Laptop für Videobearbeitung – Vergleich und Ratgeber (2023)

laptop fuer videobearbeitung

Von Youtube-Videos zu Tiktok-Clips bis hin zu professionellen Werbevideos und mehr – die Welt der digitalen Videoproduktion ist riesig. Wer einmal in diesem Segment unterwegs war, der weiß wie wichtig das richtige Equipment ist. Dazu gehört selbstverständlich auch die passende Kamera und dessen Zubehör. Doch auch ein spezieller PC oder Laptop für Videobearbeitung ist unumgänglich, wenn Du dein Filmmaterial entsprechend zuschneiden und bearbeiten möchtest. In diesem Artikel widmen wir uns den portablen Laptops zum Video schneiden und bearbeiten.

Zunächst stellen wir Dir unseren direkten Vergleich vor und erklären Dir, worauf man beim Kauf eines Videoschnitt Laptops achten sollte. Im späteren Teil gehen wir noch einmal in die Tiefe und bewerten Produkt für Produkt gnadenlos ehrlich mit allen Vorteilen und Nachteilen. Welche Grafikkarte und welchen Prozessor wird zur Videobearbeitung benötigt? All’ das und noch mehr erfährst Du in diesem Beitrag auf Techadvices.

Laptop für Videobearbeitung – Vergleich

Name
Bester Gesamt
GIGABYTE AERO 16
Neu 2023
ASUS ProArt Studiobook OLED
Macbook Pro (M1, 2021)
Microsoft Surface Laptop Studio
Lenovo ThinkPad X1 Carbon 6 Gen
Huawei MateBook D 15
Vorschaubild
GIGABYTE AERO 16 Creator Laptop, Intel Core i9 12900H, GeForce RTX 3080 Ti, 16.0 zoll UHD AMOLED Display (AERO 16 YE5-A4DE948HP)
ASUS ProArt Studiobook 16 | 16" QHD+ 16:10 120Hz entspiegeltes IPS Display | AMD R9-5900HX | 32 GB RAM | 1 TB SSD | NVIDIA RTX 3070 | Windows 11 | QWERTZ Tastatur | Star Black | Dial Pad
2021 Apple MacBook Pro (14", Apple M1 Pro Chip mit 8‑Core CPU und 14‑Core GPU, 16 GB RAM, 512 GB SSD), 3024 x 1964 - Silber
Microsoft Surface Laptop Studio, i5, 16GB RAM, 256GB SSD, Win 11 Home, 14,4 Zoll Laptop, Platin
Lenovo ThinkPad X1 Carbon 6 Gen. Mobiles Notebook Intel i7 4x1.9 GHz Prozessor 16 GB Arbeitsspeicher 256 GB SSD 14 Zoll Display Full HD 1920x1080 IPS Cam Windows 10 Pro GF7 (generalüberholt)
HUAWEI MateBook D15 | 15.6" Fullview Display | AMD Ryzen 5-5500U | 8GB RAM | 512GB SSD | Windows 11 | QWERTZ | Grau | Schlankes Metallgehäuse | Fingerabdrucksensor |TÜV Rheinland low blue light
Display
16 Zoll, OLED
16 Zoll, OLED
14 Zoll, Liquid Retina XDR
14,4 Zoll, IPS
14 Zoll, IPS
15,6 Zoll, IPS
Auflösung
3.840 x 2.400 Pixel
3.200 x 2.000
3.024 x 1.964 Pixel
2.400 x 1.600 Pixel
1920 x 1080 Pixel
1.920 x 1.080 Pixel
Bildwiederholfrequenz
165 Hz
120 Hz
120 Hz
120 Hz
60 Hz
60 Hz
CPU
Intel Core i9-12900H
Intel ® Core ™ i9 processor
M1
Intel Core i7-11370H
Intel Core i7-8550U
Intel Core i3-1115G4 der 11. Generation
RAM
32 GB
Bis zu 64 GB
16-64 GB
16 GB
16 GB
8-16 GB
Interner Speicher
2 TB
Bis zu 1 TB (SSD)
512 GB - 8 TB
512 GB
512 GB
256-512 GB
Grafik
NVIDIA GeForce RTX 3070 Ti
NVIDIA® RTX™ A2000 GPU
14-Core oder 16-Core
NVIDIA GeForce RTX 3050 Ti
Intel UHD 620
Intel Iris Xe-Grafikprozessor
Ports
2x Thunderbolt 4, USB-C 3.2
4 USB-C ® Port, einen USB 3.2 Gen 2 Typ-C ® Port, HDMI
3x Thunderbolt 4, USB 4
2x Thunderbolt 4, Surface Connect
2x Thunderbolt 3, 2x USB 3.1
USB 3.2 Gen1
Betriebssystem
Windows 11
Windows 11
macOS 12 Monterey
Windows 11
Windows 11
Windows 11
Gewicht
2,3 kg
2,4 kg
1,6 kg
2 kg
1,13 kg
