durch. Das
Nachhaltig: Fairphone 3+
- Weltweit führendes modulares und reparables Design
- 48 MP und 16 MP Kamera - Optimierte Performance für hervorragende Bildqualität
- 14,35 cm (5,65 Zoll) Display. Ladedauer: 3,5 Stunden
- 64 GB interner Speicher
- 1,8 GHz Octa-Core Prozessor
Vorteile
- Nachhaltigkeits-Aspekt
- hohe Akkulaufzeit
- Rückseite kann geöffnet werden
- modulare Teile lassen sich austauschen
- hochauflösendes Display
Nachteile
- Kamera für heutige Standards zu schwach
- Lieferung erfolgt ohne Zubehör
Design ist natürlich immer Geschmackssache. Im Vergleich zu anderen Geräten ist das Fairphone 3+ jedoch tatsächlich ziemlich klobig. Doch im Endeffekt zieht sich das Anderssein als roter Faden durch das gesamte Konzept. Eine halbtransparente Rückseite gibt Dir stets einen Einblick ins technische Innenleben. Zudem kann diese schnell und einfach entfernt werden. Reparaturen Marke Eigenbau wie vor vielen Jahren ist plötzlich wieder möglich.
Apropos technisches Innenleben. Hier kann das Smartphone unter 6 Zoll durchaus punkten. Eine hohe Akkulaufzeit sowie viele modulare Teile garantieren die Langlebigkeit. Und auch das hochauflösende Display sorgt für eine angenehme Nutzung. Etwas weniger stark ist hingegen die Kamera. 12 Megapixeln für die Haupt- und 8 Megapixel für die Innenkamera sorgen beim Zoomen dann doch für etwas unscharfe Bilder. Videoaufnahmen über die Frontkamera sind immerhin mit 4K möglich.
Wann ein 5 Zoll Smartphone für Dich geeignet ist
Damit Du mit Deinem Smartphone unter 6 Zoll auch wirklich zufrieden sein kannst, solltest Du vor dem Kauf immer hinterfragen, ob solch ein Gerät für Dich geeignet ist. Diese handlichen Smartphones eignen sich natürlich dann, wenn Du nicht viel Platz hast und dein Smartphone unterwegs trotzdem nicht missen möchtest. Auf Reisen beispielsweise kann ein kleines Gerät durchaus von Vorteil sein.
Auch wenn Du kleine Hände hast, ist die Nutzung von einem 5 Zoll Smartphone oft effektiver. Denn die Bedienung mit nur einer Hand erlaubt Dir nebenher auch noch andere Dinge zu tun. Zudem liegt ein kleines Gerät dann deutlich besser und sicherer in einer Hand. Die Gefahr, dass es Dir aus den Fingern gleitet und zu Boden fällt, ist somit wesentlich geringer.
Ein Smartphone unter 6 Zoll kann auch dann geeignet sein, wenn Du ein günstiges Gerät suchst. Denn kleinere Smartphones bedeuten natürlich auch weniger Platz für spezielle Technik. Das bedeutet jedoch nicht, dass Du große Abstriche machen musst. Oft geht es nur um Feinheiten, die im Preis-Leistungs-Kompromiss durchaus zu verkraften sind. Natürlich findest Du aber auch ein 5 Zoll Smartphone mit einwandfreier Technik.
Warum werden die Displays immer größer?
Die Displays von Smartphones wurden in den letzten Jahren deutlich größer. Während 2010 noch eine Größe von 3,4 Zoll Normalität war, haben sich die heutigen Durchschnittswerte von 6,3 Zoll fast auf dem doppelten Niveau eingependelt. Das liegt einerseits daran, dass die Smartphones technisch immer anspruchsvoller werden. Größere Speicherleistung, schnellere Prozessoren und enorme Bildschärfe bei den Kameras sind mit ein Grund für diesen Trend.
Doch auch die vielfältige Nutzung der Smartphones ist ein Treiber für diese Entwicklung. Streaming, Videotelefonie und Co. benötigen einen großen Bildschirm, damit die Nutzung auch über längere Zeit hinweg angenehm bleibt und nicht zur Anstrengung für die Augen wird.
Vorteile von 5 Zoll Smartphones gegenüber großen Handys
Auch wenn große Smartphones immer mehr zum neuen Standard werden, bietet Dir ein 5 Zoll Smartphone durchaus Vorteile, die sich einfach nicht wegdiskutieren lassen. Die einfache Bedienbarkeit mit nur einer Hand, das bequeme Verstauen in der Hosentasche und das leichte Gewicht sind nur einige dieser Vorteile. Ein Smartphone unter 6 Zoll ist zudem oft auch deutlich günstiger und bietet Dir nichtsdestotrotz umfassende technische Qualität.
