E-Bike-Klapprad – Die besten klappbaren E-Bikes (2022)

e-bike klapprad

Ein E-Bike-Klapprad bietet Dir zahlreiche Vorteile. Neben den gewohnten Vorteilen gegenüber einem herkömmlichen Fahrrad bietet ein elektrisches Klapprad viele weitere positiven Eigenschaften. Die platzsparenden Räder können bequemer transportiert und einfach verstaut werden. Bei der Kaufentscheidung stehen dann aber plötzlich zahlreiche Modelle zur Verfügung und Du hast die Qual der Wahl. 

Das Klapprad E Bike  ist ein zuverlässiger Begleiter im Alltag und bringt Dich auch über längere oder steigungsintensive Strecken bequem von A nach B, ohne dass Du dabei auf das Auto zurückgreifen musst. Herkömmliche E-Bikes können im Bezug auf Transport oder Lagerung jedoch Probleme mit sich bringen. In Stadtwohnungen oder bei der Fahrt in den Urlaub fehlt schnell einmal der benötigte Stauraum.

In diesem Artikel präsentieren wir die aktuell besten klappbaren E-Bikes. Dabei wurden die wesentlichen Faktoren für einen alltäglichen Gebrauch wie das Gewicht und der Preis miteinbezogen. Weiter unten im Text erfährst Du, für wen ein E Bike Klapprad überhaupt geeignet ist und wann sich der Kauf eines gebrauchten E-Bikes mit Klappfunktion lohnt.

E-Bike-Klapprad – Unsere Bestenliste

Auf der Suche nach dem besten Klapprad E Bike haben wir von Techadvises diverse Punkte berücksichtigt. Daher möchten wir Dir eine Bestenliste präsentieren, um Dir verschiedene Optionen bieten zu können.

Bestes E-Bike Klapprad: smartEC Camp-20D

smartEC Camp-20D E-Klapprad | E-Bike | E-Faltrad Elektrofahrrad 20 Zoll Lithium-Ionen-Akku 36V/15,6Ah Motor 250W Fahrunterstützung 25 km/h Reichweite 100 km Modelljahr 2023 (Schwarz)
  • ✅GUTER AKKU & SICHERHEIT: Vor Verkauf unserer E-Bikes werden diese genau auf Qualität und Sicherheit geprüft, denn nur ein sicheres Rad ist ein gutes Rad. Die Lithium-Ionen Batterie des Camp-20D ist mit einer Energiekapazität von 562WH (36V/15,6AH) ausgestattet. Weite Strecken können so nachhaltig zurückgelegt werden. Der hochwertige Aluminiumrahmen mit Sicherheit-Faltmechanik erhöht den Fahrkomfort und das einfache Verstauen des Klapprades
  • ✅STARKER MOTOR & BREMSEN: Der Nabenmotor im Hinterrad liefert eine Nenndauerleistung von 36V/250Watt und eine max. Fahrunterstützung bis zu 25KM/H. Darüber hinaus können Sie zwischen 5 Leistungsstufen des Motors und 7 Gängen der Shimano Gangschaltung wählen, um die perfekte Fahrgeschwindigkeit zu finden. Das Tektro Bremssystem sorgt für eine hohe Bremseffizienz.
  • ✅EFFIZIENT: Das smartEC Camp-20D ist das ideale E-Klapprad für Radtouren. Es hat eine hohe Reichweite von bis zu 100 km (je nach Straßenkondition und Fahrweise) und der Energieverbrauch ist dank optimierter Steuerung sehr effizient
  • ✅KOMPAKT: Der Akku ist herausziehbar. Zusätzlich zum Akku kann auch der SR freeway A094D Sattel komplett herausgezogen werden. Dadurch kann das E-Klapprad noch leichter transportiert werden in Kofferraum, Wohnmobil, Bahn und Co
  • ✅EINFACH & PRAKTISCH: In wenigen Handgriffen können Sie das Camp-20D Klapprad zusammenfalten. Die klappbaren Wellgo Pedale und ein sicherer Klappmechanismus sind am Rahmen verbaut und ermöglichen ein schnelles Falten des Rades. Zusammengefaltet hat das smartEC Camp-20D eine komfortable Maße von 85cm (L) x 50cm (B) x 78cm (H)
Vorteile
  • Reichweite von bis zu 100 Kilometern
  • Akku und Sattel abnehmbar
  • verbauter Klappmechanismus
  • inklusive Anfahrhilfe
  • Gepäckträger für bis zu 25 Kilogramm Belastbarkeit
Nachteile
  • keine Rücktrittbremse

