Elektromobil – Die besten Seniorenmobile in 2022

Elektromobil

Für Menschen mit einer Behinderung oder Senioren mit einer eingeschränkten Mobilität, kann ein Elektromobil neue Möglichkeiten schaffen. Dieses Gerät verfügt über motorisierte Räder und einen bequemen Sitz auf einem eleganten Fahrgestell und ist damit eine bequeme und elegante Möglichkeit, sich fortzubewegen. Seniorenmobile gibt es mit einer Vielzahl von Merkmalen, um den unterschiedlichsten Anforderungen gerecht zu werden.

Während die Vielfalt der Alternativen für Personen, die Mobilitätsroller benutzen, von Vorteil ist, kann die Wahl des richtigen Elektromobils schwierig sein. Als Käufer solltest Du Dir über die vielen Funktionen und Attribute dieser Geräte im Klaren sein, um beurteilen zu können, auf welche du verzichten kannst und auf welche nicht. Von Geländegängig, Faltbar, Zerlegbar bis hin zu einem Elektromobil bis Dach – die Auswahl ist groß.

Für potenzielle Verbraucher ist es auch wichtig, die Vor- und Nachteile von Elektromobilen zu kennen. Obwohl diese Geräte eine breite Palette von Anforderungen erfüllen, sind sie nicht für jeden geeignet. Schließlich sollten die Nutzer die örtlichen Gesetze für Seniorenmobile kennen, um sicherzustellen, dass die Geräte ordnungsgemäß verwendet werden. Wer sich vor dem Kauf eines Scooters gründlich informiert, kann den passenden Roller für seine Bedürfnisse auswählen. Aus diesem Grund haben wir in diesem Artikel alle wichtigen Informationen kompakt und verständlich für Dich zusammengetragen.

Elektromobil – Unsere Bestenliste im Überblick

Für deine Kaufentscheidung solltest Du möglichst viele verschiedene Produkte unter die Lupe nehmen und ausreichend abwägen. Gut, dass wir dies bereits für Dich getan haben und Du nun schnell und kompakt an’s Ziel kommst, um dein persönliches Elektromobil mit Straßenzulassung zu kaufen. 

Bestes Elektromobil: Rolektro E-Quad 15 V.3 mit Lithium Akku

Rolektro Seniorenmobil E-Quad 15 V.3 Rot Lithium Akku - Elektromobil 4-Rad - 95km Reichweite E-Mobil - 1000W Seniorefahrzeug mit Zulassung
  • PREMIUM ELEKTRO-VIERRAD mit wechselbarer 60V-30AH Lithium-Batterie für internes & EXTERNES AUFLADEN! Der Akku lässt sich leicht herausnehmen und ganz bequem mit mitgeliefertem Ladegerät Zuhause aufladen.
  • LED FRONTLICHT sorgt für eine erhöhte SICHTBARKEIT & SICHERHEIT. Die Lampe ist hell & sehr sparsam! Dank 1000 W MOTOR wird eine REICHWEITE bis ca. 95 km erreicht! Max. ZULADUNG beträgt 160 kg!
  • 3 GESCHWINDIGKEITSSTUFEN & RÜCKWÄRTSGANG ideal für Erwachsene jeder Altersgruppe! Man hat die Wahl, ob man max. 6 km/h, 10 km/h oder 15 km/h fährt. HOHE BREMSKRAFT durch Scheibenbremsen vorne - Trommelbremsen hinten!
  • VERSTELLBARER SITZ MIT KLAPPBAREN ARMLEHNEN sorgt für einen leichten Ein-/ und Ausstieg! Anschnallgurt und integrierte Kippbügel (Überrollschutz) gewährleisten ein sicheres Fahrvergnügen!
  • KEINE HELMPFLICHT! - VIELE EXTRAS OHNE AUFPREIS: Koffer hinten, USB-Ladebuchse, Ablagefächer vorne, digitaler Tachometer, Allwetterreifen, uvm.