Deshalb kannst Du Techadvices vertrauen
Bei Techadvices wollen Wir Dir mit jedem Beitrage einen echten Mehrwert liefern. Wir sehen uns als Ratgeber-Plattform, welche Dich in den verschiedensten technischen Belangen unterstützt und bei einer möglichen Kaufentscheidung berät. Die Fachexpertise bilden wir in einer möglichst einfachen Sprache ab, damit Du stets den Überblick über alle wichtigen Informationen behältst.
Zudem sprechen wir ein ganz besonders breites Publikum an. Ganz egal, ob Du ein besorgter Elternteil bist und mit dem Gedanken einer GPS-Überwachung für den Nachwuchs spielst oder Dir als absoluter Zocker endlich den Traum vom besten Gaming-PC realisieren möchtest. Wir sind mit unseren fachkundigen Texten für Dich da und geben Dir eine Hilfestellung, ohne Dich dabei zu einem Kauf überreden zu wollen.
Wann ein 5 Zoll Smartphone für Dich geeignet ist
Damit Du mit Deinem Smartphone unter 6 Zoll auch wirklich zufrieden sein kannst, solltest Du vor dem Kauf immer hinterfragen, ob solch ein Gerät für Dich geeignet ist. Diese handlichen Smartphones eignen sich natürlich dann, wenn Du nicht viel Platz hast und dein Smartphone unterwegs trotzdem nicht missen möchtest. Auf Reisen beispielsweise kann ein kleines Gerät durchaus von Vorteil sein.
Auch wenn Du kleine Hände hast, ist die Nutzung von einem 5 Zoll Smartphone oft effektiver. Denn die Bedienung mit nur einer Hand erlaubt Dir nebenher auch noch andere Dinge zu tun. Zudem liegt ein kleines Gerät dann deutlich besser und sicherer in einer Hand. Die Gefahr, dass es Dir aus den Fingern gleitet und zu Boden fällt, ist somit wesentlich geringer.
Ein Smartphone unter 6 Zoll kann auch dann geeignet sein, wenn Du ein günstiges Gerät suchst. Denn kleinere Smartphones bedeuten natürlich auch weniger Platz für spezielle Technik. Das bedeutet jedoch nicht, dass Du große Abstriche machen musst. Oft geht es nur um Feinheiten, die im Preis-Leistungs-Kompromiss durchaus zu verkraften sind. Natürlich findest Du aber auch ein 5 Zoll Smartphone mit einwandfreier Technik.
Warum werden die Displays immer größer?
Die Displays von Smartphones wurden in den letzten Jahren deutlich größer. Während 2010 noch eine Größe von 3,4 Zoll Normalität war, haben sich die heutigen Durchschnittswerte von 6,3 Zoll fast auf dem doppelten Niveau eingependelt. Das liegt einerseits daran, dass die Smartphones technisch immer anspruchsvoller werden. Größere Speicherleistung, schnellere Prozessoren und enorme Bildschärfe bei den Kameras sind mit ein Grund für diesen Trend.
Doch auch die vielfältige Nutzung der Smartphones ist ein Treiber für diese Entwicklung. Streaming, Videotelefonie und Co. benötigen einen großen Bildschirm, damit die Nutzung auch über längere Zeit hinweg angenehm bleibt und nicht zur Anstrengung für die Augen wird.
Vorteile von 5 Zoll Smartphones gegenüber großen Handys
Auch wenn große Smartphones immer mehr zum neuen Standard werden, bietet Dir ein 5 Zoll Smartphone durchaus Vorteile, die sich einfach nicht wegdiskutieren lassen. Die einfache Bedienbarkeit mit nur einer Hand, das bequeme Verstauen in der Hosentasche und das leichte Gewicht sind nur einige dieser Vorteile. Ein Smartphone unter 6 Zoll ist zudem oft auch deutlich günstiger und bietet Dir nichtsdestotrotz umfassende technische Qualität.
Deshalb kannst Du Techadvices vertrauen
Bei Techadvices wollen Wir Dir mit jedem Beitrage einen echten Mehrwert liefern. Wir sehen uns als Ratgeber-Plattform, welche Dich in den verschiedensten technischen Belangen unterstützt und bei einer möglichen Kaufentscheidung berät. Die Fachexpertise bilden wir in einer möglichst einfachen Sprache ab, damit Du stets den Überblick über alle wichtigen Informationen behältst.
Zudem sprechen wir ein ganz besonders breites Publikum an. Ganz egal, ob Du ein besorgter Elternteil bist und mit dem Gedanken einer GPS-Überwachung für den Nachwuchs spielst oder Dir als absoluter Zocker endlich den Traum vom besten Gaming-PC realisieren möchtest. Wir sind mit unseren fachkundigen Texten für Dich da und geben Dir eine Hilfestellung, ohne Dich dabei zu einem Kauf überreden zu wollen.
Letzte Aktualisierung am 28.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API