Welcher Laptop passt zu mir? Kaufratgeber für dein neues Notebook in 2023

Welcher Laptop passt zu mir

Wird es Zeit für ein Hardware-Upgrade und Du stellst Dir die Frage: Welcher Laptop passt zu mir? Dann machst Du zumindest schon einmal so viel richtig, Dir diese Frage zu stellen und nicht einfach blind drauf loszukaufen. Denn Laptop ist nicht gleich Laptop. Am Ende dieses Ratgebers wirst Du diese Aussage verstehen können.

Es wird immer schwieriger, die Unterschiede der verschiedenen transportablen Computer klar differenzieren zu können, zumal die Hersteller ihre Laptops in eigens erfundene Kategorien einteilen. Ultrabook und Chromebook sind nur zwei Bezeichnungen, auf die wir weiter unten genauer eingehen werden. Außerdem stellen wir Dir einige top Modelle für die verschiedensten Einsatzzwecke genauer vor. Du kannst Dir also sicher sein, am Ende dieses Ratgebers genau zu wissen, welchen Laptop Du kaufen willst.

Jetzt fragst Du Dich sicherlich, was wir besser können als jeder Angestellte im beliebigen Elektronikfachmarkt. Die Antwort lautet, BERATEN! Im Elektronikfachmarkt arbeiten Verkäufer, keine Berater. Dort liegt das Hauptaugenmerk darauf, die entsprechenden Verkaufszahlen für gewisse Produkte zu erzielen. Auch der Abverkauf von Technik, die nicht mehr ganz up to Date ist, spielt im Elektronikfachmarkt eine große Rolle. 

Wir von TechAdvices verzichten auf leere Versprechen und unverständliches Technik Bla-Bla. Wir nehmen auch kein Blatt vor den Mund, wenn etwas mal nicht so optimal ist. Denn eins ist sicher, selbst in der so perfekt scheinenden Technikwelt gibt es die “Eier-legende-Woll-Milch-Sau” nicht. Doch wir sind stets bemüht, Dir beinahe perfekte Technik zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis vorzustellen.

Welche Arten von Laptops gibt es?

Wie bereits erwähnt sind die Zeiten vorbei, in denen es nur einfache portable Computer gab. Der einfache Laptop wurde um einige Spezifikationen abgewandelt und hat dementsprechend auch neue Begrifflichkeiten verpasst bekommen. Damit Du nicht den Überblick verlierst, erklären wir Dir im Folgenden die gängigsten Begriffe, auf die Du während Deiner Suche nach einem neuen Laptop stoßen wirst.

Netbook

Als Netbook bezeichnen Hersteller in der Regel besonders handliche Laptops. Haupteinsatz des Netbooks ist das Surfen im Internet. Dementsprechend bedarf es keiner besonders potenten Prozessoren oder einen großzügig bemessenen Arbeitsspeicher. Die einfach gehaltenen Hardwarekomponenten sorgen für äußerst erschwingliche Preise. Allerdings sind die glorreichen Zeiten der Mini-Laptops allmählich vorbei. Wer ein kompaktes Gerät zum Internetsurfen möchte und dennoch nicht auf eine vollwertige Tastatur verzichten möchte, der erweitert einfach sein leistungsstarkes Tablet um eine externe Tastatur. 

Chromebook

Ein Chromebook ist im Prinzip auch nur ein Laptop. Lediglich im Betriebssystem unterscheidet es sich von den meisten Laptops. Während die Laptops der meisten Hersteller auf Windows setzen, navigieren sich Chromebook-Nutzer durch eine von Google optimierte Linux-Version. Ein weiterer wesentlicher Unterschied liegt darin, dass die meisten Anwendungen im Google Chrome Browser stattfinden. Somit ist von einem Cloud-basierten Betriebssystem zu reden. 

Dadurch, dass die meisten Anwendungen online gesteuert werden, kann der Arbeitsspeicher äußerst effizient arbeiten, was zum einen für eine gute Performance und ein sehr gutes Energiemanagement sorgt. Die meisten Nutzer wissen das intuitiv bedienbare Betriebssystem sehr zu schätzen. Chromebooks gibt es als klassische Laptops, aber auch als Convertibles. Allerdings müssen Abstriche in Sachen Leistung im Vergleich zu Windows-basierten Laptops in Kauf genommen werden. 

Ultrabook

Ebenso wie bei den Chromebooks handelt es sich auch bei den Ultrabooks mehr um eine PR-Namensgebung als um eine Produktsparte. De facto ist ein Ultrabook auch nur ein Laptop. Der Name Ultrabook tauchte erstmals im Jahre 2011 auf. Der Hersteller Intel brachte ein ultradünnes, ultraschnelles und ultrahochwertig verarbeitetes Notebook auf den Markt und ließ sich demnach den Namen Ultrabook schützen.