Das Rolektro E-Quad 15 km/h V.3 ist ein angenehmer Begleiter, der deine Mobilität mit einem starken, austauschbaren Lithium-Ionen-Akku unterstützt. Ein 1000-Watt-Elektromotor ermöglicht Ihnen eine Reichweite von bis zu 95 Kilometern mit einer einzigen Akkuladung! Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 15 km/h besticht das E-Quad durch seine Sicherheit und Ausstattung, wie z.B. einen integrierten Stockhalter für Ihre Hilfsmittel und einen externen Akku, der zu Hause aufgeladen werden kann.

Die vier großen Räder des Elektromobils sorgen für eine komfortable und gleichmäßige Fahrt. Mit den vorderen Scheibenbremsen und den hinteren Trommelbremsen kannst Du immer in kürzester Zeit zum Stehen kommen. Auch der Fahrersitz ist sehr bequem und lässt sich wie in einem Auto verstellen. Du kannst den Sitz deines Rolektro Quad 15 nach vorne oder leicht nach hinten verschieben, wenn Du mehr Platz brauchst. So kann jeder Fahrer den für ihn besten Platz auf dem 15 km/h schnellen E-Quad wählen.

Siehe auch  Photovoltaik Dach ohne Ziegel – Ist das machbar?

Rolektro E-Quad 15 km/h V.3 Technische Daten: Höchstgeschwindigkeit: 15 km/h ► Akku: 60V / 30Ah Lithium ► Motorleistung: 1000 Watt ► Reichweite: 95 km ► Nettogewicht: 120 kg ► Maximale Zuladung: 150 kg

Starke Preis-Leistung: VELECO Seniorenmobil

VELECO Seniorenmobil 4-Rad Elektromobil ElektroRoller 1000W FASTER (Schwarz)
  • Der FASTER Elektro-Roller mit vier Rädern ist das stabilste Fahrzeug seiner Klasse.
  • Sicherheit - Die volle LED-Beleuchtung garantiert eine hervorragende Sicht; Sicherheitsgurte und -bremsen sorgen für Gesundheit und Leben.
  • Reiche Ausrüstung - Belüftete Scheibenbremsen, bequem verstellbarer Sitz mit Armlehnen, Spiegel, LED-Straßenbeleuchtung, USB-Ladegerät, Flaschenhalter.
  • Reichweite bis zu 55 km!
  • Motor - 1000W

Das VELECO Seniorenmobil verfügt laut Hersteller über alle wesentlichen Ausstattungen für den Einsatz auf öffentlichen Straßen und ist für den Straßenverkehr zugelassen. Ein bürstenloser 1000-W-Motor treibt das Elektromobil an. Dieser ermöglicht eine schnelle Beschleunigung auf bis zu 25 km/h. Die benötigte Energie wird von fünf Batterien mit einer Kapazität von je 20 Ah bei 60 V bereitgestellt. Zusammen haben die Blei-Säure-Batterien eine Gesamtkapazität von 6 kWh. 

Je nach Gewicht und Streckenprofil des Nutzers sind laut Hersteller Reichweiten von 45 bis 60 Kilometern erzielbar. Das Schnellladegerät des VELECO Seniorenmobil sorgt dafür, dass die leeren Batterien in 4 bis 8 Stunden vollständig aufgeladen und wieder einsatzbereit sind. Die Felgen des Scooters bestehen aus Aluminium und haben vorne einen Durchmesser von 8 Zoll und hinten von 10 Zoll. Die luftgefüllten Reifen sowie die vorderen und hinteren Stoßdämpfer federn kleinere Unebenheiten ab. 

Das Cockpit des VELECO Seniorenmobil ist übersichtlich in der Mitte des Lenkers angeordnet. Auf dem runden, beleuchteten Digitaldisplay wird die Geschwindigkeit in extra großen Ziffern angezeigt. Der Ladezustand der Batterie und die Anzahl der gefahrenen Kilometer werden darunter in etwas kleinerem Stil dargestellt.

