Du denkst darüber nach und möchtest einen E-Scooter kaufen? Wenn nicht, dann ist es auf jeden Fall eine Überlegung wert. Mit dem Elektro-Scooter bist du fünfmal schneller als zu Fuß. Darüber hinaus sind die schnellen Flitzer äußerst kostengünstig und nachhaltig im Betrieb. Damit werden sie zum idealen Fortbewegungsmittel für kürzere Distanzen. Wir kennen uns nicht nur mit Smartphones oder Tablets aus, sondern sehen uns als ganzheitliches Technik-Magazin.
Wer sich bisher nicht mit dem Thema E-Scooter an sich beschäftigt hat, mag denken, dass hier nicht viel zu beachten ist. Es steckt aber viel mehr dahinter, als man denkt. Welche Regeln gelten für eine Straßenzulassung? Welche Vorteile und Nachteile hat ein Elektro-Scooter? In diesem Leitfaden haben wir uns diesen Fragen gewidmet und zudem eine Auswahl der besten E-Scooter bereitgestellt. Damit solltest Du am Ende bestens beraten sein und kannst Deinen E-Scooter kaufen, ohne großes Risiko.
Inhaltsverzeichnis
E-Scooter-Vergleich
E-Scooter kaufen – Unsere Bestenliste im Kurzüberblick
Wenn Dir unser E-Roller Vergleich in Form einer Tabelle noch nicht reicht, kannst Du Dir im nachfolgenden Teil die Vorteile und Nachteile sowie eine Beschreibung zu unserer Auswahl anschauen.
Bester Elektro-Scooter: SEGWAY KickScooter E45D
- Elektroroller der neuen Generation der D-Serie, Reichweite 45 km, hocheffizienter Motor 300 W (max. 700 W). Geschwindigkeit 20 km/h, lupenreine und wartungsfreie DDMC-Reifen mit Schaumstoff, Stoßdämpfer vorne, dritte Magnetbremse.
- Der KickScooter E45D Elektroroller von Segway ist auf großen High-Tech 9-Zoll DD? (Dual Density MicroCell) Reifen aufgebaut, die das Beste aus beiden Welten aufnehmen. Anstatt sich mit Luft oder festen Füllstoffen zu füllen, enthalten sie einen speziellen Schaum, der die Eigenschaften eines aufgepumpten Reifens und die Haltbarkeit eines Feststoffs hat. Das Ergebnis ist eine komfortable Fahrt auf großen Rädern ohne Mängel. Der Komfort wird durch einen zusätzlichen Stoßdämpfer vorne unterstrichen.
- Der E45D verfügt über einen völlig neu konstruierten Elektromotor mit einer Nennleistung von 300 W (max. 700 W) Verbessertes und effizienteres Drehmoment. Dies wird mehr als 20 % des Anstiegs ermöglichen, was doppelt so viel ist wie bei der ES-Serie. Die Höchstgeschwindigkeit ist auf 20 km/h festgelegt. Die Reichweite beträgt 45 km. Die längere Lebensdauer des IPX4 ermöglicht den Betrieb unter allen Wetterbedingungen.
- Der Elektroroller E45D hat ein neu gestaltetes Kotflügeldesign, das Sie besser vor Spritzwasser schützt. Sie ist mit einem leistungsstarken LED-Scheinwerfer und einem LED-Rücklicht mit Bremslichtfunktion ausgestattet. Es ist außerdem mit extrem leistungsstarken E & Z MARK-Reflektoren ausgestattet, die die Sicherheit und Sichtbarkeit während des Betriebs erheblich erhöhen.
- Der KickScooter E45D hat drei unabhängige Bremsen für einen noch kürzeren Bremsweg. Neben der elektronischen Motorbremse und der mechanischen Hinterradbremse verfügt sie auch über eine Magnetbremse am Hinterrad, die mit der elektronischen Bremse am Lenker betätigt wird.