Das smartEC Camp-20D ist nicht umsonst der Gesamtsieger in unserem E-Bike-Klapprad Test. Das Rad vereint alle wichtigen Vorteile von E-Bikes und bietet noch dazu einen umfassenden und leicht bedienbaren Klappmechanismus. Dieser ist direkt auf dem Rahmen des Bikes montiert und hat somit die entsprechende Robustheit. Auch die Funktion des Mechanismus selbst ist sehr einfach.

Damit im zusammengeklappten Zustand alles an Ort und Stelle bleibt, wurde für das Klapprad E Bike smartEC Camp-20D eine spezielle Sicherheits-Falttechnik genutzt. Auch die Wellgo Pedale können problemlos eingeklappt und gesichert werden. So kannst Du sicher sein, dass sich Dein E-Bike auch über länger Lagerzeit nicht aus den Klappen löst oder sich beim Transport auf ruckeligen Pisten im Kofferraum verselbstständigt. 

Apropos Kofferraum. Das Klapprad E-Bike lässt sich kleinstmöglich zusammenklappen. Zusätzlich zum ausgeklügelten Klappmechanismus können sowohl der Akku als auch der Sitz vollständig entfernt werden. Somit kann das E-Bike-Klapprad selbst im Kofferraum eines Kleinwagens verstaut werden. Eine Lagerung im Keller oder gar im freien ist nicht weiter notwendig, denn selbst im Abstellraum findest Du locker Platz.

Mit Rücktrittbremse: Allegro Elektro Klapprad

Keine Produkte gefunden.

Vorteile
  • Verbaute Rücktrittbremse
  • 250 Watt Frontmotor
  • LED-Display mit 4 Fahrstufen
  • Klappbarer Aluminiumvorbau
  • Große Reichweite mit einer Akkuladung
Cons
  • Vergleichsweise wenige Gänge
  • Etwas hoher Anschaffungspreis

Das Allegro Elektro Klapprad ist in unserer Sicht das beste Elektro-Klapprad mit Rücktrittbremse. Diese ist für viele E-Biker und vielleicht auch für Dich von großer Bedeutung. Denn bei vergleichsweise hohen Geschwindigkeiten ist das Sicherheitsgefühl beim Fahren von großer Bedeutung. Eine Rücktrittbremse fühlt sich nicht nur gut an, sondern kann bei Bedarf auch stärker betätigt werden als eine Handbremse.

Damit Du Dein E-Bike-Klapprad bestmöglich transportieren und lagern kannst, besitzt das Allegro Elektro Klapprad einen klappbaren Vorbau aus Aluminium. So kann nicht nur garantiert werden, dass das Bike so platzsparend wie möglich verstaut oder transportiert werden kann. Der Aluminiumvorbau sorgt dafür, dass das E-Bike so leicht wie möglich bleibt und problemlos in den Kofferraum gehoben werden kann.

Dieses E Bike Klapprad versucht die Vorteile eines normalen E-Bikes mit jenen eines klappbaren zu kombinieren. So weiß der Motor mit einer hohen Laufleistung und 250 Watt zu überzeugen. Geschwindigkeiten um die 25 km/h sind problemlos möglich. Neben der Rücktrittbremse ist ein 36V Gepäckträger Akku mit Smart BMS integriert. Das Klapprad E-Bike ist natürlich StVZO zugelassen.