1,56 kg
Prime-Status
Amazon Prime
-
Amazon Prime
Amazon Prime
-
Amazon Prime
Preis
2.762,48 EUR
Preis nicht verfügbar
1.940,27 EUR
1.349,00 EUR
599,00 EUR
466,69 EUR
Bester Gesamt
Name
GIGABYTE AERO 16
Vorschaubild
GIGABYTE AERO 16 Creator Laptop, Intel Core i9 12900H, GeForce RTX 3080 Ti, 16.0 zoll UHD AMOLED Display (AERO 16 YE5-A4DE948HP)
Display
16 Zoll, OLED
Auflösung
3.840 x 2.400 Pixel
Bildwiederholfrequenz
165 Hz
CPU
Intel Core i9-12900H
RAM
32 GB
Interner Speicher
2 TB
Grafik
NVIDIA GeForce RTX 3070 Ti
Ports
2x Thunderbolt 4, USB-C 3.2
Betriebssystem
Windows 11
Gewicht
2,3 kg
Prime-Status
Amazon Prime
Preis
2.762,48 EUR
Jetzt kaufen
Neu 2023
Name
ASUS ProArt Studiobook OLED
Vorschaubild
ASUS ProArt Studiobook 16 | 16" QHD+ 16:10 120Hz entspiegeltes IPS Display | AMD R9-5900HX | 32 GB RAM | 1 TB SSD | NVIDIA RTX 3070 | Windows 11 | QWERTZ Tastatur | Star Black | Dial Pad
Display
16 Zoll, OLED
Auflösung
3.200 x 2.000
Bildwiederholfrequenz
120 Hz
CPU
Intel ® Core ™ i9 processor
RAM
Bis zu 64 GB
Interner Speicher
Bis zu 1 TB (SSD)
Grafik
NVIDIA® RTX™ A2000 GPU
Ports
4 USB-C ® Port, einen USB 3.2 Gen 2 Typ-C ® Port, HDMI
Betriebssystem
Windows 11
Gewicht
2,4 kg
Prime-Status
-
Preis
Preis nicht verfügbar
Jetzt kaufen
Name
Macbook Pro (M1, 2021)
Vorschaubild
2021 Apple MacBook Pro (14", Apple M1 Pro Chip mit 8‑Core CPU und 14‑Core GPU, 16 GB RAM, 512 GB SSD), 3024 x 1964 - Silber
Display
14 Zoll, Liquid Retina XDR
Auflösung
3.024 x 1.964 Pixel
Bildwiederholfrequenz
120 Hz
CPU
M1
RAM
16-64 GB
Interner Speicher
512 GB - 8 TB
Grafik
14-Core oder 16-Core
Ports
3x Thunderbolt 4, USB 4
Betriebssystem
macOS 12 Monterey
Gewicht
1,6 kg
Prime-Status
Amazon Prime
Preis
1.940,27 EUR
Jetzt kaufen
Name
Microsoft Surface Laptop Studio
Vorschaubild
Microsoft Surface Laptop Studio, i5, 16GB RAM, 256GB SSD, Win 11 Home, 14,4 Zoll Laptop, Platin
Display
14,4 Zoll, IPS
Auflösung
2.400 x 1.600 Pixel
Bildwiederholfrequenz
120 Hz
CPU
Intel Core i7-11370H
RAM
16 GB
Interner Speicher
512 GB
Grafik
NVIDIA GeForce RTX 3050 Ti
Ports
2x Thunderbolt 4, Surface Connect
Betriebssystem
Windows 11
Gewicht
2 kg
Prime-Status
Amazon Prime
Preis
1.349,00 EUR
Jetzt kaufen
Name
Lenovo ThinkPad X1 Carbon 6 Gen
Vorschaubild
Lenovo ThinkPad X1 Carbon 6 Gen. Mobiles Notebook Intel i7 4x1.9 GHz Prozessor 16 GB Arbeitsspeicher 256 GB SSD 14 Zoll Display Full HD 1920x1080 IPS Cam Windows 10 Pro GF7 (generalüberholt)
Display
14 Zoll, IPS
Auflösung
1920 x 1080 Pixel
Bildwiederholfrequenz
60 Hz
CPU
Intel Core i7-8550U
RAM
16 GB
Interner Speicher
512 GB
Grafik
Intel UHD 620
Ports
2x Thunderbolt 3, 2x USB 3.1
Betriebssystem
Windows 11
Gewicht
1,13 kg
Prime-Status
-
Preis
599,00 EUR
Jetzt kaufen
Name
Huawei MateBook D 15
Vorschaubild
HUAWEI MateBook D15 | 15.6" Fullview Display | AMD Ryzen 5-5500U | 8GB RAM | 512GB SSD | Windows 11 | QWERTZ | Grau | Schlankes Metallgehäuse | Fingerabdrucksensor |TÜV Rheinland low blue light
Display
15,6 Zoll, IPS
Auflösung
1.920 x 1.080 Pixel
Bildwiederholfrequenz
60 Hz
CPU
Intel Core i3-1115G4 der 11. Generation
RAM
8-16 GB
Interner Speicher
256-512 GB
Grafik
Intel Iris Xe-Grafikprozessor
Ports
USB 3.2 Gen1
Betriebssystem
Windows 11
Gewicht
1,56 kg
Prime-Status
Amazon Prime
Preis
466,69 EUR
Jetzt kaufen