Eines der wichtigsten Merkmale des SEGWAY KickScooter E45D ist die lange Reichweite von bis zu 45 km. Der Hersteller hat an nahezu alles gedacht und bietet ein robustes Gerät, das für Einsteiger wie auch Profis konzipiert wurde. Darüber hinaus gewährleistet er einen langen technischen Support. Er läuft auf 9-Zoll großen High-Tech Reifen, die aus speziellem Schaum bestehen. Dies sorgt für ein komfortables Fahrverhalten.
Auf Wunsch kann ein Sitz erworben und befestigt werden. Am Griff befindet sich eine nützliche LED-Anzeige mit Geschwindigkeitsanzeige. Der Motor ist bürstenlos und arbeitet zusammen mit Lithium-Ionen-36-V-Batterien. Weitere Funktionen und Einstellungen können mit der zugehörigen App angepasst werden. Das Fahrgefühl an sich ist sehr angenehm und komfortabel, dank der hinteren Doppelstoßdämpfer.
Günstig: Xiaomi Mi Electric Scooter 1S
- E-Scooter mit Straßenzulassung (ABE) zur Nutzung auf öffentlichen Straßen (Datenbestätigung im Lieferumfang beiliegend mit Angabe der Fahrzeugidentifikationsnr. (FIN) + auf der Unterseites des Scooters zu finden)
- Maximale Geschwindigkeit von bis zu 20km/h im Sport Modus (S-Mode) bullet_point#3.value: 275Wh Lithium Ionen Akku mit langer Reichweite von bis zu 30km bei einem Reifenluftdruck von 3,5 bar (auch abhängig von Straßengegebenheiten, Körpergröße & -gewicht)
- 8,5" Luftreifen für ein sicheres Fahrgefühl. Betriebstemperatur: -10 bis 40 °C.
- Intuitive und einfache Bedienung . Duales Bremssystem mit Bremsenergie-Rückgewinnung
- Bremslicht hinten, Frontlicht vorne und seitliche Reflektoren . LED Anzeige für Geschwindigkeit, Batteriestand und Fahrmodus
Der Xiaomi Mi Electric Scooter 1S beerbt das beliebte M365 Pro-Modell, welches als meistverkaufter E-Scooter der letzten Zeit gilt. Der 1S-Scooter kann bis zu 20 km/h schnell fahren und hat eine Reichweite von 30 km/h. Damit bist Du besten ausgestattet, wenn Du kurze Strecken innerhalb der Stadt, auf dem Land oder auf Reisen zurücklegen möchtest. Die 8,5 Zoll Luftreifen fördern ein komfortables und ruhiges Fahrerlebnis, sodass sich die zurückgelegte Strecke wie auf Luftkissen anfühlt. Außerdem befindet sich am Vorbau eine Anzeigeeinheit, die gut ablesbar ist und jede Menge Informationen bietet. Zusätzlich können einzelne Einstellungen mit der Smartphone-App angepasst werden.
Die Verarbeitung ist hervorragend und besteht am Rahmen und den Stangen aus der Luft- und Raumfahrt stammendem Aluminium. Auch der Klappmechanismus ist qualitativ und vor Allem einfach gehalten. Dank seiner ultimativen Preis-Leistung katapultiert sich der Xiaomi Mi Electric Scooter 1S für uns zum derzeit besten E-Scooter.