Die Intel Ultrabooks zeichnen sich eben durch all diese Superlative aus. Diese Ingenieurskunst lässt sich der Hersteller allerdings auch gut bezahlen. Die dünnen und leichten High End Laptops spielen nicht nur in Sachen Leistung in der oberen Liga mit. Wenn Du auf der Suche nach hochwertiger Hardware in einem super leichten und sehr gut verarbeiteten Gehäuse bist, dann kommst Du um ein Ultrabook nicht herum. Intel setzt auf Innovation und ist kurzerhand mit auf den Zug der Convertibles aufgesprungen. So kannst Du entscheiden, ob Du ein Ultra-Laptop oder einen Ultra Hybriden aus Laptop und Tablet erwerben möchtest. Die Vorteile eines Convertibles erklären wir Dir jetzt.

Convertible

Wie der Name Convertible es Dir, als jemandem der dem Englischen mächtig ist, bereits verrät, handelt es sich um einen Meister der Verwandlung. Oft spricht man bei einem Convertible Laptop auch von einem Hybriden. Denn es vereint das Beste aus Laptop und Tablet. Und was sind die besten Eigenschaften der beiden Produktsparten? Zum einen brilliert ein Laptop durch eine hochwertige Tastatur und ist mit leistungsstarken Prozessoren ausgestattet. Die Stärken eines Tablets liegen eindeutig in der direkten Touchbedienung am Bildschirm und im kompakten Format.

Verbindet man die guten Eigenschaften der beiden Geräte miteinander, so schafft man in der Technikwelt eine kleine Revolution. Mittels Klapp-, Dreh- oder Schiebemechanismus verwandelt sich ein Tablet in einen vollwertigen Laptop, oder eben auch andersrum. Viele Hersteller haben das Potenzial der Convertibles früh erkannt und sind in den Markt eingestiegen. Am besten eignen sich die Convertibles für Berufsgruppen, die auch grafische Arbeiten am PC erledigen müssen. Aber auch Schüler und Studenten profitieren von den Hybriden.

Gaming Laptop

Nicht ganz so kompakt wie ein Ultrabook oder die handlichen Convertibles kommen Geräte aus der Sparte der Gaming-Laptops daher. Der Grund hierfür ist im Inneren des Gehäuses zu finden. Denn Gaming Laptops sind bis zum Rand vollgepackt mit Leistungskomponenten, die sich ansonsten eher in vollwertigen Desktop-PCs vermuten lassen. Hochwertiges Spielvergnügen kommt nur mithilfe starker Prozessoren, einer Menge Arbeitsspeicher und einer überragenden GPU zustande. All diese Komponenten müssen gut gekühlt werden, was einen großen, aktiven Kühler auf den Plan ruft, welcher einiges an Platz im Gehäuse in Anspruch nimmt.

Des Weiteren zeichnen hochwertige Gaming Laptops sich dadurch aus, dass die Komponenten ohne viel Aufwand ausgetauscht werden können. Außerdem unterscheiden sich die Gaming-Laptops von anderen Laptops durch die Displayspezifikationen. Während Laptops für den normalen Gebrauch eher mit Diagonalen zwischen 13 und 15 Zoll daherkommen, schlägt das Gamer Herz ab 17 Zoll höher. Zudem verfügen hochwertige Gaming Laptops über Bildschirme mit sehr hohen Bildwiederholraten.

Allrounder

Bis auf die anfangs besprochenen Netbooks haben alle vorgestellten Laptop-Kategorien das Zeug zum Allrounder. Wenn Du aber gezielt auf der Suche nach einem Allrounder Laptop bist, dann gehen wir einfach mal davon aus, dass Du den perfekten Mix aus Preis und Leistung suchst. Wenn das Gerät dann auch noch optisch was hermacht, dann hast Du doch alles, was Du brauchst oder?

Elektrofachmärkte versuchen oft ihre Restbestände unter dem Decknamen Allrounder unters Volk zu bringen. Achte beim Kauf eines Allrounder-Laptops auf das installierte Betriebssystem, denn nicht alle Hersteller stellen ein Update auf die aktuellsten Versionen kostenlos zur Verfügung. Auch die verbaute Hardware sollte in etwa dem Standard von Computern aus diesem Jahrzehnt entsprechen. Stimmen die Rahmenbedingungen, so kannst Du relativ günstig einen Allrounder für Büro, Schule und Freizeit erwerben.