Unter 20 kg: SXT Velox faltbares Pedelec

Vorteile
  • Magnesium-Legierung am Rahmen
  • Reichweite von bis zu 65 Kilometern
  • schnell und einfach faltbar
  • besonders leicht
  • Sport-, Normal- und Ecomodus
Nachteile
  • Motor reagiert etwas schwerfällig

Das SXT Velox faltbare Pedelec ist besonders leicht und wendig. Mit nicht einmal 20 Kilogramm kann es problemlos befördert werden. Besonders wichtig, wenn Du viele Stufen ohne Lift bewältigen musst. Selbst wenn es nicht zusammengeklappt ist, nimmt das Klapprad E Bike nur wenig Platz weg. Mit wenigen Handgriffen ist es dann noch weiter komprimiert und sicher zusammengefaltet.

Ein Highlight ist die Magnesiumlegierung des Rahmens. Diese macht es nämlich möglich, dass das SXT Velox faltbare Pedelec ganz ohne Schweißnähte auskommt. Dieses Feature bietet zwar keinen technischen Vorteil, lässt das E-Bike-Klapprad aber definitiv schick und hochwertig dastehen. Mit der passenden LED-Beleuchtung weiß das Rad optisch aufzufallen und dabei trotzdem schlicht zu bleiben.

Die 16 Zoll Luftreifen vom Klapprad E-Bike sorgen in Kombination mit der Dämpfung am Hinterrad auch dann für ein angenehmes Fahrgefühl, wenn der Untergrund nicht aus Asphalt besteht. Das E-Bike eignet sich somit auch sehr gut für ausgiebige Radtouren abseits von befestigten Straßen. Mit dem ergonomischen Sattel und Lenker bleibt das Fahren auch auf langen Strecken stets bequem.

Lange Reichweite: BLUEWHEEL klappbares E-Bike

BLUEWHEEL 20" klappbares E-Bike I Deutsche Qualitätsmarke I Shimano 7 Gang-Schaltung I EU-konform Klapprad mit App + 250 W Motor + Batterie abnehmbar | Electric Bike 25 km/h bis zu 150 km | BXB55
  • ✅𝗚𝗥𝗘𝗡𝗭𝗘𝗡𝗟𝗢𝗦 𝗠𝗢𝗕𝗜𝗟: Sie wollen effizient auf klassischen Radstrecken unterwegs sein, aber auch mal Ihre Abenteuerlust im Offroad-Gelände ausleben? 25 km/h Top Speed und die 20“ Premium Reifen des Klapprads lassen Sie – ob auf der rasanten City-Strecke oder der anspruchsvollen Geländetour – ganz sicher nicht im Stich! Durch die elektrische Antriebsassistenz bleibt Ihnen auf dem Weg zum Ziel nie die Luft weg – und an den Staus der Rush Hour ziehen Sie entspannt vorbei!
  • ✅𝗙𝗘𝗗𝗘𝗥𝗟𝗘𝗜𝗖𝗛𝗧𝗘𝗦 𝗙𝗔𝗛𝗥𝗚𝗘𝗨̈𝗛𝗟: Ausgiebige Ausflüge und lange Pendelstrecken auf dem E-Bike gehören zu Ihrem Alltag? Mit dem Antrieb des 250 W-Motors und der leistungsstarken Li-Ionen-Batterie legen Sie pro Akkuladung atemberaubende 150 km zurück! Den Akku nehmen Sie bequem ab und laden Ihn flexibel, wo Sie möchten. Das Beste? Langstrecken mit Anstiegen treiben Ihnen keine Schweißperlen auf die Stirn – denn die Tretunterstützung macht diese Hürden zum Kinderspiel!
  • ✅𝗞𝗢𝗠𝗣𝗔𝗞𝗧𝗘𝗥 𝗕𝗘𝗚𝗟𝗘𝗜𝗧𝗘𝗥: Das E-Bike BXB55 ist das ultimative Must-Have für die Mobilität der Zukunft. Das Raumwunder klappen Sie mit nur wenigen Handgriffen auf schmale Maße von 86 x 43 x 80 cm zusammen. So ist der kompakte E-Flitzer der ideale Begleiter auf Reisen und für Pendler, denn Sie transportieren ihn platzsparend in Bahn und Auto. Pluspunkt: Dank einfacher Höhenverstellung passen Sie den City-Cruiser in Rekordzeit an Ihre Körpergröße an und genießen maximale Flexibilität!
  • ✅𝗦𝗔𝗙𝗘𝗧𝗬 𝗙𝗜𝗥𝗦𝗧: Damit Sie für alle Situationen im Straßenverkehr gewappnet sind, ist Ihr StVZO-konformes E-Fahrrad mit durchdachten Sicherheitsfeatures versehen. Mit praktischem Gepäckträger, hellem Front- und Rücklicht, Pedal- und Speichenreflektoren sowie Reflexstreifen sind Sie das Highlight der Straße. Und dank des niedrigen Rahmens mit Komfort-Einstieg wird jede Bike Tour zum extrasicheren Fahrerlebnis.
  • ✅𝗦𝗠𝗔𝗥𝗧 𝗨𝗡𝗧𝗘𝗥𝗪𝗘𝗚𝗦: Was wäre ein smartes Electric Bike ohne intelligente App-Steuerung? Anders als viele andere E-Falträder ist das BXB55 nicht nur über das LCD-Farbdisplay am Lenker, sondern auch easy per App steuerbar. Sie verbinden einfach Ihr Smartgerät und genießen während jeder Fahrt den kompletten Überblick: Akkuladestand, Geschwindigkeit, Distanz, verbrauchte Kalorien und das Assistenzlevel sind nur einen Touch entfernt!
Vorteile
  • 7-Gang-Schaltung
  • Abnehmbare, leistungsstarke Batterie
  • Reichweite bis zu 150 Kilometern
  • Einfaches Klappen auf kleinstmögliche Maße
  • Intelligente App-Steuerung
Nachteile
  • Keine Anfahrhilfe