Mit langer Reichweite: ODYS αlpha X3 PRO
- Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur ein Wort. Mit dem kauf eines ODYS Escooters pflanzen wir für dich einen Baum, unserer Zukunft und unserer Umwelt zuliebe. Du musst nichts weiter machen, denn für jeden verkauften Odys E-Scooter sorgt Odys automatisch in Kooperation mit grow my tree, dass ein Baum gepflanzt wird
- Odys ALPHA X3 PRO Faltbarer E-Scooter mit Straßenzulassung & Appanbindung (max 20 km/h, ca. 40-50km Reichweite & bis zu 120kg zugel. Gesamtgewicht, 10" Luftreifen, duales Bremssystem mit Energierückgewinnung, IP55 wasserstrahlengeschützt, Display)
- Maximale Geschwindigkeit von bis zu 20km/h
- 432Wh Lithium Ionen Akku mit ultra langer Reichweite von ca. 40-50km bei einem Reifenluftdruck von 3 Bar (auch abhängig von Straßengegebenheiten, Körpergröße & -gewicht)
- 10" Luftreifen für eine bessere Federung und noch sichereres Fahrgefühl
Wer nicht gerne an der Steckdose verweilt, der kann sich den ODYS αlpha X3 PRO zu Gemüte führen. Er bietet eine Reichweite von wahnsinnigen 50 km. Der 600 Watt-Motor samt leistungsstarken 432 Wh-Lithium-Akku bewältigt auch bergauf einiges. Ganz gleich, ob durch die City oder im Park, die maximale Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h pendelt sich bei der Vorgabe der StVo ein.
Darüber hinaus punktet der EScooter dank einfachen Einklapp-Mechanismus. Innerhalb von 3 Sekunden lässt der ODYS αlpha X3 PRO zusammenfalten. Die 10 Zoll Luftreifen dämpfen die meisten Unebenheite ab, sodass Du ein angenehmes Fahrgefühl erlebst. Zudem bietet es ein duales Bremssystem, sodass Du sicherer und mit kürzeren Bremswegen unterwegs bist.
Vorteile von E-Scootern
Nachhaltigkeit
Ein essentieller Faktor, der für E-Scooter spricht, ist die Umweltfreundlichkeit. Sie tragen dazu bei, dass sich der CO2-Ausstoß verringert, da für kürzere Strecken weniger Autos genutzt werden. Möchtest Du etwas zur Nachhaltigkeit beitragen? Dann ist ein E-Roller bestens für Dich geeignet.
Leise
Ein weiterer Vorteil gegenüber gewöhnlicher, motorbetriebener Fahrzeuge im Straßenbetrieb ist, dass der Elektro-Scooter sehr geräuscharm. Dies schont die eigenen Ohren und bestätigt, dass elektrischer Antrieb weniger Ressourcen “verbrennt”.
Komfortabilität
Nicht zu vergessen ist, dass die lange Parkplatzsuche mit einem E-Scooter komplett wegfällt. Der Scooter lässt sich schnell und einfach zusammenklappen und ist damit sehr gut transportabel.
E-Scooter kaufen – Darauf solltest Du achten
Selbstverständlich haben wir unsere Wahl nicht ohne Weiteres getroffen. Egal, ob Du dich für eines unserer Geräte hier oder eine Alternative entscheidest, die Entscheidung sollte wohl überlegt sein. Worauf Du dabei achten solltest, legen wir Dir im nachfolgenden Teil nahe.
Reichweite
Mit der Reichweite ist die Entfernung gemeint, die ein E-Scooter zurücklegen kann, ohne ihn wieder aufladen zu müssen. Die Reichweite des E-Rollers ist von variierenden Faktoren abhängig. Dazu zählen Motorleistung, Gewicht des Fahrers und des Rollers, Wetter, Geschwindigkeit und eingestellter Fahrmodus. Uns interessiert die Herstellerangabe nicht, denn diese sind bekanntlich zu Werbezwecken oft etwas geschönt. In der Regel kann man hier noch etwa 30 % abziehen. Eine Reichweite von mindestens 25 km ist jedoch zu empfehlen.
Gewicht
Mit dem Gewicht des E-Scooters geht auch einher, wie leicht das Transportieren des Fahrzeuges ist. In der Regel liegen sie zwischen 10 und 14 kg. Alles darüber, sollte mit einem zusätzlichen Griff oder Schultergurt einhergehen. Auch ein ausgeklügeltes System, sodass der E-Roller beispielsweise eingepackt und geschoben werden kann, punktet hier ebenfalls.