Die besten Notebooks für jeden Nutzungszweck

So individuell wir Menschen sind, so unterschiedlich sind auch unsere Anforderungen. Ein passender Laptop kann in jedweder Hinsicht den Unterschied machen, ob wir einer Aufgabe, einem Beruf oder einer Passion mit bestmöglicher Ausstattung und Voraussetzung nachgehen oder nicht. Im nachfolgenden Teil findest Du daher die besten Laptops für jeden Nutzungszweck:

Bester Laptop für Home Office: Apple MacBook Pro (2021)

Angebot
2021 Apple MacBook Pro (14", Apple M1 Pro Chip mit 8‑Core CPU und 14‑Core GPU, 16 GB RAM, 512 GB SSD), 3024 x 1964 - Silber
  • Apple M1 Pro oder M1 Max Chip für einen massiven Leistungssprung bei CPU, GPU und maschinellem Lernen
  • Bis zu 10‐Core CPU liefert bis zu 3,7x schnellere Leistung, damit du Pro Arbeitsabläufe schneller als je zuvor erledigst
  • Bis zu 32‐Core GPU mit bis zu 13x schnellerer Leistung für grafikintensive Apps und Spiele
  • 16‐Core Neural Engine für bis zu 11X schnellere Performance bei maschinellem Lernen
  • Längere Batterielaufzeit, bis zu 17 Stunden

Darf es noch ein bisschen mehr sein? Oder doch gleich noch viel mehr? Beim Apple MacBook Pro (2021) trifft die Begrifflichkeit “über potent” vollkommen zu. Der überarbeitete M1 Prozessor hat ein Pro angehängt bekommen und nun finden sich 10 CPU-Einheiten mit Taktraten zwischen 2,1 und 3,2 GHz und mindestens 16 Gigabyte Arbeitsspeicher zusätzlich zur 16 Gigabyte Grafikeinheit auf einem einzigen Chip. Wahnsinn! Welche Anwendung will so viel Rechenleistung noch in die Knie zwingen?

Die 2021er Version des MacBook Pro bietet erstmals die Möglichkeit, die Vorzüge des Apple Chips in einem 16 Zoll Gehäuse zu genießen. Genauer gesagt verfügt das Display über eine Diagonale von 16,2 Zoll. Die Auflösung von 3456 x 2234 Pixeln, gepaart mit der Mini-LED Technologie, die Apple Nutzer bisher nur aus dem sündhaft teuren MacPro kannten, sind ein wahrer Augenschmeichler. Zudem gibt es (endlich) die lang gewünschte 120 Hz Bildwiederholungsrate.

Ein so enormer Leistungszuwachs fordert natürlich auch seinen Tribut in Sachen Laufzeit. Außerdem ist beim Vergleich mit dem Vorgängermodell aus dem Jahre 2020 zu berücksichtigen, dass wir von einem 16 Zoll MacBook und nicht von einem kleinen 13-Zöller reden. Um nicht weiter um den heißen Brei herumzureden, die Laufzeit beträgt rund 17,5 Stunden und kann sich durchaus sehen lassen.

Neu in 2023: LG Gram 16

Angebot
2022 LG gram 16 Zoll Ultralight Notebook - 1,199g Intel Core i7 Laptop (16GB RAM, 1TB SSD, 20,5h Akkulaufzeit, 16:10 Entspiegeltes IPS-Display, Thunderbolt 4, Win 11 Home, Mirametrix) - Grau
  • LG gram 2022 Edition: der Alltagsbegleiter für Arbeiten, Surfen, Streamen und Musik hören. Und ein besonders geringes Gewicht von nur 1.199 g
  • Mehr Leistung: Intel Core i7 Prozessor der 12. Generation mit integrierter Intel Iris Xe Grafiklösung, 2 X Thunderbolt 4-Anschlüsse ermöglichen die Konnektivität für Bild-, Ton- sowie Datenübertragung und Stromversorgung über nur ein Kabel
  • Mehr Multitasking: 16 GB LPDDR5 Arbeitspeicher und 1 TB SSD und die extra lange Batterielaufzeit (80 Wh) ermöglicht bis zu 20,5 Std. Videowiedergabe mit einer Batterieladung
  • Mehr Kreativität: Entspiegeltes IPS-Display mit nativer Auflösung von 2.560 x 1.600 Pixeln und DCI-P3 99 Prozent, Bequeme Bedienbarkeit durch eine Tastatur mit präzisen Druckpunkten und einem besonders großen Touchpad
  • Mehr Unterhaltung: FHD-Webcam sowie ein Dual-Mikrofon integriert, das durch KI-Unterstützung auch Noise-Cancelling-Funktionalität, und das Integriertes Sound-System mit Unterstützung für DTS:X Ultra

Der LG Gram 16 kann in vielerlei Hinsicht überzeugen. Besonders von der Konkurrenz abheben kann er sich aber mit seinem geringen Gewicht. 1,3 Kilogramm sind für ein 16 Zoll Gerät eine sehenswerte Leistung. So kannst Du das LG Gram 16 ideal in der Hand tragen oder in einem Rucksack transportieren. Möglich macht dies die hochwertige Magnesium-Legierungen.