Mit dem BLUEWHEEL E-Bike-Klapprad bist Du auch für lange und ausgedehnte Radtouren optimal ausgerüstet. Der 250 Watt Motor und die leistungsstarke Batterie sorgen für eine größtmögliche Reichweite. Bis zu 150 Kilometer können so bei sparsamer Nutzung rein elektrisch mit dem Klapprad E-Bike zurückgelegt werden. Die 20 Zoll Premium-Reifen des Bikes bieten auch im Gelände für sicheren Halt.

Das E Bike Klapprad bezeichnet sich selbst als Platzwunder. Mit nur wenigen Handgriffen lässt es sich auf die Maße von 86 x 43 x 80 Zentimetern falten. Ein durchdachtes Easy Folding System sorgt dafür, dass Du beim Ein- und Ausklappen des E-Bikes keine Probleme hast. Der Aluminiumrahmen hält das Gesamtgewicht so niedrig wie möglich und Du kannst das E-Klapprad problemlos über wenige Stufen oder kleine Strecken tragen.

Das BLUEWHEEL E-Bike-Klapprad versucht nicht nur im Antrieb innovativ zu sein. Mit einer eigenen Bike-App kannst Dein Smartphone synchronisieren und bist immer auf dem neuesten Stand über alle wichtigen Daten. Das E-Bike lässt sich zudem nicht nur über den LED-Monitor am Lenker, sondern auch direkt über die App steuern. Mit interessanten Anzeigen wie dem Kalorienverbrauch oder dem Assistenzlevel kannst Du Deinen Fortschritt beobachten.