VELECO Seniorenmobil Technische Daten: Höchstgeschwindigkeit: 25 km/h ► Akku: 60 V ► Motorleistung: 1000 Watt ► Reichweite: 55 km ► Nettogewicht: 120 kg ► Maximale Zuladung: 130 kg

Sehr beliebt: Rolektro E-Trike 25 V.2 Dreirad

Rolektro E-Trike 25 V.2 Dreirad Rot - Elektromobil 1000W - E-Mobil mit 50km RW - Seniorenmobil mit Straßenzulassung
  • Dieses Dreirad-Mobil ist die Lösung für Alle, die sich aufgrund der Fahrstabilität nicht auf 2-Rädern fortbewegen wollen und alternativ dazu ein sicheres, praktisches und cooles Gefährt suchen.
  • Beim E-Trike 25 V.2 handelt es sich um ein Elektrofahrzeug mit 3-Rädern, der keine Emissionen verursacht und sehr günstig im Unterhalt ist. Ihre perfekte Mobilitätslösung für den Nahbereich!
  • Elektro Trike 25 Pro ist zusätzlich ausgestattet mit einem digitalen Tachometer, USB-Ladeb., 1000W Motor, Koffer, verstellbarer Rückenlehne, 2 Kippbügel als Überrollschutz, Flaschenhalterung uvm.
  • Bei angelegten Gurt besteht keine Helmpflicht. Sehr kleiner Wendekreis und Rückwärtsgang. Reichweite 50 KM, Topspeed 25 Km/H
  • Rolektro ist eine Marke der Soletek GmbH aus Deutschland und steht seit 10 Jahren für ausgezeichnete Produktqualität und sehr guten Service. Alle Ersatzteile werden in Deutschland bevorratet.

Mit dem Rolektro e-Trike 25 V.2 erhältst Du einen dreirädrigen Motorroller mit viel Fahrstabilität. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 25 Kilometer pro Stunde. Mit einer einzigen Ladung des Lithium-Akkus kann dieser Typ etwa 70 Kilometer weit fahren. Das Rolektro E-Trike 25 V.2 hat dank seines fest eingebauten Blei-Akkus eine Reichweite von 50 Kilometern.

Das Elektromobil ist einfach zu manövrieren und verfügt über einen Rückspiegel und einen Rückwärtsgang. Ein Sicherheitsgurt ist im Lieferumfang des Seniorenmobils enthalten. Du kannst ohne Helm fahren, wenn Sie den Sicherheitsgurt anlegen. Mit dem Rolektro e-Trike 25 V.2 kannst Du nichts falsch machen, wenn Du kurze Strecken nicht zu Fuß zurücklegen willst. Das gleiche gilt, wenn Du ein kippsicheres und leicht zu fahrendes Fahrzeug suchstt. Im Vergleich zur Konkurrenz ist der Wendekreis aufgrund der drei Räder außergewöhnlich klein.

Siehe auch  Technik erklärt: Was sind Funksteckdosen?

Rolektro E-Trike 25 V.2 Technische Daten: Höchstgeschwindigkeit: 25 km/h ► Akku: 60 V Lithium ► Motorleistung: 1000 Watt ► Reichweite: 70 km ► Nettogewicht: 90,6 kg ► Maximale Zuladung: 150 kg