Laptop zum Video schneiden – Darauf solltest Du achten

Welcher Laptop für die Videobearbeitung für Dich der ideale ist, hängt von einigen Faktoren ab. Der erste Faktor ist dein Budget: Wie viel Geld bist Du bereit, auszugeben? Eine weitere Frage ist, wofür und in welchem Umfang Du es verwenden wirst. Zweifellos wirst Du Videos bearbeiten, aber wirst Du nur kurze Schnipsel in 720p produzieren? Oder nutzen Du die 4K-Bearbeitung für große Projekte? 

Siehe auch  Laptop 17 Zoll - Welcher 17 Zoll Laptop ist der Beste in 2023?

Bei den Laptop-Empfehlungen haben wir die folgenden Faktoren berücksichtigt:

  1. Für das Rendering und andere videobasierte Operationen ist eine leistungsstarke CPU mit mehreren Kernen und Threads erforderlich.
  2. Ein vernünftiger Grafikprozessor. Dieser ist nützlich, auch wenn Du ihn für die Videobearbeitung weniger benötigst, als man eigentlich vermutet.
  3. Mindestens 16 GB RAM. Spare hier nicht an der falschen Stelle, und wenn Du 4K-Material bearbeitest, solltest Du über den Kauf eines 32-GB-Upgrades nachdenken.
  4. Um deine Projektdateien auf schnellen externen SSD-Laufwerken zu speichern, wird USB 3.1 Typ-C dringend empfohlen. Thunderbolt 3 oder sogar Thunderbolt 4 sind eine noch bessere Wahl.

Laptop für Videobearbeitung – Unsere Bestenliste

Nachdem Du unseren Vergleich und damit auch unsere Auswahl kennengelernt hast, gehen wir nun auf die Vor- und Nachteile ein und bewerten die gefunden Videobearbeitungs-Laptops für Dich objektiv.

Bester Laptop für Videobearbeitung: Gigabyte Aero 16 

Angebot
GIGABYTE AERO 16 Creator Laptop, Intel Core i9 12900H, GeForce RTX 3080 Ti, 16.0 zoll UHD AMOLED Display (AERO 16 YE5-A4DE948HP)
  • Intel Core i9 12700H (14 Cores/ 20 Threads, 45W, 1.8 - 5.0 GHz )
  • Nvidia GeForce RTX3080Ti 16GB GDDR6 (max TGP 105W, 1125 MHz)
  • 16.0 zoll UHD AMOLED Display, HDR 500, True Black, 100 prozent DCI-P3
  • 32GB (2x16) DDR5 4800/ 2TB (2x1) PCIe Gen 4 SSD
  • Windows 11 Pro

Der Gigabyte Aero 16 ist der Inbegriff von Gaming- und Creator-Laptop. Begonnen beim Äußerlichen, verfügt er der starke Laptop für 4K Videoschnitt über ein edles, mattes Metallgehäuse, dass trotz der üppigen Hardware und Robustheit recht schlank rüberkommt. Mit 16 Zoll ist der OLED-Bildschirm auch in genau dem Richtigen Verhältnis zwischen Transportfähigkeit und Größe konzipiert. Außerdem ist es mit einer Auflösung von 3.840 und 2.400 Pixeln im 16:10 Format gestochen scharf. Die Reaktionszeiten sind extrem kurz und die Kontrast- sowie Schwarzwerte hervorragend. Für Video- und Bildbearbeitung enorm wichtig, ist auch eine natürliche Farbraumabdeckung. Diese ist durch eine X-Rite-Pantone-Zertifizierung gewährleistet.