Die Leistung ist absolut akzeptabel und wird vom Intel Core i7- 1260P der zwölften Generation in Kombination mit einer Quad-Core-CPU erbracht. Herkömmliche Aufgaben meistert das LG Gram 16 ohne Probleme. Office-Anwendungen sowie das Surfen und Streamen laufen stets flüssig und ohne Einschränkungen. Etwas schwer tut sich der Laptop nur bei leistungsintensiven Games und Programmen.

Zu überzeugen wissen auch die Anschlüsse.  Geboten wird ein HDMI-Anschluss, 2x USB-A 3.1- sowie 2x Thunderbolt 4-Anschlüsse. Kleine Gadgets wie eine Webcam mit Infrarot-Technologie und die Rubberdome-Tastatur sind zwar nicht lebensnotwendig, machen aber durchaus Spaß.

Bester Laptop für Kinder: Surface Laptop Go

Angebot
Microsoft Surface Laptop Go, 12,45 Zoll Laptop (Intel Core i5, 8GB RAM, 128GB SSD, Win 10 Home in S Mode) Platin
  • Schlank und leicht, ab nur 1110 Gramm
  • 12,45-Zoll-Pixelsense-Touchscreen mit seinem charakteristischen 3:2-Verhältnis
  • Tastatur in voller Größe mit großem Trackpad
  • Bis zu 13 Stunden Akkulaufzeit. Plus schnelleres Aufladen – bis zu 80 % in etwa 1 Stunde
  • Windows Hello-Anmeldung plus Netzschalter mit Fingerabdrucksensor

Der kleinste Vertreter der Surface Familie, das Surface Go wirkt als 10 Zöller geradezu niedlich im Vergleich mit den anderen Modellen. Trotz kleiner Maße verfügt es über solide Leistung. Das kompakte Gerät gibt es in 3 Konfigurationen, von denen wir Dir die mittlere Option nahelegen möchten. Mit dem Intel i5 Prozessor in Verbindung mit 8 Gigabyte RAM und einem 128 Gigabyte Massenspeicher, wird es Dich zwar nicht zum Staunen bringen, jedoch sehr zufrieden stellen. Einzig der Bildschirm mit seiner geringen Auflösung kann in der Preisklasse nicht so recht überzeugen.

Das Hauptaugenmerk liegt beim Surface Laptop Go vielmehr darauf, dass das Gerät schnell zu verstauen ist und überall hin mitgenommen werden kann. Für ein Gerät, welches vorrangig unterwegs genutzt werden soll, ist es besonders wichtig über eine gute Laufzeit zu verfügen. Mit einer Laufzeit von 8 Stunden lässt sich ein Arbeitstag mit dem Surface Laptop Go gut bewältigen. Auch die Aufladedauer kann mit gerade mal einer Stunde bis zur vollständigen Ladung überzeugen. Somit ist es das perfekte Gerät für all die jenen, die ein kleines und kompaktes Allround-Gerät suchen. Gerade für die kleinen Kinderhände eignet sich das kompakte und leichtgewichtige Microsoft-Gerät damit optimal.

Bester Laptop für Videobearbeitung: Surface Laptop Studio

Angebot
Microsoft Surface Laptop Studio, i5, 16GB RAM, 256GB SSD, Win 11 Home, 14,4 Zoll Laptop, Platin
  • Das Design setzt neue Maßstäbe mit dem eleganten 14,4-Zoll5-Touchscreen, mit dem Sie nahtlos zwischen Laptop, bühnenreifer Unterhaltung und mobiler Leinwand hin- und herwechseln können
  • Koppeln Sie das Gerät mit dem Surface Slim Pen 2* für die bisher beste digitale Stifterfahrung wie bei Stift und Papier.7 Sie können es auf der Vorderseite der Tastatur magnetisch befestigen, aufbewahren und lagern
  • Stellen Sie einheitliche und lebensechte Farben und Kontraste auf dem ansprechenden, 14,4-Zoll5-PixelSense Flow-Touchscreen dar. Erleben Sie einen reibungslosen Bildlauf mit einer Aktualisierungsrate von bis zu 120 Hz
  • Bemerkenswerte Farben, hellere Lichter, dunklere Schattierungen und genauere Details erkennen Sie dank Dolby Visionund Dolby Vision IQ,6 die sich dynamisch an Ihre Lichtverhältnisse anpassen, wenn Sie unterstützte Inhalte abspielen
  • Der leistungsstärkste Surface Laptop Quad-Core-Prozessoren der 11. Generation aus der Intel Core H-Reihe bewältigen selbst anspruchsvollste Workloads