Klappbar: WISGING Roller

WISGING Roller Mobilität Zusammenklappbarer Elektromobil für Motorräder 3-Rad Leichtgewichtige tragbare Motorroller - Unterstützung 120kg Gewicht Nur 26kg
  • 👨‍🦼【Leichtes Design】 Der zusammenklappbare Elektroroller von Wisging wiegt nur 26 kg mit einer Lithiumbatterie. Es hat ungefähr die Größe eines Koffers und ist sehr praktisch zum Aufbewahren und Reisen.
  • 👨‍🦼【High Endurance Durable】 Der faltbare Mobilitätsroller von Wisging ist mit einer 12AH-Lithiumbatterie ausgestattet und unterstützt längere Strecken. Es kann bis zu 20 km weit fahren, wenn der Akku vollständig geladen ist.
  • 👨‍🦼【Rückwärtsgang-Design】 Der zusammenklappbare Mobilitätsroller von Wisging hat den größten Vorteil, dass er über einen Rückwärtsgang verfügt, mit dem Sie Ihre Fahrposition einfach anpassen können. Auch bei beengten Verhältnissen können Sie schnell andere Fahrrouten ändern.
  • 👨‍🦼【Stärkere Kletterfähigkeit】 Der Motor des klappbaren Mobilitätsrollers von Wisging wurde aufgerüstet und dieser Premium-Roller kann problemlos einen 9 Grad steilen Hügel erklimmen. Ausgestattet eine bessere elektromagnetische Bremsen. Lassen Sie den Gashebel los und stoppen Sie sofort.
  • 👨‍🦼【Tragbares, einfaches Tragen】 Der zusammenklappbare Mobilitätsroller von Wisging kann in etwa fünf Sekunden zusammengeklappt werden. Kompakte Größe nach dem Zusammenklappen, so dass es leicht in den Kofferraum Ihres Autos passt, und dieser Roller kann im Flugzeug mitgenommen werden, sehr geeignet für die Reise.

Mit einer Lithium-Batterie wiegt das faltbare Elektromobil von Wisging nur 26 kg. Er hat ungefähr die Größe eines Koffers und ist ideal für Reisen und Lagerung. Der faltbare Elektroroller von Wisging hat eine 12AH Lithium-Batterie und kann größere Strecken zurücklegen. Wenn der Akku vollständig aufgeladen ist, kann er bis zu 20 Kilometer weit fahren.

Der Motor des faltbaren Mobilitätsrollers wurde aktualisiert, und dieser Luxus-Roller kann nun eine 15 Grad steile Steigung mit Leichtigkeit überwinden. Es wurden bessere elektromagnetische Bremsen eingebaut. Lassen Sie das Gaspedal los und kommen Sie zum Stillstand.

In nur fünf Sekunden lässt sich der faltbare WISGING Roller zusammenklappen. Dieser Roller faltet sich auf eine kleine Größe, die ordentlich in den Kofferraum Ihres Fahrzeugs passt, und es kann sogar in einem Flugzeug transportiert werden, so dass es ideal für Reisen.

WISGING Roller Technische Daten: Höchstgeschwindigkeit: 6 km/h ► Akku: 24V/12AH► Motorleistung: 250 Watt ► Reichweite: 20 km ► Nettogewicht: 26 kg ► Maximale Zuladung: 120 kg

Zerlegbar: elrofu Vita Care 500 

Elektromobil "Vita Care 500", herausnehmbarer Lithium-Akku (4 kg), Seniorenmobil, Senioren-Scooter ohne Führerschein 6 km/h
  • Beim Senioren-Mobil „VITA CARE 500 Li" handelt es sich um ein formschönes und leistungsstarkes Elektromobil auf 4 Rädern, wodurch eine hohe Fahrstabilität gegeben ist. Durch sein schickes Design ist er bei Jung und Alt begehrt.
  • Das Elektromobil bietet ein kostengünstiges und emissionsarmes Fahrvergnügen. Teure Benzinkosten fallen hier komplett weg, zusätzlich gelten E-Motoren generell als sehr wartungsarm. Unser Senioren-Scooter ist ein wirklich schönes und äußerst praktisches Gefährt und noch dazu kostengünstig im Unterhalt.
  • Geladen wird das Elektromobil an einer normalen Steckdose. Die Batterie-Box kann einfach mit ihrem praktischen Tragegriff aus dem Seniorenmobil entnommen werden. So können Sie den leichten Lithium-Ionen-Akku (4 kg) auch in Ihrer Wohnung aufladen.
  • Durch den E-Motor-Antrieb konnte auf typische Verschleißteile, wie Kette und Ritzel, bei der Konstruktion verzichtet werden.
  • Die Spedition kontaktiert Sie, um einen Liefertermin mit Ihnen zu vereinbaren.