Auch die Leistung des Gigabyte Aero 16 lässt nicht zu wünschen übrig und ist on time. Dank der GeFore-RTX-Studio-Zertifizierung wird die Prozessorstärke, optimale Treibersoftware, passende Software und die Farbraumabdeckung des Bildschirms bescheinigt. Der intel Core i9 überzeugt in einschlägigen Benchmarks wie dem Cinebench R23. Dort erreicht er ca. 18.000 Punkte. Zum Vergleich: Das Macbook Pro 2021 M1 erreicht dort etwas mehr 12.000 Punkte. Letzteres ist ein Spitzenwert, doch wer wirklich auf das letzte Fitzelchen Power setzt, der ist mit dem Gigabyte Aero 16 besser beraten. Mit 2 TB-SSD und zusätzlichen 1 TB-SSD ist auch genügend Massenspeicher vorhanden.

Nicht unwichtig bei der Bild- und Videobearbeitung sowie beim Gaming ist die Grafikleistung. Hier werkelt die GeForce FTX-3000-GPU, die auf 16.384 MB Grafikspeicher zurückgreift. Alles in allem ist die Grafikleistung auf Spitzenniveau.

Die Akkulaufzeit beträgt bei dauerhafter Videowiedergabe zwischen 6 und 7 Stunden. Bei mäßiger Nutzung kannst Du also ohne Weiteres eine Zeit lang gut auskommen.

Neu in 2023: ASUS ProArt Studiobook OLED

ASUS ProArt Studiobook 16 | 16" QHD+ 16:10 120Hz entspiegeltes IPS Display | AMD R9-5900HX | 32 GB RAM | 1 TB SSD | NVIDIA RTX 3070 | Windows 11 | QWERTZ Tastatur | Star Black | Dial Pad
  • Beispiellose Leistung mit ultra-effizienten Multicore-Prozessoren, basierend auf der weltweit fortschrittlichsten 7nm-Prozessorkerntechnologie. Die ultimative Performance für Notebooks mit kompromissloser Akkulaufzeit. Mit den meisten Kernen, die mit Ultrathin-Notebooks erhältlich sind, liefert AMD Ryzen Prozessoren ultimative Reaktionsschnelligkeit und Performance zum Arbeiten und Spielen – überall und schneller als je zuvor.
  • Blickwinkel stabil und farbtreu und das selbst im Park oder auf der Terrasse. Das reflexionsarme IPS-Level-Display liefert die Lösung. Störende Reflexionen und unerwünschte Ablenkungen werden durch das reflexionsarme IPS-Level-Display reduziert.
  • NVIDIA RTX liefert Raytracing für das Grafik-Nonplusultra und DLSS für die kompromissloseste FPS-Beschleunigung.
  • Bis zu 10 Stunden Akkulaufzeit (4 Zellen, 90Wh).
  • 3-stufig beleuchtete deutsche Tastatur

Das ASUS ProArt Studiobook OLED bietet alles, was ein Laptop zur Videobearbeitung mit sich bringen muss. Beginnen wir mit dem Bildschirm. Dieser ist, anders als bei den meisten Laptops, nicht im 16:9-Format, sondern überzeugt mit einem 16:10 Format. Das 2K OLED Display sorgt zudem für Top-Auflösung und überzeugt auch mit einer besonders intensiven Helligkeit und satten Kontrasten. Beim ProArt Studiobook setzt Asus wie gewohnt auf hochwertige Materialen beim Gehäuse.

Selbst grafisch anspruchsvolle Videos lassen sich flüssig bearbeiten und in kürzester Zeit rendern. Möglich macht dies die ultraschnelle SSD mit 1TB. Das Notebook bringt zahlreiche Anschlüsse mit sich und ist mit USB-A-, USB-C- und Thunderbolt-4-Ports ausgestattet. Dazu gesellt sich ein HDMI-Anschluss, einer für GbitLan, ein Klinkenanschluss sowie ein SD-Kartenleser.

Die Handhabung des Laptops wird durch das Trackpad mit zwei gesonderten Tasten sowie einem Drehregler möglichst einfach gehalten. Vor allem der Drehregler ist für die Videobearbeitung von großer Bedeutung und ermöglicht das Anpassen von Kontrasten und Co. direkt über einfache Bewegungen. Die Tasten der Tastatur sind schmal, aber nicht zu klein. Durch die Verkleinerung findet auch noch ein Nummernblock Platz.

Siehe auch  10 Die besten Seniorenhandys in 2023

Rasend schnell: Macbook Pro (M1, 2021)

Angebot
2021 Apple MacBook Pro (14", Apple M1 Pro Chip mit 8‑Core CPU und 14‑Core GPU, 16 GB RAM, 512 GB SSD), 3024 x 1964 - Silber
  • Apple M1 Pro oder M1 Max Chip für einen massiven Leistungssprung bei CPU, GPU und maschinellem Lernen
  • Bis zu 10‐Core CPU liefert bis zu 3,7x schnellere Leistung, damit du Pro Arbeitsabläufe schneller als je zuvor erledigst
  • Bis zu 32‐Core GPU mit bis zu 13x schnellerer Leistung für grafikintensive Apps und Spiele
  • 16‐Core Neural Engine für bis zu 11X schnellere Performance bei maschinellem Lernen
  • Längere Batterielaufzeit, bis zu 17 Stunden

Wenn es um Performance auf mobilen Endgeräten geht, kann dem M1 aktuell niemand etwas vormachen, außer vielleicht der bald erscheinende M2-Chip. Das Macbook Pro (M1, 2021) bietet neben der tollen Performance auch eine gigantische Akkulaufzeit und hochauflösenden Bildschirm mit entweder 13,3 Zoll oder 16 Zoll bei 500 cd/m³ Helligkeit und starker Farbraumabdeckung.