20 Zoll und Günstig: Telefunken E-Bike Klapprad

TELEFUNKEN E-Bike Klapprad Elektrofahrrad Alu, 6 Gang Shimano Kettenschaltung - Pedelec Faltrad Leicht, 250 W und 7,8 Ah / 36 V Lithium-Ionen-Akku, LED-Display, 20 Zoll, Kompakt F820
  • Flexibilität: Das Pedelec E-Bike mit 20 Zoll Reifen ist dank faltbarem Aluminum-Rahmen sehr leicht und flexibel - der Gepäckträger macht das Citybike mit 6-Gang Shimano-Kettenschaltung alltagstauglich
  • Reichweite: Die Kombination aus integriertem Telefunken Hinterradmotor mit 250 Watt und hochwertigem Lithium-Ionen Akku sorgt bei bis zu 25 km/h für Tretunterstützung mit einer Reichweite von bis zu 45 km
  • Features: LED-Display und LED-Beleuchtung ohne Dynamo, Kurze Akku-Ladezeit
  • Komfort: Das Falt-E-Bike in Anthrazit und zu 98% montiert angeliefert - der Komfort-City-Sattel mit Alu-Sattelstütze und der Fahrradlenker mit Ergo-Griffen sorgen für zusätzlichen Komfort
  • Sicherheit: Das Ebike ist nicht zulassungspflichtig und bietet die vollständige Ausstattung nach StVZO - V-Bremsen sorgen für mehr Sicherheit
Vorteile
  • 6-Gang Shimano-Kettenschaltung
  • Komfort-City-Sattel und ergonomischer Lenker
  • Alu Falt Ergo Rahmen
  • Nur 20 Kilogramm
  • 98 % vormontiert
  • Vergleichsweise günstig
Nachteile
  • Keine Federung vorhanden

Mit dem Telefunken E-Bike Klapprad hast Du einen treuen Begleiter, der dich dank des klappbaren Ergo-Rahmens aus Aluminium auf allen Wegen begleitet. Das Rad lässt sich in nur wenigen Handgriff ein- und ausklappen. So ist das schnelle Verstauen im Kofferraum oder kurz vor Eintreffen der Bahn kein Problem. Mit nur 20 Kilogramm lässt sich das Klapprad E-Bike problemlos über kürzere Strecken oder wenige Stufen tragen. 

Ein im Rahmen vom Klapprad E Bike  integrierter Lithium-Ionen-Akku unterstützt Dich auf einer maximalen Reichweite von bis zu 45 Kilometern. Der Elektromotor mit Hinterradantrieb sorgt dabei für eine Maximalgeschwindigkeit von etwa 25 Kilometern pro Stunde. Das E-Bike muss nicht extra für den Straßenverkehr zugelassen werden und bietet die vollständige Ausstattung nach StVZO. Du kannst zudem umgehend nach der Lieferung losfahren. 98 Prozent des E-Bike-Klapprads sind nämlich bereits zusammengebaut.

Das Telefunken E-Bike Klapprad überzeugt neben der Möglichkeit des Einklappens auch mit zahlreichen Features. So wird neben einem LED-Display auch eine LED-Beleuchtung geboten. Einen Dynamo suchst Du aber trotzdem vergeblich, dieser wird nämlich nicht benötigt. Erwähnenswert ist vor allem auch die kurze Akku-Ladezeit. Wenn Du das E-Bike oft im Einsatz hast, ist dies ein besonders wichtiger Faktor.

Deshalb ist ein Klapprad E-Bike für Dich geeignet

Ein Klapprad E Bike eignet sich vor allem dann, wenn Du die Vorzüge eines E-Bikes genießen möchtest. Eine Anschaffung ist doch etwas teurer und macht natürlich keinen Sinn, wenn Du vollkommen zufrieden mit einem normalen Fahrrad bist. Denn auch diese können mit Klappfunktion erworben werden. Legst Du nur kurze und möglichst flache Strecken mit dem Rad zurück, muss ein E-Bike nicht unbedingt von Vorteil sein.

Wenn für Dich klar ist, dass es ein E-Bike sein soll, lohnt es sich, den Bedarf zu analysieren. Vielleicht ist ein Standard-E-Bike vollkommen ausreichend für Deine Bedürfnisse. Wohnst Du am Land und hast genügend Stauraum zur Verfügung, muss ein Klapprad E Bike nicht unbedingt sein. Möchtest Du das Rad aber häufig mit dem Auto transportieren oder steht Dir nur wenig Platz zur Verfügung, dann ist ein Klapprad E-Bike die richtige Wahl.

Was kostet ein E-Bike Klapprad? 

Die Kosten für ein E Bike Klapprad variieren natürlich ganz nach Deinen Bedürfnissen. Es gibt zahlreiche Anbieter, die natürlich Bikes in verschiedensten Qualitätsklassen und Leistungsumfängen anbieten. Du musst aber in der Regel zwischen 700 und 1.500 Euro einplanen, wenn es ein qualitatives E-Bike-Klapprad sein soll. Da diese Anschaffung in der Regel von Dauer ist, sollten bei der Qualität wenn möglich keine Abstriche gemacht werden. In jedem Fall lohnt sich oft eine E-Bike Versicherung.