Der Seniorenroller VITA CARE 500 Li ist ein formschöner und robuster Elektroroller mit vier Rädern, der eine hervorragende Fahrstabilität bietet. Sein stilvoller Stil spricht sowohl Jung als auch Alt an. Dank des starken 300-Watt-Motors und der 24V/12Ah-Batterie kannst Du bis zu 6 km/h fahren und hast eine maximale Reichweite von 20 Kilometern. Der Senioren-Mobilitätsroller ermöglicht es Dir, sich mit Leichtigkeit, besonders in bergigem Gelände, und fast geräuschlos fortzubewegen. Für den Elektroroller ist kein Führerschein erforderlich. Du brauchst nicht einmal einen Helm.

Siehe auch  AirPods verbinden sich nicht: Diese Probleme können es sein

Du kannst in den VITA CARE 500 Li von der Seite einsteigen und bequem Platz nehmen. Der 4-rädrige Elektroroller lässt sich dank seines unglaublich kleinen Wendekreises auch in engen Supermarkt-Parklücken leicht manövrieren. Selbstverständlich verfügt der Seniorenscooter über einen praktischen Rückwärtsgang.Der Senioren-Mobilitätsroller ist nicht nur ein angenehmes und sicheres, sondern auch ein nützliches und stilvolles Fortbewegungsmittel, das Dich im Alltag unterstützt – und das bei sehr geringen Unterhaltskosten!

elrofu Vita Care 500 Technische Daten: Höchstgeschwindigkeit: 6 km/h ► Akku: 24V/12Ah ► Motorleistung: 300 Watt ► Reichweite: 20 km ► Nettogewicht: 48 kg ► Maximale Zuladung: 120 kg

Verschiedene Arten von Elektromobilen

Elektroroller gibt es in verschiedenen Ausführungen, darunter Dreiräder, Vierräder, Einsitzer und Zweisitzer, die das Leben für Senioren einfacher machen sollen. 

Dreirad Elektromobil

Dreirädrige Seniorenmobile sind dünner als vierrädrige Elektroroller, was bei beengten Platzverhältnissen von Vorteil ist. Ein Elektroroller mit kleinerem Wenderadius, wie zum Beispiel ein Dreirad, ist häufig besser für den Einsatz in der Wohnung geeignet. Selbst Teppichkanten und Türschwellen im Wohnzimmer sind für die Modelle kein Problem.

Vierrad Elektromobil

Wenn Du eine lange Strecke zurücklegen musst, sind diese Seniorenroller ideal. Die Varianten sind sportlicher, oft schneller und durch die größeren Räder auch für schwieriges Gelände geeignet.

Zweisitzer Elektromobil

Die Anschaffung eines zweisitzigen Elektromobils kann sich lohnen, wenn zwei oder mehr Personen in einem Haushalt auf ihn angewiesen sind. Diese Modelle sind ideal für Paare oder Freunde, die trotz ihrer eingeschränkten Gehfähigkeit gerne gemeinsam unterwegs sind. Ein Elektroroller für zwei Personen ist dagegen schwerer als ein Einsitzer und benötigt einen viel größeren Abstellplatz.