Darf es noch ein bisschen mehr sein? Oder doch gleich noch viel mehr? Beim Apple MacBook Pro (2021) trifft die Begrifflichkeit “über potent” vollkommen zu. Der überarbeitete M1 Prozessor hat ein Pro angehängt bekommen und nun finden sich 10 CPU-Einheiten mit Taktraten zwischen 2,1 und 3,2 GHz und mindestens 16 Gigabyte Arbeitsspeicher zusätzlich zur 16 Gigabyte Grafikeinheit auf einem einzigen Chip. Wahnsinn! Welche Anwendung will so viel Rechenleistung noch in die Knie zwingen?

Die 2021er Version des MacBook Pro bietet erstmals die Möglichkeit, die Vorzüge des Apple Chips in einem 16 Zoll Gehäuse zu genießen. Genauer gesagt verfügt das Display über eine Diagonale von 16,2 Zoll. Die Auflösung von 3456 x 2234 Pixeln, gepaart mit der Mini-LED Technologie, die Apple Nutzer bisher nur aus dem sündhaft teuren MacPro kannten, sind ein wahrer Augenschmeichler. Zudem gibt es (endlich) die lang gewünschte 120 Hz Bildwiederholungsrate.

Ein so enormer Leistungszuwachs fordert natürlich auch seinen Tribut in Sachen Laufzeit. Außerdem ist beim Vergleich mit dem Vorgängermodell aus dem Jahre 2020 zu berücksichtigen, dass wir von einem 16 Zoll MacBook und nicht von einem kleinen 13-Zöller reden. Um nicht weiter um den heißen Brei herumzureden, die Laufzeit beträgt rund 17,5 Stunden und kann sich durchaus sehen lassen.

Multitasking-Monster: Microsoft Surface Laptop Studio

Angebot
Microsoft Surface Laptop Studio, i5, 16GB RAM, 256GB SSD, Win 11 Home, 14,4 Zoll Laptop, Platin
  • Das Design setzt neue Maßstäbe mit dem eleganten 14,4-Zoll5-Touchscreen, mit dem Sie nahtlos zwischen Laptop, bühnenreifer Unterhaltung und mobiler Leinwand hin- und herwechseln können
  • Koppeln Sie das Gerät mit dem Surface Slim Pen 2* für die bisher beste digitale Stifterfahrung wie bei Stift und Papier.7 Sie können es auf der Vorderseite der Tastatur magnetisch befestigen, aufbewahren und lagern
  • Stellen Sie einheitliche und lebensechte Farben und Kontraste auf dem ansprechenden, 14,4-Zoll5-PixelSense Flow-Touchscreen dar. Erleben Sie einen reibungslosen Bildlauf mit einer Aktualisierungsrate von bis zu 120 Hz
  • Bemerkenswerte Farben, hellere Lichter, dunklere Schattierungen und genauere Details erkennen Sie dank Dolby Visionund Dolby Vision IQ,6 die sich dynamisch an Ihre Lichtverhältnisse anpassen, wenn Sie unterstützte Inhalte abspielen
  • Der leistungsstärkste Surface Laptop Quad-Core-Prozessoren der 11. Generation aus der Intel Core H-Reihe bewältigen selbst anspruchsvollste Workloads

Dieser Surface Laptop trägt nicht umsonst den Beinamen “Studio”. Ganz gleich, ob Musikstudio, Videostudio oder Fotostudio – der Titel passt. Es bietet den zügigen Intel Core i5-Prozessor der 11. Generation, 16 GB RAM und eine 256 GB SSD. Die nötige Power ist also vorhanden. Vollendend macht es der QHD-Bildschirm mit einer Auflösung von 2.400 x 1.600 Pixeln im Zusammenspiel mit der allseits beliebten Nvidia RTX A2000-Grafikkarte. Du möchtest statt Apple lieber mit einem Windows-Laptop deine Bilder bearbeiten? Dann triffst Du mit diesem Gerät die beste Wahl.