Vorteile von einem E-Bike-Klapprad

Platzsparend und leicht transportierbar

Ein E-Bike-Klapprad hat natürlich den großen Vorteil, dass es sehr platzsparend und leicht transportierbar ist. Im Vergleich zu herkömmlichen E-Bikes lassen sie sich auf eine minimale Größe zusammenfalten. So kannst Du das Bike je nach Modell problemlos im Kofferraum eines Kleinwagens verstauen und mit in den Urlaub nehmen. Aber auch zu Hause spart ein E-Bike-Klapprad sehr viel Platz. Gerade dann, wenn Du möglicherweise in einer Wohnung lebst.

Geringes Gesamtgewicht

Das E Bike Klapprad lässt sich meist auch ganz bequem über eine Treppe oder kurze Wegstrecken tragen. Wenn kein ebenerdiger Lagerort für das Rad möglich ist, kann das geringe Gesamtgewicht ein deutlicher Vorteil sein. Viele E-Klappräder sind nicht viel schwerer als 20 Kilogramm. Besonders leichte Modelle gibt es auch schon ab 16 Kilogramm. 

Gut entwickelte Klappmethoden

Durch die gesteigerte Nachfrage haben viele Hersteller die Klappmechanismen überarbeitet und so benutzerfreundlich und sicher wie möglich gemacht. Das Ein- und Ausklappen ist natürlich mit diversen Verletzungsrisiken vorhanden. Deswegen wurde großer Wert darauf gelegt, den gesamten Faltprozess benutzerfreundlich zu halten. Mit nur wenigen Handgriffen lässt sich das E Bike Klapprad von heute problemlos falten.

Klapprad E Bike – Darauf solltest Du achten

Natürlich solltest Du bei der Auswahl Deines faltbaren E-Bikes auf einige wichtige Punkte achten, um im Nachhinein keine Enttäuschung zu erleben.

Maximale Reichweite

Mit der wichtigste Faktor bei der Auswahl des neuen E-Bikes ist die maximale Reichweite, die mit einer Akkuladung erreicht werden kann. Die Unterschiede in den Distanzen können nämlich erheblich sein. Von 30 bis 150 Kilometern kannst Du ganz nach Deinen eigenen Wünschen entscheiden. Überlege Dir, welche Distanzen Du zurücklegst. Ein Klapprad E Bike mit höherer Reichweite ist potenziell auch teurer.

Achte auf die Radgröße

Bei Deinem E Bike Klapprad solltest Du unbedingt auf die Größe der Räder achten. Die Standardgröße liegt in der Regel bei 20 Zoll. Legst Du Wert auf ein etwas besseres Fahrgefühl, kannst Du dich auch für größere Reifen entscheiden. Hierfür stehen klappbare E-Bikes mit einer Reifengröße von 24 und 26 Zoll zur Verfügung. Beachte aber, dass größere Reifen im Umkehrschluss natürlich auch weniger Platz bedeuten.

Gewicht und das Faltmaß

Ein Klapprad E-Bike sollte in der Regel ein möglichst kleines Faltmaß und ein niedriges Gesamtgewicht aufweisen. Je kleiner das Faltmaß, desto besser lässt sich Dein E Bike Klapprad natürlich verstauen. Es gibt Klappräder, die sich bequem in jeder Abstellkammer lagern lassen. Auch das Gewicht spielt meist eine große Rolle. Generell gilt, je leichter, desto praktischer zum Transportieren.

Die Bremse

Ein herkömmliches E-Bike ist meist mit einer Rücktrittbremse ausgestattet. Ein Klapprad E Bike hingegen ist in der Regel eher mit einer V-Bremse ausgestattet, die sich durch einen Hebel am Lenker bedienen lässt. Rücktrittbremsen können mit mehr Kraft bedient werden, was bei den Geschwindigkeiten, welche E-Bikes erreichen, durchaus von Vorteil sein kann. Der Umstieg von einer Rücktrittbremse auf eine V-Bremse könnte sich im ersten Moment eventuell etwas unsicher anfühlen.