Elektromobil: Darauf solltest Du achten

Vor dem Kauf eines Elektrorollers sollten sich Kaufinteressenten mit den Funktionen und Eigenschaften des Modells vertraut machen, damit das Seniorenmobil optimal auf die Bedürfnisse abgestimmt ist. Daher solltest Du die folgenden Punkte berücksichtigen:

Reichweite

Für kurze Fahrten zum Einkaufen ist eine Reichweite von 12 Kilometern ausreichend. Empfehlenswert ist jedoch eine Reichweite von 30 km, damit der Seniorenroller bei unerwartet langen Fahrten nicht anhalten muss. Modelle mit einer Reichweite von 60 Kilometern eignen sich hervorragend für Verbraucher, die längere Urlaube machen wollen. Die Batterien sollten in einer Nacht vollständig aufgeladen werden können.

Höchstgeschwindigkeit

Seniorenmobile können eine Geschwindigkeit von sechs bis fünfzehn Stundenkilometern erreichen. Welche Option die beste ist, hängt von den Vorlieben des Benutzers, der Umgebung und dem Budget ab.

Maximale Zuladung

Da nicht alle Modelle für schwergewichtige Fahrer geeignet sind, sollte die Tragfähigkeit beim Händler erfragt werden. Außerdem hat das Gewicht des Fahrers Auswirkungen auf die Reichweite des Elektromobils.

Transportabilität

Das Elektromobil zusammenzufalten oder zu zerlegen, ist besonders nützlich für diejenigen, die ihr Elektrofahrzeug in den Urlaub mitnehmen und im Auto transportieren wollen.

Zubehör / Ersatzteile

Es empfiehlt sich, schon vor dem Kauf über etwaiges Zubehör nachzudenken. Dies könnte beispielsweise ein Korb sein, in dem Du deine Einkäufe transportierst oder eine weiche Sitzauflage. Auch solltest Du vorab schauen, wo Du in Schadenfall eine Reparatur veranlassen kannst. Es gibt auch Ersatzteile wie Potentiometer, die Du im Internet erwerben kannst wie z. B. hier:

https://www.tme.eu/de/katalog/potentiometer_24/

Elektromobil für Senioren: Wird eine Zulassung benötigt?

Elektromobile für Senioren mit einem Sitz, die eine Höchstgeschwindigkeit von 15 km/h erreichen, benötigen keinen Führerschein und keine Zulassung. Mobilitätsroller für ältere Menschen werden als Behindertenfahrzeuge eingestuft und nicht als Kraftfahrzeuge wie Motorräder und Autos. Deren Besitzer müssen bei den Behörden keine Straßenverkehrszulassung in Form eines amtlichen Kennzeichens beantragen, wie sie es bei Kraftfahrzeugen tun.

Mit der Betriebserlaubnis wird nachgewiesen, dass das Fahrzeug den nationalen Bauvorschriften entspricht. Für einsitzige Elektroautos mit einer Höchstgeschwindigkeit von sechs Stundenkilometern ist kein Führerschein erforderlich, für schnellere hingegen schon. Zu einer Betriebserlaubnis gehören ein TÜV-Gutachten und ein Stempel der Zulassungsstelle, der bescheinigt, dass der Roller zur Teilnahme am Straßenverkehr zugelassen ist. Der Hersteller kann jedoch eine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) ausstellen, die den Stempel der Zulassungsstelle überflüssig macht.

Wie kann man das Elektromobil aufladen?

Im Folgenden wird beschrieben, wie die Batterie des Elektromobils aufgeladen wird:

  1. Um die Batterie des Elektroautos aufzuladen, parke es an dem Ort, an dem es aufgeladen werden soll, schalte es aus und ziehe den Schlüssel aus dem Zündschloss.
  2. Schließe  das Ladekabel an den Ladeanschluss des Fahrzeugs an. Die Position und das Aussehen des Ladeanschlusses können sich von Modell zu Modell unterscheiden. Das andere Ende des Ladekabels sollte in die Steckdose gesteckt werden. Die Batterie deines Rollers wird nun aufgeladen. Je nach vorherigem Batteriestand kann dies ein paar Stunden dauern.
  3. Je nach Modell geben die LEDs an deinem Scooter Auskunft über den aktuellen Ladezustand. Im Benutzerhandbuch findest Du hierzu auch weiterführende Informationen.
  4. Nach Beendigung des Ladevorgangs kannst Du dein Elektromobil vom Stromnetz trennen. Ziehe immer den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Du das Ladekabel vom Auto abziehst. Zu beachten ist auch, dass das Seniorenmobil während des Ladevorgangs nicht fahrbereit ist.