Höchstgeschwindigkeit
Da in Deutschland laut StVo eine maximale Geschwindigkeit von 20 km/h festgelegt ist, spielt die Höchstgeschwindigkeit keine tragende Rolle bei der Kaufentscheidung. Diese Geschwindigkeitsgrenze sollte jedoch ohne Weiteres erreicht werden. Erwähnenswert ist, dass es auch Profigeräte gibt, die zwar nicht zugelassen werden, aber bis zu 81 km/h schnell sein können.
Motorleistung
In den E-Scootern für Erwachsene steckt ein sogenannter Nabenmotor, der als bürstenloser Gleichstrommotor (BLDC) werkelt. Diese werden basierend auf einer möglichen Leistungsaufnahme mit der Einheit Watt (z. B. 450 Watt) bewertet. Je höher die Wattleistung, desto Leistungsstärker der Motor an sich. Mindestens 250 Watt sollten es in jedem Fall sein.
Bremsen
Ein funktionales und qualitatives Bremssystem ist das A und O beim Fahren der E-Scooter. Es gibt Dir als Fahrer die nötige Kontrolle und Sicherheit über das Gefährt. Grundsätzlich wird hier zwischen mechanischen und elektronischen Bremssystemen unterschieden. Ganz egal, worauf die Wahl fällt, der Bremsweg sollte vertretbar kurz und zuverlässig eingehalten sein.
E Scooter kaufen mit Straßenzulassung – Diese Regeln gelten
- 500 Watt als maximale Motorleistung
- Beleuchtung straßentauglich
- Mind. zwei Bremsen, die unabhängig voneinander funktionieren
- Kein Fahren zu Zweit
- Maximale Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h
- Glocke oder Klingel vorhanden
- Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE)
- Vorhandene Versicherung
E-Scooter kaufen gebraucht – macht das Sinn?
Natürlich liegt es Nahe den Kaufpreis durch ein gebrauchtes Gerät zu reduzieren. Hierbei ist jedoch darauf zu achten, dass E-Scooter am öffentlichen Verkehr teilnehmen und alle Sicherheitsaspekte sowie die Vorgaben der StVo eingehalten werden müssen. Da die E-Roller jedoch nicht allzu geläufig und relativ neu auf dem Markt sind. Dazu ist ein geschultes Auge notwendig, um versteckte Mängel zu vermeiden. Ein neues Gerät profitiert jedoch von der gesetzlichen Gewährleistung, Hersteller-Support und macht in jedem Fall etwas her.
Förderung für E-Scooter
Der sogenannte Umweltbonus kann sich auszahlen. In verschiedenen deutschen Städten kannst Du Subventionen erhalten, die deine Anschaffungskosten reduzieren. Dieser Umweltbonus gilt nicht bundesweit. Einige Städte unterstützen den Kauf mit barem Geld, andere bieten Vorzüge durch Kooperationen mit Herstellern. In München beispielsweise kannst Du bis zu 1.000€ Förderung für deinen Elektro Roller erhalten.
-
"Die Konkurrenz mit aufgebaut und dennoch nicht vor einem eigenen Projekt zurückgeschreckt." So oder so ähnlich, könnte der Tenor für mein Tun und Treiben bei Techadvices lauten. Als Abteilungsleiter, freiberuflicher Texter und Besitzer einer Textagentur, konnte ich bereits querbeet Erfahrungen sammeln und musste feststellen, dass die Technik-Welt meine Leidenschaft am besten trifft. Dies unter Anderem, weil ich eine der führenden Technik-Seiten in Deutschland fast im Alleingang mit meinen Texten und SEO-Kenntnissen aufgebaut habe. Auch Privat besitze ich so einige technische Spielereien und kann dies so mit meiner weiteren Leidenschaft, dem Schreiben kombinieren. Ich freue mich, dich hier als Gründer und Besitzer von Techadvices.de begrüßen zu dürfen und hoffe, Du findest, wonach Du suchst. Solltest Du Fragen oder Anregungen haben, dann melde Dich gerne unter levent@techadvices.de.
Letzte Aktualisierung am 2.10.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API