Das Microsoft Surface Laptop Studio kommt mit einem sehr schicken Design daher, welches einem Macbook Pro ähnelt. Das aufklappbare Schiebedisplay macht einen robusten Eindruck und funktioniert problemlos. Zudem wartet das Gerät mit einem sehr guten Display auf. Dieses ist 14,4 Zoll groß und löst mit stolzen 2.400 x 1.600 Pixeln auf, wodurch Inhalte scharf dargestellt werden. Die Bildwiederholrate fällt mit 120 Hz ebenfalls sehr hoch aus. Die Bedienung des Geräts fühlt sich daher besonders flüssig an.

Dank der hohen Displayqualität ist das Surface Laptop Studio daher bestens zum Streamen von Serien oder Filmen geeignet. Je nachdem, mit welcher Hardware das Gerät bestellt wird, kommt es mit unterschiedlichen Performance-Werten daher. So lässt sich das Gerät mit einer Core-i7-CPU, 32 GB Arbeitsspeicher und Nvidia-GPU konfigurieren, sodass die Performance sehr gut ausfällt. Zudem ist die verbaute SSD sehr schnell bei der Datenübertragung. 

Die GeForce RTX 3050 Ti bietet genügend Leistung, um auch anspruchsvollere Spiele flüssig darzustellen. Die Webcam löst in 1080p auf, wodurch sich dieses Surface Modell auch gut für Videoanrufe eignet. Die Akkulaufzeit ist ebenfalls gut, mit einer vollen Ladung solltest du bei normaler Nutzung gut durch den Tag kommen. Außerdem ist das Gerät nach etwa 2 Stunden wieder vollständig aufgeladen.

Bester Laptop für DJs: Asus ZenBook Pro15 OLED

Angebot
ASUS Zenbook Pro Duo 15 OLED Laptop | 15,6" UHD OLED Display | Intel Core i9-12900H | 32 GB RAM | 1 TB SSD | NVIDIA RTX 3060 | Windows 11 | QWERTZ Tastatur | Celestial Blue
  • Das neue Zenbook Pro bringt das Notebook auf ein völlig neues Level von Power und Mobilität als eines der schmalsten Notebooks der Welt
  • Das einmalige Screenpad kann so viel mehr als ein Touchpad. Endlich ein zweiter Screen, auf dem wichtige und schnell erreichbare Apps, Icons und mehr zu finden sind, für nahtloses Multitasking
  • Die überlegene OLED Display-Technologie mit 400 nits Leuchtkraft, endlich für Notebooks. Perfekter Kontrast, maximale Leuchtkraft und traumhafte Farben. Damit keine Detail verloren geht, weder im Game noch bei der kreativen Arbeit
  • Erfüllt alle Anforderungen mit nur einer Innovation! Das ASUS ErgoLift-Scharnier verbessert den Klang der Lautsprecher, sorgt durch den verbesserten Airflow für eine effiziente und leise Kühlung und ermöglicht ermüdungsfreies und ergonomisches Arbeiten durch einen bis zu 8 Grad geneigten Winkel der Tastatur
  • NanoEdge-Design bedeutet mehr Display und weniger Rand für ein großartiges Screen-to-Body-Verhältnis von 93 prozent

Das Asus ZenBook Pro15 OLED ist qualitativ hochwertig verarbeitet und weist eine hohe Stabilität aus. Dabei besteht das Gehäuse fast vollständig aus Metall. Du brauchst beim feuchtfröhlichen Auflegen also keine Angst zu haben, dass der Laptop ohne Weiteres kaputt geht. Eine Besonderheit bei diesem Laptop ist das spezielle Touchpad. Dieses ist nicht nur sehr breit, sondern lässt sich auch sehr gut bedienen. Zudem kann man das Touchpad über einen Tastendruck auf F6 auch als ein zweites, kleines Display nutzen.

Dieses kann dann als erweiterte Anzeige des großen Displays genutzt werden. Das 15,6 Zoll große Hauptdisplay verfügt mit 3.840 x 2.160 Pixeln über eine sehr hohe Auflösung, sodass Inhalte auch in 4K angeschaut werden können. Zudem punktet der Bildschirm mit einer guten Blickwinkelstabilität, weshalb Inhalte von allen Seiten aus abgelesen werden können. Dank großem Akku fallen die Laufzeiten, mit über 10 Stunden Surfen im Netz, sehr gut aus.

