Digitales Hörgerät – Was ist das?

Der Signalverarbeitungsprozessor des Hörgeräts kann die Informationen, sobald sie sich im digitalen Bereich befinden, auf vielfältige und komplexe Weise verändern. Dank der digitalen Technologie können Funktionen wie Rauschunterdrückung, Anti-Feedback-Kontrolle, automatischer Wechsel zwischen Hörprogrammen und digitales Sound-Streaming in kompakten, praktisch nicht wahrnehmbaren Hörgeräten integriert werden. Nach Abschluss der Signalverarbeitung wird das digitale Signal wieder in ein […]
Ist Schlafüberwachung schlecht für die Gesundheit?

Das Internet der Dinge (IoT) hat sich auf jeden Teil unseres Lebens ausgewirkt, auch auf unseren Schlaf, mit Geräten wie smarten Lautsprechern und Fitness-Trackern. Schlafanalyse, so die Werbung, ermöglicht es uns, unseren Schlaf zu überwachen. Stimmt das, oder könnte es sein, dass die Überwachung unseres Schlafs negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit hat? Wie funktioniert die […]