Das Microsoft Surface Laptop Studio kommt mit einem sehr schicken Design daher, welches einem Macbook Pro ähnelt. Das aufklappbare Schiebedisplay macht einen robusten Eindruck und funktioniert problemlos. Zudem wartet das Gerät mit einem sehr guten Display auf. Dieses ist 14,4 Zoll groß und löst mit stolzen 2.400 x 1.600 Pixeln auf, wodurch Inhalte scharf dargestellt werden. Die Bildwiederholrate fällt mit 120 Hz ebenfalls sehr hoch aus. Die Bedienung des Geräts fühlt sich daher besonders flüssig an.

Dank der hohen Displayqualität ist das Surface Laptop Studio daher bestens zum Streamen von Serien oder Filmen geeignet. Je nachdem, mit welcher Hardware das Gerät bestellt wird, kommt es mit unterschiedlichen Performance-Werten daher. So lässt sich das Gerät mit einer Core-i7-CPU, 32 GB Arbeitsspeicher und Nvidia-GPU konfigurieren, sodass die Performance sehr gut ausfällt. Zudem ist die verbaute SSD sehr schnell bei der Datenübertragung. 

Quelle: Sara Dietschy

Die GeForce RTX 3050 Ti bietet genügend Leistung, um auch anspruchsvollere Spiele flüssig darzustellen. Die Webcam löst in 1080p auf, wodurch sich dieses Surface Modell auch gut für Videoanrufe eignet. Die Akkulaufzeit ist ebenfalls gut, mit einer vollen Ladung solltest du bei normaler Nutzung gut durch den Tag kommen. Außerdem ist das Gerät nach etwa 2 Stunden wieder vollständig aufgeladen.

Unter 1000 Euro: Lenovo ThinkPad X1 Carbon 6 Gen

Lenovo ThinkPad X1 Carbon 6 Gen. Mobiles Notebook Intel i7 4x1.9 GHz Prozessor 16 GB Arbeitsspeicher 256 GB SSD 14 Zoll Display Full HD 1920x1080 IPS Cam Windows 10 Pro GF7 (generalüberholt)
  • UNSCHLAGBAR - von Experten generalüberholt (refurbished), zertifiziert und getestet für eine neuwertige und zuverlässige Anwendung
  • SOLIDE - Das hochwertige robuste Gehäuse ist durch Titan verstärkt und entspricht den Militärstandards. Der Lüfter läuft leise. So macht die Arbeit Spaß! CPU: Intel Core i7-8650U (4x1.9 GHz) 8.Generation | Bildschirm: 35.6 cm (14 Zoll), Full HD 1920x1080 Pixel IPS | RAM: 16 GB DDR3 | Festplatte: 256 GB SSD
  • VERLÄSSLICH - Wi-Fi (WLAN) und 1 GB Ethernet-Anschluss (LAN) | Intel HD Graphics 620 Grafikkarte | Egal ob Unternehmer, Selbstständiger oder Studenten – für alle ist das ein perfekter Begleiter
  • GEWÄHRLEISTUNG - für 12 Monate ab dem Kauf - wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen. (Business Notebook: Leasingrückläufer aus einer Bank. War nicht viel im Einsatz)
  • AUSGESTATTET -mit den relevanten Zubehörteilen: Web Cam | USB 3.0 Anschluss | Windows 10 Pro 64 Bit | Akku und Netzteil | zum sofort Loslegen

Wenn etwas nicht kaputt ist, sollte man es nicht reparieren, sondern ihm nur ein bisschen Flair verleihen. Das ThinkPad X1 Carbon der 6. Generation ist eines der dünnsten 14-Zoll-Notebooks, die Du kaufen kannst  mit den gleichen Abmessungen (12,7 x 8,5 x 0,6 Zoll) und dem gleichen Gewicht wie der direkte Vorgänger des Notebooks. Auch die luxuriöse Soft-Touch-Oberfläche des Deckels und des Decks sind vorhanden, so dass es ein Vergnügen ist, das Notebook in der Hand zu halten und die Handgelenke darauf abzulegen.

Siehe auch  Microsoft Surface Laptop - Kaufratgeber und Erfahrungen zu allen Modellen (2023)

Das X1 Carbon ist nicht nur sehr leicht, sondern auch unglaublich stabil, da es aus einer Kohlefaser- und Magnesiumlegierung besteht. Das Notebook bietet Intel vPro Management und dTPM-Verschlüsselung. Das X1 Carbon ist mit dem Core i7-8650U erhältlich, der vPro unterstützt. 

Die Farben des HDR-Bildschirms sind außergewöhnlich; die satten, gesättigten Rot- und Blautöne erinnern an die besten OLED-Smartphonedisplays und das beeindruckende OLED-Display des Alienware 13. Lenovo verwendet die In-Cell-Touch-Technologie, d. h. obwohl das 1920 x 1080 Pixel große Display ein Touchscreen ist, gibt es kein glänzendes Deckglas. Dadurch befinden sich der LED-Bildschirm und die Touchtechnologie auf der gleichen Ebene. Ein typischer Touchscreen verbraucht mehr Strom als ein Display mit In-Cell-Technologie.