Die gute Farbraumabdeckung und die verbaute Hardware sorgen dafür, dass dieser Laptop auch für Nutzer geeignet ist, die professionelle Bild- und Videobearbeitung betreiben möchten. Denn im Inneren werkelt ein Intel Core i7-10750H, der von einer GeForce GTX 1650 Ti Max-Q sowie 16 GB RAM unterstützt wird. Gaming ist möglich, viele Titel können in Full HD und hohen Grafikeinstellungen gespielt werden. 

Bester Laptop für CAD: Asus ROG Zephyrus M15 GU502 (Toller Bildschirm)

ASUS ROG Zephyrus M Thin and Portable Gaming Laptop, 15.6" 240Hz FHD IPS, NVIDIA GeForce RTX 2070, Intel Core i7-9750H, 16GB DDR4 RAM, 1TB PCIe SSD, Per-Key RGB, Windows 10 Home, GU502GW-AH76
  • Nvidia GeForce RTX 2070 Max-Q 8GB GDDR6 (base: 1080 MHz, Boost: 1305 MHz
  • TDP: 80W)
  • Latest 9th Gen Intel Core i7-9750h Hexa-Core processor
  • 240Hz 3ms 15.6" Full HD (1920x1080) IPS Type Pantone validated Display
  • 16GB DDR4 2666MHz RAM | 1TB PCIe SSD | Windows 10 Home | Gigabit wave 2 Wi-Fi 5 (802.11AC 2x2);Ultra-slim 15'' metal chassis, 18.9mm thin, 4.4lbs

Das Asus ROG Zephyrus M15 GU502 gehört ebenso zu den kompakten Gaming-Laptops, die mit einer großartigen Performance aufwarten. Zusätzlich dazu kann dieses Gerät mit einem sehr hoch auflösenden Display punkten. Der 15,6 Zoll große Bildschirm verfügt nämlich über eine Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln. Das bedeutet, dass Inhalte in 4K angesehen werden können. 

Zudem kann sich der Nutzer über eine sehr natürliche Darstellung der Farben freuen. Auch die Blickwinkelstabilität fällt gut aus, sodass sich das Display aus jedem Betrachtungswinkel noch prima ablesen lässt. Selbst im Freien können Inhalte abgelesen werden, solange die Sonne nicht zu stark scheint. Im Inneren werkelt ein Intel Core i7-10750H, der von 16 GB RAM sowie einer GeForce RTX 2070 Max-Q unterstützt wird. 

Damit ist das Gerät bestens für anspruchsvolle Aufgaben sowie Gaming gewappnet. Aktuelle Spiele können stets flüssig und in FHD-Auflösung gespielt werden. Für einen Gaming-Laptop sind die Akkulaufzeiten akzeptabel. Beim Surfen im WLAN hält der Akku ca. 5 ½ Stunden lang durch, bevor der Laptop wieder ans Ladekabel angeschlossen werden muss. 

Bester Laptop für Entwickler: Microsoft Surface Go 3

Angebot
Microsoft Surface Go 3, 10 Zoll 2-in-1 Tablet (Intel Pentium Gold, 8GB RAM, 128GB SSD, Windows 11 Home S) Platin
  • Das mobilste Surface 2-in-1-Gerät mit Touchscreen. Mit einstellbarem Kickstand, Surface Pen und Type Cover können Sie überall surfen, Spielen und Lernen.
  • Extrem mobiles Tablet mit der Produktivität eines Laptops für die ganze Familie. Ab 545 Gramm mit hochauflösendem 10,5-Zoll-Touchscreen (220 ppi) in einem Seitenverhältnis von 3:2.
  • Ganztägige Akkulaufzeit* für unterwegs und schnelles Aufladen.
  • Mit dem integrierten USB-C-Anschluss, der Kopfhörerbuchse, Bluetooth 5.0 und dem MicroSDXC-Kartenleser können Sie sämtliches Zubehör anschließen.
  • Mit den 1080-p-HD-Kameras an Vorderseite und Rückseite sowie den beiden Studiomikrofonen belieben Sie immer in Verbindung.

Zugegeben, von Quantensprüngen ist im Microsoft Surface Go 3 nicht zu sprechen. Diese bedarf es aber auch nicht, denn warum soll man etwas reparieren, was funktioniert? Mit dem Surface Go 3 mischt Microsoft wieder einmal im Android dominierten Sektor der 10-Zöller mit. Im aktuellen Convertible kommt der bewährte 10,5 Zoll Bildschirm zum Einsatz, der bereits im Vorgängermodell begeistern konnte. Eine super scharfe Auflösung von 1920×1280 und die hervorragend Farbtreue gaben keinen Anlass zum Wechsel. 