Wird ein Elektromobil von der Krankenkasse übernommen?

Da Elektroscooter auch elektrische Rollstühle sind, lautet die Antwort: Ja. Damit sind sie Hilfsmittel, die von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen werden. Grundlage dafür ist das Sozialgesetzbuch (33 SGB V.). Allerdings musst Du bestimmte Voraussetzungen erfüllen, um einen Elektroroller auf Rezept zu bekommen.

Verordnungsvoraussetzungen für einen Elektroroller

Ein Elektroroller für den täglichen Gebrauch wird nicht von jeder Krankenkasse übernommen. Hier sind sehr strenge Voraussetzungen zu erfüllen, sowohl was die körperlichen als auch die geistigen Fähigkeiten betrifft.

Die folgenden Bedingungen müssen erfüllt sein:

  1. Deine Beeinträchtigung wird durch das Elektromobil aufgehoben, gemildert oder ausgeglichen.
  2. Du bist aufgrund deiner eingeschränkten Gehfähigkeit nicht mehr in der Lage, deine Grundbedürfnisse im häuslichen Umfeld zu erledigen, wie z. B. Einkäufe.
  3. Du bist nicht in der Lage, einen Rollstuhl zu benutzen, der mit der Hand bedient wird.
  4. Rollatoren oder andere Hilfsmittel, mit denen Du dich theoretisch fortbewegen könntest, reichen nicht aus.
  5. Du bist aufgrund deiner körperlichen und geistigen Verfassung in der Lage, das Elektromobil sicher zu bedienen.
  6. Du hast eine restliche Gehfähigkeit, die nachgewiesen ist

Deshalb kannst Du Techadvices vertrauen

Von E-Roller über Lego Technic bis hin zu den neuesten und besten Handys für jeden Nutzungszweck – unsere Expertise zahlt sich aus. Auch speziell für Senioren haben wir uns bereits in anderen Bereichen wie Tablets für Senioren oder Senioren Klapphandys ausgestopt. Für unsere Artikelerstellung gehen wir besonders sorgfältig in die Recherche. Hierzu verwenden wir ausschließlich ausgewiesene Expertentests und Fachmeinungen. Wenn wir die Möglichkeit haben, testen wir auch gerne einmal selbst. 

  • Levent

    "Die Konkurrenz mit aufgebaut und dennoch nicht vor einem eigenen Projekt zurückgeschreckt." So oder so ähnlich, könnte der Tenor für mein Tun und Treiben bei Techadvices lauten. Als Abteilungsleiter, freiberuflicher Texter und Besitzer einer Textagentur, konnte ich bereits querbeet Erfahrungen sammeln und musste feststellen, dass die Technik-Welt meine Leidenschaft am besten trifft. Dies unter Anderem, weil ich eine der führenden Technik-Seiten in Deutschland fast im Alleingang mit meinen Texten und SEO-Kenntnissen aufgebaut habe. Auch Privat besitze ich so einige technische Spielereien und kann dies so mit meiner weiteren Leidenschaft, dem Schreiben kombinieren. Ich freue mich, dich hier als Gründer und Besitzer von Techadvices.de begrüßen zu dürfen und hoffe, Du findest, wonach Du suchst. Solltest Du Fragen oder Anregungen haben, dann melde Dich gerne unter levent@techadvices.de.

Letzte Aktualisierung am 2.10.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API