Das Leistungssetup des ThinkPad X1 Carbon, bestehend aus einer Quad-Core Core i5-8250U CPU, 8 GB RAM und einer 512 GB NVMe PCIe SSD, bewältigt  jede Aufgabe, die man ihr stellt. Das Notebook ist immer schnell und reaktionsschnell, egal ob man umfangreiche Tabellenkalkulationen bearbeitet, Filme komprimiert oder einfach nur im Internet surft. 

Unter 600 Euro: Huawei MateBook D 15 (2020)

Angebot
HUAWEI MateBook D15 | 15.6" Fullview Display | AMD Ryzen 5-5500U | 8GB RAM | 512GB SSD | Windows 11 | QWERTZ | Grau | Schlankes Metallgehäuse | Fingerabdrucksensor |TÜV Rheinland low blue light
  • Eye Comfort HUAWEI FullView-Display: Das 15,6 Zoll HUAWEI FullView IPS-Display und das 16:9-Seitenverhältnis bieten ihnen ein maximales Sichtfeld, während Bilder dank der Full-HD 1920 x 1080 Auflösung besonders detailgetreu und deutlich angezeigt werden
  • Das MateBook D15 wurde so konzipiert, dass es die Augen entlastet und Ermüdung entgegenwirkt – mit TÜV Rheinland-Zertifizierungen für Flimmerfreiheit und reduziertes Blaulicht
  • 87 Prozent Screen-to-Body-Verhältnis
  • Starke Performance
  • Einschalten per Fingerabdruck: Ihr Finger ist ihr Ausweis, um auf das gesamte HUAWEI MateBook D15 zuzugreifen.

Wer nicht allzu viel Geld für seinen Bildbearbeitungs-Laptop ausgeben möchte oder kann, der wird mit dem Huawei MateBook D15 (2020) gute Ergebnisse erzielen. Gerade für Hobby-Fotografen eignet sich das günstige Notebook, denn es bietet mit dem AMD Ryzen 5 3500U einen anständigen mobilen Prozessor, der einiges bewältigen kann. Die AMD Radeon Vega 8-Grafikkarte sowie der 15,6 Zoll FHD-Bildschirm bieten Dir eine weitere gute Grundlage zum Bearbeiten von Fotos.

Das Gehäuse des Huawei MateBook D 15 (2020) ist geprägt von einer flachen und ansprechenden Passform, soweit unverändert zum Matebook D 14. Damit passt es in jeden Rucksack und ist prädestiniert für Vielreisende. Auch die Tastatur ist mit einem flachen Hub und zusätzlich optimalen Druckpunkt konzipiert, sodass selbst die längsten Schreibarbeiten, beispielsweise wie für unseren Artikel zu den besten Microsoft Surface Laptops einfach von der Hand gehen. 

Du erhältst hier ein ansprechendes IPS-Display mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln bei maximaler Helligkeit von 271 cd/m³. Letzteres könnte etwas gerne etwas höher sein. Blickt man auf den günstigen Preis, ist dieses Manko schnell verziehen. Das Kontrastverhältnis sowie der Schwarzwert sind dagegen stark. Auch die Farbabdeckung ist sehr ausgeglichen, was das Bearbeiten von Bildern begünstigt.

Das Huawei MateBook D 15 (2020) verfügt über denleistungsstarken AMD Ryzen 5 3500 U-Prozessor, sodass die D15-MateBook-Version endlich den Sprung von Office-Laptop zur höheren Aufgaben schafft. Der Ryzen 5 3500 U werkelt mit vier Kernen bei einer Taktrate von 2,1 und 3,7 GHz. Gerade in der Disziplin “System Performance” kann das günstige Gerät hoch punkten.

Auch die Akkulaufzeit von 8 Stunden, bei dauerhaften Websurfen, ist mehr als konkurrenzfähig. Damit kannst Du auch ohne Steckdose in der Nähe die ein oder andere Tätigkeit erledigen. 8 Stunden? Das ist in den meisten Fällen ein Arbeits- oder Unialltag, sodass das Gerät auch für Business-Leute und Studierende geeignet ist. Falls Letzteres deine Zielgruppe darstellt, findest Du hier die besten Tablets fürs Studium

Welche Grafikkarte für 4K Videobearbeitung?