Im Inneren des hochwertigen Magnesiumgehäuses steckt ein Dual Core Prozessor aus dem Hause Intel. Taktraten zwischen 1,3 und 3,9 GHz sorgen in Verbindung mit 8 Gigabyte RAM für eine solide Performance, die im Alltag überzeugen kann. Zudem findet sich der 128 GB fassende Massenspeicher im Geräteinneren.

Windows 11 als Betriebssystem versteht sich von selbst

Höchste Nutzerfreude verspricht das Surface Go 3 in Verbindung mit der optionalen Tastatur und einem Eingabestift. Auch das neue Betriebssystem, Windows 11, verspricht eine angenehme Bedienung des Laptop-Tablet-Hybriden.

Bereits im Vorgänger gab die mittelmäßige Laufzeit Anlass zur Kritik. Auch im aktuellen Modell kann man keineswegs von einem Marathon Läufer sprechen. Dennoch reicht die Stromreserve für bis zu 10 Stunden Videogenuss oder 6 Stunden intensiver Arbeit am Gerät. Mit den Konkurrenten Apple und Samsung kann sich das Microsoft Surface Go 3 allerdings nicht messen, zumindest in Sachen Laufzeit. Nichtsdestotrotz ist das Microsoft Tablet ein stimmiges Gesamtpaket und hat seine Daseinsberechtigung.

Bester Laptop für Fortnite, Lost Ark und Co.: Asus ROG Zephyrus G14

Angebot
Asus ROG Zephyrus G14 Gaming Laptop | 14,0" 2K 120Hz matt IPS Display | AMD Ryzen 7-6800HS | 16 GB RAM | 1000 GB SSD | AMD RX 6700S | Windows 11 | QWERTZ Tastatur | Eclipse Grey
  • Beispiellose Leistung mit ultra-effizienten Multicore-Prozessoren, basierend auf der weltweit fortschrittlichsten 7nm-Prozessorkerntechnologie. Die ultimative Performance für Notebooks mit kompromissloser Akkulaufzeit. Mit den meisten Kernen, die mit Ultrathin-Notebooks erhältlich sind, liefert AMD Ryzen Prozessoren ultimative Reaktionsschnelligkeit und Performance zum Arbeiten und Spielen – überall und schneller als je zuvor.
  • Bis zu 20 Grad kühler! Die einmalige Liquidmetal-Wärmeleitpaste garantiert dauerhaft hohe Taktraten ohne laute Lüfter! Von ASUS entwickelte Maschinen zum Auftragen des Liquidmetal garantieren den Leistungs- und Temperaturvorsprung.
  • Im kompetitiven Gaming auf Profiniveau zählt jede Millisekunde. Die ultraschnelle Wiederholrate (120Hz) macht Reaktionszeiten auf Profiniveau erst möglich!
  • Vermute nicht! Wisse! Jede Taste sofort treffen, selbst abends in der größten Hektik des Gefechts. Die einzeln beleuchteten Tasten machen es möglich.
  • Mit dem großen 90Wh-Akku lange aktiv bleiben. Für eine viermal schnellere Datenrate und mehr Stabilität sorgt das moderne WiFi 6. Die innovative RangeBoost-Technologie steigert zusätzlich die Reichweite bis zum Maximum. Überall und jederzeit – mit dem ROG

Das ROG Zephyrus G14 bietet dank Nvidia GeForce RTX 2060 Max-Q mit 6 GB GDDR6 Grafikspeicher in Verbindung mit dem AMD Ryzen 7 4800HS eine sehr gute Leistung. Damit solltet ihr so ziemlich jedes aktuelle Spiel ohne Probleme flüssig spielen können. 

Obwohl das Gehäuse nur 18 mm dünn und 1,6 kg schwer ist, ist es dennoch aufgrund der Verwendung von einer leichten Magnesium-Legierung in Verbindung mit Aluminium recht robust. Asus bietet zudem zwei Bildschirmvarianten an: Ein 1.080p-Panel mit einer Bildfrequenz von 120 Hz sowie ein höher auflösendes WQHD-Display mit einer Bildfrequenz von 60 Hz für professionelle Nutzer. 

Laut Hersteller beträgt die Akkulaufzeit 10 Stunden. 

Worauf solltest Du achten beim Laptop Kauf?