E-Bike Klapprad – Die Position des Elektromotors

Der Motor ist natürlich mit der wichtigste Bestandteil bei einem E-Bike. Auch bei den klappbaren Modellen ist dies nicht anders. Der Motor befindet sich aber nicht immer an derselben Stelle. Die verschiedenen Hersteller bevorzugen unterschiedliche Positionierungen. Neben dem Vorderrad- und Hinterradmotor kann auch noch der Mittelmotor verbaut sein.

Hinterradmotor

Ein Hinterradmotor eignet sich dann, wenn Du gerne eine zügige und sportliche Fahrweise an den Tag legst. Auch auf unbefestigten Straßen kann ein Hinterradmotor den Fahrspaß erhöhen. Bist Du also der gemütliche City-Cruiser, solltest Du von einem Hinterradmotor bei Deinem E Bike Klapprad lieber die Finger lassen. Beachte, dass die Drehzahl bei Hinterradmotoren etwas höher ist. Vor allem beim Bergauffahren macht sich dies bemerkbar.

Vorderradmotor

Der Vorderradmotor hat seine erfolgreichsten Zeiten hinter sich und ist eher ein Auslaufmodell. Das hat weniger mit seiner Leistung zu tun, sondern mit dem etwas instabilerem Fahrverhalten. Da der Motor direkt im Vorderrad verbaut ist, wirkt natürlich mehr Gewicht darauf. Beim Beschleunigen auf nassem oder unbefestigtem Untergrund kann das Vorderrad ausbrechen.

Mittelmotor

Ein Mittelradmotor befindet sich, wie der Name schon sagt, im Bereich des Tretlagers, also zwischen den beiden Pedalen in der Mitte des Klapprad E-Bike. Diese Positionierung sorgt für ein sicheres und ausgeglichenes Fahrverhalten. Der Mittelradantrieb hat noch einen weiteren Vorteil. Der Wirkungsgrad ist im Vergleich zu den anderen Motoren etwas besser und auch der Stromverbrauch kann dadurch reduziert werden.

E-Bike Klapprad gebraucht – Sinnvoll?

Ob ein Klapprad E-Bike neu oder gebraucht sein sollte, ist natürlich immer von Deiner persönlichen Situation und Deinen eigenen Wünschen abhängig. Ein gebrauchtes Modell ist natürlich deutlich preiswerter als ein neues E-Bike Klapprad. Das muss jedoch im Umkehrschluss nicht bedeuten, dass Du mit einer schlechteren Qualität rechnen musst. Meist kannst Du den Preis sogar noch etwas nach unten drücken, um zusätzlich Geld zu sparen.

Unbedingt sollte vorab der allgemeine Zustand des Bikes überprüft werden. Vor allem die Akkuleistung solltest Du genau unter die Lupe nehmen. Ist diese bereits stark reduziert, macht ein Kauf womöglich wenig Sinn. Eine gute Beratung ist hier Gold wert, um auf Amazon oder bei seriösen Shops wie bei Oleks Radsport zuzuschlagen. Beim gebrauchten E-Bike Klapprad sollte natürlich auch auf den Zustand des Klappmechanismus überprüft werden. Und auch der allgemeine Eindruck zählt. Prüfe, ob das E-Bike Klapprad keine Roststellen oder Schrammen hat. 

Deshalb kannst Du Techadvices vertrauen

Techadvices ist Dein Ratgeber, wenn es um die optimale Wahl eines neuen E-Bike-Klapprades geht. Wir verzichten auf Marketing-Floskeln und geben Dir lieber einen inhaltlich starken Ratgeber. So kannst Du die beste Entscheidung treffen und wir sind froh darüber, Dir weiterhelfen zu können. Wir unterstützen Dich zum Beispiel ebenfalls bei der Suche nach einem E-Roller, Elektromobil oder deinem neuen, günstigen Smartphone.

Levent

Letzte Aktualisierung am 22.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API