Du hast die Wahl zwischen AMD- und Nvidia-Grafikkarten, den beiden einzigen großen Herstellern, die auf dem Markt für Grafikkarten erhältlich sind. Wenn es um große, hochauflösende Videodateien geht, war Nvidia in der Vergangenheit die erste Wahl für Videobearbeiter. AMD hat jedoch in letzter Zeit eine Reihe von Grafikkartenmodellen entwickelt, die eine hervorragende Leistung bieten. Wir empfehlen folgende Grafikkarten:

  1. Asus AMD Radeon RX 5700 XT
  2. Gigabyte AMD Radeon VII
  3. EVGA Nvidia GeForce RTX 2070 Super
  4. Nvidia GeForce RTX 2080 Founders Edition
  5. EVGA Nvidia GeForce RTX 2080 Super

Die Einrichtung des Laptops, den Du für die Videobearbeitung verwendest, entscheidet darüber, wie lange es dauert, ein Projekt fertigzustellen, das Du in 4K gefilmt hast. Der Grafikprozessor des Computers kann die Rendering-Zeiten erheblich verkürzen oder die Wiedergabe von riesigen 4K-Dateien verbessern, auch wenn die CPU immer noch einen erheblichen Einfluss darauf hat, wie reibungslos dein Notebook zum Video schneiden die Filme in der Videobearbeitungssoftware darstellt. 

Was für ein Prozessor für Videobearbeitung?

Die für die Videobearbeitung verwendeten CPUs unterscheiden sich von denen, die für Spiele oder alltägliche Aufgaben verwendet werden. Um schnell arbeiten zu können, benötigen sie eine hohe Rechenleistung. Die Single-Thread-Verarbeitung ist für typische CPUs ideal. Sie können so jede Aufgabe einzeln bearbeiten. Sie sind zwar für die Videobearbeitung geeignet, bieten aber keine Lösungen für Multitasking, anspruchsvolle Videobearbeitung oder andere Aufgaben. Die Grafikkarten in High-Core-CPUs sind für die Videobearbeitung erforderlich. Sie sind in der Lage, komplizierte Videoproduktionen zu bewältigen und schneller zu arbeiten.

Um sicherzustellen, dass die Bearbeitung reibungslos verläuft, ohne dass Du auf Render- oder Ladeprobleme warten musst, erfordert die Videobearbeitung viel Rechenleistung und eine leistungsstarke Ausrüstung. Eine Multi-Core-CPU ist für Videobearbeiter unverzichtbar, da sie häufig viele Aufgaben gleichzeitig erledigen müssen. Dadurch kann das System schneller arbeiten. Da mehr Kerne gleichbedeutend mit einer schnelleren Videoleistung sind, ist die Wahl der Kerne entscheidend. Die CPU-Leistung ist der primäre Faktor, der sich auf den Videoverarbeitungsprozess auswirkt. Für die Verarbeitung von Spezialeffekten ist jedoch auch ein Grafikprozessor erforderlich. Eine High-End-CPU mit mehr Kernen und höherer Geschwindigkeit ist für die Kodierung und Umkehrung von Videoeffekten erforderlich.

Wir empfehlen daher die Verwendung eines Intel i7 oder i9 Prozessors der 12. Generation oder eines AMD Ryzen 7 oder 9 Prozessors.

Deshalb kannst Du Techadvices vertrauen

Bei Techadvices haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, den Blickwinkel der Leser mit unserer technischen Expertise zu vereinen. Nur so können wir Dir genau das Liefern, wonach Du suchst. Die Antwort auf deine Frage, steckt in Dir selbst. Nun genug philosophiert, dennoch steckt darin viel Wahrheit. Wir versuchen uns in die Fragestellung und Dich mit deiner Suchintention hineinzuversetzen und eine unabhängige, jedoch fachlich korrekte und fundierte Antwort zu finden.

Welcher ist der beste Laptop für Schüler? Wie findest Du das beste Gaming Notebook? High End Smartphone bis Billighandy – wir sind für Dich auf die Reise gegangen und enthalten Dir keine Information vor.

  • rolf reimund

    Ich bin Rolf Reimund, Autor bei techadvices.de und spezialisiere mich auf die faszinierende Welt der Laptops. Mit einer Leidenschaft für Technologie und einem geschulten Blick fürs Detail bringe ich ein reiches Wissen und Expertise in meine Texte ein. Als begeisterter Laptop-Enthusiast bemühe ich mich, meine Erkenntnisse, Tipps und Empfehlungen mit den Lesern zu teilen und sie dabei zu unterstützen, informierte Entscheidungen auf ihrer Laptop-Reise zu treffen. Vom Testen der neuesten Modelle bis zur Aufklärung komplexer technischer Konzepte möchte ich die Leser mit einer Mischung aus informativen Inhalten und persönlichen Anekdoten fesseln. Begleiten Sie mich auf unserer gemeinsamen Erkundung der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft der Laptops.

Letzte Aktualisierung am 18.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API