Der Laptop Kauf kann Dich regelrecht erschlagen. Um den passenden Laptop für Deine ganz individuellen Einsatzzwecke zu finden, gilt es einige Eigenschaften miteinander zu vergleichen. Um lange Spaß an Deinem neuen Laptop zu haben, solltest Du vorab in Erfahrung bringen, ob und wie lange der Hersteller Dich mit Updates des Betriebssystems und der dazugehörigen Sicherheitspatches versorgt. So kannst Du unter anderem Folgekosten vermeiden.

Auch wenn Du mit Windows PCs aufgewachsen bist und die entsprechende Anwendung dieser im Schlaf beherrschst, so lohnt sich trotzdem ein Blick in Richtung Apple und zu Googles Chromebooks. Anders als bei Windows sind die meisten Office-Anwendungen hier gratis. Vor allem die aktuellen MacBooks werden noch einige Zeit in Sachen Prozessorleistung ganz oben mitspielen können. Geräte anderer Hersteller lassen sich mit etwas Know-how durch entsprechendes Aufstocken der Hardware auch auf dem neusten Stand halten. Diese Option ist allerdings nur geübten Schraubern zu empfehlen.

Achte also darauf, dass der Laptop, den Du kaufst, auch in den nächsten paar Jahren noch den Anforderungen standhalten kann, die Du an ihn stellst. Vermeintliche Schnäppchen entpuppen sich oft als Kostenfalle, da die wichtigste Software häufig nur als kurzes Probeabo enthalten ist. Hersteller wie Apple wirken auf den ersten Blick teuer, können sich im Endeffekt aber als günstiger herausstellen.

Wann sollte man einen neuen Laptop kaufen?

Software wird in immer kürzeren Abständen immer komplexer und dementsprechend steigern sich auch die Ansprüche ans ausführende System. Selbstverständlich berücksichtigen Hersteller diesen Umstand bei der Konzeptionierung ihrer Laptops. Allerdings möchten Sie auch, dass Du regelmäßig neue Geräte erwirbst. Demnach ist irgendwann Schluss damit, dass der Laptop problemlos jedes Programm ausführen kann. Spätestens dann ist Zeit für eine Neuanschaffung.

Auch die persönlichen Ansprüche an einen Computer können sich im Laufe der Zeit einfach ändern. Vielleicht entdeckst Du Deine Liebe für den Filmschnitt, oder möchtest Dich an Vektorzeichnung üben. Wenn neu entdeckte Leidenschaften viel Rechenleistung erfordern, dann muss unter Umständen auch ein neuer Laptop her. Auch wenn es nicht immer der Fall ist, bedeutet in der Sparte der Laptops mehr auch mehr. Es lohnt sich also durchaus in hochwertige Technik zu investieren. Denn auf lange Sicht wird ein teurer, aber hochpotenter High End Laptop den Ansprüchen länger standhalten.

Kleiner Tipp zum Schluss: Wenn Du aufgrund von Homeoffice dazu gezwungen bist, einen neuen Laptop zu kaufen, oder es einfach nicht einsiehst, Deinen privaten Laptop für Arbeitszwecke zu nutzen, dann kannst Du Deinen Chef dazu auffordern, für die Neuanschaffung zumindest teilweise aufzukommen. Auch steuerlich kann der neue Laptop in diesem Falle als Arbeitsgerät abgesetzt werden.

Wie viel kostet ein neuer Laptop?

Die Anschaffung eines neuen Laptops ist natürlich immer mit Kosten verbunden. Doch Du musst nicht immer tief in die Tasche greifen, um ein neues Gerät finanzieren zu können. Wichtig ist, dass Du Dir vorab die Frage stellst, wofür das Gerät benötigt wird. Tust Du das nicht, läufst Du Gefahr einen zu teuren Laptop zu kaufen, der zu viel Leistung für deine Ansprüche bietet.

Nahezu alle Geräte auf dem Markt können bereits die Standard-Anwendungen wie Office oder das Surfen im Internet ohne Probleme umsetzen. Ein Laptop im vierstelligen Bereich ist also nicht notwendig, wenn Du das Gerät nur für die Hausaufgaben oder das Googeln verwendest. Teurer wird es, wenn Dein Notebook spezielle Leistungen erbringen soll. Vor allem bei einem Gaming-Laptop braucht es Top-Komponenten, damit die Spiele ohne Ruckeln laufen.

Natürlich beeinflusst auch die Marke den Preis. Wenn Du unbedingt ein Apple-Gerät nutzen möchtest, bekommst Du zwar Top-Leistung geboten, du bezahlst aber natürlich auch den Markennamen. Hier ist es immer wichtig, dass du dich vorab auf unabhängigen Vergleichsportalen wie Techadvices informierst. So kannst du sicherstellen, dass ein Laptop seinen Preis auch wirklich wert ist.

Letzte Aktualisierung am 29.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API